![]() |
RAM Nachhilfe, bitte.
jetzt, wo neues system geplant wird, hab ich mich wieder intensiver mit dem ram auseinandergesetzt und bin a bissi verwirrt.
cl2 is schneller als cl 2,5? wie schaut's dann mit cl 3 aus? edit: okay is auch lahmer - suchfunktion hilft. :D rechnen die rückwärts? plane ja die anschaffung des nforce-boards a7n8x - tom's hardware warnt vor allem was nicht cl2 ist, empfiehlt aber fsb 333 rams. finde überall nur fsb 333 cl 2,5 rams. :verwirrt: kopfkratzend, gleeful |
wenn ma schon bei thema sind:
was sind speichertimings?? bzw was heisst 2-2-2-5-1 oder so |
|
ein freundlicher arbeitskollege konnte mir inzwischen die cl frage erklären. takte zwischen den operationen. hochinteressant, rechnen insofern tatsächlich rückwärts.
bloss warum gibt's kan 333 fsb ram auf cl 2? brandneue g'schicht oder was? grüße gleeful |
... meinst Du DDR-SDRAM PC2700
Corsair XMS2700 LL => http://www.corsairmicro.com/main/pro...512-2700ll.pdf http://www.corsairmicro.com/xms/xms_modules.html Grüße Manx |
Zitat:
es gibt 400er mit cl 2. die laufen sicher auch mit 333 auf cl 2:D |
@ MANX
könnt sein, dass ich die meine. leider bin ich zu blöd dort irgendwo, die cl zu finden. gibt's was flotteres als cl 2 auch noch? früher war alles einfacher, gleeful |
Zitat:
grüße gleeful |
aha. habs geschafft mich etwas schlauer zu machen:
333 MHz (also known as PC2700) 400 MHz (also known as PC3200) klärt amal das. |
... für ein neues nforce2-Board würd ich vielleicht die nehmen (gibt's auch als 1GB Bundle 2x512)
http://www.geizhals.at/?a=44665 http://www.corsairmicro.com/main/pro...512-3200ll.pdf Grüße Manx |
@ MANX
gracias, hab sie auch grad beim ditech entdeckt. die preise san aber gesalzen. :eek: ist der über doppelt so hohe preis für den unterschied cl 2,5 zu cl 2 gerechtfertigt oder ist das reiner fanatikerzuschlag? grüße gleeful |
najo, manche bios lassen auch cl 1,5 zu, offiziell gibt es die nicht.
cl 2,5 ist halt eine krumme zahl, was machst mit einem halben takt? |
Hmmm, in einem 'ct war ein Artikel:
"Athlons schnellster Untersatz -Mainboards mit Nvidias Chipsatz nForce 2" c't 2/03, Seite 144 Zitat: ... Schwachpunkt des nforce2 ist (außer des höheren Preise) das empfindliche Speicherinterface, das nicht in allen Bestückungsvarianten schnell läuft. Probleme => Speichererweiterungen Grüße Manx PS: Drum gibt's von Corsair diese getesteten Bundles |
@ MANX
hatte eigentlich vor mir 1 gig ram zuzulegen - bei den preisen lass ma das aber lieber. schätze ich start mit einem 512 cl2 twinx-pack und rüst nach sobald ernsthafter bedarf entsteht. grüße gleeful |
genaue erklärung steht auch im aktuellen WCM Heftl beim BIOS optimieren.
Interessanter Artikel find ich. mfg lordkevlar |
also ich habs leider nicht bei mir aber ich bin sicher das im letzten WCM (nicht im aktuellen!) die speicherbezeichnung (z.B.:CL2,5-2-2-2) erklärt wurde. war glaube ich beim thema bios tuning
vielleicht kannst da ja mal nachschauen gruß (habs auch nicht 100%kapiert sonnst könnt ich mich genauer erinnern;) ) |
okay, langsam hab ich glaub ich den überblick.
Beispiel: 2-2-2-5-1T Die erste Ziffer steht für die "CAS Latency", die zweite für "RAS Precharge", die dritte für den "RAS-to-CAS Delay", die fünfte für den "RAS Active to Precharge" und die letzte Stelle steht für die "Command Rate". net dass ma des alles was sagt, aber es hilft doch sehr bei der orientierung wenn der cl-wert nicht explizit angeführt wird. ob sich's allerdings wirklich rentiert für das "geteste" twinx pack von corsair 30 euro mehr zu bezahlen als für die identen einzelspeicher...irgendwie bezweifel ich das. sollte bei einem so namhaften hersteller eigentlich nicht nötig sein. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag