WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Router und Drucker (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=86451)

Papa2003 01.02.2003 08:31

Router und Drucker
 
Habe Chello Plus und 2 Pc´s, den Router habe ich mir gestern montiert.
Funktioniert alles wunderbar, bis auf:
Mein Drucker (Canon BJC 3000)habe ich an den Router angesteckt
( US Robotics)aber ich habe keine Ahnung wie und wo da die Einstellungen sind damit es auch funktioniert?

FendiMan 01.02.2003 16:49

Schon die Bedienungsanleitung durchgelesen?
Auf der CD findest Du eine ausführlichere Anleitung, die CD brauchst Du auch, um den Printerport zu installieren.

Christoph 01.02.2003 21:46

Hallo Papa2003,
wie FendiMan (leider sehr kurz und typisch sarkastisch :p ) schreibt.
Nochmal in Kürze:
Die Printerprottreiber des Routers installieren (z.B. bei mir 8000-win9xdrivers.exe), dann unter Start/Einstellungen/Drucker und dort unter Abschluss für Druckausgabe den Router wählen (bei mir z.B. USRPRTSHR (USRPRTSHR U.S. Robotics Print Server Port).
Dann sollte es funzen.

lG
Christoph

FendiMan 01.02.2003 21:55

Zitat:

Original geschrieben von Christoph
Hallo Papa2003,
wie FendiMan (leider sehr kurz und typisch sarkastisch :p ) schreibt.

Na ja, das ergibt sich ja von selbst.
In der Kurzbedienungsanleitung unter Step 6 steht der Hinweis auf die CD.

Christoph 01.02.2003 22:15

@FendiMan:
Ja, ist mir doch klar, aber schau mal auf die Beiträge von Papa2003.
Sag Dir immer wieder vor:
Wir sind ein freundliches Forum!
Wir sind ein freundliches Forum!
Wir sind ein freundliches Forum!
........ :bier:
:D
Das Lesen von Gebrauchsanweisungen :eek: ist eines ganzen Mannes nicht würdig.

lG
Christoph

FendiMan 01.02.2003 22:25

Zitat:

Original geschrieben von Christoph
@FendiMan:
Ja, ist mir doch klar, aber schau mal auf die Beiträge von Papa2003.
Sag Dir immer wieder vor:
Wir sind ein freundliches Forum!
Wir sind ein freundliches Forum!
Wir sind ein freundliches Forum!
........ :bier:

Ich bin ja nicht unfreundlich!
Aber alles, was man sich selbst erarbeitet, hat einen höheren Lernwert. ;)

Zitat:

Original geschrieben von Christoph
@FendiMan:
Das Lesen von Gebrauchsanweisungen :eek: ist eines ganzen Mannes nicht würdig.

Bei Geräten, die sich logisch bedienen lassen, ist das ja kein Problem, aber bei einem Router, wo man fast nichts herumdrücken kann? :D

@Papa2003:
Willkommen im Forum! :)

Papa2003 02.02.2003 08:18

Router & Drucker
 
Das Problem bei mir ist, dass ich die CD und das Handbuch fast auswendig kann. Die IP Adresse die auf der CD sind funktioniert aber nicht. Wenn ich den Drucker anmelde unter USRPRTSHR,kennt er auch diesen Anschluß nicht.
Habe es auch schon unter TCP/IP Port versucht, leider kein erfolg.

Walter 02.02.2003 11:20

wenn das Ding gar nicht geht, hilft nur

- Rücksetzen auf Werkseinstellungen

- Firmware Update

wenns dann nicht geht:

zurück zum Händler, SMC oder Netgear kaufen

FendiMan 02.02.2003 13:25

Router zurücksetzen:
Resetknopf vorne drücken und gedrückt halten > vom Netz trennen > Resetknopf loslassen > ein paar Sekunden warten > wieder anstecken > 192.168.123.254 in den Browser eintippen.

Papa2003 02.02.2003 16:41

Router & Drucker
 
Habe das mal versucht,leider ohne Erfolg.
Kommt dann diese Meldung die ich beigefügt habe.
Danke für den Tipp.

FendiMan 02.02.2003 16:43

Anhang?

Hat der Router schon einmal funktioniert?

Papa2003 02.02.2003 16:43

Router & Drucker
 
Sorry , vergessen zum einfügen.

FendiMan 02.02.2003 16:48

Hast Du ein serielles Nullmodemkabel?
Dann könntest Du über Hyperterminal die Routereinstellungen überprüfen.

Christoph 02.02.2003 21:41

Hallo Papa2003,
was passiert, wenn Du den Router über Browser (Internet-Explorer, etc.) mit
http://192.168.123.254/ ansprichst?
Welche Fehlermeldung kommt?
Du könntest den Router auch, siehe auch FendiMan, über ein Modem ansprechen,
siehe Handbuch, da darf aber keine Netzwerkkarte angesteckt sein.
Hat der Router schon gefunzt?? Richtige Kabel, nicht crossover)? Schon mal
zweiten Stecker (vorne Nr. 2) versucht?

Sonst gibt es noch diese Dateien auf der USR-HP.
http://www.usr-emea.com/loc-unkg/mod...MEACSO0007.pdf
http://www.usr-emea.com/loc-unkg/mod...MEACSO0008.pdf

Ich hab darin gefunden, daá Du ggf. die Proxy-Einstellungen des Browsers
deaktivieren mußt.

Noch eine (dumme?) Frage, hast Du den Drucker direkt an den Router
angesteckt, und ist das Kabel in Ordnung, sprich: funzt es am
PC-Druckerport?

lG
Christoph

Papa2003 03.02.2003 08:21

Router & Drucker
 
Das waren aber viele Antworten auf einmal, mußte sie mal durcharbeiten.
Router funktioniert einwandfrei über WAN.
Drucker funtioniert über PC Druckport.
Drucker direkt am Router angesteckt.
Kabel vom Router zur Netzwerkkarte ist das Original das beim Router dabei war.
Wenn ich über Browser http://192.168.123.254/ anwähle kommt keine Fehlermeldung.Zeigt im Systemstatus: Printer Ready
Habe aber wenn ich neuen Drucker hinzufüge unter Anschluß nur das:
单偒呒䡓Rȁ

pong 03.02.2003 09:57

Kanns sein, dass du für win2k/xp/nt den win95/98/me Treiber installiert hast?

Welche Firmware hat das Ding zur Zeit drauf?

pong

Papa2003 03.02.2003 10:23

Router & Drucker
 
Kannst du mir das bitte genauer erklären , fange mit Firmware leider nix an. :confused:

Papa2003 03.02.2003 10:50

Router & Drucker
 
Meinst du mit Firmware das:
U.S. Robotics Broadband Router (Model # 8000-02, Version V2.3)

FendiMan 03.02.2003 14:36

Die Firmwareversion steht auf der Konfigurationsseite ganz oben, bei Dir wahrscheinlich 1.25.
Hast Du bei der Druckerinstallation eh "kein Netzwerkdrucker" ausgewählt?

Papa2003 03.02.2003 15:37

Router & Drucker
 
Auf der Kofigurationsseite ganz oben steht folgendes:
COLOR=red]U.S. Robotics Broadband Router (Model # 8000-02, Version V2.3)[/color]
Habe dann Lokaler Drucker gewählt, Plug &Play Hackerl ist weg.

FendiMan 03.02.2003 16:18

Re: Router & Drucker
 
Zitat:

Original geschrieben von Papa2003
Habe dann Lokaler Drucker gewählt, Plug &Play Hackerl ist weg.
Und funktioniert es so?
Lösch den schon installierten Drucker und installiere ihn neu, mit den oben angeführten Einstellungen.

Christoph 03.02.2003 20:32

Hallo Papa2003,
noch zwei Fragen dazu:
Hast Du in den Druckereigenschaften unter "Anschlusseinstellungen" die Adresse des Routers (192.168.123.254) eingetragen?
Funzt´s jetzt?

lG
Christoph

FendiMan 03.02.2003 21:41

@Christoph:
Es wird nicht die Netzwerkadresse als Anschluss ausgewählt, sondern der Anschluss "USRPRTSHR".

Papa2003 05.02.2003 08:48

Router & Drucker
 
Bin jetzt schon mal so weit, das ich den Drucker mal angemeldet habe. er reagiert nur nicht, wenn ich eine Testseite drucken will, nimmt er si nicht an. Habe ein Bild eingefügt, denn ich verstehe nicht wie ich die komischen Anschlüsse wegbekomme, oder was sie bedeuten.

FendiMan 05.02.2003 13:20

Nimm das Hakerl bei "Bidirektionaler Unterstützung aktivieren" weg. Das funktioniert mit dem USR nicht.

Christoph 05.02.2003 20:32

@FendiMan:
Du hast nur teilweise (ev. druckeranhängig) recht, bei meinem Canon S520 steht natürlich unter "Anschluss für Druckerausgabe" "USRPRTSHR", jedoch unter "Anschlusseinstellungen" (ganz unten rechts) Printer Position und unter Enter Product´s IP die Routeradresse. Das sollte aber automatisch eingestellt werden.
Ich habe die bidirektionale Einstellung aktibiert, und es funzt, sogar etwas schneller als ohne. Du hast aber recht, die Rückmeldungen des Druckers (Füllstand, etc.) gibt´s nicht.

@Papa2003:
Die "komischen Anschlüsse" solltest Du einfach so wegbekommen indem Du sie wählst und rechts auf "Anschluss löschen" klickst.
Die komischen Zeichen hatte ich auch mal, auch bei einer Kopie des Textes aus dem USR-Help PDF-File. Warum? ????????? :verwirrt:

lG
Christoph

FendiMan 05.02.2003 20:50

@Christoph:
Ja, Du hast recht, aber ich meinte, das man eben nicht einfach nur die Netzwerkadresse reinschreibt und dann funktionierts.

Papa2003 06.02.2003 09:12

Router & Drucker
 
Es ist soweit.
Ich gebe auf, habe jetzt alles versucht und es funktioniert nicht.
werde meinen Drucker wieder direkt an den PC anschließen.
Bedanke mich für eure Hilfe.

FendiMan 06.02.2003 15:13

Aufgegeben wird ein Brief!

Hast Du eine Firewall laufen? Wenn ja, drehe sie einmal ab.

Christoph 06.02.2003 21:14

Hallo Papa2003.
Wie FendiMan schon sagt, Aufgegeben wird ein Brief!

Laß die Ohren nicht hängen und suche weiter, Probleme sind dazu da gelöst zu werden!!!!! :hehe:
Wenn Du die Lösung findest kannst Du anderen Usern helfen.

FendiMan kann, wie fast immer :motz: , recht haben; ich habe Zonealarm und dort ist unter Programs Spooler32.exe eingetragen, ohne funzt´s nicht. Wenn Du die Benachrichtigung ausgeschaltet hast geht nichts!
Noch was fällt mir ein: Versuch mal ein anderes Druckerkabel!
Ev. hat das Kabel einen Defekt, der nur den Router stört, oder es ist nicht komplett beschaltet.
Was steht unter "Treiber für Druckerausgabe" in der Druckersteuerung, steht dort Dein Drucker (BJC 3000)?
Versuch mal unter "Spool-Einstellungen" Druckauftrag an Drucker leiten", "Bidirektionelle Unterstützung" weg und "EMF" verwenden; aber einzeln nicht alles auf einmal.

Nochmal: Nicht aufgeben!

lG
Christoph
Hast Du neue Treiber für den Drucker, ich hab ihn auf der Canon-HP nicht mehr gefunden. Siehe:
http://support.canon.de/produkte/dru...bjc3000_sw.htm
bzw. Tipps und Tricks (Soundkarte!!!)
http://support.canon.de/produkte/dru...bjc3000_tt.htm

Papa2003 07.02.2003 10:13

Drucker & Router
 
Juhuuuuu es funktioniert.
:roflmao:
Habe folgendes gemacht und entdeckte:
Nach einem Format C, endeckte ich beim einrichten des Druckers, dass der Lockale Anschluß auf einmal in Englisch (Local Port) dort steht.
Die komischen Zeichen sind weg (konnte sie vorher auch mit entfernen nicht löschen).
Hat dann alles so funktioniert wie es soll.
Bedanke mich noch einmal bei euch allen.
Ihr hattet recht: Aufgeben soll man nur einen Brief.

Christoph 07.02.2003 11:26

Hallo Papa2003,

da kommt Freude auf! :D :bier:

Sowas ist doch ein schönes Erlbnis, und Du wolltest schon den Hut draufhauen: wenn das Forum schon keine fertige Lösung hatte, Du wurdest motiviert.

lG
Christoph

FendiMan 07.02.2003 14:59

Schön, das es funktioniert, aber Format C ist ja die radikalste Methode, Fehler wegzubringen. :D

Unter Systemsteuerung > Software lässt sich der Druckeranschluss deinstallieren (falls es einmal nötig sein sollte ;) ).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag