WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Andere Eisenbahnsimulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=67)
-   -   Neuer Sim!!! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=86762)

Lörch 03.02.2003 19:48

Neuer Sim!!!
 
...oder auch nicht:D. OK, ihr fandet das nicht lustig.
Aber schaut euch trotzdem mal folgendes Foto an, ich habe es eben gerade im Forum gefunden. Es ist aus Trainz:
http://www.auran.com/trainz/competit...s_WoodSet2.jpg

Gruß
Hinrich

Caschi 04.02.2003 16:59

Muahaha!!! Und wie sieht es mit Zugbeeinflussung und Realismus aus??? :D :D :D
Im Ernst, irgendwie hat es Trainz noch nicht auf meine Platte geschafft. Die haben wohl auch so 'ne komische Bezahlpraxis für neue Loks und Wagen.

Lörch 04.02.2003 17:24

Hier gibt's weitere Infos!
Außerdem brauchen wir jetzt kein RailDriver Cab Control, denn es gibt ja dieses schöne Eingabegerät. (auf den rot-weißen Zug oben rechts licken)

Außerdem erste Bilder von SkyTrainz:
http://www.brio.de/isroot/Brio/ProductImages/33925.jpg
http://www.brio.de/isroot/Brio/ProductImages/33927.jpg
Einmal im Leben
durch Wuppertal schweben...

Caschi 04.02.2003 17:31

:lol: :lol: :lol: :lol: :heul: (vom Lachen)
Klasse! Aber bei der "Modellbahn" bleib ich wohl doch in H0. :D Ist die Detaillierung besser.
Und das Eingabegerät fetzt. :D

Lörch 04.02.2003 17:39

HO und Brio ist doch bestens kombinierbar: HO-Fahrzeuge passen auf Brio-Schienen.

Zugbeeinflussung ist vorhanden!!! Wenn zwei Züge sich zu nahe stehen, ziehen sich die Magnetkupplungen an => die Züge haben sich beeinflusst:rolleyes:

Der Realismus ist SEHR hoch: hat der Fahrer am Hang keine Lust mehr weiter zufahren, rollt der Zug den Berg runter. Was will man mehr?

Achja, man beachte die Glanzeffekte an den Metallteilen.
http://www.brio.de/isroot/Brio/ProductImages/33429.jpg
http://www.brio.de/isroot/Brio/ProductImages/33423.jpg

Aber mal Spaß beiseite. Die Schwebebahn kannte ich noch nicht. Hoffetnlich wünscht meine kleine Schwester sie sich zum Geburtstag, dann kann ich auch mal mit fahren/spielen/ernsthaft mit beschäftigen.

Caschi 04.02.2003 17:49

:lol: :lol: Was soll man da noch sagen...
Aber es wird doch verdammt schwer werden da die 16 Volt (überzeugter Gleichstrombahner) in die Holzschienen zu bekommen. Und wenn man die Loks schiebt ist das nicht gut für die Finescale Radsätze an meiner schicken BR 18-4.:rolleyes: :rolleyes:
Wie alt ist denn das Lesterschwein? ;) Meiner Schwester (18 J) hab ich auch ein Adventure zu Weihnachten geschenkt, und es erst mal vorher durchgespielt. :D :D Man muss ja wissen was man verschenkt. Schenk ihr doch einfach die Schwebebahn und spiel selbst damit. ;) :D :D

Lörch 04.02.2003 17:59

Ich weiß doch nicht, wie alt meine Schwester ist:D!
Sie ist jetzt in der vierten Klasse.

Aber mein Vater kriegt immer zum Geburtstag ein Wiking Auto, in der Hoffnung, das es auf meiner Anlage landet!

Die Finescale-Radsätze können ohne weiteres durch Standart-Märklin-Radsätze (müssen nicht isoliert sein) oder die roten Brio-Räder ausgetaucht werden.
Ich mach dir einAngebot: Du schickst mir die Lok mit den Finescale Rädern und du krigst eine exklusive Brio-Lok aus meiner Zeit, wie du sie nur noch auf Flohmärkten findest!

Im em wurde vor längerer Zeit mal eine alte Modell-Schwebebahn vorgestellt. Hat mir richtig gut gefallen.

Aber ich warte lieber auf einen Modell-Transrapid, mit Türengepiepse und echter Technik, von mir aus auch gerne aus Holz.

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Lörch 04.02.2003 18:02

Ach ja, Stromabnahme ist kein Problem:
Du nimmst zwei ausreichend lange Kabel, lötest sie an die Radschleifer und die anderen Enden an das Trafo, bei Märklin (aber wer fährt schon märklin) muß ein Kabel an den formschönen unauffälligen Mittelschleifer. Ach ja, das Kabel muß seeeeeeeeeehhhhhhhhr lang sein.

Caschi 04.02.2003 18:05

--- doppelt...

Caschi 04.02.2003 18:08

Den Anlagenbericht zur Schwebebahn hab ich auch gelesen...
Ich glaub dein Angebot ist sehr schlecht für mich. Oder wieviel sind denn die Flohmarkt-Modelle heute wert? Sonst muss ich auf Wertausgleich bestehen, und das kann bei nem Roco Modell teuer werden (guter Zustand, fast unbespielt...). Ausserdem das böse Wort: Märklin!!!:eek: :eek: Mit den Pickeln zw. den Schienenprofilen. Bäh! :D :D ;) Aber jetzt keine Grundsatzdiskussion über die Vor- und Nachteile von Gleich- oder Wechselstrombahnen!!!!

Lörch 04.02.2003 18:11

Doch, ich bin jederzeit zu einer mäbäh-Zweileiter Diskussion bereit.
Kennst du noch die mäbäh-Blechschienen. Der einzige Vorteil war, dass der Geräuschpegel dem Original sehr nahe kam.
Und vergiss nicht den erhöhten Realismus des Dreileitersystems: Will man die Richtung wechseln, dreht man das Trafo nach ganz links, es summt und alle lichter leuchten! Wann hat man das bitte bei einer Zweileiterbahn.

Und erinnerst du dich noch an Alpha-Train. Damals sind viele Fleischmänner zu Mähbäh übergelaufen... aber schon mit dem nächsten HO-märklin Modell sofort wieder zurückgekommen
:D

Für etwa 5DM/2,5€ könntest du meine zweiachsige Brio-Dampflok gut loswerden.

Caschi 04.02.2003 18:23

Äh ich hatte nie was von Märklin... Meine allerersten Schienen sind noch Original Piko Produkte von wasweissich... Die hatte mein Vater schon als Kleiner bekommen. Da ich ja jetzt bloß noch Vitrinenbahner bin hab ich jetzt Roco line mit Bettung. Ohne Pickel. :D :D
Wird nix mit tauschen. Oder hast du 100 Brio Loks zu 2 €uro das Stück?

Lörch 04.02.2003 18:27

...und wenn ich noch FSUIPC auf Diskette dazulege? naja, vielleicht ein wirklich etwas ungerechter Tausch.

Um meinen Ruf nicht komplett zu verlieren: Ich habe keine märklin Bahn und ich werde auch nie eine märklin-Bahn haben.

Sondern Fleischmann Profi-Gleis, mit Schotter, keine Pickel.

Aber wirklich wertvoll ist ein em, in dem beim Modell-Test ein märklin-Modell gewonnen hat!

Gruß
Hinrich

Lörch 04.02.2003 18:29

Aaaaaaaaaaah, wo ich das schreibe, fällt es mir wieder ein:
Vor Jahren hat Märklins Re4/4 einen Konkurrenten geschlagen!























































































































Das andere Modell stammte aber von HAG.

Caschi 04.02.2003 18:43

Na gut, dir sei verziehen. Fleischmann ist ja was Handfestes. Obwohl die Fleischmann 101 deutlich gegen die Roco 101 verblasst... Und dieser schreckliche Längenmaßstab bei den Personenwagen (1:93,5)... :D :D ;)

Lörch 04.02.2003 19:05

Hey, die Fleichmann 101 ist das beste seit langem! Und stell mal die 145 von Roco neben die von Fleischmann! Danach machst du um Roco einen großen Bogen. Der Personenwagenmaßstab ist genial. Als Vitrinensammler/Theoretiker/Nietenzähler/Üufferküsser/Schwachkopf ;)hast du ja keine Ahnung, wie unschön es aussieht, wenn sich zwei Roco-Wagen in einer Parallelkurve die Seiten aufschneiden.
Die IC-/IR-Steuerwagen sind übrigens Modell des Jahres!

em 4.1997, S.113:
Zitat:

Dennoch hat Fleischmanns 96er Neuheit in den meisten Prüfungen die Nase bzw. die Schutzstoßbügel vorn. Innsbesondere die von außen nahezu nicht sichtbare Antriebstechnik und die innovative Stromabnahme sind eutliche Pluspunkte
em 6.1999, S.95:
Zitat:

Insgesamt vereint das Modell eine überzeugende Optik mit einem leisen, kraftvollen Antrieb. Die Maschine erfüllt fast alle in sie gesteckten Erwartungen - eben bis auf die Schnittstelle.
Zitat:

Bekannt als Perfektionist im Großserienbau, zeigt Roco mit einigen Details an diesem Modell deutlich den Rotstift.
em 2.2000, S.96:
Zitat:

Von den drei ICE dieses Tests macht dieser Zug am mesiten Spaß. Die geschmeidige Bewegung der Wagenkästen, die durch die Neigetechnik beim Einfahren in Kurveb entsteht, ist tatsächlich eine Augenweide und betont den schnellen Charakter des Zuges.
Zur Versöhnung muß ich aber dazu sagen, dass bei den mittleren Zitaten das Roco Modell mit einem Punkt Vorsprung auf Platz 1 kam, und dass beim ICE-T-Test Fleischmann nur gegen Limas ICE-T und gegen würgs ICE3 antreten mußte.
Außerdem habe auch ich Roco-Modelle (und weiß daher, dass Roco zu doof für Kurzkupplungen ist), die ganz gut laufen.

Die Homepages will ich gar nicht erst vergleichen, da schneidet Fleischmann einfach besser ab, was aber eigetnlich zimelich belanglos ist.

Caschi 04.02.2003 19:14

Moment, nicht beleidigend werden mit dem Nietenzähler und so. Die Smileys übersehen?? Also mir gefällt nur die 101 nicht. Ich liebe meinen Fleischmann ICE-T!!!!

Lörch 04.02.2003 19:20

Nein, Smileys nicht übersehen. Ich selber habe sie vergessen, werde ich sofort ändern.

So, geändert, also:bier:

Allerdings gefällt mir die 101 sehr gut, ich denke, wenn man wirklich fährt kann man auf seperate handläufe verzichten und das Gesamtbild gefällt mir gut.
Gemeinsam gegen Murkslin zu wettern macht irgendwie mehr Spaß als Roco gegen Fleichmann aufzuhetzen.

Den Fleischmann ICE-T MUSST du lieben,
sonst stelle ich mich in eine Ecke und weine, immerhin ist es DAS Modell, was mir noch fehlt.

Lörch 04.02.2003 19:32

Da weder Fleischmanns noch Rocos Homepage wirklich überzeugen können, wollte ich mir mal HAG angucken: HAG Ich glaube, wir können einpacken, da "unsere" Herrsteller noch nicht einmal einen bebilderten Katalogins Netz stellen können.

[Ehrfurcht:off/]
HAG kann es auch nicht:D
Zitat:

ADODB.Recordset error '800a0bb9'

Lörch 04.02.2003 21:44

http://www.fleischmann.de/ICE.gif
So, da bin ich wieder! Ich habe gerade gesehen, dass wir noch einen Brio-Shinkansen und HST haben, jeweils dreiteilig.
http://www.fleischmann.de/e-lok_1.gif

Da die Fleischmann 101 irgendwie mein Lieblingsfahrzeug auf meiner Anlage ist, hast du mich vorhin ein bisschen hart getroffen. Der Nietenzähler war aber trotzdem NICHT ernst gemeint.
http://www.fleischmann.de/deutsch/ho...tikel/4355.jpg
Nun, mir gefällt sie, sie hat sehr gute Fahreigenschaften und gibt das Original meiner Meinung gut wieder.

Grüße vom Pickelfreien
Hinrich:smoke:

Caschi 05.02.2003 01:13

Na gut. Versöhnungs-:bier:. Aber bist du nicht noch a bissel jung für so harte Sachen? :D :D Ne nur Spaß, :bier: passt schon...;)

Lörch 05.02.2003 14:18

Wegen den harten Sachen.

Ich muß hier meinen Deutschlehrer zitieren:
Zitat:

Die Hobbits ind ein kleines, zufriedenes Völkchen, und man weiß nie, was sie in ihren Tabakspfeifen drin haben.
So, ich verabschiede mich jetzt hiermit. Denn ich habe ausgewrechnet, dass ich drei Tage nicht ins Internet darf, damit die Telefonrechnung nicht zum Desaster wird.

Gruß
Hinrich

PS: Falls ich doch hier aufkreuzen sollte, erinner mich sofort daran, dass ich das nicht darf. Gibt auch wieder einen Beitrag mehr im Zähler:).

PPS: Bin 16, also nicht zu jung.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag