![]() |
gmx und e-mailprogramme
hallo forianer,
habe heute versucht, mein gmx-konto unter mozilla 1.3 einzurichten (siehe software-thread), scheitere aber beim verschicken von e-mails, empfangen funktioniert. zuerst schob ich es auf den neuen mozilla und hab es unter oe 6 versucht, leider mit demselben erfolg. ich hab saemtliche einstellungen 100x gecheckt, muessten alle ok sein. wo kann der sprichwoertliche hund begraben liegen? ps gmx-webmail funktioniert normal os: win 2k |
postausgangsserver: mail.gmx.net
richtig eingetragen? mailadresse und kennwort sicher richtig geschrieben? mit outlook funktionierts bei mir |
Um über den SMTP von GMX Mails zu versenden mußt du dich erst anmelden.
Sorry, hab leider nicht Mozilla aber bei Outlook z.b. gibts bei den Einstellungen für das Mailkonto "Postausgangsserver erfordert Authentifizierung" und da gibst du an unter welchen Namen du dich am Server anmelden willst. Also entweder deine GMX-Adresse oder die Mitgliedsnummer und dein Passwort. Einfacher wärs wenn du für den SMTP den Server deines ISP angibst. Also AON, Chello usw. Der funktioniert immmer. |
@ maxtc
es funktioniert weder mit mail.gmx.net noch mit meinen beiden anderen postausgangs-servern mail.utanet.at oder mail.schule.at @ cryotank hab mich noch nie fuer smtp angemeldet und es hat auch mit der alten mozilla-version und mit oe 6 schon funktioniert. |
Sorry, war vielleicht blöd formuliert also der SMTP ist der Postausgangsserver.
Wenns vorher funktioniert hat weiß ich auch nicht weiter. |
ich hab als smtp auf mail.gmx.net umgestellt -->
das versenden funktioniert, aber das empfangen der anderen konten nicht! ich hab auch auf der gmx-webseite nichts gefunden, wo man sich fuer einen solchen "sammeldienst" anmelden koennte ausser fuer pop3 - das ist doch aber genau das gegenteil, oder??? ps mein paralelthread mit fehlermeldung: http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?s=&threadid=88054 |
anhang: fehlermeldung bei der umstellung auf mail.gmx.net beim versuch, ueber ein anderes mail-konto eine nachricht zu senden
wenn ich mehrere smtps konfiguriere, stuerzt mozilla leider ab ... |
ich kenn mich nicht mehr aus :D
du hast 3 mailkonten eingerichtet, oder? konto 1: pop.schule.at mail.schule.at konto 2: pop.gmx.at mail.gmx.at konto 3: pop.utanet.at mail.utanet.at |
nicht ganz:
sorry: edit! konto1: POP: pop.gmx.net SMTP: mail.gmx.net konto2: POP: mail.schule.at SMTP: mail.gmx.net konto3: POP: mail.utanet.at SMTP: mail.gmx.net hat in dieser form mit mozilla 1.1 und oe6 funktioniert, egal mit welchem standard-smtp. edit! (ob mail.gmx.net, mail.schule.at oder mail.utanet.at) |
Schaut die smtp-Konfig so wie am Bild aus?
|
thx flinx
ja genauso, nue port 25 ist noch eingtragen. soll ich den vielleicht rausloeschen? edit: port 25 rausloeschen hat nichts gebracht |
Bei advanced account settings auch eingestellt?
|
ja, ganz genau so.
|
zur vorsicht: schaut bei mir so aus.
smtp-standard ist mail.gmx.net |
Hm...
Probier: Geh in den Password-Manager und lösch alle Passwörter heraus. Schließ alle Mozillafenster. Dann MailClient öffnen und in den 'Advanced Outgoing Server Settings' alles herauslöschen. Dann füg' den 'mail.gmx.net' hinzu, setz aber kein Hakerl bei 'Use Name und Password'. Schließe den MailClient und öffne ihn wieder und versuch eine Mail zu verschicken. Jetzt sollte er dich nach dem Usernamen+Password fragen. Eingeben und schauen, obs Mail verschickt wird. Ergebnis posten ;) . |
@ flinx
Zitat:
habe sonst alles so gemacht, wie du es oben beschrieben hast. leider ist das ergebnis dasselbe wie vorher - fehler2 |
Wennst des Hakerl wegnimmst und die Passwörter löscht, fragt er nicht mal nach einem Usernamen bzw. Passwort, sondern bringt gleich den Fehler ???
|
@ flinx
ja es war leider so. inzwischen ist mozilla so instabil geworden und hat sich nicht mehr starten lassen. da habe ich sauber deinstalliert und wieder auf version 1.1. downgegradet. danke! |
Zitat:
Zitat:
BTW: mit der 1.1. funktioniert alles? |
mit moz 1.1. leider der gleiche schmarrn.
wenn ich den smtp-server aendern moechte, kann ich das abschliessende ok nicht betaetigen. was mich stutzig macht: mit oe6 funktionierts auch nicht. da muss irgendwo ein groeberer hund begraben sein - vielleicht in der registry? |
Probier ein neues Profil anlegen und schau, obs mit dem neuen Profil geht.
|
Über welchen Provider gehst du ins Internet?
Solltest du z.B. über A-Online deine DFÜ-Verbindung haben, stellst halt für ALLE Konten am SMTP-Server email.aon.at ein, bzw. bei UTA: mail.utanet.at, etc... Der SMTP sollte immer vom Internet-Provider deines Vertrauens sein, NICHT von deinem EMAIL-betreiber, dann geht's auch :) |
@ much
ich gehe ueber eduhi.at ins netz, habe daher den zugehoerigen smtp-server mail.schule.at fuer alle mail-konten eingegeben. in outlook express, wo nur ein uta-konto besteht, funktioniert das perfekt, in mozilla, wo ich die 3 mailkonten angelegt habe, funktioniert das leider nicht ... |
problem endlich geloest
nach etlichen versuchen mit verschiedenen mozilla-versionen habe ich jetzt die englische 1.2.1 mit deutschem sprachmodul in verwendung.
nach einer sauberen deinstallation und verwendung von reg-cleaner funktionieren nun auch alle mail-konten ueber den haupt-ausgangsserver reibungslos. danke fuer eure hilfe |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag