WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Piper Meridian Flight1 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=87737)

Jens Thiel 11.02.2003 14:05

Piper Meridian Flight1
 
Hat schon jemand die Piper Meridian von Flight1 installiert?Bei mir muckt die total rum.Das Cockpit blinkt dauernd und wird nach einiger Zeit ganz ausgeblendet sobald ich den Batteriehauptschalter umlege.Das VC funzt,aber mit schwarzen Instrumenten.Weiß einer Rat?

Gruß
Jens:cool:

Jester 11.02.2003 18:49

Hallo Jens,

im Flight1 Forum scheinen auch einige dasselbe Problem zu haben, vielleicht wirst du dort fündig => http://www.simforums.com/forums/disp....asp?ForumID=2

Ich würde mir wohl auch die Meridian zulegen, allerdings warte ich mal ab was noch so alles an Hiobsbotschaften auftaucht :rolleyes: , momentan scheint es wohl ein Glücksfall zu sein wenn sie bei einem Problemlos läuft :(

Zudem sieht da Außenmodell bzw. die Texturen seltsam "clean" aus, auf den Screenshots kann man fast keine Details (Nieten, Verschmutzung usw.) entdecken...

Ein skeptischer André

HansHartmann 11.02.2003 20:25

Moin André,

ich habe sie hier. Wenn Du noch bis zum 22. Geduld hast, bringe ich sie mit nach EDLT. Ansonsten mail mich kurz an, dann schicke ich Dir ein paar Screenshots.

Nieten sind übrigens welche dran, wenn auch nicht so viele, wie an echten Pipers (wo man sich fragt, wozu das Blech zwischen den vielen Nieten gut sein soll) :D

Jester 12.02.2003 00:04

Gut, dank dir Hans, dann wart ich noch solange :) Wenn es dann auf deinem 800er Schlepptop ohne Murren läuft wird das Ding gekauft :cool:

Jens Thiel 12.02.2003 09:54

Hab das Problem gelöst bzw.die Fehlerquelle gefunden.Die Meridian ist nicht bzw.nur eingeschränkt für Windows 98 geeignet.Also für alle 98 Besitzer gilt:Finger weg oder XP drauf.

Gruß
Jens:cool:

PS Bei Flight1 kann man einen Compatibility Check runterladen um zu testen ob´s funktioniert.

Jester 12.02.2003 10:30

Ja, genau das hatte ich befürchtet, ich werde mal diesen Test machen.... na im Frühjahr ist sowieso ein neuer Rechner fällig :verwirrt:

Mein jetztiges Win98SE ist noch ein update aus Win95 Zeiten und macht immer mehr Mucken (verständlicherweise).

MeatWater 12.02.2003 10:42

Zitat:

Original geschrieben von Jester
Mein jetztiges Win98SE ist noch ein update aus Win95 Zeiten und macht immer mehr Mucken (verständlicherweise).
Ein Wunder daß es überhaupt noch läuft. Ich kenne ausser Dir keinen der sein System länger als 1 Jahr nutzen konnte ohne dass eine Wurmkur notwendig wurde.

Rainer Duda 12.02.2003 10:53

Hallo Andre,

habe sie auch gestern erworben. Unter XP läuft sie auf meinem Rechner gut, zumindest nicht schlechter als die zweimotorige Flight1-Cessna 421. Frameraten-Einbruch auf meinem P4 mit zwei-einhalb Litern Hubraum nicht tragisch. Habe allerdings bisher nur 2 Platzrunden über Ostwestfalen gedreht, also die Instrumente oder sonstiges kaum nutzen müssen.

In der Konfiguration kann man seine ungefähre MHz-Zahl des Prozessors angeben und auch zwischen unterschiedlichen Texturqualitäten auswählen.

Ciao,
Rainer.

Alladin 12.02.2003 16:55

Zitat:

Ich kenne ausser Dir keinen der sein System länger als 1 Jahr nutzen konnte ohne dass eine Wurmkur notwendig wurde.
:lol: :D :lol: :D

Jackal 15.02.2003 10:20

Wie sieht's denn nach längerer Erfahrung und intensiver Avioniknutzung mit der Meridian hinsichtlich Performance aus ?
Ist das mitgelieferte Manual eigentlich ausreichend, z.B. hinsichtlich Infos zum Enginemanagement, oder muss man das angebotene Piper-Originalmanual dazukaufen ?
Einige Avionikmanuals kann man ja scheinbar direkt beim Hersteller downloaden ?

Michael

wahltho 15.02.2003 10:25

RE: Piper Meridian
 
Funzt bei mir Perfekt auch Online mit Squawkbox.

Das Reality XP 530er Garmin hat nur eine kleine Einschränkung.

Es gibt bisher keine vollständige Datenbank.

Das Ding setzt auf der Datenbank auf, die mit dem Original Trainer von Garmin geliefert wird und die Datenbank ist nicht vollständig, bzw. basiert auf dem Airac von August 2002.

Reality XP arbeitet wohl an einer Update-Lösung, aber hat bisher nicht mehr rausgelassen.

Ansonsten gefällt mir die Kiste wirklich gut. Auch die Frames sind ok.

Jackal 15.02.2003 20:25

Waltho,

Super, hört sich gut an. Danke für die Infos !

Michael

Bengel 15.02.2003 20:56

Servus,

ich habe eine Frage oder eine Bitte an Euch!

Ich habe gestern die Piper gezogen. Anscheinend gab es Probleme mit dem Keyfile, und entsprechend der Kundendienstseite scheint dies öfter vorzukommen.

Da ich gerne noch am Wochenende die Piper fliegen möchte frage ich an, ob Du mir jemand das Keyfile oder eine offene Datei senden kannst.

Ich betone ausrücklich:

ICH WILL KEINE RAUBKOPIE UND KEINEN UNREDLICHEN ERWERB!!

Wegen einer technischen Fehlfunktion auf Seiten von FLight One kann ich das redlich erworbene und bezahlte Produkt nicht nützen, und dem will ich abhelfen

Den Kaufbeleg maile ich gerne im Vorhinein zu.

Ciao,

Alfred

Alladin 16.02.2003 00:24

Nun Alfred, so einfach ist das nicht. Für einen Reinstall brauchst Du nicht nur den Key, sondern auch einen Teil der benutzen Kreditkartennummer. Den wird Dir aber sicher keiner geben...

Was sind denn für Probleme aufgetreten?

Bengel 16.02.2003 01:10

Ja, das habe ich heute nach auch bemerkt, und auch das Problem erkannt. Ich habe nochmals installiert (die letzten vier Ziffern der Kreditkartennummer genügen).

Der Haken an der Sache ist, daß anders als bei bisherigen Flight-1-Produkten während der Keyerstellung nach dem FS gesucht wird. Dieser wiederum ist aber nicht auf meinem Internetrechner - den ich aus begreiflichen Gründen ausschließlich dafür nütze - sondern auf einem seperaten Computer. Nun erkannte der Keygenerator keinen FS, erstellte zwar das Installationsfile, welches auch tadellos arbeitet, nur die Freischaltung erfolgte nicht.

Daß heißt, nun versuchen die Softwarehersteller sogar schon vorzuschreiben, auf welchen Rechner man zu installieren hat. Neben dem schon widersinnigen Schutz von Captain Sim nun noch dieses. Die bei Captain Sim haben ja echt auch einen Knall mit dem umständlichen hin und her........ dazu noch Eingriffe in die Registry!

Es wird Zeit dagegen anzutreten, denn Raubkopierer finden immer Mittel und Wege, den Kopierschutz zu überlisten, während ehrliche Deppen wie ich, die noch zahlen, dafür bestraft werden mit Schikanen und fehlerträchtigen Kopierschutzroutinen.

Die Hersteller sollten lieber mehr Ressourcen zur Erstellung fehlerreduzierter Produkte aufwenden, so hat LAGO kein einziges Produkt ohne gröber Fehler in den letzten Monaten auf dem Markt gebracht. 3 bis 4 "Updates" waren mindestens notwendig, da stimmen die Verhältnisse nicht mehr.

Ich muß mich wirklich ärgern, denn bezahlt issja schon....:ms:

Bengel 16.02.2003 01:19

Ich habe versuchsweise auf meinem Internetcomputer den FS installiert und tatsächlcih die Piper zum laufen gebracht, nur da hilft´s mir nix.

Wie kann ich den Flieger auf einen anderen Rechner transferieren? Kopieren aller Files allein läuft nicht, da muß noch wo was sein (Registry?)

Echt, ich hab´ die Schnauze voll und werde mein Geld zurückverlangen wenn das Ding morgen nicht einwandfrei fliegt, und künftig jedes Produkt verweigern, welches mir mit unsinnigen Kopierschutzverfahren das Leben schwer macht. Die Softwarefritzen überspannen den Bogen, und die Kiddis kopieren zwischenzeitlich unbeeindruckt weiter.

25 Euro für EIN Flugzeug mit EINEM Livery, und dann noch dies!!!!!

NIE WIEDER, Flight One verlor einen Kunden, und keinen schlechten....

Alladin 16.02.2003 01:29

Alfred,
komm mal langsam wieder runter.
Man kann Flight1 keinen Vorwurf daraus machen das sie ihre Produkte einfach nur ein wenig besser schützen.
Der neue Vorgang, der allerdings auch so beschrieben ist das man auf dem Rechner mit dem FS eine Internetverbindung haben MUSS, ist schlicht und einfach dazu da daß nicht mehr wie früher nach dem registrieren die entpackten .exe'n um die Welt gehen.
Ich denke das verstehst du. Der Fehler liegt ja auch eher bei Dir, flight1 hat es beschrieben.
Na und das Thema Livery ist ja nun wirklich keines, mit Textomatic. Die gibts nämlich bald in Hülle und Fülle umsonst.
Zum Beispiel meinen neuen Sonntagsflieger ;)

http://mitglied.lycos.de/arnosos/meri.jpg

Bengel 16.02.2003 08:15

Moment bitte, es muss mir vorbehalten sein, auf welchem Rechner ich ein Programm benutze.

Und man schützt das Programm nicht "ein wenig besser", ich bin überzeugt, es läßt sich beliebig kopieren. Es gibt für alles Cracks, nur der ehrliche Käufer wird bestraft.

Nicht zuletzt deshalb ist der klassische Kopierschutz längst passé.

Du kannst ja, wie ich zwischnezeitlich sah, nicht mal die Aktivierung beliebig oft durchführen (Rechnerneuinstallation, etc), ich meine, da geht man eindeutig zu weit!!! Ich werde in den Möglichkeiten der bestimmungsgemäßen Nutzung unzulässig eingeschränkt. Wir alle wissen, daß Windows immer wieder mal neu instaliert werden muß(wird, aus welchem Grunde auch immer.

Und jedesmal wenn ich was neu installiere, genügt plötzlich nicht mehr ein Sicherungsmedium, nein, ich muß via Internet Zugang zu Websites haben. Ich meine, da bahnt sich eine Entwicklung an, die den Kunden in eine katastrophale Abhängigkeit führen wird. Ich jedoch bin ein freiheitsliebender Mensch....

Bei Captain Sim kann ich wenigstens noch bestimmen, auf welchem Rechner ich installiere, obwohl deren Prozedure mit mehrfach mails hin und her ja auch nicht kundenfreundlich ist!

Im übrigen kannst Du während des Kaufs NICHT nachlesen, daß ein INternetanschluß für die Installation erforderlich ist, lediglich for das freischalten. Auch funktioniert das Kaufprogramm, wenn es KEINEN FS findet!

Alladin 16.02.2003 08:23

Alfred, ich kann ja Deine Aufregung verstehen, aber Du hättest sie ja nicht kaufen brauchen.
Es wurde alles vorher dargelegt.
Nur man liest eben die unwichtigen Dinge nicht, gell ;)

Zitat:

Und jedesmal wenn ich was neu installiere, genügt plötzlich nicht mehr ein Sicherungsmedium, nein, ich muß via Internet Zugang zu Websites haben. Ich meine, da bahnt sich eine Entwicklung an, die den Kunden in eine katastrophale Abhängigkeit führen wird. Ich jedoch bin ein freiheitsliebender Mensch....
Hier gebe ich Dir vollkommen recht, nur zum einen, wie oft installierst Du neu?
Und zum anderen ist es mir so lieber, weil ich sofort reinstallen kann als wenn ich erst per Mail irgendetwas anfordern muß.

So und zum Schluß vielleicht noch die gute Nachricht;)

Klicks Du

Bengel 16.02.2003 08:35

Neuinstallieren kommt leider des öfteren vor, zwar nicht täglich, aber doch immerhin.

Es wurde NICHT alles im vorhinein dargelegt! Währen der Installation findest Du keinen Hinweis darauf, ud es steht auch nirgeds, daß man unbedingt zuvor irgendwelche Dinge lesen sollte. Da kommt man erst dahinter wenn man nach Fehlerquellen sucht.

Deine "gute Nachricht" hilft mir auch nicht weiter, denn Sonntag ist heute weltweit.

Was das kaufen angeht....Flight One kann noch so gute Produkte haben, NICHT MIT DIESEM SCHUTZSYSTEM. Da wird künftig alles an mir vorbeigehen!

Jackal 16.02.2003 08:41

Also ich kann die Verärgerung wirklich gut nachvollziehen. Ich hab gestern die VFR Scenery England bekommen und konnte sie auf meinem Laptop nicht installieren, weil die Firma JustFlight eine wohl ziemlich harsche Validierung der Original CDs (Safedisk-System) eingebaut hat. So harsch, dass bei manchen CD Laufwerken selbst die Original-CDs nicht erkannt werden, da gerät dann wohl beim Timing etwas durcheinander.

Ich kann ja den Schmerz der Publisher hinsichtlich Piraterie verstehn, aber ob man den Schmerz dann auf regulär zahlende Kunden weiterschieben muss, ist dich sehr fragwürdig um es mal nett auszudrücken.
Da bleibt als Kunde halt nur Ignoranz von JustFlight Produkten in der Zukunft.

Michael

Bengel 16.02.2003 08:57

Das hörte ich auch schon von Produkten, daß der Kopierschutz nicht mit jedem CD-Laufwerk funktioniert (war Gott sei Dank bislang davon verschont).

Ich bin beruflich häufig in der Ukraine, dort kannst Du ganz offen auf Märkten gecrackte Software kaufen (auch in englisch und deutsch!), da bekommst Du eine CD dann aber nicht mit EINEM Programm, sondern um 4-5 Euro ist die CD voll mit allen möglichen Versionen und AddOns. Dort wird industriell gecrackt, und hier wird mit ehrlichem Käufer das Leben unnötig schwer gemacht.

Würden Hersteller ihre Produkte besser ausstatten, dann würde sie auch legal gekauft. Darunter verstehe ich erstklassige GEDRUCKTE Dokumentation, echte Flugkarten, etc, das ist häufig schon ein Kaufgrund. Wenn sie allerdings alles in Bits und Bytes pressen, dan ist es halt auch leichter zu kopieren, und die Herstellkosten sind echt kein Argument.

Mit der Euro-Umstellung haben sich Spiele enorm verteuert. War früher ein Spiel mit DM 69,- am Limit des Verkaufbaren, so zahlst Du heute durchwegs EURO 49,- bis 59,- und mehr. Da hat jemand ganz ordentlich zugeschlagen. Auch sind Internetprodukte unverhältnismäßig teuer.

Vergleiche die Downloadversion vom PSS A320 mit der boxed Version und rechne mal aus, was DU zahlszt, wenn Du all das dort enthaltene aus dem INternet lädtst.

Warum lassen wir uns diese Abzocke gefallen?

Alladin 16.02.2003 09:42

Na ja, ich kann es trotzdem nicht hundert pro nachvollziehen.
Alfred, ein gedrucktes Manual kann ich nun mal nicht in der Download-Version haben, also muss man da Geduld üben, dann braucht man auch keine Registrierung, mit der CD kann ich installieren so oft ich will.
dann hat man meist auch das fertig gepatchte Produkt, aber das weiß man ja mittlerweile und kann warten. Wenn man kann :D

Zu den Informationen noch mal, Alfred, es steht direkt über dem Download
Zitat:

Notice: This release introduces the latest version of the Flight1.com Software Wrapper. Although mostly similar, there are a few differences you may want to take note of. You can read about this information at the following link: New Wrapper Information
mit Link zur weiterführenden Erklärung, wo dann auch steht das Du Netzanschluss brauchst. Leider ignorieren wir so etwas gerne, ich schließe mich da absolut nicht aus. Da braucht uns auch keiner sagen das wir etwas lesen sollen, es ist ja schon fett gedruckt und wir tun es trotzdem nicht.;)

P.S. Alfred, wenn Du sie erstmal fliegst ist der Ärger weg:)

wahltho 16.02.2003 10:44

RE: Warum Reinstall?
 
Also Leute, ich musste in den mehr als 14 Monaten FS2K2 noch keinen einzigen Reinstall machen und ich habe so ziemlich fast alle Payware Sceneries und Flieger installiert, die es so zu kaufen gibt.

Ich kann auch nur immer wieder den Kopf schütteln wie oft die Leute erzählen, dass sie wieder mal einen Reinstall gemacht hätten.

Bengel 16.02.2003 10:49

Der Reinstall bezieht sich nicht auf den FS, sondern auf Windows - und den damit verbundenen Folgen. Leider ist es manchmal erforderlich, so hatt beispielswiese der CATALYST Treiber in neuester Version zusammen mit DirectX9 und der ATI 9700 Pro Schwieirgkeiten gemacht, die letztendlich nur durch Neuinstallation zu beheben waren.

Da spielt dann eins ins andere, und plötzlich geht gar nix mehr.

Hinzu kommt, daß ich Anwender bin, ich habe nicht 16 Semester Windows studiert und will es auch gar nicht. Wenn ich Auto fahre muß ich auch nicht zuvor Maschinenbau studieren, oder?

Bengel 16.02.2003 11:20

;)

Bengel 16.02.2003 11:20

Jens, die Textpassage kenne ich, da steht aber was von few differences", nicht aber was von elementarer Bedeutung für die Installation!

Ärger wegfliegen wirds nicht sein, ich werde die Buchung stornieren und verzichte auf den Flieger, ich unterstütze solche Praktiken nicht.

Irgendwo im Text steht ja auch, man macht dies nicht weil man uns mißtraut - no na, warum sonst? Weil ich nicht weiß wie ich die Zeit totschlagen soll?

Alladin 16.02.2003 11:36

wahltho, mit Reinstall im Bezug auf die Meridian meine ich die Funktion mit der sie neu installiert werden kann. Und neuerdings eben nur damit und nicht wie früher einfach die entpackte .exe sichern und dann einfach ausführen. Dann fehlen Dir nämlich sämtliche EFIS und das Garmin. Als Zugabe stürzt die Kiste alle paar Minuten ab.:D
Mag sein das ich abartig bin, aber ich find's clever von flight1 ;)

Jackal 16.02.2003 12:23

Bengel,

ich weiss, es ist mehr als ärgerlich. Aber überlegs dir nochmal, das Ding ist wirklich klasse, nicht nur wegen der tollen Avionik. Ist bis jetzt der erste Flieger der mir begegnet ist, der sich feinfühlig auf 10 kt Taxispeed einstellen lässt, nicht von der Runway hüpft beim Takeoff, sich ebenso fein trimmen lässt und satt den Glideslope runterfliegt. Wirklich vom feinsten.

Michael

wahltho 16.02.2003 14:43

Trotzdem...
 
... ich musste in dieser Zeit weder XP noch den Flusi oder sonst irgendwas neuinstallieren.

Ich hör die Leute hier nur immer von Neuinstallation reden und so.

Ich bin auch seit Jahren nur noch User und kein Programmierer mehr.

Kopfschüttel!

Bengel 16.02.2003 15:06

Du Glücklicher.......!

Du veränderst wohl nie was an Deinem System, oder aber Du hast ausreichend gutes Wissen um so Deine Probleme lösen zu können, hat halt nicht jeder, und ich will es mir auch nicht aneignen, dazu ist mir die Zeit zu schade!

Entweder ein Computer funktioniert, oder er kommt auf den Müll. Er ist ein Werkzeug, soll einem Zweck dienen, jedoch nicht dem Selbstzweck!

wahltho 16.02.2003 15:20

Dann empfehle ich zumindest...
 
... regelmässig ein Backup Deiner Festplatte zu machen.

Bengel 16.02.2003 15:27

Was hilft ein backup, wenn neue Software drauf muß und, wie schon mehrfach dagewesen, nur die komplette Neuinstallation das Zusammenspiel gewährleistet?

Wie oben schon angedeutet, der neue CATALYST-Treiber war so ein Fall, und da kenne ich noch mehrere...

H.-J. Jeran 16.02.2003 16:17

Ich finde die Piper Meridian ist sehr gut gelungen und macht einen riesen Spaß vor allem das Garmin ist einsame Spitze.

Flug in die Berge
http://j.jeran.bei.t-online.de/image...idan_Berge.jpg
über Konstanz
http://j.jeran.bei.t-online.de/image...n_Konstanz.jpg

MeatWater 16.02.2003 23:50

Zitat:

Original geschrieben von Bengel
Ich habe versuchsweise auf meinem Internetcomputer den FS installiert und tatsächlcih die Piper zum laufen gebracht, nur da hilft´s mir nix.

Wie kann ich den Flieger auf einen anderen Rechner transferieren? Kopieren aller Files allein läuft nicht, da muß noch wo was sein (Registry?)

Echt, ich hab´ die Schnauze voll und werde mein Geld zurückverlangen wenn das Ding morgen nicht einwandfrei fliegt, und künftig jedes Produkt verweigern, welches mir mit unsinnigen Kopierschutzverfahren das Leben schwer macht. Die Softwarefritzen überspannen den Bogen, und die Kiddis kopieren zwischenzeitlich unbeeindruckt weiter.

25 Euro für EIN Flugzeug mit EINEM Livery, und dann noch dies!!!!!

NIE WIEDER, Flight One verlor einen Kunden, und keinen schlechten....

Nun mal langsam. Gib mal "FS2002" als Suchbegriff bei Edonkey ein, wem dann nicht das blanke kotzen kommt der begreift's nie. Solche Maßnahmen wie Flight1 sie ergreift sind der EINZIGE Weg wie wir auch in zwei Jahren noch so tolle AddOns zu einem noch immer moderaten Preis erwarten können.

Bengel 17.02.2003 00:59

Bei allem Verständnis für die - berechtigten - Belange der Hersteller:

Mit solchen Maßnahmen erreichen sie gar nix, sie sind weder Schutz noch Hindernis für Cracker.

Da sind schon weit bessere Kopierschutzverfahren geknackt worden. Die Frage muß anders gestellt werden. Solange der Gegenwert sinkt un die Preise steigen wird kopieren attraktiver.

Wo sind die liebevoll erstellten, teilweise mehrere hundert Seiten dicken, farbig gedrukten Dokumentationen, die oft allein schon kaufgrund waren weil kopieren teurer war als das gesamte Produkt, die Beilagen wie Kartenb von Luftstraßen größer als im Mikrofilmformat DIN A4, die CD´s mit schon in der Version 1.0 lauffähigen Programmen (bei LAGO war sein Monaten kein einziges AddOn in der Version 1.0 verwendbar!)?

Würden Hersteller begreifen, daß zu einem AddOn mehr gehört als beispielsweise nur der FLieger mit ein paar lieblos kopierten Tabellen (PSS747, PSS777,....), dann hätten sie die genannten Probleme nicht. Und einen gewissen Prozentsatz Raubkopien hat man immer, das war schon als ich selbst noch programmierte (gut 20 Jahre zurück).

Ob es einem Hersteller hilft, ehrliche Kunden mit sowieso wirkungslosen Schutzmechanismen zu drangsalieren mag bezweifelt werden.

wahltho 17.02.2003 09:31

Volle Zustimmung zum Vorgehen von Flight1
 
Und ich bin sogar dafür, den Key an die jeweilige Maschine zu koppeln.

Nur so vermeidet man nämlich die Doppelnutzung auf mehreren PCs und die sog. "Gefälligkeitsweitergabe" unter Freunden.

Nochmal kurz zurück zum Reinstall:

Die Relevanz ist mir immer noch nicht klar. Ich habe zwei PCs mit XP zu Hause. Einen Flusi-PC (siehe Profil) und einen Alltags PC, den auch mein 9-jähriger nutzt.

Auf meinem Flusi PC habe ich wie gesagt so ziemlich alle im Markt erhältlichen Addons installiert (und auch tlw. wieder deinstalliert. Niemals war es erforderlich den FS2K2 neuzuinstallieren.

Auf meinem Alltags PC werden andauernd Spiele und Lernprogramme installiert und wieder deinstalliert und auch da musste ich noch nie XP neuinstallieren, obwohl auf dem PC ein 9-jähriger mit seinen Freunden rumhackt.

Ich habe mich auch noch nie in die Tiefen von XP begeben müssen. Das Einzige was ich mache, ist meine Festplatten regelmässig auf Wechselfestplatten zu klonen (mittels Ghost).

Ich habe für jeden der beiden PCs zwei Backup-Platten in Wechselrahmen. Die Backups habe ich aber noch nie gebraucht.

Die tatsächliche Notwendigkeit XP neuzuinstallieren w/ der Installation einer anderen Applikation möchte ich mal sehr in Frage stellen.

Jens Thiel 17.02.2003 09:48

Hoffentlich wird dieses Bezahlsystem nicht auch bei der Dreamfleet C310 angewendet.Bei der Piper ist´s mir ja noch egal,aber die Cessna muß ich haben.Weiß da einer schon was?

Gruß
Jens:cool:

PS:Hab die Piper auch und nicht zum Laufen bzw.fliegen gebracht.(Spiele-Rechner u.extra Internet Rechner)

wahltho 17.02.2003 10:03

@Jens Thiel
 
Aber garantiert wird das System auch für die DF C310 angewendet werden.

Das Flight1 Key-Verfahren gilt für alle DF-Flieger (737, Cardinal,...)

Jens Thiel 17.02.2003 10:11

Oh sch....
 
Bei den anderen Flight 1 bzw.Dreamfleet Fliegern funzte das ja sonst immer sehr schön.Sehr schade,aber irgendwo verständlich.

Gruß
Jens:cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag