![]() |
router
also ich hab jetzut aus mein speed touch home ein speed touch pro gmacht
also adsl modem-router schön und fein keine pptp mehr kein einwählen aber hab gedacht das kann ich dann einfach a an den switch hängen und alle kommen ins netz... weis wer wie das geht? |
bitte löschen prob hat sich gelöst
komischweise muss das modem aufn uplinkport vom switch damit funkt |
neues prob
ich kann ned pingen bzw hab aufs restliche netzwerk keinen zugriff mehr router 10.0.0.138 1. client 10.0.0.1 2.client 10.0.0.2 beide kommen ins internet aber ich kann nichtmal die eigene nic pingen |
Ich kann dir leider auch nicht helfen, aber ich würde gerne wissen, wie du dein Modem zu einem Pro gemacht hast.:confused: Ich glaube, dass ich es schon irgendwo hier gelesen habe, finde es aber nicht mehr. Wäre nett, wenn du mir einen Link, oder eine Erklärung schicken könntest.
|
Zitat:
|
Zitat:
schau mal auf http://www.sateh.com/hacks/alcatel.php da gibt es die Anleitung. Mfg Peter |
is ned am port 1
das problem is das ich ja für norales netzwerk a 192.168er nummer bräuchte wie bring ich das meinen router bei? |
gibts keine Adminsoftware/oberfläche?
pong |
2 Möglichkeiten:
1. Zwei Netzwerkkarten in den Server - eine ist für ADSL zuständig die zweite für das lokale Netzwerk (192.168...) oder 2. Verwende einen Proxyserver z.B. Jana - damit kannst du gleichzeitig mit allen PC's surven. Ansonst gibt es nur die Möglichkeit die du oben beschrieben hast mit dem Nachteil, dass immer nur ein PC im Internet sein kann. Conny |
@pong doch
aber ich kenn mich nicht aus mit routern..... @conny ich glaub du verstehst mich falsch ich komm mit beiden ins intzernet nur netzwerk zwischen den pcs funktioniert nicht weil die ips 10.0.0.x sein müssen damits routen funktioniert |
problem gelöst
mir konnte pc.net über icq beim konfiguriern helfen |
@atompilz
ich kann da jetzt ned ganzu mit!
ob du jetzt ein A Class Network oder C Class network benutzt ist wurscht... muss in etwa so aussehen Modem hat die IP 10.0.0.138 (192.168.1.138) Client1 IP 10.0.0.x (ww. 192.168.1.x) Subnet 255.0.0.0 (255.255.255.0) Gateway 10.0.0.138 (192.168.1.138) dann noch die IPs der DNS eintragen Datei & Druckerfreigabe/Samba/was auch immer konfigurieren und du hast es... ist nur die Frage welchen IP Range du bevorzugst! beides sind Private Netze, werden ned nach aussen geroutet und können für ein HeimLAN genutzt werden die IP vom SpeedTouchHome/Pro müsstest eigentlich auch in der Konfiguration umstellen können ohne Probs.. (afaik) nur ist der Speed Touch Pro ein Scheissteil imo weil du nur wenn du auf beiden Seiten fixe IPs hast wirklich eine gscheite PortNatting Table erstellen kannst -> bspl: externe IP: 62.47.x.y Port 80;8080; interne IP 10.0.0.x so und jetzt musst du für deinen Webserver nach jeder einwahl die NAT Table an deine externe IP anpassen *gg* |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag