WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Frage zu Digitalkameras (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=89456)

Tuvok1 26.02.2003 21:58

Frage zu Digitalkameras
 
was ist der sicht und merkbare Unterschied im privatbereich von Digitalkameras von 2,3,4,5 Millonen Pixel ?
Gibt es eine mit Zoom von 28 - 120 Mm ?
Für Privat, Schnappschüße, und guter Qualität für DVD Player ansicht welche ist da sehr gut oder geeignet ?

Pioneer 26.02.2003 22:03

Re: Frage zu Digitalkameras
 
Zitat:

Original geschrieben von Tuvok1
was ist der sicht und merkbare Unterschied im privatbereich von Digitalkameras von 2,3,4,5 Millonen Pixel ?

Mehr Pixel wirken positiv auf das Bild auf. Für normalen gebrauch würde glaube ich eine 3 Millionen Pixel Kamera reichen.

Tarjan 26.02.2003 22:09

Ganz einfach, mit mehr Pixel kannst du größer Bilder ausdrucken bzw. Abzüge machen oder besser Details herauszoomen.

Wobei für einen normalen 10x15 Abzug durchaus 3 MP mehr als genung sind, nur wenn du grössere Bilder machen willst sind auch mehr MP notwendig.

Allerdings kommt es nicht nur auf die MP drauf an. Es muss auch der CCD (Fotochip) und die Optik dazupassen. Eine gute Kamera mit 2 MP kann durchaus bessere Fotos liefern als eine miese mit 4 MP.

Tuvok1 26.02.2003 22:21

ich drucke nichts aus
 
Bilder sind rein für CD zum DVD Player ansehen.

mankra 26.02.2003 23:47

Das Objektiv ist wichtiger als die MP.

Für DVD Player würde schon eine 0,5 MP Kamera reichen.

hannse 27.02.2003 00:30

hab i heut mitten in da nacht geschrieben

Der "merkbare" Unterschied hängt dann ganz vom subjektiven Empfinden der Person ab (Stichwort: Visus, Farben, Helligkeit, Bierkonsum, ...)


Für DVD (~720x576, oder so was ähnliches) reicht halt wirkli a Minderpixlkamera.

Aber ansonsten ganz der Meinung meina Vorschreiba: Objektiv is mitunter das Wichtigste für die Bildquali, wie halt bei einer normalen Kamera.

Tuvok1 27.02.2003 18:57

also merke ich wenn ich die Bilder am DVD Player und am 21 " Monitor angucke
 
und am 100 cm TV GErät
keinen Unterschied wenn es 2, 3 4, 5 Mill. Pixel sind ?
Und gibts kameras mit 28 - 120 zoom ?

hannse 27.02.2003 21:01

am tv gibts keinen unterschied, hat ja weniger als 500.000 Bildunkte so a fernseher.

Am monitor natürli schon, da kommts halt auf die auflösung bzw. drauf an obst reinzoomen willst.

Kameras mit höher als deiner nachgefragten Brennweite gibts genug:

zB:

Olympus C-720 Ultra Zoom (Brennweite entsprechend 35-mm-Kleinbildformat: (8x Zoom) 40 bis 320 mm, bis hin zur Panasonic Lumix DMC-FZ1 mit einer Brennweite von 35 bis 420 mm (12x Zoom)

ab ca. 4fach Zoom hast so ca. deine gewünschte Brennweite, obs genau deine BW gibt is ma net bekannt.

Tuvok1 27.02.2003 23:24

danke
 
aber du kannst mir nicht einreden das man da ein Zoom von 35 - 400 hat
unmöglich. Ich habe eine Spiegelreflex, und das 28 - 200er Objektiv ist 10 cm lange. ein 35 - 400 müßte dann 30 cm lange sein und 10000 Euro kosten.

hannse 28.02.2003 02:11

ui, kleines definitionsproblem....

also, in der analogen Fotografie is klar (Abstand zwischen Objektivhauptebene und film), nur in der digitalen welt is a bissi andas: zwar bleibt natürli die Definition, jedoch is da ccd chip wesentlich kleina als da film (-> viel kleinere Brennweiten) dadurch hat sichs so in der digicamwelt eingebürgert, dass man die Brennweite auf eine Kleinbildkamera umrechnet (und eigentlich gibt es auch verschiedene CCD Chips, würd sich sonst a mortz rechnerei für den Kunden ergeben), deshalb auch die Klammerbemerkungen, is aba in dem jeweiligen Datenblatt eh imma extra angegeben, dass die BW sich auf ein 35mm Film bezieht ...

passts?

Tuvok1 28.02.2003 15:28

ohje
 
das verstehe ich nicht.
also bei einer analogen Kamera knallst du ein Objektiv vorne drauf
und du drehst dann und kannst die Brennweite einstellen.
Was da der Unterschied ist zur Digitalen Brennweite entzieht sich ehrlich gesagt noch meiner Kenntnis.

renew 28.02.2003 15:49

Re: ohje
 
Zitat:

Original geschrieben von Tuvok1
das verstehe ich nicht.
also bei einer analogen Kamera knallst du ein Objektiv vorne drauf
und du drehst dann und kannst die Brennweite einstellen.
Was da der Unterschied ist zur Digitalen Brennweite entzieht sich ehrlich gesagt noch meiner Kenntnis.

Der Abstand zwischen Objektiv und CCD Chip ist unterschiedlich - die Brennweite ändert sich.

Profi-digital-SLRs die den gleichen Body wie die analogen Kameras haben und natürlich auch die gleichen Objektive verwendet können haben dann auch eine andere Brennweite.

Sprich ein 35-120er Objektiv (Brennweite auf einer Analogen) ist je nach Modell der Digitalkamera dann eher im Weitwinkelbereich angesiedelt.

Das gilt jetzt aber nur für die SLRs wo du die Objektive wechseln kannst.

Musst dir das ganze nur wie eine Lupe vorstellen. Gehst du mit der Lupe weiter vom Auge weg, wird das angezeigte auch größer - ein Objektiv is ja im Prinzip nix anderes.

Und es gibt auch so große Teleobjektive in der Kompaktbauform - hier zB ein Link zur Olympus: http://www2.olympus.at/consumer/digi...20ULTRA%20ZOOM

Wobei ich auch der Meinung bin, das ein Objektiv viel ausmacht und net nur die Megapixel entscheidend sind.

Tuvok1 28.02.2003 17:13

redest du von Analog oder digital
 
was meinst du mit ccd chiP von Brennweite

hannse 28.02.2003 18:11

Also, fang ma von vorn an:

Bei an normalen Film, hast a format von 36x24 san so ca. 43mm diagonale...

Die Normalbrennweite is bei dem Format 50mm, de Grad entsprechen so ca. unsa Blickfeld....(rechnerisch eigentlich die diagonale)

Soda, a ccd chip is joooo vü klana,(des haßt, die linse kann ja viel klana sein, dafüa hoit a vü bessa), die Werte von so an CCD san hoit recht unterschiedlich (~1cm diag.) -> würde a Normalbrennweite von ca. hoit den 1cm betragen .... entspricht den 50mm


du könntest jetzt, wennst imma de diagonale von dem eingebauten Chip kennst, hoit a Umrechnen, des nemman da owa gern die Firmen o,

oda wannst zb jetzt mit an Objektiv von ana Klanbildkamera auf dein CCD chip belichten wüst, miassast jetzt den Umrechnungsfaktor (Focal Lenght Multiplier (wird a angegebn)) kennan, und diverse Grundrechnungsarten anwenden.

jetzt bessa?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag