WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Problem beim Einschalten (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=86252)

Brandstetter 30.01.2003 11:01

Problem beim Einschalten
 
Ich habe folgende Probleme:
1.)wenn ich den PC ausgeschaltet habe und ich möchte dann wieder starten, beginnt nur der Ventilator zu laufen.
2.)wenn der PC gestartet ist, bleibt er sehr oft bei der Anzeige Win 98 hängen. Wenn ich dann schnell aus-/einschalte kann ich dann den PC starten.
Wer kann mir bei der Lösung dieses Problems helfen? Kann es sein , dass das Netzgerät schadhaft ist? Dieses Problem ist erst aufgetreten, als ich vor einigen Tagen Win 95 löschte und Win 98 installierte.

BobStar 30.01.2003 11:24

!!!Zuviel Stromverbrauch!!!
 
Kann sein das dein Netzteil nicht mehr mitmacht.... i kenn a Freund der hot einen Rechner 3 Jahre gehabt und jetzt auf einmal hatte er den selben stress... der hat sich ein neues Netzteil besorgt und es lief wieder alles

jay_R 30.01.2003 11:29

Wieviel Watt hat das Netzteil eigentlich?

WA5 30.01.2003 11:31

ev. Netzteil - ev. Mainboard was für eines hast du ?

Brandstetter 30.01.2003 11:35

Ich habe ein Mainboard CT -5AGM2 von Chaintech

WA5 30.01.2003 11:44

Kannst du dir von irgendwem ein Netzteil borgen und testen !

Etwas handwerkliche Voraussetzungen sind von Vorteil !

BobStar 30.01.2003 11:47

!!!!Auch eine Idee!!!
 
Oder wenn man schon dabei ist das Netzteil ausbauen zu Elektriker/EDV Techniker gehn und sich das Netzteil ausmessen lassen... ob da alles in Ordnung ist wenn ja dann ist das Netzteil nicht schuld an der Sache... aber wieviel WATT hat das es eigentlich und was für Kompomenten sind in deinen Rechner...:confused:

Brandstetter 30.01.2003 12:04

Das Netzgerät hat max. 200W. Ich habe folgende Geräte:
CD-Brenner, Disk. Laufwerk,

BobStar 30.01.2003 12:11

Zu wenig POWER
 
Du betreibst einen CD-Brenner, Festplatte, deine ATI Expert 128MB, die Sachen brauchen mindestens 250WATT Netzteil... bis jetzt is alles noch gut gegangen aber jetzt macht das Netzteil nicht mehr mit... ausserdem was für eine CPU vielleicht Athlon C der braucht alleine schon 60 WATT... und die Soundkarte... und veilleicht der Scanner...:eek:

jay_R 30.01.2003 12:30

Da kann ich BobStar nur beipflichten!

Brandstetter 30.01.2003 12:32

Danke für deine Antwort. Ich werde das Netzteil wechseln lassen oder kann man diesen Teil auch selbst einbauen?

BobStar 30.01.2003 12:39

Na mit ein bisschen geschick geht des schon!!
 
So a Netzteil is net die Schwierigkeit zu wechseln... wenn man sich des zutraut... ein kreuzschraubenzieh genügt...

No-Name Netzteil 250W ATX http://www.geizhals.at/?a=2269
Codegen Netzteil 300W ATX P4 k. http://www.geizhals.at/?a=14616

hier sind ein paar preisgünstige netzteile wenn schon dann 300WATT

Oli 30.01.2003 12:51

Also ich würde Dir, wennst schon ein neues Netzteil kaufst, unbedingt ein Markenteil (Enermax ...) mit mind. 350 W empfehlen. Bitte keine Noname ...

Ein Netzteil wird meist länger verwendet als andere Rechnerkomponenten, viele NoName Geräte lösen sich oft bei Überbelastung in Rauch auf und beschädigen dann auch noch andere Systemkomponenten.

Desweiteren bieten Markennetzteile eine bessere Belüftung (2 Lüfter) und sind viel leiser.

Ciao Oliver

WA5 30.01.2003 13:38

Der Einbau ist ganz einfach:
Normal:
Altes Raus: Alle kabel - Strom zu Mainboard und den Laufwerken abziehen, 4 Schrauben rückseitig lösen.

Neues rein - in umgkehrter reihenfolge !

Bei Fragen - Fragen !:D

Brandstetter 08.02.2003 01:08

Wollte mir ein 300 Watt Netzteil besorgen. Ich habe in meinem Rechner ein AT - Netzteil ( 2 x 6 poliger Stecker ). Anscheinend werden AT Netzteile nicht mehr hergestellt oder sind nur bis 200 Watt lieferbar. Falss mir jemand einen Lieferanten nennen kann esuche ich um Benachrichtigung.
Danke

BobStar 08.02.2003 02:22

Bei www.Geizhals.at
 
http://www.geizhals.at/nl.gif
Geizhals

Hier bekommt man schon ab zirka 35€ ein 250WATT Netzwteil für AT Gehäuse und Rechner... 200WATT gibts natürlich auch aber mehr als 250 hab ich dort auch nicht gesehn...:eek:

Brandstetter 08.02.2003 11:05

Danke für die Antwort. Ich werde mich mit Fa. Raisl gleich in Verbindung setzen.
mfg

hometown 08.02.2003 11:37

habe erst diese Woche
 
auch so einen Bekannten gehabt, da hat sich das Netzteil zum Finale zerstört, im Netzgerät war dann eine kleine Brennspur.

Da ist einfach das Netzteil zu schwach.

;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag