![]() |
AGP 8x
Hey Leute
Mein Mainboard unterstützt nur AGP bis 4x. Wenn ich jetzt aber eine Grafikkarte kaufe die 8x ist, wird sie trotzdem auf meinem Mainboard laufen? Ich habe ein A7V133 Mainboard von ASUS, unterstützt es auch DDR-RAM. Im Handbuch steht vollgendes: This motherboars provides an Accelerated Graphics Port Pro (AGP Pro) slot to support AGP/AGP Pro graphics cards, such as an ASUS AGP-V6800DDR/64M Daraus ziehe ich die Schlussfolgerung, das es auch DDR-Ram unterstützt, oder? Danke für Eure Hilfe Tschau |
Graka-Hersteller fragen
Du hast festgestellt, dass dein MB 4x kann !!!
Du willst eine Graka kaufen, die 8x kann !!! Wenn Du da ganz sicher gehen willst, musst du den Graka-Hersteller fragen (homepage), ob seine Graka auch 4x kann. --- Allgemein ist zu vermuten, dass eine Graka, die 8x kann auch mit 4x zurecht kommt, aber lieber fragen, denn man hat schon Pferde "Steine werfen" sehen. (Beispiele für Probleme mit 4x und 2x findet man im Archiv). --- Hinzu kommen könnte natürlich noch ein "Treiber-Problem", bzw. die "Suche" nach einem geeigneten Treiber. Rico |
Natürlich läuft Deine 8x-Karte auch auf einem Board mit "nur" 4x. Kein Problem.
Die von Dir zitierte Stelle sagt nichts über den RAM aus, sondern bestätigt, dass AGP Pro unterstützt wird. Gleichzeitig wird für eine bestimmte Grafikkarte geworben. Ob Dein Board DDR-RAM unterstützt, steht an anderer Stelle (Spezifikationen) im Handbuch oder/und auf der entsprechenden Seite des Herstellers. |
Hallo,
alle AGP 8x Graka`s laufen ohne Probleme mit AGP 4x, und da alle neueren Graka`s eh nur DDR Ram bestückt sind, ist auch das kein Problem. Meine Radeon9700Pro läuft auch noch auf meinen alten A7V, dem Vorgänger Board von deinem ..... Greetz Gambler [edit] Kollege Wahl war schneller :) [/edit] Übrigens ünterstützt das A7V133 keine DDR Ram Systemspeicher, da ist Schluss bei PC133/VC133 SDRAM bis max. 1.5 GB !! |
Hallo Leute
Zu Gambler Ich verstehe dich jetzt nicht agenz. Zuerst geht es auf deinem alten Mainboard und dann schreibst du das es auf einem A7V133 micht geht. Dein Mainboard ist älter und auf deinem geht es. ??? Zu Wolf-Dieter Wahl Also in dem Namen: This motherboars provides an Accelerated Graphics Port Pro (AGP Pro) slot to support AGP/AGP Pro graphics cards, such as an ASUS AGP-V6800DDR/64M, sehe ich wohl eine Beschreibung mit DDR. Und damit ist wohl kaum was anderes gemeint. Deshalb gehe ich auch davon aus, dass mein Mainboard eben DDR-Ram unterstützt. Ansonsten danke ich für die Hilfe Tschau |
Nee, det is nich so!
Hier ist gemeint, dass die benannte Grafikkarte DDR-RAM hat. Damit ist nicht gemeint, dass das Mainboard DDR-RAM unterstützt. Sieh´ bitte ins Handbuch, da steht alles drin. |
Hallo Jürgen,
ich glaube Du bringst da grundsätzlich was durcheinander : Du hast sowohl RAM auf dem Mainboard , das sind bei dir SDRAM´s (z.B. 128 oder 256 oder mehr MB), und Du hast RAM`s auf der Grafikkarte, (abhängig von der Karte sind das SD-RAM´s oder DDR-RAM`s) Kurz gesagt: Dein Board unterstützt AGP 2x,4x und 8x Grafikkarten mit SDRAM oder DDR-Ram Speicher. Dein Motherboard aber nur SDRAM als Systemspeicher Greetz Gambler |
Und noch was :
Es stimmt nicht das jede GraKa die bis 8x läuft auch 4x unterstützenden Boards läuft !!! Es kommt dabei auch auf die Spezifikation des AGP-Ports an ! Manche Karten laufen mit einer Sapnnung von 3,3 V (ältere) manche mit 1,5 V manche können mit beiden betrieben werden. dabei kommt es auch darauf an was das Mainboard unterstützt ! Das ganze ist etwas kompley da es mittlerweile schon 6 verschiedene AGP Spezifikationen gibt ! |
HeHe: stimmt (fast) ....
aber ich kenne kein Board was NUR AGP 8x , also 0,8Volt, unterstützt. Dementsprechend kenne ich auch keine Graka die NUR unter AGP 8x läuft. Lasse mich aber gerne schlauer machen :) Ich wollte das auch nicht noch komplizierter machen ;) Die Frage war ja ob sein Board mit einer AGP 8x Graka läuft, und dem ist so da die Karte dann mit max. AGP 4x , also 1,5Volt, betrieben wird. Das einzige wo "Mann" wirklich draufschauen muss ist bei AGP 2x, da es dort sowohl 3,3Volt als auch 1,5Volt Mainboardspannungen gibt. Also: AGP 1x läuft nur mit 3,3Volt AGP 2x mit 1,5 und 3,3Volt AGP 4x nur mit 1,5 Volt AGP 8x mit 0,8 Volt So, jetzt aber ;) Greetz Gambler |
Eine Frage bleibt !!!
Hi Gambler,
wenn Jugeens MB für 4x eingerichtet ist, müssten nach deiner Definition dort 1,5 Volt vorhanden sein. Nun stellt sich für mich die Frage, was macht eine Graka mit 8x, die nach deiner Definition für 0,8 Volt ausgelegt ist, wenn sie auf die 1,5 Volt des MB (4x) trifft / gesteckt wird ? Was läuft da physikalisch (elektrisch) ab ? Wohin verschwindet die Spannungs-Differenz 1,5-0,8 = 0,7 Volt ? Gibt es irgendwo die Definition von AGP und 1x bis 8x nachzulesen ? Es interessiert mich wirklich. :cool: Rico |
Hi Rico,
Gambler wird Dir auch antworten, aber dies hier vorweg: ...Der AGP 8x ist voll rückwärtskompatibel zum AGP-4x-Modus, allerdings werden AGP 2x und AGP 1x nicht mehr unterstützt. AGP 3.0 verwendet die gleichen Signalleitungen wie AGP 2.0, allerdings mit oben beschriebenen Änderungen. Zusätzlich wurden auf Grund des erhöhten Timings der Signalpegel bei AGP 3.0 von 1,5 auf 0,8 V gesenkt und darüber hinaus einige logische Signalpegel getauscht. So sind zum Beispiel das FRAME- und das IRDY-Signal nicht mehr low-aktiv, sondern high-aktiv. Die Funktionsweise des AGP-Interfaces bleibt davon unberührt. Zusätzlich wurde das Timing der Bussignale neu definiert. ... Und hier habe ich es her: http://www.tecchannel.de/hardware/1082/4.html Da die Signalpegel noch im gültigen Breich liegen, macht es meine 8x-Karte (9700 Pro) klaglos im Board mit 4x (P4B266). Bye |
... besser als Dieter hätte ich es nicht erklären können !!
Hier noch ein paar Links zum Thema "AGP Spezifikation": http://www.ertyu.org/~steven_nikkel/...atibility.html http://www.agpforum.org/ Greetz Gambler |
AGP 3.0 verwendet zwar den selben Steckplatz(Slot) wie AGP 2.0 , ABER ,dieser wurde um einige Signalleitungen erweitert !
( verwendet also nicht die selben !) Dadurch ist auch die abwartskompatibilität möglich ( meistens ! ) |
@pilot737at
Was ist Deiner Rede dunkler Sinn? Die Frage lautete, ob eine Karte, die 8x "versteht" in einem Board, welches "nur" 4x kann, funktioniert. Diese Frage wurde bejaht. AGP 3.0 verwendet nichts, sondern ist eine Spezifikation, ebenso wie AGP 2.0! Lediglich die Grafikkarten verwenden den gleichen Slot. Die Kompatibilität 8x --> 4x ist wegen der weiter oben genannten Voraussetzungen gegeben. Die genauen technischen Unterschiede sind insbesondere über die Links von Gambler sehr deutlich gemacht. |
Hallo Leute
Danke für eure so zahlreiche aufschlüsselnde Beiträge. Zu Gambler: Also so wie ich dich verstanden habe unterstützt meine Garfikkarte sowohl SD-Ram als auch DDR-Ram. Was ist den der Systemspeicher? Fazit: Ich kann mir ein Mainboard mit X DDR-Ram kaufen. Diese läuft dann aber so schnell wie eine Grafikkarte mit SD-Ram. Habe ich das so richtig verstanden? Danke Tschau |
Oh mann,
Systemspeicher ist z.B. das was Du in deinem Profil unter "Mein PC (Ram)" eingetragen hast. Deine Grafikkarte unterstützt nicht, sie hat ..... Zu deinem Fazit: ??? "O sancta simplicitus! Multae sunt causae bibendi" :dein Fazit ist einer davon :) Mein Fazit: "Quod deus bene vertat!" Greetz Gambler |
Hi
Wozu ein ein Mainboard bauen, dass AGP DDR-Ram unterstützt jedoch nur mit der Geschwindigkeit einer SD-Ram Grafikkarte läuft. Tschau PS: Man(n) muss es nicht übertreiben. Gell? Allen anderen Danke ich für die Hilfe |
Hi
Wozu ein ein Mainboard bauen, dass AGP DDR-Ram unterstützt jedoch nur mit der Geschwindigkeit einer SD-Ram Grafikkarte läuft. Tschau |
Zitat:
|
Zitat:
|
Hi Wolf-Dieter Wahl
Wäre mal nicht schlecht wenn du dir mal den ganzen Satz durchlesen würdest. |
@ Wolf-Dieter Wahl
Du selbst hast geschrieben : Zitat:
Zitat:
Aber is ja wurscht, ich denke wir sind sowieso zu weit vom Thema abgeschweift :rolleyes: |
In irgendeiner Computerzeitung war ein Test mit dem Ergebnis, daß 8x unwesentlich mehr bringt als 4x, zumindest derzeit. Es zahlt sich schlicht nicht aus auf AGP 8 zubestehen, wie gesagt, nur eine Momentaufnahme....
|
Hi
Bestätige Bengel. Zitat:
"AGP DDR-Ram" gibt es nicht. AGP (Advanced Graphics Port) ist eine Definition einer Verbindung zwischen Mainboard-Logik (sog. Northbridge) und Graphikkarte, inklusive Elektrik und Logik. DDR-Ram sollte eigentlich DD-RAM heißen (Double Data Rate RAM bzw. Double Data Rate Random Access Memory) hingegen ist eine Bezeichnung für eine bestimmte Art Speicher, der sowohl auf Gaphikkarten eingesetzt wird (Graphikspeicher) als auch auf Mainboards (dann als Hauptspeicher, oft einfach kurz RAM genannt, auch wenn das strenggenommen mehrdeutig ist). Das Gegenstück ist SD-RAM (Single Data Rate RAM) und charakterisiert lediglich einen Aspekt der Datenübertragung, dessen das RAM fähig ist. Ein Mainboard ist ein Mainboard und eine Graphikkarte ist eine Graphikkarte: Ein Mainboard kann nicht mit der Geschwindigkeit einer Graphikkarte laufen, weil es eben etwas total anderes ist. Das Mainboard koordiniert die wichtigsten Elemente (Festplatten, CPU, Soundkarte, Hauptspeicher, Graphikkarte, Echtzeituhr usw.), die Graphikkarte ist dagegen wirklich nur für die Ausgabe auf dem Monitor verantwortlich (ich ignoriere mal einige moderne Zusatzfunktionen). Dem Mainboard ist es total egal, welcher Speicher auf der Graphikkarte verbaut ist. Ob das nun SD-RAM, DD-RAM, EDO-RAM, Page-Mode-DRAM, WRAM, RD-RAM oder SRAM ist oder was sonst noch ist egal, weil das nur die Graphikkarte selbst berührt. Wie schnell die mit ihrem jeweiligen Speicher ist, hängt von ziemlich vielen Faktoren ab, von denen der Typ des Speichers einer unter vielen ist. So, noch mal kurz: Hauptspeicher (dasselbe wie Systemspeicher) ist ein von vielen Komponenten gleichzeitig genutzter Speicher, wie z. B. hauptsächlich von der CPU. Darüber werden i. A. die meisten Daten wie über einen Verschiebebahnhof ausgetauscht. Er sitzt auf dem Mainboard. Graphikspeicher ist auf der Graphikkarte und kann nur von ihr angesprochen werden, alle anderen Komponenten des Systems "sehen" ihn gar nicht. Er dient zur Zwischenspeicherung für die Graphikausgabe. ----------------- Es hat durchaus Sinn, verschiedene Speichertypen auf Mainboard und Graphikkarte zu verbauen, je nachdem wo man sparen kann / will und wo die Geschwindigkeit kritischer ist. Aber das zu analysieren ist schon kompliziert. Generell gilt natürlich je schneller, desto besser. ;) Grüße, Betto |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag