WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Kauf der Fight1 Piper Meridian (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=89327)

JetPilot 25.02.2003 18:34

Kauf der Fight1 Piper Meridian
 
Hallo Leute!

Habe ein kleines Problem... möchte die Piper nach dem Kauf auf einem nicht Internet Rechner betreiben.

Flight1 schreibt dazu im Installmenü kaufen sie jetzt nicht sondern kontakieren Sie den vendor....

Nun habe gemailt (vor 4 Tagen) aber keine Antwort erhalten...

Nun meine Frage... ist es möglich eine version im altwen Stil zu bekommen so das ich es auch auf einem anderen Rechner ohne Internet installieren kann?

Hat jemand dies bezüglich schon Erfahrung mit Flight1 gemacht??? Ich denke es müsste gehen da man es ja anspricht wärend der Installation!

freue mich auf Antworten...


Sascha

HansHartmann 25.02.2003 18:52

Mail einfach nochmal hin... die bekommen zur Zeit sicherlich eine Menge von diesen Mails, da kann schon mal eine durchrutschen.

Jackal 25.02.2003 18:57

Hi Sascha,

die Prozedur ist etwas kompliziert. Du bekommst von Flight1 ein Utility mit dem Namen datfile.exe, dies brennst du zusammen mit dem Meridian Download auf CD. Dann installierts du letzteres auf einem PC deiner Wahl und führst dieses Datfile Utility aus. Das generiert dann ein *.dat file und das schickst du per Email an Flight1. Dann bekommst du von Flight1 ein weiteres file mit Instruktionen zurück, führst das ganze aus und die Meridian ist startklar.
Ich erspare mir jetzt einen Kommentar zu der Prozedur, wurde schon an anderer Stelle drüber diskutiert...

Michael

panda41 25.02.2003 20:45

Mal ´ne ketzerische Frage:

Es gibt ja eine ganze Reihe von recht brauchbaren Meridians als Freeware. Kann mir mal jemand erklären, was die von Flight1 besser kann als die Freeware?
[ ] besseres Aussehen
[ ] besseres Panel
[ ] bessere Flugeigenschaften
[ ] usw.

Alladin 25.02.2003 21:00

Sascha,
Du mußt sie auf alle Fälle normal bezahlen via Installer und installieren. Dann die entpackte .exe im Verzeichnis C:/Flight One Software auf den anderen Rechner bringen und dort die Kiste installieren. Dann unter der E-Mail sales@flight1.com, unter Angabe von Order Number, Certificate Number und natürlich Deines Namens, die Datfile.exe anfordern. Die obigen Daten findest Du wiederum im Ordner C:/Flight One Software auf der Proof_of_Purchase_flt1pm1.htm

Gert,
Aussehen ist fast unwichtig.
Welches Freewarepanel hat, erstens diese Optik, zweitens diese Gauges, drittens diese Funktionen und viertens DIESES GPS?

Flugverhalten kann ich nicht wirklich beurteilen da ich nie eine Meridian von innen gesehen habe, aber sie fliegt sich hervorragend und macht die auch allein im APP.

Gegenfrage, warum nicht mal ein paar Euro für ein wirklich gutes Komplettpaket ausgeben ?;)

panda41 25.02.2003 21:25

@Jens
>>>Gegenfrage, warum nicht mal ein paar Euro für ein wirklich gutes Komplettpaket ausgeben ?<<<<

Aus bisheriger Erfahrung. Ich hab sie ja fast alle, die Archer, die Marchetti, die Lago TwinOtter und womit fliege ich wirklich? Mit den Debonair, Storch, und allen möglichen Freewaremaschinen.
Bisher war ich immer ziemlich enttäuscht für was ich da Geld ausgegeben habe. Aber ich weiß natürlich, daß ich das Geld auch wieder ausgeben werde, wenn ich was gutes finden sollte.;)
Aber ich möchte deswegen eigentlich wissen, ob es sich denn auch wirklich lohnt. Aber so wie ich das hier schreibe, merke ich, daß man die Frage nur selbst beantworten kann.

Nikolai 25.02.2003 21:56

Panda, ich frage mich, welche Archer du gekauft hast. Die von Dreamfleet ist nun wirklich super, und wurde nicht umsonst zum besten GA-Flugzeug für den FS 2002 im Jahr 2002 gewählt!

JetPilot 26.02.2003 00:00

Danke für eure vielen Antworten!

Das klingt ja alles recht kompliziert, aber ich denke ich werde nochmal an flight1 mailen und es so machen!!

Gruß

Sascha

Martin Georg/EDDF 26.02.2003 09:48

Gert,


Im Orginal ist die Meridian eich hochkomplexes Flugzeug, dessen Avionik rund um die Displays des Herstellers Meggit sowie das GNS530 GPS von Garmin herum aufgebaut wurde. Die Funktionsvielfalt dieser Systeme ist beeindruckend, ich denke, mat wird der Meridian am ehesten gerecht, wenn man sie als "Westentaschenairbus" bezeichnet, denn die Systeme sind auch einem ähnlichen Level an Komplexität. Und diese Systeme hat zun Fligth1 vollständig nachgebaut. Das ist etwas, was kein Freeware-Flieger leisten kann.

Jens Thiel 26.02.2003 10:10

Also ich hab diese Non Internet Geschichte auch mit gemacht und muß sagen das der Service von Flight1 diesbezüglich super ist.Hat alles schnell und unbürokratisch geklappt.Allerdings würde ich mir die Maschine für den Preis nicht nochmal saugen.(z.B.besch......Frames,GPS nur bedingt tauglich)Ich hab ´ne Freeware Variante die ich viel lieber fliege.

Gruß
Jens:cool:

Buschflieger 26.02.2003 10:14

Zitat:

Original geschrieben von Martin Georg/EDDF
Gert,


Im Orginal ist die Meridian eich hochkomplexes Flugzeug, dessen Avionik rund um die Displays des Herstellers Meggit sowie das GNS530 GPS von Garmin herum aufgebaut wurde. Die Funktionsvielfalt dieser Systeme ist beeindruckend, ich denke, mat wird der Meridian am ehesten gerecht, wenn man sie als "Westentaschenairbus" bezeichnet, denn die Systeme sind auch einem ähnlichen Level an Komplexität. Und diese Systeme hat zun Fligth1 vollständig nachgebaut. Das ist etwas, was kein Freeware-Flieger leisten kann.

Richtig Martin! Gerade auch im Vergleich zum GNS430/530 von FS Avionics, das ja auch auf dem Garmin Trainer aufbaut und den gleichen Funktionsumfang hat, gibt es hier das GNS530 als Gauge und damit ist es auch auf Einmonitorsystem nutzbar.

Meiner Meinung ist diese Meridian damit das kompletteste und fortschrittliche Aircraft/GPS System, dass es derzeit im FS2002 gibt. Und das ganze für einen Preis der unterhalb des FSAvionics GNS430/530 liegt.

Jackal 26.02.2003 12:19

Jens,

GPS nur bedingt tauglich, kannste das mal näher erläutern !?

Michael

Alladin 26.02.2003 16:17

Jens,
daß würde mich jetzt auch mal interessieren warum das GPS nur begrenzt tauglich ist?

Buschflieger 26.02.2003 16:28

Zitat:

Original geschrieben von Alladin
Jens,
daß würde mich jetzt auch mal interessieren warum das GPS nur begrenzt tauglich ist?

Handbuch zu dick und Einarbeitung zu lange? :D

Also als ich die Doku zu dem GNS530 das erste mal bei fsavionics gesehen hab, musste ich auch schlucken, da ist die sonst erhältliche Doku für aktuelle (Payware)Flugzeuge nen Witz gegen.

Hier der link: http://www.garmin.com/manuals/gns530.pdf (Man erkennt an der Adresse; es ist die Originaldoku von Garmin)

Alladin 26.02.2003 17:15

Zitat:

Handbuch zu dick und Einarbeitung zu lange?
boerries,
ich wollte es noch nicht so direkt ausdrücken, er sollte die Chance haben sich rauszureden ;)

Ohne Handbuch geht hier wirklich fast nix, aber mit macht es richtig Spaß, weil eben das original Handbuch auch für das FS Gerät verwendbar ist. Bis auf wenige Ausnahmen.
Und dann macht es richtig, richtig Spaß.
Wenn man auch im Anflug den richtigen Modus schaltet und sich nicht wundert warum die Kiste absolut kein ILS fliegen will...:rolleyes:

panda41 26.02.2003 17:36

Da hab ich ja nochmal richtig Glück gehabt, dß sich jetzt alle so in den Jens verbeißen.:D :p :D

Alladin 26.02.2003 17:47

Ach ja Gert, nun mal zu Dir...;)

Ich kann Dir nur empfehlen die MEridian anzuschaffen, wenn Du Dich für diese Technik interessierst, ein toll umgesetztes flugzeug haben willst und bereit bist Handbücher zu lesen.
Bist Du das?
Ja!
OK, dann kauf sie Dir:D

panda41 26.02.2003 18:08

Tja, genau da liegt das Problem. Ich möchte lieber fliegen, als (englische?) Handbücher lesen. Auf mich wartet auch noch ein PSS FMC. Deswegen möchte ich mir nicht noch so ein komplexes System antun.
So wie ihr das beschreibt, werde ich wohl irgendwann an dem Teil nicht vorbeikönnen.:D

Nikolai 26.02.2003 19:14

Naja, das erste Kapitel des Garmin-Manuals ist ein kleines "Tutorial" - mit anderen Worten, du musst, wenn du diese kleine Einführung gelesen hast, keine weiteren Kapitel mehr lesen. Denn nach diesem ersten Kapitel weist du eigentlich schon alles, was du wissen must. Keine Angst, das ist nicht schlimm ;)

Ich muss aber sagen, dass ich solche Manuals sehr gerne lese.

Jens Thiel 27.02.2003 10:36

Vielleicht..
 
..hab ich wirklich nicht genug gelesen,aber auf meinem GPS(im Moving Map Modus)sind bei weitem nicht alle Flugplätze zu sehen.Außerdem ist es sehr schlecht abzulesen.Nur um es nochmal zu erwähnen:Meine Freeware Version ist mir zehnmal lieber.Die Flight1 ist schon wieder in der Tonne.

Gruß
Jens:cool:

PS : Aber die Geschmäcker sind zum Glück verschieden.

Jackal 27.02.2003 12:20

Jens,

>> Meine Freeware Version ist mir zehnmal lieber.Die Flight1 ist schon wieder in der Tonne.

Neee, oder ??? Naja, ich muss ja nicht alles verstehen :eek: :confused: :heul:

Flugplätze fehlen ? Wo fliegst du denn ? Was die Ablesbarkeit des GPS betrifft, die ist für 1024*768 optimiert, bei höheren oder niedrigen Auflösungen sind die Fonts verzerrt und man muss im panel.cfg ein paar Werte per Hand verstellen. Anleitung ist im nem Thread bei simforums.com (garbled fonts oder so ähnlich). Oder auf den 1.1 Patch warten.
Aber wenn's denn schon in der Tonne ist, wird's dir eh nicht mehr viel helfen, es sei denn die Müllabfuhr war noch nicht da ;)

Michael

wahltho 27.02.2003 12:49

Man muss aber schon sagen, dass ...
 
... GPS-Datenbank insb. für Europa nicht vollständig ist.

Es ist eben die Datenbank des Garmin-Trainers, der ja deshalb auch installiert sein muss.

RealityXP hat bis heute seinen Kunden nicht mitgeteilt, wie die Updates der Datenbank auf die aktuellen Airac-Cycles erfolgen soll.

Dies wäre aber insb. für Online-Flieger mich mich sehr, sehr wichtig.

Ansonsten ist die Meridian ein absolutes Sahnestückchen.

Aber zum Glück sind die Geschmäcker ja verschieden und manchen reichen vielleicht auch einfach die Freeware-Flieger aus.

Ansonsten die Empfehlung in jedem Fall die Manuals zu lesen, insb. auch die Manuals der Originalinstrumente. Das Flight 1 Meridian Handbuch enthält ja die entpsprechenden Links. Das sind dann allerdings schon ein paar Hundert Seiten Literatur.

Kann verstehen, dass das einige vielleicht abschreckt und sie darum lieber die Freeware-Flieger nutzen, die "sofort fliegbare Ergebnisse" liefern.

Ich habe die Manuals aber eigentlich nur für das GPS gebraucht.

Jens Thiel 27.02.2003 14:04

Habt ihr....
 
...denn alle keine Probleme mit den Frame´s?(Ich glaub die haben wir doch alle;) )Ich hab bis zu 10 Bilder weniger(trotz Panel Optimizers und einfachen Außentexturen)als bei anderen aufwendigen Fliegern.Machmal einfach unfliegbar.

Gruß
Jens:cool:

PS: So ganz in der Tonne isse ja noch nicht.Eigentlich nur in Gedanken.Die 29$ halten mich noch zurück.

wahltho 27.02.2003 14:18

Also ich habe keinerlei Probleme...
 
... mit den Frames.

Th.

Jackal 27.02.2003 14:46

Auch keine Probleme mit Frames, immer >15 mit z.B. German Airports, 1280*1024, scenery extremely dense. Auch über Real Germany gut fliegbar.

Kann Wahltho nur zustimmen, wirklich ein Sahnestückchen, ich würd sogar sagen das beste FSAddon überhaupt. Preiswert, nur minimale Bugs. Manuals muss man nicht lesen, wenn man nicht will. GPS muss man auch nicht benutzen, man kann es ja in den VLOC Modus schalten und nur fürs Switchen von Frequenzen verwenden. Das Tutorial erklärt die Basics des Autopiloten doch ganz gut. Mit Autopilot und IFR Lehrbuch kann man prima Verfahren üben (minimale Roll-Oszillationen !), die Kiste nur manuell geflogen fühlt sich auch gut an. Einfach klasse, ganz relaxt nur aus dem VC über Real Germany zu fliegen.

Was stört, sind wirklich nur Kleinigkeiten wie die Prop-Texture im VC, auch der Sound klingt gefühlsmässig nicht so ganz Turboprop gerecht, aber da kann ich mich auch ganz schwer irren, weil ich noch keine live gehört habe.

Diese GPS Datenbank Geschichte ist natürlich ein Problem, aber betrifft das nicht beide Anbieter ? Die benutzen doch beide den Garmin Trainer.

Übrigens, hat jemand diese Coupon-Geschichte auf der Reality XP Seite kapiert ? Bin zu blöd zu verstehen, was ich als Meridian Besitzer denn nun zahlen muss. Ich hätte ja schon gerne das 530er zum Einbau in Zweimots und die FSAvionics Teile sind mir zu teuer.

Michael

Nikolai 27.02.2003 16:25

Ihr solltet auch beachten, dass man das GPS zwischen Amerikanischer und Internationaler Datenbank umschalten kann - das könnte einer der Gründe sein!!!

Ich persönlich finde das GPS übrigens insbesondere in den höheren Zoomstufen sehr gut ablesbar!

panda41 27.02.2003 17:47

@Jens

Also bei allen Vorbehalten, die ich habe: für die Tonne dürfte das Teil doch wohl zu schade sein, zumindest nach dem was man hier liest.

Aber wenn du dich unbedingt davon trenne willst, mach mir doch mal eine Angebot per PM.

Alladin 27.02.2003 18:00

Jens,
bitte nicht falsch verstehen, aber wer die Meridian aus obigen Gründen in die Tonne wirft, sollte auch bei Freeware bleiben.
Die ist dann auch einfach und sieht schön aus...;)

H.-J. Jeran 27.02.2003 19:03

@Jens Thiel, wir haben beide wohl ziemlich die gleiche Hardwareausstattung und ich würde um nichts in der Welt meine Meridian gegen was auch immer eintauschen. Auf Grund der komplexen Ausstattung drückt sie ein bisschen mehr auf die Performance als z.B. die DF-Cardinal, aber unfliegbar ist sie beileibe nicht.

Sieht sie nicht einfach g... aus. @Alladin, da sind wir beide einer Meinung.
http://j.jeran.bei.t-online.de/image...n%20D-FOXI.jpg

StNeaga 27.02.2003 20:03

Guten Abend,

die Meridian ist der Mega-Hammer schlechthin.
Letzte Woche habe ich meine Kiste ein wenig frisiert, von XP 2200+
auf XP 2700 incl. neuer Speicher.

Im Configmanager habe ich alles auf "voller Leistung" und erreiche im FPS 20-35 im 2D u. Virtual Cockpit.

Ich bin auch kein Freund von Manuals, aber bei diesem habe sogar ICH eine Ausnahme gemacht.

Lese jetzt jeden Abend vor dem Schlafengehen anstatt PLAYBOY o. flightxpress, jaja nämlich ein bischen im Meridian Manual.

Meinem Dad als alter GA-Hase u. Airline Pilot sind fast die Gucker vorne rausgekommen, als er das Teil begutachtet hat.

@Jens Thiel,

Aber unser lieber Forum Kollege "Jens Thiel" ist eben ein Grassnarbenflieger u. Haudegen im VFR-Bereich.

Jens, Du solltest wirklich mal überlegen, warum Deine Meridian so schlechte FPS abliefert.
Es liegt wohl nicht an Deiner Hardware sondern eher an der Gesamt-Performance Deines Rechners, siehe den Vergleich mit H.-J. Jeran

@Achim,

Dein Repaint ist einfach SSSUUUPPPEEERRRR GEIL !!!









Schönen Abend

Jens Thiel 28.02.2003 09:23

Macht..
 
...doch alle was ihr wollt.;)
@Stefan
Von einem der abends den Playboy liest(und wer weiß was noch alles)laß ich mir nicht sagen das meine Systemperformance nicht stimmt.;)
Außerdem warte ich lieber auf die DF C310(hoffentlich bessere Frames)und dann könnt ihr mich alle mal.:p :lol:

Gruß
Jens:cool:

wahltho 28.02.2003 09:46

Tun wir aber nicht...
 
... Schokolade ist nämlich viel zu billig :D .

Jackal 28.02.2003 14:28

Hier ist ein Link (im Flight1 Forum gefunden) zu nem Artikel über das GPS 530, zeigt was das Ding alles kann und man kann's prima als Tutorial benutzen.

530-Artikel

Michael

panda41 28.02.2003 14:41

iigitt, englisch!
Egal, aber dazu brauch ich ´ne ruhige Minute.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag