WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Prozessor Temp. (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=85905)

Welpert 27.01.2003 17:28

Prozessor Temp.
 
Hallo,

ich hab nen AMD 2000 und immer minimum63 Grad. Jetzt Stürzt laufend der PC ab, geht einfach aus. Ich kann keine Flug am Stück durchführen.

Also Anruf bei Atelco (da is er her) der Typ meint, bis 55 Grad läuft der Stabil, müsste also der Prozessor sein.

welche Temperaturen habt Ihr so?

Könnte das des Rätsels Lösung sein?

Buschflieger 27.01.2003 17:38

Auch Atelco (4gamez Komplettsystem), siehe Profil, allerdings wohl aus Versehen mit einem super Lüfter:

- nach 24h Dauerbetrieb 45°C
- nach 4h Flusi 47°C

Welpert 27.01.2003 17:58

Boooaaaaahhhhh,

ich hab auch das 4gamez teil, sieht so aus wie bei dir, nur schwächerer Prozessor.

beim meinem letzten Atelco Anruf im Herbst hieß es noch 65 Grad, voll normal. Da hab ich dann nen neuen(leiseren) Lüfter bekommen und ne Temperatur senkung von 5 Grad.

Allerdings hab ich 60 Grad schon 2 Sekunden nach dem Start.

Na das wird dann wohl der Grund sein für die dauernden Abstürtze.

ICH HAB SOOOO NEN HALS! Seit Monaten bin ich am Instalieren und Deinstalieren und tun und machen. Und dann sowas....

Nu ja am Donnerstach Nachmittag hab ich Termin. Und wenn die mir blöd kommen, dann kann ich wenigstens sagen: Ich kenn jemand der hat 45 Grad!

Ich danke dir.

venux 27.01.2003 18:25

Zitat:

Original geschrieben von Welpert

Allerdings hab ich 60 Grad schon 2 Sekunden nach dem Start.

Hmm, so schnell sollte sich die Temp nicht erhöhen. Könnte vielleicht ein schlecht montierter Lüfter oder Kühlkörper sein, oder zuviel WLP.
Bei den Athlons muß man wirklich sehr sorgfältig sein bei der Montage, gerade bei PC-Läden kann ich mir vorstellen, dass man da nicht die letzte Sorgfalt aufwendet.

Welpert 27.01.2003 19:18

Also ohne Flusi, pendelt sich die Temp. so bei 63-66 grad ein.

@venux: was ist WLP?

HaGe 27.01.2003 19:30

hallo,

wlp=wärmeleitpaste,kommt zwischen prozessor und kühler,aber nur sehr sparsam(hauchdünn).

mfg hage

Welpert 27.01.2003 19:35

ahh, jo weiss net hab ich ja nicht gemacht. Aber ich denke, ich werde einen neuen Prozessor bekommen, der hat wohl schon einen schlag weil die ausfälle häufe sich.

StNeaga 27.01.2003 20:20

Hi Welpert,

ich habe einen AMD XP 2200+
Läuft bei mir im Idle so ca. mit 67 C
Unter Vollast im Flusi bis zu 76 C

Trotzdem läuft mein PC bisher ohne jegliche Abstürze.

Aber gerade ab XP 2000+ werden die Dinger eben nun mal sehr heiss.

Das ganze soll sich ab dem XP 2400 + wieder normalisieren.

Gruss

Welpert 27.01.2003 21:24

der ein 45 der ander 76 Grad. Ist doch recht herb der Unterschied. Jetzt weiss ich gar net mehr was ich glauben soll (wo der Fehler liegt)....

Buschflieger 27.01.2003 21:28

HI,

ich bin gerade auf der Suche nach nem tool, das die CPU Temperatur in laufenden Betrieb anzeigen kann, dann mache ich nen "Beweisfoto".

jho2001 27.01.2003 21:36

Hallo!

Ich hab nen 2000+ XP und maximal 44°C (laut Bios) und 52°C laut PC-Probe (ASUS) bei Vollast.

Folgenden CPU-Kühler kann ich also nur "wärmstens" empfehlen:

Spire 5F271B1M3 für 30 €.
(Geräusch (dB): 26.5)

Erhältlich bei www.snogard.de

Gruß

Jochen

PS: Ich weiss nicht, wie der Service bei Atelco ist, aber für nen Kühler würde ich nicht meinen PC einschicken......

Viel Erfolg!

Buschflieger 27.01.2003 21:38

Dabs gefunden:
 
hier: http://www.almico.com/speedfan406.exe ganz am Ende der Seite ist ein download.

Rene3 27.01.2003 22:30

Hallo Thorsten,

noch einen Tipp:

Nimm doch einfach mal beide Seitenteile des Gehäuses weg und schau, ob das hilft. Damit bist du schon mal einen möglichen Wärmestau los. Und falls du noch einen Zacken zulegen willst: Richte einen Haartrockner mit Kaltluftstufe auf deine CPU. Mehr Kühlung bringt wohl kein handelsüblicher CPU-Lüfters. Falls die Probleme nicht verschwinden liegt's wohl an der falschen Montage des Lüfters (oder an einem Defekt desselben, z.B. ungenügende Drehzahl), da er scheinbar nicht fähig ist, die CPU-Wärme abzuleiten.

Übrigens: Defekte CPUs sind eher selten!

Oder es liegt gar nicht an der CPU sondern an den RAMs! Auch die sind nämlich auch hitzeempfindlich!

Und noch was zur CPU-Temperaturmessung: die ist sowieso ungenau, bzw. von Rechner zu Rechner (mit gleicher CPU)höchst unterschiedlich. Das hängt nicht nur an den tools sondern auch an den Konstruktionsmerkmalen der motherboards und der CPUs ab. Es kommt nämlich immer darauf an, WO gemessen wird.

Gruß und ciao, René

D-MIKA 27.01.2003 22:39

Besser ist natürlich das Gehäuse geschlossen zu lassen. Unter der Vorraussetzung, dass der Luftstrom ungehindert durch das Gehäuse kann. Schau auch mal, wie der Luftstrom zirkulieren kann, ob nicht Kabel, Platten, Karten usw die Abfuhr der Luft behindern.

Welpert 27.01.2003 22:56

@boerries: ich hab dir das auh so geglaubt. Das Tool hab ich auch nur bei mir stehen da halt 66 Grad.

@ alle andern: Gehäuse auf Gehäuse zu völlig egal, imr das selbe ergebniss.

Aber vielen Dank für eure Hilfe, diese Forum ist wirklich mit das beste was es gibt!

D-MIKA 27.01.2003 23:15

Kann ich auch bestätigen, hier wird ihnen geholfen.
Gibt aber noch mehr zu vermuten in deinem Fall ;)
Wenn sich da nix ändert, hat die CPU doch ne kleine Macke inzwischen?
Brauchts noch Zusatzlüftung? sind die einzelnen Spannungswerte für die CPU korrekt eingestellt?

Welpert 27.01.2003 23:18

ja, ja is halt schon fast ein Hoffnungsloser Fall.

Ähh, ich hab irgendwo gelesen,dass bei einem RAM Problem der PC bei einem Benchmarktest (oder wie das heisst) auch abschmieren müsste, macht er aber net.

D-MIKA 28.01.2003 00:46

http://www.podien.de
CPU-COOL

Welpert 28.01.2003 12:30

Hab das Programm runtergeladen und das Ergebniss:

Temp immernmoch bei 65 Grad und sonst kein Auffälligkeiten.

Welpert 28.01.2003 12:57

Hab das ganze jetzt mal testweise mit Flusi durchgeführt nach 5 Minuten hat er die 70 Grad grenzen erreicht und kurze Zeit später hat er sich dann komplett verabschiedet.

Die Abstürze häufensich halt extrem, konnt ich vor einer Wochenoch bis zu einer Stunde fliegen, sind es jetz nur noch 5 Minuten.

Ich würde sagen: er wird halt viel zu heiss.

D-MIKA 28.01.2003 14:41

Na wenn da überhaupt keine Änderung zu sehen ist, siehts irgendwie böse aus was?
(wobei Speedfan zeigt mir 65 an und sprang dann auf 17-das ist unter Raumtemperatur!)

venux 28.01.2003 16:04

Programme wie CPU-Cool kühlen nur, wenn die CPU nix zu tun hat. Ist also nix um die CPU zu kühlen wenn man 'nen Flusi am laufen hat.

Generell werden die AMD Athlons sehr warm (wärmer als Intels P4), dies dürfen sie aber auch. Die maximal erlaubte Temp ist höher als bei Intel.


Ein einfacher Test um zu prüfen ob der Kühler richtig sitzt ist es im laufenden Betrieb mal den Kühlkörper zu fassen (nicht abreißen nur berühren):)
Wenn dieser heiß ist, dann ist der Lüfter auf dem Kühlkörper zu schwach (zu langsam). Ist der Kühlkörper nicht heiß, dann sitzt er nicht richtig auf der CPU.
Ach ja, vorsicht, nicht mit dem Finger in den Lüfter geraten, das tut weh.

Welpert 28.01.2003 16:14

Also wenn der Kühlkörper direckt unter dem Lüfter ist, dann is er heiß.

Paule 29.01.2003 06:29

Hi!

@ Welpert

Nicht gleich die Flinte ins Korn werfen und denken, dass der Prozessor nen Schuss weg hat;)

Erstmal, was haste für nen Board in Deinem Rechner? Liest das die Prozessortemperatur direkt aus dem DIE aus oder wird extern gemessen? Zwischen beiden Messmethoden liegen gern mal 20°C Differenz.

Die bei ATELCO ham das Teil zusammengebaut - richtig?

Wenn ja, kennste keinen, der Dir den Kühlkörper nochmal neu montiert (vorher das bescheidene Wärmeleitpad runter und ordentliche Wärmeleitpaste drauf!)? Bringt mitunter bis zu 20°C weniger.

Ciao

Welpert 29.01.2003 10:28

Hallölle,

Board: Chaintech CT - 6b TM

Wo da gemessen wird, weiss ich nicht.

Aber ich hab ja morgen eh einen Termin bei Atelco, dawerde ich dann sehen was geht und was nicht.

Welpert 29.01.2003 11:18

Achtung jetzt kommts:

Ich hab gad mal Testweise Grand Pix 4 reingelegt und....läuft bis 72,5 Grad und nix passiert. Jetzt weiss ich gar nix mehr, kann es sein das der Flusi doch um einiges hungriger ist?

Welpert 29.01.2003 14:20

Also für alle die es interresiet:

Ich hab gerade mit AMD Telefoniert, der meinte das wäre ein ganz klarer Fall von zu heißem Prozessor.

Na dann...

D-MIKA 29.01.2003 18:18

Hallo Thorben, ja prima Aussage :lol:
Stimmt der FS reizt die CPU bis zum letzten aus, nur das betrifft im Prinzip uns alle. In deinem Fall ist der Fehler noch zu finden.
Mit den Kühlkörpern ist es auch so eine Philosophie für sich. Da gibt es übrigens auch speziell von AMD empfohlene.
Zu Kühlpaste: Ob weniger oder viel ist genaugenommen gleich. Damit meine ich, beim Aufsetzen des Kühlkörpers werden nur die Rauhigkeit von beiden Teilen ausgeglichen. Ein zuviel wird herausgedrückt.
Jedenfalls ist was an der Kombination Kühlkörper - CPU faul (evtl der Lüfter?). Wenn natürlich nicht schon die CPU eins abbekommen hat.

Welpert 31.01.2003 17:11

Also....Ihr werdet es nicht glauben,

es war der Tenperatur fühler auf dem Mainboard, der hat weit über 70 Grad gemessen, während der Prozessor Handwarm war.

Jetzt hab ich ein neues Mainboard und ne neue Festplatte weil die just bei Atelco ihren Geist aufgegeben hat (Glück für mich das es nicht zu hause passiert ist), allerdings hab ich deswegen 4 Stunden bei Atelco verbracht.

Jetz bin ich mal gespannt was passiert.

Aber auf jeden Fall danke für eure Hilfe!!

Welpert 31.01.2003 17:46

...hab jetzt beim flusieren 64 Grad, immer noch hoch, aber bis jetzt läuft er.....

Huss 07.06.2003 13:59

Zitat:

Original geschrieben von StNeaga

Trotzdem läuft mein PC bisher ohne jegliche Abstürze.

Aber gerade ab XP 2000+ werden die Dinger eben nun mal sehr heiss.

Ich bin gerade beim Testen von verschiedenen Kühlern... nebenher habe ich mal den "alte" 0,18µ
XP2000+ gegen den neuen 0,13µ core verglichen:

Der neue ist um 8 Grad kühler :)

Preis/Leistung/Lautstärkenmäßig schneidet der
10 Euro Arctic Copper Silent wohl am besten ab.
Der Smart&Silent Volcano ist bei "leisem" Betrieb
gleich gut und >4000 U/Min total laut was aber nur 3 Grad bringt und 5400u/min tut man sicher nur mit Köpfhörern an - bringt gerade mal 1 max. 2 Grad mehr kältere CPU -"Temp-Anzeige").

Der ebenfalls sehr billige P "alpha" APSK-0160 ist
leider nicht wirklich leise, kühlt aber für 11 Euro um 3Grad "besser" als der Arctic cool.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag