WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Welche Festplatte? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=89195)

Jack Ryan 24.02.2003 15:16

Welche Festplatte?
 
von den angegebenen würdet ihr empfehlen?

Seagate Barracuda 5

oder

Maxtor Diamons Max Plus 9

Und wie wichtig ist die Kühlung bei 7200er-Platten?
Müssen die wirklich in 5,25"-Rahmen mit Extralüftern usw. sein?

Atomschwammerl 24.02.2003 15:22

ich würd zu einer western digital mit 8mb cache greifen

valo 24.02.2003 15:25

du brauchst keinen 5 1/4" rahmen mit extra lüftern, es ist aber empfehlenswert einen lüfter zu haben der über die festplatten bläst...

so wie zb bei den chieftec towern, da brauchst keinen grossartigen lüfter, nur grad das halt a bissl a luftstrom drüberzieht...

frazzz 24.02.2003 15:27

ich hab eine 7200er (ibm, ned schlagen :p ) direkt über dem unteren vorderen gehäuse-lüfter ohne zusatzkühlung verbaut => no problems, sir :D


ahjo, bevor ich mir eine maxtor antue, würde ich zur seagate greifen.
sind aber beide nicht meine erste wahl

Lallrog 24.02.2003 15:48

ich hab ne 7200er seagate barracuda IV 80gb ohne kühler (lüfter), die wird mit der zeit (ein paar stunden) schon ganz schön warm, richtig heiss jedoch nicht ... hatte noch nie probleme.

ps: wd caviar mit dem cache haben schon viele empfohlen

mfg, Lallrog

Jack Ryan 24.02.2003 15:58

Zitat:

Original geschrieben von frazzz
ahjo, bevor ich mir eine maxtor antue, würde ich zur seagate greifen.
sind aber beide nicht meine erste wahl

Und was findest Du nicht OK bei den Platten?

Feanor 24.02.2003 16:23

Ich würd' sogar eher zu einer Maxtor als zu einer Seagate greifen. Denn die Seagate Fertigungsqualität steht der von IBM nix nach! :D

Bei der Maxtor ist Chance auf einen Umtausch innerhalb der ersten Betriebsstunden ungleich geringer. Inzwischen ist das halt kein kleines Argument mehr. Leider. Da helfen die Vorzüge der Seagate wenig (geringe Lautstärke, Geschwindigkeit).

frazzz 24.02.2003 16:24

Zitat:

Original geschrieben von Jack Ryan


Und was findest Du nicht OK bei den Platten?

maxtor hängt imho ein schlechter ruf aus den vergangenen jahrzehnten nach, ähnlich connor.

und seagate = quantum :motz:


ist aber alles geschmacks- und glücks-sache, mir ist noch keine ibm verstorben. seagate hatte ich mal eine 120GB SCSI die schon defekt geliefert worden ist, als serverplatte zum entsprechenden preis :(

Jack Ryan 24.02.2003 16:27

Also ist es mehr oder weniger wurscht?

Vom Preis und den Leistungsdaten her sind sich die Platten ja sehr ähnlich...

Lord Frederik 24.02.2003 16:32

wurscht ist nicht, wenn du irgendwann mal auf raid spekulierst dann die maxtor. und jack kauf dir die die ist defakto lautlos.

http://www.geizhals.at/?a=38976

Jack Ryan 24.02.2003 18:23

Ich denke mal, daß das auch für die 60GB-Version gilt, oder? ;)

Lord Frederik 24.02.2003 19:36

ups, habe nicht draufgeklickt ;) natürlich hast du recht.

maXTC 24.02.2003 19:47

maxtor oder ibm ;)

Jack Ryan 24.02.2003 19:54

Danke, eine IBM reicht mir *ggg*

werd mir wohl die Maxtor zulegen... :)

enjoy2 24.02.2003 20:13

@jack, nimm dir einen Western Digital

pc.net 24.02.2003 20:33

@Jack
ich empfehle dir auch eine WD mit 8 mb ... das teil is wirklich schweine-schnell und zuverlässig ...
und hören tust es auch überhaupt nicht ;)

http://www.geizhals.at/?a=38789
http://www.geizhals.at/?a=34607

der kleine aufpreis für 20 gb sollte auch drinnen sein ;)
am besten beim peluga oder di-tech - wo's dir halt besser passt ;)

Jack Ryan 25.02.2003 09:51

Tja, das Problem ist, daß ich eine Gutschrift über €50 vom NRE hab und die gerne für die HD verwenden will - und ausgerechnet diese hat er nicht :heul: sonst würd ich da eh zuschlagen...

frazzz 25.02.2003 10:00

Zitat:

Original geschrieben von Jack Ryan
Tja, das Problem ist, daß ich eine Gutschrift über €50 vom NRE hab und die gerne für die HD verwenden will - und ausgerechnet diese hat er nicht :heul: sonst würd ich da eh zuschlagen...

wird sie dir wohl bestellen, oder?

pc.net 25.02.2003 10:15

@frazzz
ich hab letztes mal mit jemandem vom nre gesprochen und ihn gefragt, warum sie keine WD haben ... er meinte, sie hätten probleme mit denen gehabt - wobei andere händler dies überhaupt nicht nachvollziehen können ...

@Jack
dann nimm dir eine IBM ;)

Jack Ryan 25.02.2003 10:19

Zitat:

Original geschrieben von pc.net
@Jack
dann nimm dir eine IBM ;)

Wie bereits erwähnt - eine davon reicht *ggg*

Deswegen hab ich ja die Maxtor im Auge *aua*


Aber ich werd mal wegen einer Bestellung beim NRE anklingeln...

pc.net 26.02.2003 14:12

schau mal in die aktuelle c't (5/2003) ... da gibts wieder mal ein festplatten-karussell ...

vielleicht findest da ja eine, die dir von der performance her gefällt ;) ...

Jack Ryan 26.02.2003 14:44

Nachdem ich das C't nicht lese könntest Du ja mal so nett sein und nachschauen, was die performancemäßig zu den beiden genannten Platten sagen... :)

btw: 1k :D

fuike 26.02.2003 18:48

Ich kann dir auch nur (wie schon mehrere dir empfohlen haben) die Western Digital 800 Jb 80GB mit 8 mb cache empfehlen, da ich sie selber habe und sehr zufrieden damit bin!Sie geht verdammt schnell und ist nicht besonders laut!

mfg fuike

Pioneer 26.02.2003 18:50

IBM rulez :rolleyes: :D

War da nicht so ein Typ im Forum, der bei IBM gearbeitet hat, und er hat gesagt das IBM schlecht ist und viele Problem macht?

Könnte eventuell auch eine andere Firme gewesen sein.

gleeful 26.02.2003 20:56

old news, aber trotzdem: das western digital seine garantiezeit von 3 jahren auf 1 jahr verkürzt hat erhöht mein vertrauen nicht unbedingt. :p

kauf mir trotzdem auch eine wd 800jb / 8MB.

pc.net 26.02.2003 21:14

Zitat:

Original geschrieben von gleeful
old news, aber trotzdem: das western digital seine garantiezeit von 3 jahren auf 1 jahr verkürzt hat erhöht mein vertrauen nicht unbedingt. :p

kauf mir trotzdem auch eine wd 800jb / 8MB.

1.) hat das nicht nur WD gemacht ...
2.) auf die special edition platten (mit 8 mb cache) gibts weiterhin 3 jahre garantie ...

gleeful 27.02.2003 08:17

Zitat:

Original geschrieben von pc.net
1.) hat das nicht nur WD gemacht ...
2.) auf die special edition platten (mit 8 mb cache) gibts weiterhin 3 jahre garantie ...

ad 1) schon klar, aber grad das wäre ja die chance sich als "qualitäts-hersteller" zu profilieren.

ad 2) echt? wusst ich nicht. überaus erfreulich - vergrößert mein vertrauen gleich wieder. :D

grüße
gleeful


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag