WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   GeForce4 Passivkühler aktiv kühlen? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=88637)

chris@801 19.02.2003 15:18

GeForce4 Passivkühler aktiv kühlen?
 
Hi Leute,

ich hab mir für meine GeForce4Ti 4400 einen Passivkühler besorgt (Zalman ZM80A-HP) um mein System endlich mal leise zu betreiben (Grafikkartenlüfter war bei weitem das lauteste).

Leider wird jetzt mein System etwas zu heiß (nach Viertelstunde B&W spielen Mainboard-Temp 41°C) bei offenem Fenster (!), daher würd ich die Grafikkarte doch gerne aktiv kühlen

Kann ich auf den Passivlüfter noch einen Lüfter draufschrauben bzw. hab ich noch eine andere Möglichkeit das Verbrutzeln meines Systems zu verhindern?

Bin für alle Anregungen dankbar.

lg
chris

fredf 19.02.2003 15:38

Wie ist´s um deine Gehäusedurchlüftung bestellt ?
Gehäuselüfter ? Welches Gehäuse ?
und sonstige Wärmequellen?(Festplatten etc)

Lord Frederik 19.02.2003 16:12

besorge dir noch einen gehäuselüfter und baue ihn wenn möglich direkt vor der graka ein. regle ihn auf 7volt runter und lasse ihn auf die graka draufblasen. sollte die mb temperatur bei auch relativer lautlosigkeit um ca. 7 grad runterbringen. achtung !!! nicht jeder läuft mit 7 volt !!!!

chris@801 19.02.2003 16:37

Ist ein Chieftec 901 Bigtower, ein Gehäuselüfter vorne unten (mit Poti auf 1000 U/min runtergeregelt), ein Gehäuselüfter hinter der CPU (ebenfalls 1000 U/min). 1 Festplatte Seagate Barracuda IV. 1 DVD, 1 Brenner.

Meinst du mit vor der Graka von den Vorderseite des Gehäuses? Das müßte gehn, brauch nur den zweiten Festplatten-Käfig rausnehmen.

-wcm|masochist- 19.02.2003 16:46

machs so
 
bring ihn irgendwie ''vor''der graka und ned am gehäuse,(oder->) wenn ich mich ned irre is der mit headpipe also oben auch rippen bring oben einen kleinen an das kannst auch machen(40x40)oda so

Lord Frederik 19.02.2003 16:49

stell bevor du was machst die pontieinstellung auf 2000 und arbeite dich je nach temperatur wieder runter - möglicherweise brauchts gar keinen zusätzlichen lüfter.

fredf 19.02.2003 17:28

wenn du einen Lüfter unmittelbar bei der graka einbaust so achte darauf das die Luft längs durch die Kühlrippen streichen kann, ergibt einen viel besseren Wirkungsgrad
Lüfter wähle nicht zu klein, lieber auf eine geringe Upm des Lüfters und eine gute Lagerung desselben achten dann ist er praktisch unhörbar

chris@801 19.02.2003 17:48

Ich hab jetzt erstmal die Gehäuselüfter so versetzt das die Luft praktisch auf geradem Weg von vorne nach hinten über die Grafikkarte bläst. Mal testen...

joy 19.02.2003 18:02

glaub das der Zalman ZM80A-HP kühler nicht grad das gelbe vom ei ist. wenn deine zusätzliche kühlung kein besseres ergebnis bringt versuch was anderes. hab bei mir einen alten prozzi kühler (von an tbird) auf die grafigkarte montiert und den lüfter auf 7v laufen und die karte kriegt net mehr als 45 grad. is jedoch nur a geforce ddr. vieleicht hast an alten kühler a versuch is wert

chris@801 19.02.2003 18:29

Hm, also viel bringts nicht (halbe Stunde B&W - 39°C Mainboardtemp.)

pirate man 19.02.2003 20:25

ich hab auch die zalman heatpipe - da ich meine gf4 overclocke, hab ich einen 80er lüfter davor geklebt (mit superkleber an den 2 kühlkörpern)

chris@801 19.02.2003 23:09

Ich glaub auch langsam das es unmöglich ist die Karte ganz ohne aktive Kühlung zu betreiben.
Testweise hab ich mal alle Fenster geschlossen und die Heizung voll aufgedreht, um Sommerumgebung zu simulieren (schwitz ;-) ).
Nach einer Viertelstunde B&W spielen hat mein MB eine Temperatur von 43°C!!! bei einer CPU-Temp von 46°C.

Ich hol mir sobald wie möglich einen zusätzlichen (möglichst leisen) Lüfter.

-wcm|masochist- 20.02.2003 09:51

ja und
 
was solls 1°C mehr als vom maximalen und cpu passt e voellig und wieso ned passiv kuehlbar, alles is passiv kuehlbar nur mit dem entsprechendem kuehlkoerper

pirate man 20.02.2003 10:05

selbst schuld, wennst probierst sommertemperaturen zu simulieren - das wirst mit der heizung nie hinkriegen (warscheinlich steht der pc direkt daneben)
die heatpipe kommt ohne probleme ohne lüfter aus wenn man nicht oced - auch beim ocen, nur wird die karte da schon extrem warm

chris@801 20.02.2003 11:20

Nein, PC steht nicht direkt neben der Heizung, aber ich weiß wie heiß es im Sommer in der Wohnung wird (>30°C bekomm ich mit der Heizung wirklich nicht hin)

@wcm|masochist
versteh ich nicht ganz was du mit "1°C mehr als vom maximalen" meinst. Maximales was?
Ich find der Kühlkörper des Zalman Heatpipe-Kühlers ist eh rießig.

Gestern hab ich bemerkt das der CPU-Lüfter nach einiger Zeit immer mehr an Geschwindigkeit zugelegt hat (bis jetzt ca. 2100 U/min), jetzt bis auf 3500 U/min raufgegangen. Nach dem Test hat man deutlich gehört wie er stufenweise wieder langsamer geworden ist.

Fusi 20.02.2003 14:13

wie wärs mit einer Wasserkühlung ? Ist nicht gerade die günstigste Variante, aber dein PC wird um einen Graka und CPU Lüfter leiser und du brauchst dich nicht um die Temperatur sorgen :)

chris@801 20.02.2003 14:18

Eigentlich wär er eh schon superleise wenn ich den Grafikkartenlüfter einfach weglassen könnte, der CPU-Kühler (P4-boxed Kühler) ist fast nicht hörbar (~ 2100 U/min).

Bei einer Wasserkühlung brauch ich auch wieder einen Lüfter der das Wasser kühlt, wo ist da der Vorteil?

Fusi 20.02.2003 14:24

naja, da könntest du dann einfach Radiator Lüfter mit Gehäuse Lüfter kombinieren ;)

Wie viel °C die Grafikkarte hat weist du nicht, oder ? Das wäre noch interessant. Oder du kannst mit 41 °C leben :) deinem Mobo würds ja nicht viel machen, aber ich will garnicht wissen wir warm dann erst die Festplatte wird :x Welche Temperaturen hattest du denn mit aktiven Graka Lüfter ?

chris@801 20.02.2003 14:31

Leider hat meine Graka keinen Temperaturfühler (Creative Geforce4Ti), das wär auf jeden Fall ein großer Vorteil.

Vorher hatte ich ca. 25°C Mainboardtemp. und max. 45°C CPU Temp.
Der Unterschied bei der Mainboardtemp. ist also fast 20°C!!

Fusi 20.02.2003 19:46

20 °C, heftig. wohin hat bitte dein Graka Lüfter die Warme luft hingeschoben :D

chris@801 21.02.2003 11:17

Gute Frage.

Ich hab jetzt noch ein paar Veränderungen an der Lüftung vorgenommen, jetzt hab ich einen Gehäuselüfter vor der Festplatte (1500 U/min), und einen Gehäuselüfter hinter der CPU (1500 U/min).

Jetzt hab ich nach einem kleinen Test 39°C MB-Temp. und 46°C CPU.
Ich lass es jetzt mal so, sollte passen wenn die Temperatur jetzt nicht mehr höher wird.

Danke Euch für die Unterstützung
lg
chris

chris@801 24.02.2003 10:57

Haut definitiv nicht hin mit dem Passivkühler, ich hab ständig Abstürze in 3D-Spielen, 3DMark2001SE erzeugt nach kurzer Zeit Reboot oder Fehlermeldung usw.

Ohne die die Gehäuselüfter auf volle Leistung zu drehen (3500 U/min) und damit die Geräuschkulisse wieder stark zu erhöhen gehts scheinbar nicht.

Ich werd mir jetzt noch 2 leise 8cm Lüfter besorgen und die direkt auf den Kühlkörper draufbasteln (wie auch immer ich das machen soll - vielleicht Superkleber?). Dann schau ma weiter.

Ich kann nur sagen ich bin schwer enttäuscht von dem Heatpipe-Kühler, erfüllt einfach nicht seinen Zweck (=das System leiser zu machen).

lg
chris

pirate man 24.02.2003 17:47

und ob die heatpipe ihren zweck erfüllt
is ja logisch dass bei hoher casetemp die gpu auch heiß wird mit einem passiven kühler
passive kühler profitieren vom luftzug der lüfter im case, wenns richtig einbaut sind


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag