![]() |
Neu Grafikkarte, welche?
Schaut mal bitte in mein Profil rein, vielleicht könnt Ihr mir dann meine Frage besser beantworten. Ich stehe vor der Entscheidung mir eine neue GraKa zuzulegen und schwanke zwischen einer GeForce 4 4600-TI und einer Kart emit ATI Radeon Chip.
Bedingt durch mehrere Berichte über GraKa Tuning bin ich auf die ATI Radeon 9500 gestossen, die sich softwareseitig fast zu einer 9700 pro tunen lässt. Bei einem Preis von ~200€ für eine 9500er und von ~450€ für eine 9700er eine lohnende Vorstellung. Da ich aber immer wieder von Problemen mit ATI Karten gehört habe, wollte ich mal Eure Meinung zu den ATi Karten hören, auch aber nicht nur in Richtung FS200x, sondern auch anderer Spiele in D3D oder openGL. Vielen Dank |
Hallo boerries,
warum möchtest Du denn in eine neue GraKa investieren? Lt. Profil hast Du eine MSI GF4 4200TI! Reicht Dir die Performance denn nicht? Ich frage deshalb, weil ich mir heute auch eine neue GraKa kaufen will, allerdings deshalb, wil in meinem Rechenr noch ein GF2MX werkelt! (GF4 is kaputt gegangen!!!!:heul: :heul: ) Also, nach dem "durchforsten" mehrerer Hardware Revies zum Thema GraKa, scheint Ati als Sieger hervorzugehen! Die Karten sind im Test beinahe überall schneller und "fortschritllicher" als das Konkurrenzprodukt seitens der GF Familie. Und das zu einem weitaus günstigeren Preis als die NVidia Chipsätze. Da Du aber schreibst, dass es Dir nicht nur um FS Anwendung geht, müsste für Dich eine Ati eigentlich besser passen ( So Du denn Spiele meinst!!! ) Irgendwo, wurde hier eine nette Ati Karte gepostet ( Ati 9000 Radeon ), leider finde ich den Thread nicht mehr! A3G |
Servus Börries !
Zum einen bin ich der Meinung, dass ein Upgrade von einer GF4-4200 auf eine GF4-4600 - wenn man es rein auf das Preis-Leistungs-Verhältnis reduziert- nur sehr wenig bringen wird. Der Sprung zur Radeon 9700 oder 9700 PRO ist da schon wesentlich größer. Meiner Meinung nach die besten Vergleichtest zwischen GeForce und Radeon-Karten bietet Tom's Hardware Guide. Nachdem ich auch gerade vor der Entscheidung stehe, mir eine neue GRAKA zuzulegen (bei mir werkelt allerdings noch eine Radeon 64) hab ich einige Artikel für dich im Direktzugriff verlinkt: http://www.de.tomshardware.com/graph...025/index.html http://www.de.tomshardware.com/graph...819/index.html http://www.de.tomshardware.com/graph...-cards-01.html http://www.de.tomshardware.com/graph...212/index.html Das sind jetzt nur einige - da gibt sicher noch mehr. Für mich wird es zu 99% eine Radeon 9700 werden (der PRO-Aufschlag ist mir einfach zuviel). |
ATI-Radeon 9500
Also ich hab mir ne ATI Radeon 9500 pro zugelegt mit 128 MB.
Da wußte ich noch nicht von den Trick mit dem man diese Karte zu einer 9700er machen kann. Hier mein Tip. Wenn Radeon 9500, dann die normale mit auch 128 MB. Kauf nicht so wie ich die 9500 pro!! Denn die Karte hat auch 128 MB aber dafür 8 Pipeline frei geschaltet. Diese PRO-Version kann man aber nicht zu einer 9700er machen. So viel zum Touning. Mit ner 9500pro und einem P4 2,4 und 512 DDR-Ram erreiche ich 10087 Punkte im 3DMark 2001. Das ist für den Flusi wirklich ausreichend, denn ich habe kaum irgendwo noch Frameraten unter 12, obwohl ich die "volle Ladung" an ADDons habe. Mit 12 oder 14 Frames meine ich NewYork oder KLAX wenn mann mit My Traffic auf ATC-Mittel geht und sämtliche Schieber rechts hat. In anderen Sceneryen hat man immer egal wie über 16 Frames Minimumwert. Wie mein Vorredner schon schreibt, Du hast doch aber ein geilen Rechner.... Gruß von Jörg |
Also Jörg - so wirklich recht geben kann ich dir zu den Fakten in deinem Posting nicht. Folgende Fakts zur Radeon-Familie mit derR3000-GPU:
Radeon 9500 128bit Memory Interface , 64MB GRAKA-Speicher, 4 Pixel-Pipelines, 4 Vertex Shader, Taktrate 275/270 (GPU/Speicher) Radeon 9500 PRO 128bit Memory Interface , 128MB GRAKA-Speicher, 8 Pixel-Pipelines, 4 Vertex Shader, Taktrate 275/270 (GPU/Speicher) Radeon 9700 256bit Memory Interface , 128MB GRAKA-Speicher, 8 Pixel-Pipelines, 4 Vertex Shader, Taktrate 275/270 (GPU/Speicher) Radeon 9700 PRO 256bit Memory Interface , 128MB GRAKA-Speicher, 8 Pixel-Pipelines, 4 Vertex Shader, Taktrate 325/310 (GPU/Speicher) Und jetzt sag mir mal einer, wie ich eine 9500 zu einer 9700 machen soll ? Hier kann es doch nur rein um die Taktfrequenzen gehen und deren Erhöhung bringt meines Wissens nach nur Frame-Zuwächse im einstelligen Prozentbereich. Und so ein Zuwachs ist sicherlich viel zu wenig, um den Vorteil des doppelt so breiten Speicherbusses und der doppelten Anzahl an Pipelines der 9700-Typen wettzumachen. . Zitat:
Dass jede der o.a. Karten für den Flusi mehr als ausreichend ist liegt auf der Hand. |
Hallo Marcus,
schau mal in die aktuelle PCProfessionel auf die Seiten 44ff. Dort ist beschrieben wie man mit hilfe der Software "Rivatuner" aus einer 128MB 9500 fast eine 9700pro macht im dem man: - die Graphipikpelines treiberseitig freischaltet - Speicherinterface freischaltet, von 128 auf 265 bit verdoppelt - Taktraten erhöht all das geht aber nur mit der 128MB Variante der 9500, die wohl sehr selten ist. |
Servus Börries !
Also ich hab leider die PC Professional momentan nicht (würde mich aber rasend interessieren !) werde sie mir aber jetzt auf alle Fälle besorgen. Wenn das stimmt würde das bedeuten, dass alle Restriktionen nur softwareseitig sprich mittels Treiber-Restriktionen und nicht hardwareseitig bestehen. Irgendwie kann ich das nicht glauben...aber PC Professional ist ein Magazin, dass ich eher zu den qualitativ höherwertigen zähle und das macht mich dann schon sehr unsicher. Ich werde auch mal ein wenig im Web stöbern, ob ich zu dem Thema was finde. Auf jeden Fall Danke für diese Aufklärung - war eine ziemlich kalte Dusche für mich...:( @ Jörg: Entschuldige bitte, dass ich deine Ausführungen angezweifelt habe. Strafmindernd möchte ich deponieren, dass ich im besten Wissen und Gewissen....:rolleyes: |
Sachte sachte,
nur etwa 50% der Karten lassen das soft- oder hardwaremäßige "patchen" zu! Also, wenn Du Dir so eine Karte kaufst, dann ist nicht gesagt, dass das funktioniert. Die meisten Boards mit 845-Intel-Chipsatz weigern sich ebenfalls inständig mit solchen Karten zu arbeiten. Es ist also größte Vorsicht geboten. Wer 4 bis 5 Karten davon rumliegen hat, na der kann ... |
Was ich bis jetzt herausgefunden habe:
Die einzige RADEON 9500 (non PRO) mit 128 MB wird von Sapphire hergestellt. Das Tweaken der Karte gestaltet sich offensichtlich 2-stufig: 1) Um den 256-bit-Speicherbus zu bekommen muss der Lötkolben herhalten...:( http://www.digit-life.com/archive.shtml?20030105 2) Die zusätzlichen 4 Pipelines werden entweder mittels modifiziertem Treiber (.http://www.maxdownloads.com/~ian/wizzard/) oder mittels Soft9700-Script für den RivaTuner (http://www.guru3d.com/files/rivatuner/) freigeschalten. Also das mit dem Löten auf einer Platine ist nicht so ganz mein Ding... |
Zitat:
Unter der Voraussezung, dass die 9500 das gleiche Kartenlayout wie die 9700 oder 9700pro hat gehts ohne löten nur mit dem Rivatuner. Hersteller solcher Karten sind entweder Sapphire oder Connect 3D. www.sapphiretech.com oder www.connect3d.com Wenn das obige nicht gegeben ist, ist löten angesagt. |
Hi Marcus,
hier http://tweakers4u.de/new/do.php?incl...mod/seite1.php gibt es eine detailierte Anleitung (eine von mehreren). Vielleicht sind weitere Erkenntnisse zu finden. |
Re: Neu Grafikkarte, welche?
Zitat:
Vorher hatte ich die erste Radeon und jetzt die Radeon9700Pro an Win2000 mit dem Flusi laufen - auch ohne Probleme. Da ich die in letzter Zeit nicht mehr direkt von ATI bekomme - kaufe ich die ATI Karten von Saphire .. bisher auch ohne Probleme. Ich denke für Preis/Leistung sind die ATI 9500 recht gut und wer noch weniger Geld zur verfügung hat wird auch wohl auch noch mit der ATI 7500 durchkommen. |
Zitat:
|
@ Dieter: Vielen Dank für den Link - guter Artikel !
@ Börries: Ich würde mal sagen: Alia iacta est ! Meine Entscheidung für die 9700 wurde soeben revidiert und eine schmucke 9500/128 bestellt... |
Hab gestern bestellt...
... und werde diese Woche noch eine Sapphire Atlantis 9500 im alten Hardwarelayout bekommen, die tunebar ist. :D
Wer noch bestellen will, sollte sich beeilen: Sapphire ändert wohl bald das Layout der Karte, da die auch die 9700(pro) verkaufen und eigentlich kein Interesse an tunebaren Karten haben können. Ich hab bei www.jes-computer.de bestellt. |
Hi Börries !
Ich werde morgen in meinem Computerladen pilgern (morgen kommt die Lieferung mit 50 Stück - bis dato waren die ausverkauft !). Hast du einen Ahnung oder eine Informationsquelle dazu, wie man die Karten mit dem alten Platinenlayout von den neuen unterscheiden kann ? Nicht dass mir da morgen schon eine mit neuem Layout angedreht wird... |
Hi Markus,
leider nein, hier der Hinweis des o.g. Versenders: "VGA 128MB Sapphire Radeon 9500 (B) €189.00 altes Layout..... im moment noch. 128MB DDR-RAM, TV / DVI-Out, 4-pixel pipeline architecture, AGP 8x, volle Unterstützung für Microsoft® DirectX® 9.0 und OpenGL® SMARTSHADER™ 2.0 Technologie, SMOOTHVISION™ 2.0 Technologie, BULK VERSION Lagerbestand: wurde bereits nachbestellt" |
Hi!
Das Thema ist hier zwar schon durch, aber "warum zum Teufel langt mir meine alte GF2 immer noch"? Warum kauft ihr nicht Vernünftiges zu vernünftigen Preisen in Relation zur gebotenen Leistung? Sorry:) Ciao |
Servus Paule!
Prinzipiell hast du ja recht aber das ist halt so -im Leben - auch in anderen Bereichen (folgendes Beispiel ist OHNE Wertung zu sehen): Dem einen genügt ein 10 Jahre alter Golf, weil er ihn auch noch von A nach B bringt. Der andere kauft sich halt alle 3 Jahre einen neuen Passat, der ihn zwar auch nur von A nach B bringt, aber halt mit geänderten Rahmenbedingungen oder auch Möglichkeiten. Jeder entscheidet für sich, was ihm wichtig ist und was er dafür bereit ist zu zahlen...und ich LIEBE diese Entscheidungsfreiheit ! :D :D :D PS: Hab die Radeon 9500 gestern noch eingebaut - ich bin schlichtweg begeistert von der Bildqualität ! |
Hi Paule,
weil Börries zu anfang sagte, daß er eine Karte nicht nur für FS2002 suche. "Genügen" ist ein relativer Begriff. Und für Anti-Aliasing oder Anisotrope Filterung ist selbst eine GF4200 zu schwach auf der Brust, geschweige denn eine GF2. Sonst stelle ich gleich mal noch eine andere Sinnfrage: Braucht eigentlich jemand einen Flugsimulator? Ich komme auch ohne klar.... :lol: Betto |
Zitat:
Wenn du jetzt gesagt hättest "Braucht jemand einen Golf ? " hätte ich das ja noch verstanden, aber soooo...:verwirrt: :D |
Ich bin geplättet!!!
"Zwiebelbench 2001" bei gleichen Systemeinstellungen von 9882 (TI4200) auf 12791 (getweakte Radeon 9500). Den Zwiebelbench 2003 werd ich auch noch probieren, schliesslich ist die Karte ja DX9-fähig! :D
Im FS sind die fps bei der Radeon mit 6x FSAA und 16x anisotropischer Filterung nur geringfügig niedriger als bei der TI-4200 ohne FSAA und anisotropischer Filterung. Ich würde sagen, der Kauf der Karte hat sich gelohnt. Man gehts mir gut. Ich geh jetzt wieder fliegen. :lol: |
Zur allgemeinen Kenntnis!
Sapphire hat zum heutigen Tage das Kartenlayout geändert, alle ab heute ausgelieferten Atlantis 9500 GraKas sind nicht mehr tunebar. :mad:
www.jes-computer.de |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag