WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   mozilla 1.2.1 und e-banking (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=89094)

gnagflow 23.02.2003 17:06

mozilla 1.2.1 und e-banking
 
hallo leute,

schoen langsam werd ich nicht mehr schlau aus dem moz. heut hat mir das programm beim versuch, die e-banking-seite aufzumachen, die unten angefuegte fehlermeldung ausgegeben.

ich habe den psm aber nirgendwo als downloadbare datei gefunden, werder auf mozilla.org noch auf kairo.

zur info: bis vor 3 tagen hat es ohne probleme funktioniert und ich habe keinerlei aenderungen am system vorgenommen seit der letzten neuinstallation von mozilla vor ca. 2 wochen.

muss ich mozilla wirklich wieder neu installieren? oder gibt es eine "bequemere" moeglichkeit? wenn nicht, pfeiffe ich schoen langsam auf den moz; er hat mir in letzter zeit fast nur schwierigkeiten bereitet.

K@sperl 23.02.2003 17:12

Verwendest du www.netbanking.at? Weil die ändern ihre Java-Applets öfters und da kann sowas schon mal passieren.
Installier den Mozilla einfach nochmal neu, die ganzen Einstellungen bleiben sowieso erhalten.

gnagflow 23.02.2003 17:14

ich steige ueber bawag.at ein.

Moose 23.02.2003 17:47

Sollte das nicht auch über www.netbanking.at funzen?

Denn auf dieser Seite habe ich keine Probleme mit dem Mozilla 1.2.1 und hatte noch nie welche mit Mozilla.

gnagflow 23.02.2003 19:25

Zitat:

Original geschrieben von Moose
Sollte das nicht auch über www.netbanking.at funzen?

Denn auf dieser Seite habe ich keine Probleme mit dem Mozilla 1.2.1 und hatte noch nie welche mit Mozilla.

selbe fehlermeldung :ms:

Moose 23.02.2003 23:57

Zitat:

Original geschrieben von gnagflow


selbe fehlermeldung :ms:

Gerade probiert, funktioniert tadellos mit Mozilla 1.2.1?

Lotussteve 24.02.2003 07:11

Zitat:

Original geschrieben von gnagflow
selbe fehlermeldung :ms:
Hallo!

Der PSM ist zuständig für verschlüsselte Verbindungen wie SSL.
Wenn du Mozilla benutzerdefiniert installierst sollte es den Punkt geben, bitte wähle ihn an.


HTH,

Ciao,

Steve

gnagflow 24.02.2003 19:24

Zitat:

Original geschrieben von Lotussteve


Hallo!

Der PSM ist zuständig für verschlüsselte Verbindungen wie SSL.
Wenn du Mozilla benutzerdefiniert installierst sollte es den Punkt geben, bitte wähle ihn an.


HTH,

Ciao,

Steve

psm wurde benutzerdefiniert installiert, ist aber scheibar von einem tag auf den anderen "verschwunden".

Lotussteve 24.02.2003 22:13

Zitat:

Original geschrieben von gnagflow
psm wurde benutzerdefiniert installiert, ist aber scheibar von einem tag auf den anderen "verschwunden".
Hallo!

...und ich wollte als zweiten Teil noch schreiben ;) :

Falls du es hingegen bewusst installiert hast und es geht dennoch nicht kann ich dir bei Windows nicht wirklich was raten, da ich nicht weiss wieviel er in die registry schreibt und wieviel unter "Anwendungsdaten" im Windowsordner liegt. Ob ein Löschen dieses Verzeichnisses was bringt weiss ich nicht.



Ciao,

Steve

gnagflow 25.02.2003 18:08

funzt wieder nach neuinstallation.

Lotussteve 25.02.2003 19:07

Zitat:

Original geschrieben von gnagflow
funzt wieder nach neuinstallation.
Hallo!

Windows :rolleyes:



Ciao,

Steve

gnagflow 25.02.2003 19:12

Zitat:

Original geschrieben von Lotussteve


Hallo!

Windows :rolleyes:



Ciao,

Steve

ist mir schon klar...
wenn ich nicht schon so alt und dumm waer, wuerd ich mich sofort ueber den pinguin hermachen, aber ich trau mich nicht.
off-topic:
gibts so was aehliches wie "linux fuer dummies" fuer eine maessig erfahrenen, alten, senilen und ziemlich unflexiblen win2k-user? ;)
/off-topic

K@sperl 25.02.2003 20:49

Schon mal Woifis how-to gelesen?
http://windows2linux.cargal.org/

gnagflow 25.02.2003 23:04

gelesen noch nicht, aber soeben runtergeladen :eek:

danke fuer den tip:)

Lotussteve 26.02.2003 07:23

Zitat:

Original geschrieben von gnagflow
gelesen noch nicht, aber soeben runtergeladen :eek:

danke fuer den tip:)

Hallo!

....und mit Fragen nur heraus :) !



Ciao,

Steve
Part of the GNU Generation

gnagflow 26.02.2003 14:10

Zitat:

Original geschrieben von Lotussteve
Hallo!
....und mit Fragen nur heraus :) !

danke lotussteve, sehr gerne!
wenn man sich gut auskennen will, scheint mir linux doch sehr kompliziert - ich werde mich in meiner (noch sehr fernen) pensi darum kuemmern ;)

im ernst: (immer noch off-topic)
waere es sinnvoll, mit linux auf einem reinen pinguin-system ohne windows zu beginnen? ich hab da noch einen alten schleppi (pII 266 mhz, 64 mb ram; siehe 2.rechner im profil)
:rolleyes:

Moose 26.02.2003 16:40

Also so kompliziert ist jetzt GNU/Linux auch wieder nicht, und ich war nicht wirklich der Geschickteste beim Umgang mit dem Pinguin ;)

Aber der Einstieg gelingt mit der "brute force" Methode ganz gut.
Also gar kein Win mehr, damit sind bei den ersten paar Starts die Entscheidungen nicht so schwer (hab ich heut Lust zum Basteln oder nicht?) ... man muß es im Prinzip machen.

Habs bis jetzt nicht bereut.

Lotussteve 26.02.2003 20:59

Zitat:

Original geschrieben von gnagflow
1.) wenn man sich gut auskennen will, scheint mir linux doch sehr kompliziert -

2.) waere es sinnvoll, mit linux auf einem reinen pinguin-system ohne windows zu beginnen?

3.) ich hab da noch einen alten schleppi (pII 266 mhz, 64 mb ram; siehe 2.rechner im profil)

Hallo!

ad 1.) Eben nicht, weil es durch Transparenz das Mitlernen erleichtert.

ad 2.) Ja :)

ad 3.) Schleppis sind nicht der beste Einstiegspunkt, da sie doch Eigenheiten haben können.....ein Desktop-PC steht keiner rum?



Ciao,

Steve

gnagflow 26.02.2003 21:05

Zitat:

Original geschrieben von Lotussteve


ein Desktop-PC steht keiner rum?


doch, natuerlich. aber ich bin nicht der einzige benutzer.

Moose 26.02.2003 21:15

Dualboot?

gnagflow 26.02.2003 21:24

Zitat:

Original geschrieben von Moose
Dualboot?
ist ein gutes argument. ich werd's mir ueberlegen.
wenn ich in der pensi bin, meld ich mich wieder.;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag