![]() |
Router Cisco 827
Hi
Ich bin neu in diesem Forum , und möchte hiermit alle recht herzlich begrüßen. habe auch gleich ein schwieriges Problem. Ich bin Besitzer eines Cisco 827 Routers und möchte nun gerne wissen wie Ich diesen konfiguriere.Kann ich den router so konfigurieren das ich ihn anstatt dem adsl pots modem (ethernet,provider aon)verwenden kann.meine einzigen informationen sind bis jetzt das man dem router ein aktuelles IOS einspielen muss(wie!)und dann mittels hyperterminal eine textdatei mit den konfigurationsdaten überspielen muß(wie!). auserdem muß man den router mit dem pc mittels netzwerkkabel und konsolenkabel verbinden (habe ich zusammengebracht)und dann mittels IP adressen zum zusammenarbeiten zu bringen(wie!). meine bitte ist nun, ob es irgenwelche dokumentationen auf deutsch gibt wie ich das ganze zusammenbringe (IOS befehle, wie ist eine konfigurationsdatei aufgebaut, wie sende ich diese zum router wie konfiguriere ich den router um ihn als adsl modem zu verwenden u.s.w) mit bestem dank cyberhugo |
Hast kein Handbuch dazu?
Schon mal auf der Cisco Seite nachgeguckt ob's da was interessantes dazu gibt? |
handbuch ist leider keines dabei, und auf den cisco seiten ,egal ob deutsch oder englisch helfen nicht wirklich weiter.da gibts nur einige technische hinweise aber nicht das was ich benötige.mir ist auch schon geholfen wenn wer weiß ob es irgendwo fachliteratur gibt.
cyberhugo |
Nix dabei, was du brauchen könntest?
http://info.cisco.de/cgi-bin/helpdes...0+Serie+Router http://www.cisco.com/univercd/cc/td/.../827/index.htm |
Der kann kein pptp , also nix wirds mit ADSL :(
Sloter |
danke für den tip flinx, ist mir schon teilweise geholfen.
für adsl müßste der router geignet sein, weil ich ihn schon einigemale in diversen geschäften mittels alcatel-splitter an der telefonsteckdose angeschlossen gesehen habe, und die leute dort sind im internet gesurft. |
IS jo ned so schwer :ms:
neue IOS einspielen,text-file schreiben-einspielen und fertig is er,.... :D oder einen zertifizierten Ciscojünger fragen,...ned mich :lol: p. Achja woher hast du ihn denn ;) @Sloter der kann pptp,und das besser als jedes Alcatel Home oder Pro kostet ja nur das 2-3fache,... |
In der Beschreibung steht aber nichts davon.
Sloter |
@postman
das mit dem neuen IOS einspielen hab ich schon kapiert,nur wie schreibe ich das neue text-file,da ich noch nicht herausgefunden habe welche IOS-befehle es gibt und was diese bewirken(wie soll das textfile für pots-adsl aussehen!) den router habe ich für eine längere zeit geliehen bekommen,und ich möchte dieses ding begreifen lernen weil ich vielleich später einmal damit zu tun habe. cyberhugo |
Jaja, Cisco....
Die Seite is sowas von unübersichtlich, dass man auszucken könnte wenn man was sucht. :motz: Hab jetzt mal gesucht, aber an schas gefunden. Naja, ich würd ihn über telnet konfigurieren, oder hast ein Konsolenkabel daheim? Nur mal als kleine Einführung: es gibt 2 Modi (ich hoff bei dem kleinen auch): den User mode, um zu sehen wie er rennt (wenig sinnvoll ;)) und den priviledged mode, um ihn zu konfigurieren. In den Priviledged mode kommt man mit dem Befehl: enable (dann wird ein passwort verlangt). Weiters gibt es den "global configuration mode" - mit configure terminal kommt man dorthin. Dort kann man via router routingprotokollname routing aktivieren. Dort müsste man dann die Netze eintragen die dran hängen, und die er Routen soll - zumindest bei den "großen" Router macht ma das, wie es bei einem ADSL Router ausschaut kann ich dir leider auch nicht sagen. mit "exit" kommt man eine Ebene zurück (man sieht am Router-Prompt in welcher Ebene man steckt) Mit interface interfacename kann man die einzelnen Interfaces konfigurieren. Du kannst aber wenn du mal nicht weißt wie man etwas eingeben muss, immer ein ? eingeben. Entweder gleich beim Prompt, dann listet er dir alle möglichen Befehle auf, die es im aktuellen Modus gerade gibt. Oder auch direkt nach einem noch unvollständigen Befehl, dann schreibt er hin was noch fehlt. Um Statusinformation über den Router anzuzeigen, wie er grade rennt gibts "show run". Die Befehle die ich oben aufgelistet habe, gibt es alle nur im Priviledged mode. So, das war mal eine kleine Einführung. Es is leider net wirklcih leicht so übers Forum zu erklären wie so ein Kistl funktioniert. Weil es is auf den ersten Blick net so logisch aufgebaut. Wenn ich noch was finde, zur allg. Konfiguration schreibs ichs rein. Ajo, IOS updaten (wenn du mal ein richtiges auf cisco.com findest - is leidder ah net leicht) macht man über einen TFTP Server der das Image bereitstellt - mittels copy tftp flash (dann fragt er nach IP und filename) Und nur mal zum schnellen einrichten gibt es soviel ich weiß auch ein Webinterface. |
besten dank an LLR
dein beitrag hat mir auf die sprünge geholfen. habe bereits passendes IOS (12.2)mittels tftp überspielen können. hat wunderbar geklappt. auch habe ich ein file überspielen und wieder löschen können,und einige befehle hab ich auch schon herausgefunden. jetzt fehlt mir nur noch ein passendes file ,das ich den router an adsl anschließen kann und ich auch surfen kann.denn wenn ich ihn anschließe wird er schon synchron.danke auch allen anderen für ihre hilfe. cyberhugo |
den cisco anstatt dem dsl modem anstecken wird nicht gehen, weil man an der vermittlungsstelle was umkonfigurieren muss. Wenns zb. vom adsl100 aufs speedtouch umsteigst muss an der vimittlungsstelle die konfiguration geändert werden. Das problem ist das die an bei der telekom hotline davon nichts wissen und dir nicht helfen können, bis du an jemand kommst der dir helfen kann vergehen stunden. Da musst dann das modem eingeschaltet lassen und die ta techniker passen die konfig an. Das die das für den cisco machen, bzw. dass der cisco bei uns funzt glaub ich aber weniger, aber probieren kannst es ja. Das es synchron ist nur ein kleiner schritt zum erfolg das heisst noch lange nicht dass es auch funzt.
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag