WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Wie isn das jetzt mit der Wärmeleitpaste? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=87003)

rev.pragon 05.02.2003 18:47

Wie isn das jetzt mit der Wärmeleitpaste?
 
Wieviel Paste tut ihr drauf?

Ist mehr gut oder schlecht? Bitte um Erklärung.

Pioneer 05.02.2003 18:51

Kommt drauf an wieviel man "mehr" bzw. "wenig" definiert.

Ich würde sage, man sollte nur ganz wenig (kleinen Tropfen) auf den DIE geben. Gibt man mehr hinauf, bringt die Paste nichts und der Prozessor wird nur heißer.

FendiMan 05.02.2003 18:55

So nicht:
http://www.dau-alarm.de/pictures/har...cpu-047b_k.jpg


Das ist auch zuviel:
http://www.dau-alarm.de/pictures/hardware/cpu-061_k.jpg

rev.pragon 05.02.2003 19:03

UPS. Ich hab den ganzen CPU eingeschmiert. Läuft seit ca. 4 Monaten aber ohne Probleme. Sollte ich das ändern? Ich kann ihn schnell ausbaun, aber ich würd gern noch ein paar Wochen warten. Ca. 5. Dann kommt eh ein neuer Fan.

Lowrider20 05.02.2003 19:13

Sicher kannst sie noch drauflassen. Aber auf die Temp achten!!

rev.pragon 05.02.2003 19:14

läuft eh maximal 4-5 stunden pro tag. max temperatur: 52-53°.

watercool.at 05.02.2003 19:16

ui, das kann schwer ins Auge gehen. Ohne Gewähr würde ich sagen das es jetzt auch schon egal ist :) wenn das ding 4 Monate schon gelaufen ist.

Am besten du nimmst ungefähr so einen Streichholzkopf grossen Batzen, ev. ein kleines bisschen mehr und verteilst diese vorsichtig auf dem DIE, durch dem Druck vom Kühlkörper verteilt sie sich dann gleichmässig.

Sinn einer WLP ist es nicht möglichst viel zu nehmen weil sie ja so gut Wärme leitet sondern nur die kleinsten Unebenheiten im Kühler auszugleichen um eine möglichst grosse Auflagefläche zu erreichen.

Greetz

WCSA

FendiMan 05.02.2003 19:16

Zitat:

Original geschrieben von Kawasaki
UPS. Ich hab den ganzen CPU eingeschmiert.
Ich würde die CPU sofort ausbauen und reinigen!
Im schlechtesten Fall kann der Prozessor zerstört werden.

Lowrider20 05.02.2003 19:19

Hast du einen Kupferspacer drauf? Wenn ja, dann streiche den auch oben und unten ein bißchen(!) ein

FendiMan 05.02.2003 19:25

Zitat:

Original geschrieben von Lowrider20
Hast du einen Kupferspacer drauf? Wenn ja, dann streiche den auch oben und unten ein bißchen(!) ein
Spacer bringen die Temperatur nicht runter. Und wenn Du den Spacer mit Wärmeleitpaste bestreichst, hast Du so einen Prozessor wie auf dem ersten Bild oben.

Lowrider20 05.02.2003 19:29

Das glaub ich kaum. Der Spacer KANN die Temp runterbringen. Auf dem Bild oben ist verdammt viel aufgetragen worden. Ich hab meinen Spacer auch leicht mit Paste bestrichen. Dadurch kann der Spacer auch Wärme aufnehmen und nimmt sie somit vom DIE weg.

watercool.at 05.02.2003 19:35

:lol: :lol: :lol:

dein spacer hat kontakt mitn die?

Lowrider20 05.02.2003 19:38

Nicht direkt mit dem DIE. Aber die Masse des Kühlkörpers wird dadurch erhöht

watercool.at 05.02.2003 19:39

Also das mit der WLP auf dem Spacer würde ich auf keinen Fall machen. Das Prob. an Spacern ist das es genauso oft schief geht wie es gut geht..

Lowrider20 05.02.2003 19:42

Du spricht sicher auf die Fertigungstoleranzen bei der Stärke des Spacers an. Der paßt bei mir. Und warum sollte WLP auf dem Spacer schlecht sein? Wenn fast nichts drauf ist?

FendiMan 05.02.2003 20:02

Ein Spacer bringt nichts.
Wenn der Spacer im Idealfall gleich hoch wie der DIE ist, reduziert sich damit der Druck auf dem Prozessor und damit der Wärmeübergang, somit wird die Wärme dort schlechter abgeführt, wo sie entsteht.
Wenn der Spacer ein bißchen dünner ist (was er ja sein soll), ist der Wärmeübergang im Bereich des Spacers schlecht und der Spacer bringt nichts.
Ausserdem ist der Prozessor (Die) der Wärmeproduzent und nicht das Keramikmaterial rundherum.
Es kommt natürlich oft zu einer Temperatursenkung (um 1-3°C), wenn ein Spacer nachträglich eingebaut wird, das liegt aber meistens an der erneuten Montage (mit frischer Wärmeleitpaste) des Kühlers und hat nichts mit dem Spacer zu tun.

rev.pragon 05.02.2003 20:08

@fendiman: Dann nehm ich ihn jetzt raus. Werd ihn dann sofort reinigen. Bis morgen dann. Muß erst WLP kaufen gehen.

Lowrider20 05.02.2003 20:13

Das hab ich jetzt nicht gewußt, daß die Keramikfläche keine Wärme erzeugt! Hab doch deswegen diese rechteckige Erhöhung in der Mitte des Prozzis heruntergegeben, damit der Kühler besser aufliegt!:ms:

Jetzt im ernst. Wenn der Spacer 0,1mm niedriger ist als die DIE und dieser Spalt mit WLP gefüllt wird (damit meine ich nur eine kleine und dünne Fläche), dann kann die Wärme vom Kühlkörper auch auf den Spacer übergehen, wodurch das Volumen und die Masse des Kühlers leicht erhöht wird. Schaden tuts sicher nicht.

otys 05.02.2003 20:21

aber das Kühlpotential das der Spacer bringt ist dermassen gering, dass es zu vernachlässigen ist - schad um die Patzerei.

Lowrider20 05.02.2003 20:26

Also ich finde, daß es noch lange keine Patzerei ist. Ist ja wirklich nur ein Hauch drauf.

werner_q 05.02.2003 21:00

Hier passt es, wenn ich auch meinen Senf dazugebe: Ein Spacer ist für nix ausser vielleicht kompliziertere aber sicherere Montage gut. Auf jeden Fall ist er nicht gut für die Temperatur und nicht gut für die CPU und nur gut für die Spacer-Hersteller. Warum heisst das überhaupt Spacer ? Beilegscheibe (washer) wäre passender.

Atomschwammerl 05.02.2003 21:02

was soll a spacer mit besserer kühlung zu tun haben??
er is ja hauptsächlich da um abstand zu halten damit man bei unvorsichtigem montieren nicht die DIE abbröckelt...

Lowrider20 05.02.2003 21:03

Vielleicht weil es ein Abstandhalter ist. Er überbrückt eben den "Space"

FendiMan 05.02.2003 21:03

Spacer heist er deshalb, weil er den Space (Raum) zwischen der Keramikplatte und dem Kühler ausfüllen soll. ;)

martens 05.02.2003 21:12

Zitat:

Original geschrieben von Lowrider20
Das hab ich jetzt nicht gewußt, daß die Keramikfläche keine Wärme erzeugt! Hab doch deswegen diese rechteckige Erhöhung in der Mitte des Prozzis heruntergegeben, damit der Kühler besser aufliegt!:ms:

Jetzt im ernst. Wenn der Spacer 0,1mm niedriger ist als die DIE und dieser Spalt mit WLP gefüllt wird (damit meine ich nur eine kleine und dünne Fläche), dann kann die Wärme vom Kühlkörper auch auf den Spacer übergehen, wodurch das Volumen und die Masse des Kühlers leicht erhöht wird. Schaden tuts sicher nicht.

Na so ganz stimmt das wohl nicht...
Da der Spacer am Keramikkörper der CPU aufliegt, kommt die Wärme dann vom Kühler...
Da der Spacer zwischen Kühler und CPU liegt, geht da nix an Wärme weg (steht ja nur der Seitenrand zur Verfügung, wobei die ganze Fläche Wärme über die WLP aufnimmt...)
So ein Spacer bringt wärmetechnisch gar nichts...
und wahrscheinlich isses gefährlicher, dass der Kühler kaum Kontakt zur DIE hat, als der Spacer vor Schaden schützt....

Bezüglich WLP: nachdem eine Paste wesentlich schlechtere Wärmeleitqualität als Metall besitzt, dient es ja nur dazu Unebenheiten auszubessern (Schrift auf der DIE, usw) und sollte daher dünn aufgetragen und dann mittels Kreditkarte oder ähnlichem von der DIE abgezogen werden...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag