WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   nForce2-Mainboard (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=86251)

lonvoc 30.01.2003 10:58

nForce2-Mainboard
 
Hi Freaks,

ich brauche ein neues Mainboard - meine Frage:
Welches nForce2-MB würdet ihr empfehlen?
Ich hätte zum Epox 8RDA+ tendiert, hab aber gerade von einem Händler erfahren, dass Epox alle Boards zurückgezogen hat! Gibt's da Probleme?
Firewire und und Raid müssten nicht unbedingt sein, aber dafür guter Sound, alle Kabel und Slotblenden... für USB etc. - und das ganze natürlich möglichst günstig ;) und verfügbar.

Danke für eure Antworten!
lonvoc

BobStar 30.01.2003 11:10

Sorry für die Frage???
 
Für welche CPU AMD oder Pentium und welche genau...:confused:

BobStar 30.01.2003 11:16

Angebot für DICH
 
ABIT NF7 mit nForce2 (PC3200 DDR) ab 130€

Details: nForce2 SPP/MCP2-T, AGP 8x, USB 2.0/LAN/Firewire, 6-Channel Sound mit AC3-Decoder

http://www.geizhals.at/?a=41885

MSI MS-6570 K7N2-L mit nForce2 (dual DDR) ab 116€

Details: nForce2 SPP/MCP-T, Realtek, ALC650 6-Kanal-Sound/Dolby AC3

http://www.geizhals.at/?a=42389

:eek: :heul: :lol:

lonvoc 30.01.2003 11:20

AMD-System (wusste gar nicht, dass der nForce2 auch Pentiums läuft).

Tarjan 30.01.2003 11:23

nForce2 Chipsatz gibt es nur für den Atlon

Asus A7N8X

lonvoc 30.01.2003 11:45

AMD-System (wusste gar nicht, dass der nForce2 auch Pentiums läuft).

wizo 30.01.2003 11:49

Zitat:

Original geschrieben von lonvoc
AMD-System (wusste gar nicht, dass der nForce2 auch Pentiums läuft).
schreibst das jetzt alle 25 minuten ??

BobStar 30.01.2003 11:49

Sorry
 
Es können doch jedem mal blöde Fragen raus rutschen... ausserdem hab des net so überlegt...:rolleyes:

lonvoc 30.01.2003 11:56

@wizo:
hab ich eigentlich nicht vor (nur irrtümlich die Daten noch einmal gesendet) - aber wennst es möchtest, mach ichs gerne...

wizo 30.01.2003 12:02

ich bitte darum
aber bis morgen mußt es durchhalten und genau alle 25 min bitte

lonvoc 30.01.2003 12:06

@wizo:
:D

wizo 30.01.2003 12:12

net lachen bist scho 3 minuten überfällig

BobStar 30.01.2003 12:14

!!!Wir warten!!!
 
Wo bleibt die Meldung von Dir... ein Tag durch da hat er ja jetzt schon verloren...

;) :) :confused: :eek: :heul:

Lallrog 31.01.2003 13:01

ich hab ein Asus A7N8X
 
bin eigentlich recht zufrieden damit hat ich glaub dolby digital sound und kabel etc alles dabei...

randalica 31.01.2003 15:12

http://www.chaintech.dk/dk/products/SOCKA/7NJS.asp

DAS ist ein nforce-2 board :D :D :D

die ausstattung ist ein traum, die geschwindigkeit ist gut und vor allem ist es in österreich zu haben :D


mfg,
randalica

maXTC 31.01.2003 15:45

Zitat:

Original geschrieben von randalica
DAS ist ein nforce-2 board :D :D :D
die haben den letzten PCI slot verkehrt aufgelötet... :D;)

http://www.chaintech.dk/dk/products/...ges/7NJS_s.jpg

maXTC 31.01.2003 15:54

die ausstattung ist wirklich nicht ohne... :eek:

Ausstattung: AGP8x, S-ATA, IEEE1394, RAID, SPDIF,USB 2.0, LAN, 6 Kanal Sound, 2x 60cm lange runde IDE Kabel, 1x rundes FD Kabel, CBox2 (Frontmodul für USB, IEEE1394, Audio und div Zustandsanzeigen)

obwohl, bei einem preis von 200 euro muss genug zubehör dabei sein, das asus A7N8X gibts ja schon ab ~135 euro.

laufen chaintech-boards in der regel stabil und problemlos? ich hatte noch nie das vergnügen...

randalica 31.01.2003 17:51

Zitat:

Original geschrieben von maXTC
die ausstattung ist wirklich nicht ohne... :eek:

Ausstattung: AGP8x, S-ATA, IEEE1394, RAID, SPDIF,USB 2.0, LAN, 6 Kanal Sound, 2x 60cm lange runde IDE Kabel, 1x rundes FD Kabel, CBox2 (Frontmodul für USB, IEEE1394, Audio und div Zustandsanzeigen)

obwohl, bei einem preis von 200 euro muss genug zubehör dabei sein, das asus A7N8X gibts ja schon ab ~135 euro.

laufen chaintech-boards in der regel stabil und problemlos? ich hatte noch nie das vergnügen...

klar ist das nicht ganz billig, aber bedenke: runde kabel kosten was, die cbox2 is auch nicht ganz billig, ausserdem die firewire-karte (der"falsch aufgelötete pci-slot ;-) ), das optische spdif-kabel und die beiden sata-kabel sind nicht ganz billig, also ist der preis schon ok denke ich.

das board gibt es ja auch in apogee-ausstattung mit weniger beigaben und dafür billiger, aber wer will schon weniger, wenn er mehr haben kann ;-)

wegen stabilität:
das ist bei jedem boardhersteller etwa gleich. es gibt ein paar serien die genial sind und es gibt serien die nix taugen. die tests der boards die ich bisher gelesen habe waren nicht die schlechtesten.


mfg,
randalica

wizo 31.01.2003 18:02

Zitat:

Original geschrieben von randalica


ausserdem die firewire-karte (der"falsch aufgelötete pci-slot ;-) ),

mfg,
randalica

in den acr slot kannst du verschiedene karten reintun
dabei ist aber keine oder ??

randalica 31.01.2003 18:06

Zitat:

Original geschrieben von wizo

in den acr slot kannst du verschiedene karten reintun
dabei ist aber keine oder ??

doch, ´ne firewire-card. ich gab´s selbst nicht nachgesehen, aber mein produktmanager meinte, die kommt in den acr.

wizo 31.01.2003 18:11

aso weil von der nix auf der produkt page steht

jayjay 31.01.2003 19:14

asus...
 
... würde beim nforce2 auch zum asus-board tendieren, weil ich mit asus eigentlich (bis auf den besch*** support :mad: :mad: :mad: ) ziemlich zufrieden war (stabilität, kompatibilität, ...).
auf was ich auch schauen würde ist, ob zb. der chipsatz passiv oder aktiv gekühlt ist. aktive kühler sind meistens ziemlicher billig-schrott und deshalb nach einem jahr kaputt, dh. sie machen einen höllenkrach!

einen umfangreichen vergleich von nforce2 boards gibts bei www.tomshardware.de

:)

BobStar 31.01.2003 20:03

Firewire
 
Der angebliche Firewire Port schaut echt verkehrt aus... und warum is des Firewire net einfach OnBoard... stellt sich mir die Frage...:confused:

:heul: aber es gab mal eine Fehlerserie von Soyo im 1998 jahr da waren die SDRAM Slot auf den MB voll krum... und die RAM konnten nur reingezängt werden... :mad:

fredf 31.01.2003 22:32

mit dem geforce2 scheinen mehrere Probleme zu haben denn angeblich hat auch msi seine boards zurückgezogen
das chaintech schaut auch in Natura gewaltig aus und schreit direkt nach einer Xp2700+-Bestückung aufwärts ;)

wizo 31.01.2003 22:40

Re: Firewire
 
Zitat:

Original geschrieben von BobStar
Der angebliche Firewire Port schaut echt verkehrt aus... und warum is des Firewire net einfach OnBoard... stellt sich mir die Frage...:confused:

:heul: aber es gab mal eine Fehlerserie von Soyo im 1998 jahr da waren die SDRAM Slot auf den MB voll krum... und die RAM konnten nur reingezängt werden... :mad:

das ist kein firewire port sondern ein acr
und irgendwie hast du bei fast jedem posting das ich bis jetzt von dir gelesen habe immer das bedrüfnis die gleichen smiles zu verwenden

subix 31.01.2003 23:18

Hi

wer den Onboardsound verwenden will sollte sich auf keinen fall das Abit NF7 kaufen, da gibts nur schererein, so wie bei mir. :(

The_Lord_of_Midnight 01.02.2003 00:36

na, ich würde auch das asus a7n8x nehmen. wie bereits gesagt -> passiv gekühlte northbridge, kein lüfter.

HALLOGEN 01.02.2003 01:18

Northbridge Lüfter sind doch eh genauso unnötig wie Ram Kühler:D

pirate man 01.02.2003 01:26

Zitat:

Original geschrieben von HALLOGEN
Northbridge Lüfter sind doch eh genauso unnötig wie Ram Kühler:D
vorallem bei an fsb von 200mhz - greif drauf und du hast ein andenken

lonvoc 03.02.2003 09:39

Hi,

hab mir jetzt das Epox 8RDA+ gekauft - kann es nur wärmstens empfehlen! Wer RAID und SerialATA nicht braucht, ist mit diesem Board bestens bedient, auch die Ausstattung ist bis auf oben genannte Features mehr als komplett, und noch dazu ist das Board sehr günstig.

Bin mehr als zufrieden!

LG Lonvoc

BobStar 03.02.2003 10:20

Immer die gleichen Smilies
 
:motz: die Typen machen einfach Spass und es ist für mich einfach nur mehr Lustig mit den Smilies...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag