![]() |
Kaufberatung Handy
Nachdem mein Ericsson T18 nach eineinhalb Jahren Gebrauch einen Wackelkontakt hat :hammer:, möchte ich mir diesmal ein zuverlässigeres Handy kaufen. Deshalb würde ich mir jetzt ein besonders robustes Handy zulegen.
In Frage kommen würden: Nokia 5210, Nokia 6250, Siemens M35i (ist billig) und Siemens ME45 (teuerer). Können sollte es: T9 Texteingabe, Freisprechen (ohne Headset), Wecker, Vibracall. Infrarot und guter Akku (lange Standby/kurze Ladezeit) wären auch toll. Das Nokia 7110 ist zwar sehr Matrix mäßig, aber ansonsten leider nicht so toll, oder? Hat jemand Empfehlungen oder Warnungen für mich? (ein bisschen was habe ich im Forum und im Netz gelesen) Danke! Zum Ericsson noch::mad2: Bei jeder leichten Erschütterung setzt das Display aus.:mad: Mein Bruder hat das gleich und hatte nach 1,5 Jahren genau den gleichen Fehler. Zufall? |
Ich empfehle nach wie vor das ME45...
|
@martens
danke für den Tipp. Das ME45 ist auch mein stiller Favorit, aber leider nicht das billigste. :( ...aber auch nicht wirklich teuer. :) |
Ich habe das S45, welches ja bis auf´s Gehäuse ident mit dem ME45 ist. Und daher empfehle auch ich das ME45.
|
Re: Kaufberatung Handy
Zitat:
also zuverlässig hat mit robust nichts zu tun. ... und kauf dir ja kein M35 :mad: hab auch vor kurzem mit der auflage "robust" ein ME45 für einen bekannten gekauft. ist halt nicht der letzte schrei :rolleyes: und ich mag keine siemens handys :D |
Re: Re: Kaufberatung Handy
Zitat:
ich würde mir ein nokia nehmen! |
ich habe ein nokia 5210 und bin sehr zufrieden damit.
hat sogar einen Absturz aus 3 m Höhe ohne Schramme überlebt. Das nenne ich robust. :ja: @ Lauda-Air,maxb Ich halte auch nichts von Siemems Handys :) :D :motz: |
Re: Re: Re: Kaufberatung Handy
Zitat:
tät es me45 empfehlen! aba gleich ein softwareupdaten machen lassen, da geht vielles bessa!?! |
Beim Club der nicht Nokia Typen könnte ich mich einreihen ;).
|
wenn du zwischen Siemens und Nokia wählen möchtest dann eindeutig das Siemens
Begründung: du kriegst das Austauschgerät ins Haus geliefert (ME 45 bei mir binnen 12 Monaten 6*), immer reklamieren fahren wäre anstrengend(vor allem für die Selbstbeherrschung :D ) das R600 von SonyEricsson läuft jedoch bei mir problemlos mein Rat: weder Siemens noch Nokia und wenn dann ist Siemens davon das geringere Übel (allerdings ist der Lautsprecher beim ME45 relativ leise und die Tasten haben keinen exacten Druckpunkt) |
mein rat: nimma das me 45, das 5210 ist auch nicht schlecht..., kann mit der ausstattung jedoch nicht mit dem me45 mithalten.
take it |
Mal was anderes, hast du dir die Samsung Handys schon mal näher angesehen? Da gibt es auch einige interessante dabei. Samsung hat bei den Handys stark zugelegt.
|
wie ich ja schon öfter gesagt hab: bin der Meinung, daß Nokia immer schlechter statt besser wird...
|
ich empfehle dir das ME45 .
doch ich sags gleich der akku hält keine ewigkeit! also 3 tage im schnitt aber aufgeladen is er eh relativ schnell! |
Danke für die zahlreichen Antworten.:aio:
Das Siemens kann wirklich sehr viel, wenn man es auch nutzt. Aber dass man gleich mal ein Software update braucht verunsichert mich schon. :confused: (Softwarepatch für ein Telefon, soweit sind wir schon gekommen) und nur drei Tage mit einer Akkuladung enttäuscht mich auch; aber das kommt drauf an wieviel man telefoniert und sich bewegt. :roflmao: Dass der Support besser ist freut mich, obwohl ich ihn nicht alle 2 Monate besuchen möchte :verwirrt: Das Nokia 5210 kann nix, aber entweder Nokia-User lieben ihr Handy auch mit seinen schwächen, oder... Ausser vom 7110 (eh´ klar) hat keiner von einem kaputen Nokia geschrieben. Zubehör gibt es für Nokia auch etwas mehr und tlw. billiger. Es ist halt das Windows unter den Handys; und es gibt eben (noch) viel mehr Windowsuser als Linux-Gurus :tux: Deshalb wird es auch sicher kein Samsung. Gute Firma, gutes Handy(?), aber zu exotisch = kein Zubehör im Abverkauf. SonyEricsson: Bekannter hat sich 2 T68 gekauft (für sich und Freundin) und nach eineinhalb Monaten waren beide kaputt.:motz: :heul: Danke für eure Beiträge. Werde mich in den nächsten Tagen im Geschäft endgültig entscheiden. ...der ME45 Akku enttäuscht mich... :( |
Also der Siemens Akku hält länger als 3 Tage. Wenn ich kaum telefoniere komme ich bis zu 6 Tage mit einer Akkuladung aus.
Und zu Samsung, wozu Zubehör, ist ja eh schon fast alles dabei ;). Und bei Nokia bekommst höchtens da nachgemachte Zubehör billiger. Datenkabel für Nokia kostet viel zu viel. Bei Siemens und Samsung ist es Standardmäsig dabei. |
Hi Tarjan, du seltener;) !
in Sachen akku muss ich dir recht geben, meiner hält mit ca. 1 h am tag telefonieren ca. 4,5 tage, ohne telefonieren sogar 7 tage (und mein gerät wird bald 1,5 jahre). In sachen datenkabel muss ich dir jedoch ein wenig widersprechen, anscheinend gibt es einige, die me45 und s45 ohne datenkabel verkaufen..gute freunde haben sich jetzt auch s45 und me45 gekauft, und siehe da, kein datenkabel mehr dabei.... |
Zitat:
zweitens finde ich, daß es bicht so schlecht ausgestattet ist (Stoppuhr, Thermometer, und und und). Und der Standardakku hält 5 Tage ! drittens ist ein Nokia das bedienungsfreundlichste Handy was es gibt (Idiotensicher !) und viertens ist es bereits mein 8tes Nokia-Handy und kein einziges davon ist kaputt gegangen ! da mußte ich jetzt einfach mal loswerden. |
@Tarjan:
Ich bin vor allem auf einen Zweitakku scharf. Der ist wohl nirgendwo dabei. :ja: Ist einfach ganz angenehm wenn man ganz cool:cool: den Akku aus der Tasche zaubert, wenn das Handy leer ist (ist auch sehr beruhigend). Ausserdem brauch ich noch einen Ladekabel für den Zigarettenanzünder im Auto. (im Urlaub wohne ich im Auto) Das der Akku länger als drei Tage hält ist eine gute Nachricht. Telefonieren tu ich sowieso nicht, zu teuer :lol: Gute Argumente für Samsung, aber ich bin halt zu feig (noch immer zu exotisch). :utoh: Ich habe ja auch noch immer kein Linux.;) :tux: @wolsei Klingt gut. Akku hält also was Nokia verspricht und zuverlässig ist es auch. Robustheit hast du ja bis an die Grenzen der Herstellerangaben ausgetestet ;) Nur Datenkabel fehlt beim Nokia :( (Infrarot habe ich noch nicht im PC) Aber Idiotensicher gibts nicht, weils mich gibt.:D |
zweitakku gibts beim samsung s 100, ist jedoch etwas teurer, dafür 65000 farben, polyphone (16 fach), 2ten akku, cooles design und gprs.
mfg cd |
Eigentlich habe alle neuen Samsung 2 Akkus im Standard dabei.
Bei meinen S45 war ein Datenkabel dabei. Ist aber richtig wird jetzt nicht mehr allen beigelegt. Bei einigen Sansung ist allerdings ein ganzen Datenkid dabei. Und die Menüführung bei Siemens ist genauso einfach wie bei den Nokias. Auf der Exponet konnte ich übrigens das Samsung S300 ausprobieren. Das ist mein nächster Favorit. |
Zitat:
herst, der fasching ist vorbei ;) |
Fasching ist für mich nie aus ;).
Wieso, zeige mir wo die Menüführung kompliziert ist. Nokia hat nicht das Patent auf einfache Menüs. |
Nokia Meüs mögen für alhergebrachte Nokianer einfacher sein...
aber red aml mit Umsteigern: "Ja - einfach is es schon - aber jede Aktion benötigt mehrere Tastendrücke - beim Siemens bin ich immer schneller beim Punkt den ich will".... cheers, |
das mit dem software update hab ich nur gmeint, damits dann viel bessa geht! nicht dasd ohne erheblich nachteile hast! aba bei nokia sagns da das ja gar nicht das das gibt! meine wahl wäre me45;)
|
also ich muss sagen das einzige wirklich genial gute handy von nokia war/ist 3210!!
Ansonsten muss ich sagen, bin ich nicht mehr wirklich von Nokia überzeugt. Habe als Firmenhandy etliche Nokias gehabt, jedoch war das letzte, 6210, die reinste Katastrophe. Ich hatte von denen 8x ein komplett neues bekommen, da es immer wieder Probleme machte. So zb. schaltet es sich einfach aus (kein akku problem), bleibt hängen, du drückst ne taste, erscheint gleich "Sim Karte" einlgegen, ein Anruf kommt rein und du kannst jede Taste drücken und du KANNST ihn NICHT annehmen, es geht einfach nicht... oder Handy zeigt volle Ladung und vollen Empfang an, obwohl du am Arsch der welt bist und nur mehr ein Akkustricherl haben solltest! Usw...usw.. nein ich muss sagen, ich habe mich sehr gegen diese Serie gewehrt. Habe mir jetzt Testweise ein 6310i (neu, also neue Revision), ein 8910 und ein 9210 zum ausprobieren.. Muss sagen am meisten gefällt mir eigentlich das 6310i, obwohl es mir zu groß ist, aber ansonsten weit aus besser als 6210. Das riesen Problem ist, dass ich umbedingt Bluetooth brauche und ich ein Handy will was klein ist.. also empfällt schon mal das 6310i und aufgrund des fehlenden Bluetooth das 9210... Jetzt bin ich am überlegen ob ich mir nicht das 8910 nehmen soll.. aber ich weiß nicht... naja... schönen abend noch! |
Von Nokia gibt´s gute Handys :lol:.
Ne im Ernst, wirklich gute gab es noch zur Zeit des 6150. Aber jetzt gibt es bei Nokia nur mehr die Strategie möglichst viele Modelle herauszubringen. |
ich würd auf alle fälle ein siemens empfehlen. bin mit meinem S45 äusserst zufrieden.
was ich von den nokias die ich hatte nicht grade behaupen kann (6120 u. 8210) -> nie wieder nokia :D |
Ja, das S45 ist ein feines Gerät ;).
|
@ The_SLUDGE: klein & Bluetooth... schon mal das Siemens S55 angeschaut?
so short, |
ja gefällt mir auch gut, jedoch 1. zu kleiner Speicher und das 2. von der Firma bekomm ich leider eher unter viel aufwand nur ein Siemens.
naja |
schon mal an sony ericsson gedacht`?da p800 wäre doch genau das richtige für dich...!
|
also alle kleinen Nokias (also nicht 7650, 9110, etc.) haben eher noch weniger Speicher als das Siemens...
Und mir is der Speicher bisher noch nie ausgegangen... wofür sollt ich auch so viel Speicher brauchen? cheers, |
Zitat:
|
Danke an alle!
Vielen Dank noch mal an alle!
Gleich vorweg: es ist das Siemens ME45 geworden. Urteilbegründung: Das Siemens kann sehr viel und kostet nicht wesentlich mehr als das Nokia 5210. Software und Kabel sind gleich mit dabei und die Software soll recht gut sein. Vor allem muss man dabei nicht Outlook verwenden, sondern es gibt auch ein Tool, mit dem man das Adressbuch mit "Textdateien" bearbeiten kann. Aber noch habe ich es nicht ausgepackt. Das Nokia ist auch ganz gut und das 5210 offensichtlich auch zuverlässig, aber ich habe jetzt zwischenzeitlich ein 6150 und bin von der Nokiamenüführung nicht überzeugt. (ich hatte bis jetzt nur primitive Handys: Alcatel OTE, Sagem, Erricsson T18:( )Ansonsten auch ein empfehlenswertes Handy mit etwas weniger Funktionen (aber mit Thermometer:D ). Sogar LION Akku hat es! (aber es frisst anscheindend mehr Strom) Den Ausschlag hat aber gegeben, dass es bei uns schon ein Siemens Handy gibt und Ladekabel und ähnliches kompatibel sind. Ausserdem fasziniert mich 2Phone. Wenn ich das richtig verstanden habe, soll man damit mit dem Handy zuhause übers Festnetz telefonieren können. Ich habe auch schon Gerüchte gehört, dass das das Gigaset auch können soll oder zumindest das Telefonbuch abgleichen kann. Andere Handy kamen nicht wirklich in Betracht. Ericsson sicher nicht (schlechte Erfahrung, ich übertreibe wahrscheinlich damit). Andere waren mir zu Exotisch (Sagem hat mir gereicht, obwohl das Handy gut Ist) Farben brauche ich keine. Mir schickt niemand Bilder per MMS. Also schliesse ich mich der Breiten Masse an. An alle Nokianer: bitte verzeiht mir ;) :engel: :hallo: An alle Siemensianer: wenn Probleme gibt, weis ich ja, wer mir das eingebrockt hat ;) :lol: (diese Urteilbegründung bestitzt keinerlei jursitische Relevanz und entspricht nicht dem ABGB :p ) |
Re: Danke an alle!
Zitat:
|
Weiß nicht ob du dich bereits entschieden hast wenn nicht, hier mein tipp:
M35i billig und sehr gut,aber keine freisprecheinrichtung ohne headset.da es ein altes handy ist ist auch ein alter,schlechter akku drin-kannst dir dafür aber um 14€ einen li-akku kaufen der braucht 1stund zum aufladen und hält auch lang.mein m35i hat schon viel mitgemacht habe es ein bisserl länger als ein jahr und war erst einmal bei siemens-nachdem es als es on war nass geworden war ist der sim karten leser eingegangen. m45:sicher ein super handy tasten können schlecht sein wie beim m35i aber wennst glück hast erwischt du gute so wie ich bei meinen m35i. generrell zu siemens akkus brauchén kurz zu laden und obwohl sie li-akkus sind haben sie einen memory effekt(nokia akkus auch) und wenn die leute hergehen und bei viertel vollen akku aufladen da ist der akku schnell schlecht. Nokia akkus haben auch einen memory effekt jedoch wird der akku bei vielen modellen vor den aufladen automatisch entladen(siemens hat bei den einsteiger handys eine manuele entlade funktion).daher kommt es vor das nokia handys ir lang laden. Das 3310 eines bekannten braucht bereits 3-6 stunden immer schlechter werdend. |
habe ich davor vergessen.
Kaufe dir ein m45 oder ein s45.:) |
Re: Danke an alle!
Zitat:
b:sag nicht ich hätte dich nicht gewarnt :D |
So, dann kannst auch berichten ob es dir gefällt.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag