WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Linux, UNIX, Open Source (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   bitte um hilfe (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=86721)

sensi-star 03.02.2003 14:31

bitte um hilfe
 
wenn ich von irgendwo ein mail an meine domain schicken möchte (die domain zeigt mx auf meinen mailserver) kommt kein mail an sonder der absender erhält diese nachricht

81.3.43.252_does_not_like_recipient./Remote_host_said:_553_sorry,_that_domain_isn't_in_ my_list_of_allowed_rcpthosts_(#5.7.1)/Giving_up_on_81.3.43.252

bitte bitte sagt mir was ich da falsch mache
in welche list soll ich da was eintragen oder verstehe ich das auch falsch??????


danke

sensi

_m3 03.02.2003 14:56

Die Meldung heisst, dass der Server 81.3.43.252 keine Mails an die Domain weiterleitet, an die Du die Mail schicken wolltest.

sensi-star 03.02.2003 17:38

*grins*

soviel ist mir klar, da ich ja auch sehe das kein mail an meinem mailserver ankommt
aber warum ist das so????


mfg

sensi

Sloter 03.02.2003 17:57

Mein Freund qmail :)

Du mußt in die rcpthosts die Domain oder IP eintragen die Mails über den Server verschicken darf.

Sloter

sensi-star 03.02.2003 22:44

hmm

ich kann doch nicht jeden mailserver der vielleicht mal einem user auf meinem mailserver ein mail schicken möchte
irgendwo eintragen
ausserdem hab ich das noch nie müssen also irgendwas läuft da gerade schief?????

Lotussteve 03.02.2003 23:58

Zitat:

Original geschrieben von sensi-star
ich kann doch nicht jeden mailserver der vielleicht mal einem user auf meinem mailserver ein mail schicken möchte
irgendwo eintragen

Hallo!

Nicht jede von der du empfängst, man verstand dich scheints aber so daß du diesem Server das Relayen (über deinen Server was weiterverschicken) erlauben musst. Würdest du da nix einstellen bist du ja offen für Spamversender.


Ciao,

Steve
Qmailnichtkenner,Postfixuser

sensi-star 04.02.2003 14:52

ich muss doch auf meinem mailserver nur das relay für meine domains akzeptieren oder?
und für sonst niemanden
das relay sag ich doch eigentlich nur auf einfaches deutsch übersetz
"mailserver wenn jemand ein mail an domainx(meine domain) schickt dann mach mal, ansonsten mach garnix damit(also spammer zb.)"
oder nicht?

mfg
sensi

spunz 04.02.2003 18:41

ich denke eher "user die über meinen server senden dürfen"

ansonsten könnte jeder über deine domain mails senden und darüber werbemails senden.

Sloter 04.02.2003 19:01

Da geht es rein um den SMTP Dienst.

Wenn du in die rcpthost z.B domain.at einträgst.
Dann darf jeder User von deiner Domain ein Mail über deinen Server verschicken.

Kommt jetzt domain-2.at daher als Absenderadresse wird die nicht zugelassen.

Sloter

Lotussteve 05.02.2003 09:58

Hallo!

Hier hat jemand das selbe Problem, vielleicht den Thread verfolgen:

http://linuxforen.de/forums/showthre...threadid=64739



Ciao,

Steve

sensi-star 05.02.2003 13:48

um zu verhindern das ich falsch verstanden wurde

ich setzte mir einen mailserver auf und installiere ihn wie gewohnt(hab mitlerweile auch schon einen haufen anderer mailserver installiert ohne ergebniss)
die mx einträge sind schon seit ewigkeiten ok da der mailserver schon mal gelaufen ist und auch funktioniert hat.

so mein mailserver läuft also und wenn ich inerhalb meiner domain ein mail an einen anderen user in meiner domain schicke passt das auch.
so nun melde ich mich bei gmx mit einem account von mir an und schicke ein mail an meine domain, bekomme ich bei gmx die oben genante meldung zurück.
so das passiert aber nur dann wenn ich an user@domain.tld schicke.
sende ich an user@host.domain.tld bekomme ich zwar die meldung nicht zurück aber es kommt auch kein mail in meiner domain an.
also niemand darf mir ein mail an meinen mailserver schicken

ich hoffe ich hab nun nicht noch mehr leute verwirrt aber ich bin echt ratlos.

mfg

sensi

Sloter 05.02.2003 14:02

Sonderbar...eigentlich ist es eine SMTP Fehlermeldung.

Kann ich mal die Mailadresse haben und ein Testmail schicken?
Schick mir ein PM wenn du die Adresse nicht posten möchtest.

Sloter

Sloter 05.02.2003 19:23

Die Domain ist nicht eingetragen in den DNS mit der sie registriert wurde.

Name Server: NS1.DOMAINDISCOUNT24.NET
Name Server: NS3.KEY-SYSTEMS.NET
Name Server: NS2.KEY-SYSTEMS.NET

*** Can't find server name for address 62.75.133.83: Non-existent host/domain
*** Default servers are not available

Provider kontaktieren....................

Sloter

sensi-star 05.02.2003 21:57

ja hab auch soeben bemerkt das mit dem dns was nicht stimmen kann
verstehe nur nicht wieso

am webinterface von key-systems scheint alles in ordnung zu sein
werde dort morgen mal anrufen

sorry das ich euch soviel kopfzerbrechen gemacht hab

mfg

sensi

sensi-star 05.02.2003 22:57

ich glaub den anruf kann ich mir sparen
bei key-systems hat sich irgendwie eine einstellung auf default zurückgesetzt hab zwar keine ahnung warum das passiert ist aber es ist bei allen meinen domains passiert also dürfte da irgendwas bei key-systems gewesen sein
mal sehen ob es geht wenn das dns aktuallisiert ist

mfg

sensi

Sloter 06.02.2003 12:55

Du hast ein PM

Sloter

sensi-star 06.02.2003 21:35

hoho

bin grad nachhausgekommen und hab mir das mit kloth angesehn
echt spassig

Can't find server name for address 217.6.37.75: Non-existent host/domain
*** Default servers are not available

wenn ich lokal ein nslookup findet der gleiche dns die domain kannst du ein einfaches ping domain machen ich hab leider nicht viele möglichkeiten mich von extern anzupingen
oder kann er dann auch nicht den namen auflösen??

mfg

sensi

sensi-star 08.02.2003 05:03

ich glaub mich knutscht ein elch

das freundlich dns hat sich endlich herabglassen mitzuspielen und mir nicht weiterhin den tag zu vermiesen.

aber immerhin hatte ich einen intressanten streifzug durch mta´s:D
sendmail, postfix, qmail, courier, exim,
den mailserver den ich installiert hatte,
hat immer funktioniert
nur das sch... dns nicht


danke für eure hilfe


mfg

sensi

sensi-star 08.02.2003 05:04

ach ja bei postfix bin ich geblieben


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag