![]() |
AI Flieger verstecken
Hallo zusammen!
In einem Thread, den ich aber nicht mehr finden kann, wurde beschrieben, wie man ein Flugzeug so "verstecken" kann, das es nicht mehr im Luftfahrzeug Menü angezeigt wird. Also wie die MS- Dash8 und die Piper. Ich will die ganzen PAI Flugzeuge und einige andere, die ich nur als AI Traffic einsetze, ausblenden. Geht das mit einem normalen Texteditor? Wenn ja wie? Was muss ich da eintippen? Die 400+ AI Flieger nagen doch sehr an der Performance... |
also, Du mußt eine Einstellung in der *.air Datei
änern (hierfür benötigst Du das Programm aired.) die Zeile 105 AIRCRAFT TYPE VON 0 auf 4 verändern. Ich kann davon aber nur abraten, da man durch die AI Flieger im Menue natürlich erst sieht, ob die auch richtig eingebunden sind (von wegen die Livery) |
Mist, es geht nur mit so einem Programm? Schade...
Mit deinem Einwand, das man nur im Menü sieht ob die Liverys funzen hast du natürlich recht. War ja auch immer meine gängige Praxis. Neue Flugpläne und Texturen installiert und erst mal geprüft ob alles korrekt angezeigt wird. Aber inzwischen sind es zu viele. Hab erst gestern wieder gemerkt, wie der Flusi beim Laden in die Knie gegangen ist. Dann war kaum noch was für die DF734 übrig... |
Lösche doch einfach den Panel Ordner,ist doch bei den Default AI Fliegern auch so.Schon tauchen sie nicht mehr im Auswahlmenü auf.
|
ja aber aired ist ein Programm, dass Du auf
flightsim com erhälst. Andreas |
Das mit dem Löschen des Panel Ordners klappt nicht. Die Idee hatte ich auch schon mal. Die Flugzeuge waren aber trotzdem noch da.
|
benenne einfach die "aircraft.cfg" in "_aircraft.cfg" um und weg sind die Flieger. Ob myTraffic sie dann noch darstellen kann, kann ich nicht sagen.
|
Hab es gerade probiert(PanelOrdner).Hier funzen ja nicht mal die einfachsten Trick's wie im FS98.:(
Das mit dem Umschreiben der Aircraft.cfg dürfte wohl den Flieger auch aus den AI Verkehr ziehen,da ja die ATC Angaben;Airline Zuweisungen etc,nicht mehr zugänglich sind. Vieleicht reicht es,die Bezeichnung hinter "title=" zu entfernen.Zumindest ist der Flieger im Auswahlmenü verschwunden. Ich denk mal,das AI den Flieger unter "ui_type=" findet.´Da steht ja normalerweise die selbe Bezeichnung drin. @Caschi,wenn ich die Tu fertig habe,kannst Du mir ja mal in die Anfänge von AI reinhelfen.Ich mag nicht mehr so allein auf den Airport's sein. |
Hallo...
Die Bezeichnung hinter Title entfernen bringt nichts, ausser das AI nix mehr findet. In der Aircraft.txt steht nämlich der Title drin. Nach einer Änderung findet die AI-Engine das Teil nicht mehr. Gruss Foxi |
Du brauchst einen Editor für den Air-File, z.B. AirEd, mit dem kannst Du den Typ der Maschine von 0 auf 2 setzen.
|
Scheint wahrhaft die einzigste Möglichkeit zu sein.
|
Ich helf dir gerne mit dem AI Traffic, Rainer. Muss mich ja irgendwie für die Interflug Textur revanchieren. Bin zwar auch kein richtiger Experte, aber mein Traffic (50% PAI Installer, 50% andere Flugpläne plus entsprechende Texturen) läuft bzw fliegt. Und ich will ihn nicht mehr missen. Wird dir evtl auch so gehen, wenn sich statt "Landmark" die erste "Lufthansa" meldet...
Ich werd mir mal bei Gelegenheit AirEd runterladen. Schade das es keinen Texteintrag für die Aircraft.cfg gibt. |
0 auf 2 oder 0 auf 4
Zitat:
Zitat:
ist nun von 0 auf 4 oder von 0 auf 2 richtig? Ich stehe nämlich auch kurz davor die AI Flieger zu verstecken, weil "rödel", "rödel" PC ist auf die Dauer recht nervig. Wenn ich die ganzen AIR-Files durchgehe, möchte ich eigentlich gleich im ersten Schritt die richtige Zahl eintragen ;) |
Also, 2 funktioniert, und die Doku von AirEd kennt nur 0 (Normal) ,1(Helicopter) oder 2(AI).
Allerdings wird der Startup durchs Verstecken nicht schneller. Wenn ich mir überlege, das es zur Zeit weltweit 3900 airlines und kommerzielle Betreiber gibt, also eine realistischen Darstellung des Verkehrs allein irgendwann 10000 airliner, plus GA plus Military haben wird, jedes Geschwader mit seinem Embblem, für Überlastung egal welcher Hardware ist für Jahrzehnte vorgesorgt. |
ok, danke für die Info Burkhard.
Die Frage ist dann aber, was macht der FS2k2 beim Starten mit den ganzen Fliegern? :confused: Für mich und meinem System ;) wäre halt nur der speicherschonende Start wichtig. Ob das nun 2 min oder 3,5 dauert ist mir egal. |
Keine Ahnung, aber er muß sich die Title= Einträge irgendwo merken, denn wenn eine Maschine in die "Nähe" kommt, ist es zu spät, danach zu suchen.
|
Also denkst Du das man durch das Ein/Ausblenden der AI Flieger keinen Vorteil erlangt? :confused:
|
Die Flugzeuge lassen sich nur durch geänderte .air Dateien ein- bzw. ausblenden. Wie die Vorredner ja bereits gesagt haben bringt ein ändern oder löschen der cfg nix, da dann auch alle Angaben für den AI-Verkehr verschwinden.
Hier ein Tip, wie es trotzdem schnell, jedoch mit einiger Vorarbeit, geht: 1) Man erstellt eine exacte Kopie der Flugzeugordner, die nur für den AI Traffic benutzt werden. 2) In dieser Kopie befindet sich nur der Flugzeugstammordner (z. B. PAI A320) 3) In diesem Stammordner befindet sich nur die .air Datei (z. B. paiA320v2.air) 4)Man ändert alle .air Files in dieser Kopie auf "sichtbar" 5) Man erstellt ein zip-File, z.b. "AI Aircraft sichtbar.zip" und packt in dieses alle Stammordner. 6) Man wiederholt Schritt 1-3 7) Man ändert alle .air Files auf "unsichtbar" 8) Man erstellt ein zip-File, z. B. "AI Aircraft unsichtbar.zip" und packt in dieses alle Stammordner Jetzt sollte man die zip Files "AI Aircraft sichtbar" und "AI Aircraft unsichtbar" haben, in denen sich die entsprechenden Flugzeugordner mit ihren entsprechenden .air Dateien befinden. Möchte man jetzt die sichtbaren Originalflugzeuge im FS2002 auf unsichtbar ändern, entpackt man das File "AI Aircraft unsichtbar" in das entsprechende FS2002/Aircraft Ordner, wählt Einträge überschreiben und innerhalb 1 Sekunde sind alle gewünschten Dateien auf "unsichtbar" geändert. Möchte man die jetzt "unsichtbaren" wieder auf "sichtbar" stellen, einfach den File"AI Aircraft sichtbar" in FS2002/Aircraft entpacken. Hoffe, es war nicht zu kompliziert erklärt. Es benötigt ein wenig an Vorbereitung, funktioniert aber tadellos. |
Soweit verstanden! Man muss sich dann nur noch daran erinnern,
wenn die AIR Dateien eine neue Version bekommen, diese dann auch in die zwei ZIP Dateien zu verpacken. Ansonsten marmelt man sich in einer Sekunden ein paar AIR Files zu viel über (und dann heraus- zufinden welche sich mal irgendwann geändert haben...) :( Aber ich sehe das doch richtig, dass das verstecken für die Performance beim Starten des FS nichts bringt!?!?! |
Doch, der Start des FS wird schneller, da der FS nicht alle verfügbaren sichtbaren Flugzeuge laden muß. Er lädt lediglich die, welche mittels .air File auf sichtbar gesetzt wurden.
Wenn man ein .air File zuviel in den Ordner schiebt macht das auch nichts, da in der aircraft.cfg auf das richtige .air file verwiesen wird (sim=)und nur dieses benutzt wird. Nur sollte man nicht vergessen, wenn man einen neuen Flieger - nicht neue Textur - installiert, entsprechend für diesen auch einen "sichtbar, unsichtbar" File anzulegen. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag