![]() |
Der neue Flusi kommt im Sommer
Guten Morgen zusammen,
Na sowas,der neue Flugsimulator kommt im Sommer. Microsoft hat den Nachfolger des FS2002 vorgestellt. Die amerikanische Version soll im Sommer erscheinen zum Preis von 54,95 US-Dollar. Hier mehr dazu: http://zone.msn.com/flightsim/FS02SpecialFS9.asp Gruß Peter |
Der Neue
|
5
|
also, wenn das alles ist, dann werde ich mir den nicht kaufen
dazu ist meiner vielzuweit allein schon wegen aitraffic und der ganzen addons aufgerüstet. |
Ich auch nicht, der alte ist ja noch nicht mal ausgereizt. Beim FS2004 werde ich warten bis ich von denen die ihn kaufen höre das alle alten ADD ONS funktionieren. Da richten sie natürlich ganz schön was an. Da sollte sich Microsoft mal zu äußern bezüglich ADD ON Kompatibilität. Zumindest Aerosoft sollte aus Eigeninteresse anfragen. Für mich wäre diese Ankündigung theoretisch ein Grund keine ADD Ons mehr zu kaufen.
|
Guten Morgen,
also, was mir positiv am Neuen auffällt, ist die Wolkendarstellung. Ich meine jetzt nicht unbedingt die "fetten" Cumuluswolken, sondern da gibt's einen Screenshot, auf dem die Berge durch die Wolkendecke stoßen. Der Übergang, wo die Wolken an die Berge grenzen, ist wirklich "verwaschen", es sieht halt aus wie Wolken. Beim FS2002 entstehen in solchen Wettersituationen immer solche "Wabbereffekte", die Wolken an Bergen sehen immer so kantig aus. Ich werde auch erstmal abwarten, wie die ersten Kritiken sind, ob meine Add On's laufen, und dann schaun wir mal. mal der Link des Fotos, wo der Effekt gut zu sehen ist.Hier |
Den werde ich mir wohl nicht kaufen!
Sieht bisher wirklich nicht sensationell besser aus.
Ausserdem müsste ich dann einen vierstelligen Euro-Betrag, den ich in Addons für den FS2K2 investiert habe, wohl etwas zu früh abschreiben. Na ja, vielleicht dann den Nachfolger des Neuen. |
Zitat:
"Compatibility Aircraft and scenery created for Flight Simulator 2000 and later work with Microsoft Flight Simulator: A Century of Flight, provided the developer followed the guidelines in the Flight Simulator SDK." Wichtig ist der letzte Satz! "...vorausgesetzt, die Entwickler haben sich an die Richtlinien des SDKs gehalten." |
servus,
genau der letzte Satz is hier entscheidend. Nimmt man den für bare Münze dürfte es mit ADDON's ala PIC767, DF737, PSSA320 oder EWpro durchaus Probleme geben. Da teilweise am FS vorbeiprogrammiert. Salü Jan |
Habe auch mehr erwartet....
Hallo,
also ich persönlich habe vom FS2004 auch wesentlich mehr erwartet. Auf die zusätzlichen "alten Kisten" kann man sicher verzichten. Im Prinzip hat man nur einige Eigenschaften verbessert, die im FS2002 noch nicht ganz optimiert waren (FS TRAFFIC, Virtuelle Cockpits). Demnach haben wir hier den gleichen Fall wie beim Wechsel von FS95 zu FS98, der auch nur ein "besserer Patch" aber keine vollwertige Nachfolgeversion war. |
Also ich denke MS wandert immer auf dem schmalen Grat zwischen Neuerungen und Kompatibilitaet, gerade jetzt wo viele Payware Addons doch beeindruckende Qualitaet erreicht haben. Insofern waere ich froh, wenn viele Add-Ons verwendet werden koennen und nehme die dynamische Wetterengine und ATC-Verbesserungen gerne mit. Vielleicht sind ja auch noch andere Verfeinerungen drin (Autopilot-Verhalten, Rollverhalten, etc.) ?
Wenn man aber bedenkt, dass der neue FS gerade mal soviel kostet wie zwei Payware-Flieger, ist das doch OK. Fuer ne dynamische Wetterengine als Payware wuerden sicher auch viele ein paar Euro hinlegen, oder ? Michael |
Also, wenn ich mir die ersten Screens so ansehe, scheint zumindest die Scenery-Grafik nicht erheblich vom FS2002 abzuweichen.
Wenn allerdings die bisherigen AddOn's unter dem neuen Flusi korrekt laufen, wäre mir eine verbesserte Wetter-/Wolkendarstellung auf jeden Fall ein neuer Flusi wert. |
Habe mir eben ein Review bei AVSIM durchgelesen. Ich denke, es wird sich wohl nicht nur wegen der besseren Wetterdarstellung lohnen, sich den Neuen anzuschaffen. Ich habe mir mal die zwei angebotenen Videos runtergezogen... das neue GPS sieht je echt Wahnsinn aus, auch die Cockpits scheinen optisch besser gelungen zu sein. Das wollte ich nur nochmal los werden.
|
Also ich bin doch von den neuen Features beeindruckt.
- Verbesserte ATC - dynamisches Wetter - 3D-Wolken - die Wolken glühen orange im Sonnenuntergang - Verbesserter Regen (auf dem Bild mit der Mooney zu sehen) - das Terrain Mesh scheint wesentlich feiner zu sein. Den Eindruck habe ich jedenfalls wenn ich mir das Bild mit dem Segelflugzeug über den Bergen anschaue. - Alle Flughäfen haben AI-Traffic, auch die kleinen Unkontrollierten - Addon-Szenerien aus FS2000 und FS2002 laufen auch auf der neuen Version. - Nur die alten Klapperkisten hätten die sich sparen können. Da gibt es weitaus interessantere Flugzeuge die M$ hätte integrieren können. Naja, das ist Geschmacksache. |
Zitat:
|
Sorry, aber ...
... die meisten FS2K2-Addons, d.h. Flieger und Sceneries werden mit ziemlicher Sicherheit nicht laufen. Von den Herstellern wird sich kaum jemand 100%-ig an das SDK gehalten haben.
ATC nutze ich nicht, das ich Online fliege, VCs waren noch nie mein Ding und das GPS habe ich noch nie benutzt und die Grafik sieht echt nicht viel besser aus. Ich werde jedenfalls munter weiter FS2K2-Addons sammeln. Hmm... Wonderful Rio Expansion Pack Malaga von Simwings Real Brazil West Indies II Flight 1 Meridian einfach lecker! |
Mensch hört doch auf.....
Hey Leute, hört doch auf euch hier über Kompatibilitä usw JETZT schon den Kopf zu zerbrechen. Dass wird sich schon noch rausstellen ob und was kompatibel ist. Microsoft wird sicherlich nicht den Weg gehen und alles zum neuen inkompatibel machen. Die wissen ganz genau, dass ihr Flusi auch oder hauptsächlich von den Addons lebt. Leute. Da in Redmond sitzen Typen die verdienen ihr täglich Brot damit, einzuschätzen was man den Usern bei einer neuen Version zumuten kann und was nicht. Da die nicht schlecht verdienen, denke ich mal, werden die ihren Job beherrschen. Wartet doch einfach mal ab. Bis Sommer is noch lange hin. Da kann viel passieren. Mich jedenfalls regt es auf, wenn einige meinen, sie müssten anhand einiger Screenshots gleich das ganze Programm auf Funktionalität und Kompatibilität usw. einschätzen. Das geht nicht. Das geht einfach nicht. Abwarten und Tee trinken Thomas P.S.: Es gibt übrigens auch Beta-Tester für den Flusi. Die haben einen großen Einfluss und mit Sicherheit auch einige AddOns. |
Wer zerbricht sich denn hier den Kopf...
... ich jedenfalls nicht.
Ich gebe nur meine Erfahrung aus der Vergangenheit weiter. |
Hi,
mag sein. Ist ja auch in Ordnung. Nur was in der Vergangenheit passiert ist, kann man halt nicht IMMER auf die Zukunft ummünzen. Wie gesagt, schau mer mal. Tom |
Eine Sache die mich im FS 2002 gewaltig nervt, scheint hier erheblich verbessert worden zu sein. Die Wolkendarstellung! Auf dem Foto mit dem Segelflugzeug über den Bergen, werfen die Wolken Schatten auf die Berge. Es sieht auf dem Boden also auch bewölkt und nach schlechtem Wetter aus. Im FS 2002 sieht es bei voller Wolkendecke, am Boden auch nicht anders aus als bei strahlendem Sonnenschein.
|
Na Ihr seit mir ja vielleicht lustig. Kompatibel zu welchem SDK. Das des FS2002. Na dann gute Nacht. Ich kenne keine kommerzielle Scenery die nach FS2002 Technik arbeitet. Die ganze GAP Serie hat kein einziges Bodenpolygon oder Linie in FS2002 Technik. In GMAX ist auch noch nicht viel programmiert. So zieht sich das durch alle ADD Ons. Das kommt daher das alle Editoren wie Airport und SCC die neue Technik nicht beherschen. Sie setzen alle auf SCASM auf. Da gibt es aber noch keine Version die die neue Technik beherscht. Die soll zwar irgendwann kommen, aber bis dahin ist natürlich schon vieles auf dem Markt. Das einzige was an Scenerien bisher FS2002 Technik ist, sind Landclassfiles und Mesh (da sich bei mesh nicht viel geändert hat) und natürlich die Fotoscenery Real Germany 1 die nach neuem SDK gestrickt ist. Im Designer Forum war eine Anfrage ob man mit SCC auch Fotoscenerie erstellen kann. Theoretisch ja aber das hat keinen Sinn da auch nicht FS2002 konform. Soll heißen eine Fotoscenery muß nicht unbedingt FS2002 kompatibel sein. Das heist wenn der neue nicht auch Teile der FS2002 Technik kann, dann kann man die GAP Serie z.B in den Müll schmeißen, das trifft dann auf andere Scenerien wie Germany VFR auch zu.
Ich hoffe natürlich das es nicht so extrem kommt. Nur wenn die Performance besser werden soll, wird etwas den Bach runter gehen. |
@Jobia
Volle Zustimmung!
Genau das meinte ich nämlich! |
Und noch eins...
... Gary Summons der Autor der wundervollen UK Airports Serie hat bereits angekündigt, dass er für den neuen FS alle Flugplätze from the Scratch neu implementieren muss.
|
Sorry ein Schreibfehler bei mir oben. Muß heißen:
Das heist wenn der neue nicht auch Teile der FS2000 Technik kann, dann kann man die GAP Serie z.B in den Müll schmeißen, das trifft dann auf andere Scenerien wie Germany VFR auch zu. |
Leute das kann ja was werden
Also servus leute....
Ich find bis der neue im Laden ist vergeht noch viel zeit und ich mach mir auch schon sorgen wegen meinen 24 addons, aber der 02er ist auch sehr freudebereitend, selbst wenn es schon den neuen gibt....... Boeingman P.S. Suche gute Virtuell Airline, hat mir jemand ne empfehlung? |
Erste Eindrücke von A Century of Flight
von Verne Cotton auf http://simflight.com/de/modules.php?...ticle&sid=1853 |
Hi,
habe grade den Text gelesen und möchte euch mal was zeigen A Century of Flight basiert in großen Teilen scheinbar auf dem FS2002; nirgends wird dies deutlicher, als in der Scenery Engine. Es wird keine revolutionären Neuerungen in deren Struktur geben, was für die große Gemeinschaft der Addon Scenery Designer sicherlich eine gute Nachricht ist. Nach Ken Lavering Produkt Manager von A Century of Flight, will Microsoft alle hartnäckigen Gerüchte zerstreuen, die behaupten, die neue Version wäre nicht abwärtskompatibel. Tatsächlich, so Lavering, wird alles laufen, das im FS2000 und 2002 bereits funktionierte. Es wurde mehr als einmal klargestellt, dass MS die Addon Designer begeistert unterstützt. Ich denke damit könnten und sollten wir vorerst leben. Oder nicht? Gruß Thomas |
Na mir soll es ja im Prinzip recht sein, ich würde den auch schon allein wegen neuer Wolken usw. kaufen, wenn es denn wirklich gut aussieht. Ich gebe zu das ich auch ein Optik Fan bin. Aber auf der anderen Seite habe ich auch das Gefühl das dieses eigentlich nichts anderes als ein Update ist, welches jetzt für viel Geld verkauft wird. Dafür spricht auch der frühe Termin, der vom normalen Turnus etwas abweicht.
Damals war (es können natürlich alles Gerüchte gewesen sein) von einer kompletten Änderung des Scenery Systems die Rede. Keine BGL Dateien mehr, komplett neue Struktur des Codes von Scenerydateien usw. Vermutlich wird auch nicht die Grenze der möglichen Bodentexturauflösung von ca 4m fallen. Nicht das Ihr mich jetzt falsch versteht. Auf der einen Seite meckert der das altes ev. nicht läuft, auf der anderen ist er auch nicht damit zufrieden wenn es nicht genug neues gibt. Es ist halt nur so das gerade in den jetzigen Zeiten wo das Geld eh nicht so locker sitzt, die Frage interessant ist, wo man sein Geld besser anlegt in einem neuen FS der vielleicht nicht viel neues bringt oder lieber in ein gutes ADD ON. Warten wir es ab. |
@Thomas Winter
Na dann stellt Gary Summons mit seinen ca. 150 Airports die er neu machen muss ja hoffentlich die traurige Ausahme dar.
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: |
Wieviel Versionen???
Einmal heißt's dass es diemal nur 1 Version geben wird, dann heißt's wieder, dass es doch auch eine Pro Version geben wir!
Das wäre ja mal gut wenn es nur eine Standard Version geben würde. Denn die Pro ist ja auch um nix besser, nur dass man sie halt wegen der Gauges und dem Turbopropflugmodell kaufen muss! Was stimmt nun??? Viele Grüße, Harri:cool: EDIT: Hat sich erübrigt, die Frage!!! Den auf der Seite, wo von Pro und Standard die Rede war, hat man den Fehler ausgebessert. |
Zitat:
|
Zitat:
Der FS2002 kam in den USA Ende Oktober auf den Markt. Die deutsche Version 3 Monate später, also im Januar 2002. |
Na dann hab' ich es halt mit dem FS2000 verwechselt. Erwürg mich doch nicht gleich. Ich schrieb ja, "Wenn ich mich recht erinnere...".
Ausserdem wurde der Release-Termin ja gerade wegen dem WTC-Anschlag nach hinten verschoben (ebenfalls wenn ich mich recht erinnere). |
Kein Problem.....Ich glaube wir alle wären froh gewesen, wenn er im Juli erhältlich gewesen wäre :) Eine Zeit lang befürchtete man sogar, ob er denn überhaupt erscheinen würde.
|
Der FS2002 war in Deutschland ziemlich genau um den 10. November 2001 verfügbar, über den Release-Termin des Neuen sollten wir erstmal nicht spekulieren sondern einfach mal abwarten.
|
Meine Güte! Natürlich gab es die englische Version als Import fast zeitgleich, ich sprach aber aber von der deutschen Version, die gab es definitiv erst im Januar 2001.
Warum sind in diesem Forum immer soviel Besserwisser unterwegs...:rolleyes: |
Zitat:
|
Patric hat recht.
Mein FS2002 war genau am 8.11.2001 bei mir im Kasten. Bin ich jetzt ein Besserwisser? Nö, nur Genauwisser, weil mir eine nette Dame an diesem Abend mein Auto etwas kürzer gemacht hat und das prägt sich ein ;) |
Zitat:
|
Deutsche Version des FS2K2
gab es definitiv bereits im November 2001.
Da habe ich sie nämlich gekauft. Die englische Version gab es bereits früher. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag