![]() |
PIC A320 - KAUFT SIE NICHT!!!!
Also, da macht man einem den Mund wässerig von wegen Spitzentechnologie und 'das war noch nie dagewesen' und ich döskpf kaufe mir also die heute releasete PIC A320!
MACHT DAS JA NICHT NACH! Erstens: die ganze Spitzentechnologie ist vermutlich Spitzenhaft wenn man 5 Bildschirme, einen 2500MHz Rechner und ich weiss nicht was noch alles hat, aber auf meinem 1600MHz AMD mit netten 1GB RAM und einer 64k GraKa läuft der ganze Laden mit angenehmen 3 bis 5 Frames! Zu Deutsch: UNBRAUCHBAR! Dann hat das Teil, weil es ja so spitenhaft sein soll nicht mal ein 2D panel so dass man einigermassen damit fliegen könnte...! Folglicherweise ist das Teil bereits wieder von meiner Festplatte weg, und WILCO darf (ich nehm mal an nicht dem ersten) mir als Nie-Mehr-Kunden mein sauer verdientes Geld zurückschicken! Investiert das Geld lieber in die Meridian von Flight One, da kriegt man wenigstend das was einem versprochen wurde...! |
geh auf die Support page und stelle den FS2002 so ein wie WILCO es sagt. Dann hast du auch wirklich 20 fps.oder lies das manual, da soll es auch drin stehen.
Das Problem hatten viele Simmer. Du musst die Virtuelle Cockpit Gauge Schärfer auf Minimum setzen und die Reflektionen deaktivieren. Dann sollte das Teil laufen. |
PIC320
Hallo
Erst eimal ein Hallo an alle Mitglieder. Meine Erfahrung mit dem Flusi sind sehr begrenzt, ca 5 Jahre mit allen Ausgaben dieses tollen Programmes.Alles was Rang und Namen hat ist auf der Festplatte(Dreamfleet,PIC767 PSS EFIS98 ect). Jetzt ist der Bus von Wilco an der Reihe. Der erste Eindruck...............mir fehlen einfach die Worte.Bitte jetzt nicht im Forum aufschreien und sofort sagen"Bitte das Handbuch lesen ect."Nach durchsehen der Foren bei Avsim geht es vielen Simmern im Moment so als sei das Rad neu Erfunden worden. 1.Wo ist unser 2D-Cockpit? 2.Wo bleiben meine Frames trotz Traum-PC 3.Was haben wir Simmer die letzten Jahre nicht begriffen das wir so eine Supersoftware mit all ihren technischen Leckerbissen nach 5 Std wieder vom PC hauen. 4.Muss jetzt das ganze Set-Up im Flusi verändert werden um eine A320 in die Luft zu bringen und sollte der Kunde den keinen Spaß daran haben über viele kleine Anzeigen auf seinem Monitor mit der Maus und der Tastatur Gott zu spielen? 5.Der Hauptgedanke der Airbusentwickler im realen Leben war es dem Piloten viele Arbeitsschritte abzunehmen und sich auf das Fliegen zu beschränken.Jetzt haben wir dieses System auf unserem PC und wissen micht vor und zurück. 6.Sollte der Kunde wirklich die Frechheit besitzen zu sagen "Sorry Wilco" ich versteh euch nicht ? Mit besten Wünschen für uns alle das wir diese "Neue Herausforderung"verstehen und das der PC nicht abraucht. Happy Landings Michael |
Ich bin bisher nur ein paar Runden mit der A320 geflogen, aber ich muss sagen, dass ich recht zufrieden bin:
1) Mit den von den Entwicklern vorgegebenen Einstellungen ist die Framerate OK (ob es OK ist, dass ich mit einem 2,8GHz-Rechner meine Einstellungen runterdrehen muss, ist allerdings eine andere Geschichte!) 2) Lt. TooLowFlap (Pilot auf A320, er muss es also wissen) ist die Systemsimulation und das Fly-by-Wire Klasse umgesetzt. Soweit ich das mit meinen Laienkenntnissen überhaupt kann, muss ich ihm da uneingerschränkt zustimmen. 3) Die Optik eines virtuellen Cockpits ist gruselig, aber das war vorher bekannt und jeder, der das Ding nicht völlig blind gekauft hat, wusste, worauf er sich einlässt. 4) Soweit ich weiß, bin ich hier weit und breit der einzige, der mal versucht hat, Fly-by-Wire umzusetzen. Von daher kann ich bestätigen, dass die Deaktivierung des Joysticks im FS verbunden mit einer eigenen Abfrageroutine die Umsetzung wesentlich erleichtert. Um es auch für Nichtprogrammierer ein wenig deutlich zu machen: Wenn ich im FS die Joysticksignale abfrage, dann verarbeite nicht nur ich die, sondern auch der FS selbst. Das bedeutet, ich kann nichts als gegenzuhalten - einer der Gründe, warum man den EWPro-A319 auch über 60° Bank Angle zwingen kann. Benutze ich eine eigene Joystickabfrage und schalte die des FS ab, so kann ich die Joystickwerte zum Steuern statt zum Gegensteuern verwenden, ich kann sie also auch ignorieren (z.B. wenn 60° Bank Angle erreicht sind). Wie gesagt, ich finde A320PIC garnicht schlecht - wenn man allerdings nur auf Optik achtet oder einen schwachen Rechner hat, dann sollte man ganz dringend die Finger davon lassen. Leute die sich auf von der Optik und Bedienung eines PS1.3 nicht abschrecken lassen, werden allerdings ihren Spaß an dem Paket haben! |
Moin,
ich habe meinen Spass mit dem PS1.3 :D Ja, ich finde PIC gut, zumindest um WELTEN besser als PSS. Übrigens, unser Purser hat das Teil auf seinem Notebook installiert (P3 667mhz) und selbst er bekommt 5 FPS... Leider bin ich unterwegs und kann die A320 noch nicht richtig antesten, aber was nicht ist kann noch werden :-) Gruß Jo |
auch ich bin ohne herunterdrehen der settings recht zufrieden.
wichtig ist: die kabinentür sollte zubleiben, denn sonst frisst die darstellung der bestuhlung in der tat einiges an leistung. in FRA (GAP) komme ich so auch auf 12fps. das bedienkonzept ist natürlich gewöhnngsbedürftig, aber man muss sich halt einarbeiten. verstanden habe ich noch nicht, wie ich die throttles zuverlässig auf CLB, MCT/FLX, TOGA schalten kann...kommt noch ;) sorry für die kleinschreibung - meine hand ist mal wieder eingegipst. |
Ich komme auf 24-30fps!
In 800x600, alle Schalter links, kein FSAA, keine Filterung, kein FS Grafik Schnickschnack :) Im Ernst: Von den Flugeigenschaften, den Protections, ist der PiC Airbus sicherlich nicht zu vergleichen mit dem PSS Teil. Wenn es jedoch ein konservatives 2D Panel haette, ja dann, dann wäre es .... einfach besser. --- Stefan |
Wie schaut es aus mit dem Fehler Simulieren in dem A320... Sind die genau so gut, wie in er PIC767?
Und wenn man den AP abschaltet, gibt es dann auch das "klack klack klack" zu hören? Edit: Sind die "Bildschirme" Ruckelhaft in ihrer Darstellung? |
VC = Gruselig??
Hallo Hans,
da ich die PIC nicht habe und sie mir auch nicht zulegen werde, will ich mir hier kein Urteil erlauben. Wiedersprechen möchte ich Dir aber mit Deiner Behauptung ein VC sieht gruselig aus und das weiß man ja auch. Das dem nicht so ist, hat ja wohl Captain Sim mit der VC Darstellung in seiner 727 mehr als deutlich bewiesen. Das VC ist kaum vom 2D zu unterscheiden. Dasselbe gilt im Übrigen auch für Dreamfleets Archer und Cardinal. Fast perfekt. Das es leider auch gruselig zugehen kann, haben uns ja jüngst die Macher von Ready for Pushback und Tornado gezeigt. Das erstere ist wenn ich es mal böswillig formuliere, bessere Freeware Arbeit, obwohl Herve ein erstklassiges Modell der 747 gebaut hat und das zweite ist na ja, schön bunt. Man darf nicht vergessen, es handelt sich um Payware Produkte und da kann ich ja wohl verlangen, dass anständig gearbeitet wird. Das es geht, habe ich oben schon geschrieben. Beste Grüße Uwe |
Moin Uwe,
zu Ready for Pushback und dem Tornado kann ich mich nicht äußern, weil ich keins von beiden Paketen besitze. Was das 727-VC betrifft, muss ich Dir Recht geben - das sieht wirklich gut aus, allerdings ist es für mich praktisch ohne Nutzen, weil ohne Bedienmöglichkeit. A320PIC war jetzt der erste Fall wo ich mehr als 5 Sekunden am Stück im VC zugebracht habe und da sieht es wirklich gruselig aus. Auch die Bedienung ist ziemlich gewöhnungsbedürftig - insbesondere, wenn man aus schrägem Blickwinkel mit der Maus die Clickspots anzupeilen versucht. Mir wäre es am Schluß sehr viel lieber gewesen, wenn man auf diese (in meinen Augen) VC-Spielerei verzichtet und ein konventionelles 2D-Panel gemacht hätte. Es wäre zweckmäßiger gewesen, die Entwicklungszeit in bessere Display-Instrumente á la Meridian zu investieren - gegenüber dem FS2004 hat man mit sehr viel Aufwand jetzt gerade mal vier Monate Vorsprung rausgeholt... |
Zitat:
das "Klack Klack" hört man. Nur stammt es nicht aus einem Airbus. Die Altitude Callouts sind auch wieder aus einem A340 - dazu in miserabler Qualität - und die EGPWS Sounds etc. pp. sind selbst gemacht. Ebenfalls grottenschlecht. Nun ja. TooLowFlap möge mich unverzüglich korrigieren, falls ich Blödsinn schreibe. Behaupte dann sofort das Gegenteil :) Stefan |
Danke Stefan, Du hast mich vor einem Sofortkauf gerettet...:)
|
kann vielleicht jemand ein paar screens posten.
es dankt |
Hoi Niko,
von einem "Sofortkauf" würde ich Dir allein aus Performancegründen abraten. Wirklich, es macht keinen Spass mit 10fps und den üblichen "Stotterern" umherzudüsen. Mein Rechner gibt nicht mehr her und auf sämtliche "visuelle Schmankerl" zu verzichten mag ich nicht. Da kommt halt der Spieler in mir durch ;) Aber jedem das seine. Wenn ich einen PIV 3Ghz haette, würde ich vermutlich weniger unzufrieden sein. Wie gesagt: Ein 2D Panel und gut hätte es sein können. Mal gespannt was die FXP dazu sagt. Werde mir also meine 3. Ausgabe des Magazins gönnen :) --- Stefan |
Zitat:
Wie schauts den bei Simflight aus?... Wird das Review lange auf sich warten lassen? :) |
Hi Stefan,
> und die EGPWS Sounds etc. pp. sind selbst gemacht. > Ebenfalls grottenschlecht. Nun ja. die 320PIC hat EGPWS? :confused: :confused: :D :D :D Sorry, als EGPWS - Fan (siehe Signature) konnte ich mir die Frage nicht verkneifen. Markus "Terrain Ahead! Pull Up!" V. ;) |
Hi Markus :)
Verzeihe einem Dummchen und ner Flusihusche ;) Du weisst schon, >> "Terrain Ahead! Pull Up!" <<, na das halt ;) :lol: Zitat:
Stefan |
Hallo Hans,
ja da muss ich Dir in allen Punkten recht geben. Ich habe auch eine eher zweigeteilte Meinung zu VC´s in allgemeinen. Vielleicht kommen wir aber bald mit einer für alle gelungenen Überraschung raus, mal sehen.;) Gruß Uwe |
Re: PIC A320 - KAUFT SIE NICHT!!!!
Zitat:
frühwarnung nr.1: der informierte simmer konnte schon bei den airport2002-reviews (fxp, simflight, etc.), in denen die VC-technik in der 737 von wilco vorgestellt wurde, erahnen wie gut diese technik wirklich ist... dazu keine weitere bemerkung ;) ich find´s auch mist. bin halt auch 2d-fan (wenn´s optional noch dabei wäre!). frühwarnung nr.2: hardwarevoraussetzungen sind schon seid 1995 von microsoft ins absurde gestürzt worden, die letzten PIC und wilco produkte haben sich da nahtlos eingereiht :) also, ebenfalls kein schock für den informierten simmer :D ...und zu deiner empfehlung zur meridian: die ist zwar toll, aber keine alternative zu einem airbus, oder :confused: ...und produkte, die halten was sie versprechen gibt´s finde ich genug - auch von Wilco. Grüß Di, Michael |
Gebt Guido ne Chance!
quote:
-------------------------------------------------------------------------------- Mal gespannt was die FXP dazu sagt. Werde mir also meine 3. Ausgabe des Magazins gönnen -------------------------------------------------------------------------------- Naja, so wie die AP2002 V1 abgeschnitten sind, werde ich dennen weniger glauben, was Produkte von Wilco angeht. Wie soll die FXP denn jetzt reagieren? Entweder bekommt der PIC-320 ein Lob (weil technisch interessant, großflächige WILCO-Anzeigen oder eben einfach nur so), dann ist das Geheule wieder groß und der Verdacht der Bestechlichkeit im Raum. Schreibt die FXP den PIC-320 in Grund und Boden (aus irgendwelchen Gründen, oder weil der wirklich scheiße ist), dann ist der Verdacht da, daß genau das geschrieben wird was im Forum gewünscht wird*. Gebt Guido doch ne Chance! Klaus * und wozu braucht man ein review wenn die Meinung schon fest steht? |
Zitat:
|
@Uwe B.
Zitat:
|
Bodo, sagen wir es mal so... Wir haben Deine großen Ankündigungen gesehen, wir haben Deine Payware gesehen, und nun geh wieder unter die Freeware macher!
Und wenn wir schon dabei sind, hör gleich auf ständig jeden nieder zu machen, der gegen "Dein" Produkt etwas schlechtes sagt. |
Vielen Dank für Deine Belehrung, Niko.
Zu Deiner Information: Es ist nicht "mein" Produkt und auch nict "mein" Virtuelles Cockpit. ....eh, und wo ich zukünftig hingehe, solltest Du schon mir überlassen! |
Wilco
Also ich muss auch ehrlich sagen, ich bin mit Wilco auch wegen der Framerate absolut unzufrieden.
Ich würde sogerne die Airport2000V3 Aiports, vorallem Orly anfliegen, aber auch dort sind die Frames im Keller... Deshalb hab ich mir auch die PIC320 und Aiport2002 nicht gekauft, einfach schade, wenn man denkt dass das ganze gar nicht so unmöglich wäre. Auf EDDF(GAP2)welcher sehr detailliert dargestellt ist und ich sehr dichten AI-Traffic habe fliege ich mit 16-18fps an, während es in Orly von Wilco ohne AI 3-5fps sind.... Patrick |
Zitat:
Was nutzt mir ein noch so aufgemotztes und durchgestyltes 3D Cockpit im Flusi,wenn die Bedienungsergonomie so ziehmlich flöten geht. Auf einem 2D Panel bewege ich die Maus ohne gross hinzugucken zum richtigen Schalter oder Knopf.Andere Sachen kann man auch ohne das Zuschalten diverser Unterpanels über Tastatur oder der Konfiguration der Eingabegeräte bedienen. Wenn ich jetzt erst,wie auch immer,mal den richtigen Blickwinkel einnehmen muss,um das zu bedinende Teil zu sehen,damit ich es mit der Maus bedienen kann,geht doch ne Menge Zeit verloren.Zumal es ja gleichzeitig noch notwendig ist,die wichtigsten Instrumente im Blick zu behalten und möglicherweise die Landschaft dabei nicht aus den Augen zu verlieren. Und wenn dann die ersten harten Landungen oder ungewollten Stalls einem das Flusieren verärgern,weil die Klappen nicht rechtzeitig gesetzt waren,das Fahrwerk noch nicht draussen oder der Kontrollblick auf die Speed- und Fluglaageanzeige zu lange unberücksichtigt blieb,bedient man dann das VC am Ende wieder genauso wie ein gewohntes 2D Panel.VC schön und gut,für den der es haben will,aber bitte die Alternative des 2D nicht ignorieren. |
Hi!
Naja, das Rumswitchen zu den einzelnen Bereichen geht relativ schnell, da man die Ansichten speichern kann. Und dann ist es eh quasi wie ein 2D panel. Aber trotzdem bin ich nicht zufrieden. Das mit der framerate und WILCO war absehbar :), aber ansonsten ist,meiner Meinung nach, der Flieger noch lange nicht fertig!! Da sind massenweise bugs drinnen, verglichen zum PSS A320, der ja genau vor einem Jahr herauskam. Z.B. ist mir sehr negativ aufgefallen, dass die MCDU über kein FUEL/WEIGHT Management verfügt. Weiters komisch ist die Leistung der engines: Ich wollte z.B. einen ganz normalen FLug starten mit ca. 2500 FOB und konnte bei 100% N1 nicht mal einen Steigflug mit 2500fpm und 250kt auf FL100 machen, da das Ding scheint einfach zu wenig Power zu haben. Als ich dann in den Stall Bereich kam setzte zwar die ALPHAFLOOR Prot. ein, aber mit zu wenig Power. Aber vielleicht bin ich der einzige mit diesem Problem, denn in keinem Forum wurde bis jetzt dies erwähnt. Wenig gefällt mir auch der AP, der nicht einmal eine Höhe korrekt halten kann. Gut andererseits ist der automatische AP disconnect bei sidestick Bewegung. Auf dem ND sieht man auch beim VOR 2 im MAP/ARC Modus eine CDI (needle), die normalerweise da nicht sein sollte!!Das ist für mich ein sehr offensichtlicher Fehler. Summa summarum überzeugt mich der PSS A320 eindeutig mehr, als der PIC A320, der noch immer in der Entwicklungsphase zu stecken scheint. Das Konzept alle Systeme zu simulieren scheint als Schuss nach hinten losgegangen zu sein....LEIDER!!! ok, das war meine Meinung. Conclusio für mich: "Guten Tag, ich will mein Geld zurück!" Falls einer weiß ob das überhaupt geht, bitte sagt es mir! MfG Stephan |
@Niko
kann mich mal einer über den "reizgrad" des bodo müller informieren? gebe zu, nicht so auf dem laufenden zu sein, was der macht bzw. nicht macht oder wo mit drin hängt und warum es zu jedem panel/plane thema zündstoff gibt.... grüß euch, michael PS.: Peace! We have enough War around us! |
@Stephan: also das habe ich gestern eigentlich recht intensiv ausprobiert. Kurz nach dem Takeoff die Nase richtig nach oben gezogen und über längere Zeit so steil gehalten wie es ging. Die Stall-Warning vom FS kam zwar ein paar Mal, aber immer nur für den Bruchteil einer Sekunde (Die Warnung selbst kommt übrigens 5kts *vor* dem eigentlichen Stall, wenn sie also nur kurz aufblitzt ist das völlig OK). Der Schub kam auch rechtzeitig und die Pitch ist auch entsprechend eingeschränkt worden. Vielleicht lag es ja daran, dass ich relativ kurz nach dem Takeoff noch relativ viel Schub hatte.
|
eine Farge dazu
Sagt mal....ich lese hier das man die Einstellung "abwärts" korrigieren muss. Ich gestehe ich hab das Teil auch im November vorbestellt, hab Sie aber noch nicht....
Ehe ich mich mit den mir unverständlichen englischen Bedinungszeug rumplage, bitte erklärt mir mal in einem Satz, was da runtergedreht werden muss, damit die Frames flutschen.Muss da was an der Geländedarstellung gespart werden oder wie ist das gemeint? Traurig liest es sich an, das man die Türe zum Passagierraum verschließen muss um halbwegs ohne Ruckeln fliegen zu können, obwohl gerade das eine angebliche Supererfindung von Wilco ist. Aber egal, könntet Ihr mir mal posten was man da reduzieren muss? Gruß von Jörg |
@Hans
Bei sieht der T/O mit dem Flieger so aus: Kaum 15° erreicht höre ich die Stallwarning, da der Flieger soooo schlecht beschleunigt und ich kann die Nase schon wieder runternehmen. Und dein climb verlief völlig normal, wie z.B. mit dem PSS A320?d.h. "normale" climb rates bei "normalen" Gewicht und speed? MfG Stephan |
Richtigstellung
Hallo Bodo,
da Du hier ja einige Behauptungen aufgestellt hast, möchte ich Dich nur kurz korrigieren, wenn Du gestattest. 1. Wer redet denn davon, dass ich es nicht abwarten konnte, bis das Produkt herauskommt? Ich war lediglich verärgert darüber, das die CD so spät gekommen ist. Das habe ich auch zu meiner vollsten Zufriedenheit mit Ralf Tofflemire geklärt. Sein Entgegenkommen in dieser Hinsicht war mehr als vorbildlich und ich bin ihm dafür dankbar. Das hat aber nichts, aber auch gar nichts mit der Qualität einer Arbeit zu tun. Solange ein Panel nicht 100% fertig ist, muß mann sich schon Kritik gefallen lassen, wenn man dafür nicht gerade wenig Geld genommen hat. Oder willst Du vielleicht behaupten, Euer Panel ist fertig. Nach wie vor fehlen alle Texturen der Seitenfenster, der Decke, etc. Habe ich Dir im übrigen auch schon vor langer Zeit geschrieben. Oder sollen die weißen Flächen Texturen sein? Zweitens sind die Texturen des Panels wirklich nicht berauschend. 2. Ich habe nie behauptet, dass das Panel der Captain Sim 727 von mir stammt, was soll also diese Anspielung? Ich arbeite für Captain Sim ( übrigens unentgeldlich ) und bin stolz darauf, an solchen hervorragenden Addons teilhaben zu dürfen. 3. Ich habe auch nie behauptet, dass ich ein virtuelles Cockpit besser " malen " könnte. Dass überlasse ich dann doch lieber Dir, da ich Deine Arbeiten immer zu schätzen weiß. Ich nehme übrigens auch kein Geld für meine Arbeiten. Wenn ich aber als zahlender Kunde der ich nun einmal bin und das Wort "Kunde" sollte sich so mancher Payware Designer oder sein ernannter Vertreter einmal durch den Kopf gehen lassen bevor er etwas schreibt, wenn ich also als zahlender Kunde verschiedene Produkte vergleichen kann, dann ist es mir ja wohl erlaubt meine Kritik zu äußern. Wenn ich dann also Euer Panel sehe, dieses mit anderen Panel´s anderer Payware Hersteller und mit den Panel´s einiger Freeware Designer vergleiche, dann komme ich nach wie vor zu dem Schluß, bessere Freeware Arbeit, Punkt!! Und damit wir uns klar verstehen Bodo, ich rede von der Optik und nicht von der Qualität. Du selbst hast in einer Antwort auf den Beitrag eines Users dieses Forums geschrieben, ich zitiere: Wenn unser Panel freeware ist, was ist dann DF? Muß ich darauf Antworten? Aber es ist wie immer nett mit Dir zu diskutieren. Herzlichst Uwe |
Zitat:
|
Re: eine Farge dazu
Zitat:
Ich glaube es war Qualität des VC ganz runter, trilineare Filterung anstelle bilinearer einschalten, Reflexionen im Cockpit aus und T&L einschalten. Der Effekt ist gewaltig was die Frameraten angeht und viel schlechter sieht das Cockpit dadurch auch nicht aus (hier darf jeder seinen eigenen Witz einfügen). Ich finde es bemerkenswert wie viel in Bezug auf den A320 über die Grafik und wie wenig über die "inneren Werte" geschrieben wird. Letztere zu entdecken ist allerdings aufgrund der dürftigen Dokumentation auch nicht ganz einfach (wo ist der in einem der "Quick Start" Handbücher angekündigte Beispielflug?). Ich weiß z.B. noch nicht einmal welches ZFW ich eintragen soll oder woher ich die Vref´s bekommen soll. Ciao Peter |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag