![]() |
Neue Soundcard: help wanted!
Hallo,
ich habe mir eine Terratec Aureon Fun 5.1 gekauft, um den onboard sound meines relativ neuen Rechners zu ersetzen. Ist ausreichend für mich, weil ich eh nur mit Kopfhörer unterwegs bin. Stoße aber auf Probleme. Nach Montieren und anschließen der Karte und Deaktivieren des onboard sounds im BIOS boote ich Windows, fein, die neue Hardware wird erkannt, die Treiber CD verlangt. Ibnstallation startet und läuft, bis der file cmnprop.dll dran ist: der braucht über drei Minuten, um kopiert zu werden, nur ist der Rechner und die Festplatte dabei so gut wie tot, HD-Aktivität EXTREM selten und sporadisch. Dann geht es plötzlich weiter, und alles scheint fein zu sein. Die Karte funktioniert, und ich kann endlich wieder den Falcon 4 starten lassen. Aber wenn ich Windows neu boote, passiert immer dies: BIOS Meldungenerscheinen, verschwinden, das windows-Logo auf scharzem Grnd erscheint, dann evrschwindet es wieder, alles normal - aber der Schirm bleibt schwarz. Für etwa 5-6 Minuten. Das System ist scheintot, die HD auch, nach dieser Frist, in der möglicherweise die zehntausendste Potenz von Pi geteilt durch Unendlich berechnet wird, geht es wie üblich weiter zum desktop und alles ist okay. Die mitgelieferte Control software hat auch einen Haken, sie bietet eine Option, daß sie als Icon im rechten unteren taskbar angezeigt wird. Aber option an oder aus, nach dem nächsten Booten ist es wieder futsch, das Programm, wenn man die Klangcharakteristika verändern wil, muß über start->Programme etc. mühsam von Hand neu gestartet werden. Na ja, vielleicht soll das ja so sein. aber das Problem mit den langen Booting-Zeiten von WinXP (Scheusal) dauert an. Deinstalliere ich den Teiber, ist das Problem erledigt. Installiere ich ihn neu, ist es wieder da. Hab'S dreimal durchexerziert. Meine Specs im Profil. Hat jemand einen n ützlichen Hinweis? Danke, frustrierter Skybird |
Hallo Skybird,
Zitat:
Das von Dir beschriebene Verhalten deutet auf ein Treiberproblem, verbunden mit der Hardwareerkennung, hin. Abhilfe könnte bringen die Registry nach Inhalten anderer Audiotreiber und -geräte zu durchsuchen und zu löschen. Vorher die Soundkarte ausbauen und dann nach dem neuerlichen Einbau eine saubere Installation versuchen. |
Hallo Skybird,
lade dir doch mal die neuesten Treiber (10.02.03) runter, vielleicht hilft das, ansonsten weiss ich nur von allgemeinen Problemen bei Benutzung des ersten PCI Steckplatzes. Gruß Heinz |
Ich tippe auch, du hast die Karte auf den ersten PCI-Platz neben der Grafikkarte stecken. Normalerweise kann dort eine (zweite) Grafikkarte hin. Die Probleme deuten nicht auf Treiberprobleme hin, sonst wäre nicht das Betriebssystem so ausser Tritt.
Diesen Effekt hatte ich auch, als ich meine Netzwerkkarte mal in diesen Slot probiert habe. |
W-D, es stimmt, die soundcard verbessert den Sound nur gering (aber hörbar in den Details, etwa bei Il-2). Dennoch möchte ich den onboardsound überspringen, nicht weil er schlecht ist, sondern weil er Leistung von der CPU abzwackt, was sich in einigen Sims in ruckligen Bildchen oder anderen Problemen bemerbar macht. Falcon 4 etwa ist so zerhackt, akkustisch wie visuell, daß es mit onboard bei mir nicht läuft, mit der neuen Karte jedoch sehr wohl. Weitere Problemfälls sind Il-2 und Medieval TW. auch diese laufen mit Soundcard spürbar besser.
Heinz, welchen 10.2.3 meinst Du? Wo finde ich den? Terratec hat ihn nicht im download Bereich. Tatsächlich sagen die, daß der dort befindliche Treiber mit dem auf der CD identisch sei. Ich habe die Versionsnummern verglichen, es stimmt. Es gibt nur diesen einen Treiber. Mika, ich versuche nochmal den Steckplatz zu wechseln. Ich habe den untersten (weit weg von GraKa) bereits probiert, aber das Biest klemmt und die Karte wurde dort nicht erkannt. Ich versuch's nochmal. Ansonsten mal wieder neu formatieren. XP ist jetzt seit einigen Wochen drauf und hat inzwischen wieder soviele Allüren in petto, daß ich eh die Nase von der derzeitigen Installation voll habe... Ich mache eine google Suche nach dem Treiber. Wo soll der doch gleich zu finden sein...? |
Ich war nur auf dieser Seite: http://www.terratec.de/support/treiber.htm
habe aber nur nach "Aureon" geschaut und den von der Sky Version erwischt :o:hammer: , für deine Fun scheint es wirklich nur eine Version zu geben. Wenn du öfters XP neu installierst denkst du auch an Hardware Updates und Service Packs? Gruß Heinz |
@skybird
Inwieweit zwackt ein onboard-Chip mehr oder weniger CPU-Zeit ab als eine externe Karte? Bisher meinte ich, dass der onboard-Chip lediglich ein paar Qualitäten (Audiomöglichkeiten) weniger hat als ein externer Chip. Kannst Du mir das erläutern oder gar belegen? |
Zuerst:
the winner is : D-MIKA! Schlürf doch mal mit meinem Segen ein virtuelles Bier, denn dein Tipp hat sich als goldrichtig erwiesen. Nach Einstecken der Karte in einen anderen PCI-Platz und Neuinstallation sind die Probleme verschwunden. Vielleicht lag es auch an der Art der Installation. Zuvor habe ich sofort bei Beginn der Installationsaufforderung die CD eingelegt. Dieses Mal startete ich ohne die CD, und es wurden files kopiert (wohl aus der windows-Datenbank). Später kam dann die Aufforderung, die CD einzulegen, erneut, und dann ging es reibungslos von CD weiter, auch der besagte kritische file wurde in Windeseile übertragen. Danke! Heinz, jawohl, letztes Windows-Update vorgestern installiert, aye-aye, Sir! Komme aber langsam davon ab, denn nach jedem Update leistet sich Windows ein paar Selbstständigkeiten mehr, besonders was voreingestellte Preferenzen und Optionen betrifft. Und wohlgemerkt, die werden nicht nur einmal verstellt, sondern täglich neu, was die funktionsweise der Programme, die ich betreibe bis jetzt zwar nicht beeinträchtigt, soweit ich sagen kann, aber das Hantieren mit Windows selbst und auf dem Desktop wird lästig. Und spätestens wenn XP ankündigt, einen Systemrestore-Punkt zu erstellen, leuchten meine Alarmlämpchen wie ein Weihnachtsbaum, denn dann is der nächste kleine Ärger nicht weit, jedes Mal sind nämlich mehr Ordner von dieser Selbstverstellungsepidemie betroffen... W-D, bin kein Tekkie und kenne die Interna nicht, kann mich nur auf meine Beobachtungen stützen. Beispiel Falcon 4: mit onboard sound stottert der Sound, und die fps sind deutlich geringer, vernünftiges Spiel nicht möglich, es kommt zu unregelmäßigen tempoveränderungen, man hört und sieht förmlich, wie mal die Grafik, mal der Sound Rechenzeit zugewiesen bekommt. Beispiel Il-2, da fehlen beim onboard einige Sounddetails völlig, und der räumliche Klangeindruck ist deutlich schlechter und weniger "durchgezeichnet", schon bei normalem Stereo. Die Grafik stolpert, wenn großformatige Spezialeffekte (Explosionen) gezeichnet werden. Der Spielablauif stolpert manchmal (Pausen im Viertelsekundenbereich, subjektiv geschätzt). Beispiel Medieval TW: das Scrollen über die Landschaftsoberfläche verläuft ruckelig, auch hier kommt es mit onboard sound zu unregelmäßigen "Mikropausen" im Spielablauf. Ähnliches könnte ich über Sub Command, Grand Prix 3 + 4 und das soundmäßig ja recht anspruchslose Flanker 2.51 berichten. Alle diese Problemchen sind seit gestern verschwunden, ich habe alle genannten Titel bereits probeweise angespielt. Also offensichtlich wird da irgendwo Systemleistung abgezwackt und in den Sound gesteckt. Und übrigens, auch wenn die Qualitätsverbesserungen mit 2 Boxen oder Kopfhörer nur gering sind, sie sind objektiv in vielen Fällen hörbar! Die Karte kostet 40 euro, und das erscheint mir ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis zu sein, zumal ich viele Kundenberichte las, wo die Leute sich auch sehr positiv beim Betrieb mit 4 und 5 Boxen äußerten. 100 Euro oder mehr für eine Spitzenkarte wäre mir die Umrüstung hingegen angesichts des erzielten Leistungszuwachses für meine Zwecke erheblich zuviel gewesen. Danke für die rege Beteiligung, Skybird |
Hallo Skybird
freut mich zu Hören das der Fehler gefunden wurde aber das du meinen vor "D-MIKA" geschriebenen Satz überlesen hast :motz: ;) Um XP seine Marotten auszutreiben verwende in XP-Antispy Gruß Heinz |
Okay Skybird,
ich nehme es so hin. Subjektive Erkenntnisse helfen einem selbst immer weiter. Was die Qualität des Audiosignals anbetrifft, so stimme ich Dir voll zu. Diesen Effekt, dass eine Soundkarte ein saubereres Signal fabriziert, kann ich "subjektiv" bestätigen. Na dann viel Spass bei den vielen Programmen und immer einen guten Ton. |
Ja Heinz trinken wir etwas virtuelles eben gemeinsam :lol: Prost!
Ich hatte auch so die Probleme, nachdem ich meinte alle Plätze schön der Reihe nach füllen zu müssen. Na wenn es nun klappt Prima! |
@Michael
na denn mal (virtuell) :bier: (Mag aber lieber Wein) :) Gruß Heinz |
Heinz,
in Deinem Satz (der "Satz des Heinz") hast Du aber nicht gesagt, ich solle einen anderen PCI-Platz nehmen, daher meine Entscheidung bei der Preisvergabe, ätsch! :D Ts-ts, immer diese Misgunst unter den Menschen :D Skybird P.S. Für den Hinweis auf XP-antispy gibt's nachträglich einen Trostpreis, eine Flasche Hochprozentiges, garantiert unschädlich da nicht real vorhanden... :D |
Wollte nur testen ob du von alleine diese Schlußfolgerung ziehen kannst :D und Danke für den Hochprozentigen, zum Glück liegt Morgen nichts wichtiges an. :feiern:
Gruß Heinz |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag