WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   HD 68pol an AdaptecController2940 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=88413)

Joe333 17.02.2003 18:50

HD 68pol an AdaptecController2940
 
Habe eine IBM Harddisk DCHS 04U mit einem 68pol. Anschluss. Mit einem Adapter wollte ich diese an den AdaptecController 2940 anschliessen. Der Controller erkennt aber diese HD nicht. Ich glaube, dass ich die ID richtig eingestellt habe.

Ist es möglich, dass diese Festplatte mit der Controllerkarte nicht kompatibel ist?

Joe

Karl 17.02.2003 19:11

@Joe333!
Das liegt am Kontroller und am Adapter. Über solch einen habe ich auch noch nicht eine 68Pin Platte zum laufen gebracht.

Die ID ist egal wenn die Platte alleine dranhängt. Bei der Platte kannst noch schauen ob die einen Jumper hat für terminieren, wenn sie als letzte in einem String hängt.

Und eventuell noch ein SE(single ended) Jumper. Der muss auf on sein.

martens 17.02.2003 19:33

Hi
das kann meiner Meinung nach nicht funzen, da die 68pin, sprich Wide-SCSI nach dem SCSI3-Protokoll arbeiten.

der 2940 ist aber noch ein SCSI2-Gerät.

ich denk mal, du brauchst mindetens einen 2940W bzw 2940UW Controller. Beide haben sowohl 68 als auch 50 pin Connectoren...

Karl 17.02.2003 19:53

@martens!
Es soll angeblich solche Adapter geben die das können.

Ist schon urlange, ca. acht Jahre her, dass ich mir damals bei CWS so einen Adapter gekauft habe.

Funktioniert hat es aber nie!

valo 17.02.2003 20:01

force se auf on und den bus terminieren und es sollte hinhaun...

martens 17.02.2003 20:33

ach ja, von wegen ID:

zwischen 1 und 6 sollts schon sein (sicherheitshalber gesagt)...


@Karl
wünschen tu ichs ihm, dass es funzt....

Karl 17.02.2003 20:41

@martens!
Bei Adaptek am besten gar kein Jumper-ID-0 hast vergessen.

Ist bei dem die default Bootdevice.

Christoph 17.02.2003 20:51

Hallo Joe333,
hier einige Adressen wo Du was zu SCSI erfährst:
http://www.pchilfe.org/scsi_inf.htm
http://www.computerlexikon.com/?w=1&q=538
http://www.computer-tutorial.de/store/scsi.html

Daten und Infos zu deinem Adapter siehe:
http://www.adaptec-de.com/worldwide/...SI&source=menu

Noch mehr findest Du unter:
http://www.google.at/search?q=SCSI&...ta=lr%3Dlang_de

lG
Christoph

Joe333 17.02.2003 20:51

Es funkt!

Die HD läuft mit einem 50pin Brenner und einem 50pin CD-Laufwerk.
Habe die Platte terminisiert (vorher vergesssen) und den Jumper "Autostart" aktiviert - beim Erkennen blieb PC bei dieser Festplatte stehen.

Festplatte mußte ich noch formatieren (NTFS). Aber aus der Platte wurde ein "Dynamischer Datenträger".

Partition Magic 8.0 kann damit nichts anfangen.

Windows xp meint in der Datenträgerverwaltung, dass sie zwar fehlerfrei ist - in Klammer steht aber "Risiko".
Es ist auch ein gelbes Ausrufzeichen in der Datenträgerverwaltung bei der Harddsik vorhanden.

Die Festplatte ist zwar für nicht sehr wichtig (nur mp3´s sollen darauf gespeichert werden), aber wie bekomme ich den "Dynamischen Datenträger" weg? Ist das ein Nachteil? Deshalb vielleicht die gelbe Ausrufzeichen!

Joe

Joe333 17.02.2003 20:53

Sorry, ein paar Rechtschreibfehler!!

Joe

martens 17.02.2003 21:03

Zitat:

Original geschrieben von Karl
@martens!
Bei Adaptek am besten gar kein Jumper-ID-0 hast vergessen.

Ist bei dem die default Bootdevice.

ups....;)
na, is ja auch schon wirklich lang her...;)

martens 17.02.2003 21:05

Zitat:

Original geschrieben von Joe333
Es funkt!

... und den Jumper "Autostart" aktiviert - beim Erkennen blieb PC bei dieser Festplatte stehen. ...



...:confused:
erklärst mir bitte mal den Jumper Autostart. Sowas kenn ich nicht.

Ich nehm an, das Erkennen mit Stehenbleiben bezog sich auf vor der Änderung (Terminierung usw)....

Karl 17.02.2003 21:11

Ich glaube er meint Spinup-Motorstart.

Wenn der Hostadapter diese Einstellung in seinem Bios nicht zulässt muss man es per Jumper forcen.

Joe333 17.02.2003 21:19

Was Autstart bedeutet, weis ich auch nicht ganz genau, aber der Vorbesitzer hatte es eingestellt und keine Terminisierung. Ich hatte zuvor nur die
ID eingestellt - hochgefahren - keine Erkennung
dann ID und Terminiserung eingestellt - hochgefahren - stehengebleiben
dann ID, Terminisierung und Autostart eingestellt - hochgefahren - alles funkt (fast).

Weiteres unter (sind 241 KB):
http://www.microdocusa.com/PDFfiles/dchs_ps.pdf

Joe

valo 17.02.2003 21:21

@martens
ad autostart:
die platte beginnt sofort zu drehen, wenn sie strombekommt und wartet nicht erst auf ein "start unit" kommando vom controller... der controller muss das allerdings auch können...

diese funktion ist dann sehr nützlich, wenn man zb 30 platten am netzteil hängen hat und beim systemstart dann das netzteil überlastet wäre... so werden die platten erst gestartet wenn der controller mit dem scannen des scsi busses dran ist (da gibts dann in den scsi bios' meistens noch einen punkt, wo dann 15sek gewartet wird bis die platten hochgedreht haben...)

@joe333
ad dynamischer datenträger:
geh in die systemsteuerung -> verwaltung -> computerverwaltung -> datenträgerverwaltung. dann suchst du dir die platte raus welche das ist, im unteren fenster teil steht dann "Festplatte X" (X ist eine zahl ;)) auf dieses "Festplatte X" re maustastet drauf und der oberste punkt im menü müsste es sein, ich hab ein bild angehängt wies bei mir ausschaut, hab aber nur platten vom typ "basis" aber das is egal, du machst das halt in die andere richtung...

martens 17.02.2003 21:25

Zitat:

Original geschrieben von valo
@martens
ad autostart:
die platte beginnt sofort zu drehen, wenn sie strombekommt und wartet nicht erst auf ein "start unit" kommando vom controller... der controller muss das allerdings auch können...

diese funktion ist dann sehr nützlich, wenn man zb 30 platten am netzteil hängen hat und beim systemstart dann das netzteil überlastet wäre... so werden die platten erst gestartet wenn der controller mit dem scannen des scsi busses dran ist (da gibts dann in den scsi bios' meistens noch einen punkt, wo dann 15sek gewartet wird bis die platten hochgedreht haben...)


thx a lot...
das kannte ich bisher noch nicht.....
allerdings wundert es mich dann, dass Joe den Jumper setzen mußte, damit es funzt...
wenn der Jumper nicht gesetzt wird, müßte doch eigentlich die HD auch funzen, aber eben erst dann, wenn das Signal vom Controller kommt, odr ?

valo 17.02.2003 21:43

eigentlich, ja, aber ich glaube das is standardmässig disabled...

ok, habs grad im installation guide gefunden...
-> http://www.adaptec.com/pdfs/installa...aha2940_ig.pdf

Basic Host Adapter Settings Default

Host Adapter SCSI ID 7
SCSI Parity Checking Enabled
Host Adapter SCSI Termination Automatic '1'; Low ON/High ON '2'
Boot Device Settings Default
Boot Target ID 0
Boot LUN Number '3' 0

SCSI Device Settings Default

Initiate Sync Negotiation Yes (Enabled)
Maximum Sync Transfer Rate 10 MBytes/sec
Enable Disconnection Yes (Enabled)
Initiate Wide Negotiation '2' Yes (Enabled)
Send Start Unit SCSI Command '4' No (Disabled)

Advanced Host Adapter Settings Default

Plug and Play SCAM Support Disabled
Host Adapter BIOS Enabled
Support Removable Disks Under BIOS as Fixed Disks '4' Boot only
Extended BIOS Translation for DOS Drives > 1 GByte '4' Enabled
Display <Ctrl-A> Message During BIOS Initialization '4' Enabled
Multiple LUN Support '4' Disabled
BIOS Support for More Than 2 Drives '4' Enabled
BIOS Support for Bootable CD-ROM '4' Enabled
BIOS Support for Int 13 Extensions '4' Enabled


'1' Applies to AHA-2940 only
'2' Applies to AHA-2940W only
'3' Setting is valid only if Multiple LUN Support is enabled
'4' Settings are valid only if host adapter BIOS is enabled.

Joe333 17.02.2003 21:51

Zu Dynamischen Datenträger!

Bei mir ist "In einem Basidatenträger konvertieren" deaktiviert. Kann es also nicht ändern!

valo 17.02.2003 21:52

hm, komisch...

ist schon eine partition vorhanden?

wenn ja, diese löschen und dann nochmal probiern....

es darf auf der platte meines wissens nach überhaupt nichts drauf sein, sonst gehts nicht....

Karl 17.02.2003 22:11

@Joe333!
Wenn die Daten auf der SCSI Platte egal sind so drücke beim Starten, wenn sich das Adaptec Bios meldet, Strg/A und wähle vom Bios Lowlevel Format aus.

Da hast eine saubere Platte die du dann vom XP aus formatieren musst.

martens 19.02.2003 10:41

@valo

danke

@joe
aber nimm dir ein bißchen Zeit für das LLF...;)

Joe333 19.02.2003 20:07

Lowlevel Format hat funktioniert und Festplatte ist zu 100% in Ordnung!

Vielen Dank für euer Hilfe
Joe


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag