WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Interner Festplattenumschalter, gibts sowas (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=89171)

mankra 24.02.2003 12:47

Interner Festplattenumschalter, gibts sowas
 
Ich würde gerne 2 Festplatten im Wechselbetrieb in einem Rechner benutzen.
Da aber die Kühlung in Wechselrahmen nicht die beste ist, bzw. die kleinen Lüfter lärmen, würd ich gerne 2 Platten fix einbauen und durch einen Schalter nur hin und herschalten.

Nur mit einem Bootmanager hab ich 2 Probleme:

Endweder häng ichs zusammen mit dem DVD (ATA100) LW an einem IDE, das aber im BigTower ganz oben und der HDD Käfig unten ist.........
Hab noch nie so ein IDE Kabel gesen, wo Master/Slave 50 cm auseinander sind.

2. Will ich auf einer Partition auf der 2. HDD meine Backups legen und da ist es mir Recht, wenns auch Hardwaremaßig getrennt vom PC ist.

Also gibts so einen Umschalter?

enjoy2 24.02.2003 14:01

gab mal eine Anleitung dazu

der Turbo Knopf wurde mit der Master Slave Jumperung so verbunden, dass einmal die Platte 1 als Master und 2 als Slave angesprochen wurde und nach dem Umschalten umgekehrt.

einen Link zu so einer Anleitung habe ich leider nicht.

ein "Umschalter" der neben Strom auch noch IDE umschalten kann, ist mir nicht bekannt.

wildrotti 24.02.2003 16:51

doch,es gibt festplattenumschalter,wollte mir selbst mal einen zulegen, gesehen bei saturn
mfg
Wilrott

mankra 24.02.2003 19:12

Weißt Du zufällig noch den Preis? Und welche Fa. den anbietet?

FendiMan 24.02.2003 19:27

In der c't 13/02 war eine Anleitung für den Selbstbau.
http://www.heise.de/ct/inhverz/searc...&Suchen=suchen
Es gibt aber keinen Artikel dazu online.

mankra 24.02.2003 19:49

Hast Du zufällig diese Ausgabe zuhause und könntest mir einen Scan davon schicken? mankra@mankra.com

thx

enjoy2 24.02.2003 19:53

@mankra, dieses Teil wird beschrieben http://www.com-discount.de/layouts/p...%2Fportal.php3

mankra 24.02.2003 20:00

Einen Wechselrahmen will ich ja net.

Dieses hier hab ich inzwischen schon gefunden: http://www.a-t-tora.de/TORASHOP_D/en...3.html&lang=de

So etwas stelle ich mir vor.

@FendiMan

ich meinte die Anleitung für den Selbstbau.

FendiMan 24.02.2003 20:11

Die Ausgabe habe ich noch, ich muss einmal schauen, wieviele Seiten es sind.

mankra 24.02.2003 20:19

Bitte

Es geht mir nur um die Anleitung für Selbstbau.
Oder wenn evt. günstige Fertiglösungen dabei sind.

Mal ne blöde Frage: Was ist, wenn ich an einem IDE Kabel 2 Platten anstecke und nur bei der Stromversorgung einen Umschalter einlöte?

pc.net 24.02.2003 20:20

Zitat:

Original geschrieben von FendiMan
In der c't 13/02 war eine Anleitung für den Selbstbau.
http://www.heise.de/ct/inhverz/searc...&Suchen=suchen
Es gibt aber keinen Artikel dazu online.

hab schnell mal meine c't-jahres-cd herausgekramt und nachgeschaut ...

es wird nur ein produkt beschrieben, dass das kann ...
zu beziehen ist es unter
www.com-discount.de
und kostete damals 59,- euro
auf deren homepage steht das produkt eh gleich auf erster seite ...

@mankra
den artikel gibts per PM ;)


enjoy2 24.02.2003 20:24

von der Jahres CD hab ich das auch, der Link führt zu diesem Artikel ;)

mankra 24.02.2003 20:30

thx, ich hätts halt nur gerne im Rechner eingebaut.
Ansonsten könnte ich ja sowieso einen normalen Wechselrahmen verwenden und die Platte zum DVD hängen.

pc.net 24.02.2003 20:35

Zitat:

Original geschrieben von enjoy2
von der Jahres CD hab ich das auch, der Link führt zu diesem Artikel ;)
das hab ich doch glatt überlesen ... das kommt davon, weilst so unauffällig schreibst ;) :rolleyes:

enjoy2 24.02.2003 21:05

Google rocks ;)

http://www.com-discount.de/trios/trios_1.html

nur die alte Anleitung, wie man zw. 2 Festplatten Master und Slave wechseln kann, find ich net

mankra 24.02.2003 21:18

Das hab ich auch schon gefunden über google, das gefällt mir aber mein oben gepostetes besser: http://www.a-t-tora.de/TORASHOP_D/en...3.html&lang=de

raimund 25.02.2003 09:38

Genau das gleiche Teil gibt es als Fertiggerät bei ELV.de um 49,50 oder als Bausatz um 34,95.
Da ist schon das Fertige um 10 € billiger !


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag