![]() |
Was kaufen? Beamer, 16:9 Flatscreen oder Rückprojektionsfernseher??
Hallo!
Ich möchte mir jetzt gerne ein Fernsehgerät zulegen, nur was für ein Gerät? Einen Beamer, einen 16:9 Flatscreen Fernseher (82cm), oder einen Rückprojektionsfernseher?? Die Auswahl ist groß, was soll man da kaufen? Beamer hab ich mir den Canon LV-S1 und den Sony VPL-CS5 angesehen. Ich weiß aber leider nicht genau ob man mit diesen beiden mit 16:9 Fernsehen kann. Ein richtiger 16:9 Beamer kostet über 2500,- EUR was ich so gesehen habe...Welche gibt es da so im Angebot? Zu den 16:9 Flatscreen Fernsehern, da hab ich den Sony KV-32LS60 mit 100HZ und Sony KV-32FX66 beide mit FD-Trinitron im Auge. Und zu den Rückprojektionsfernsehern, über die weiß ich überhaupt nicht bescheid ob sowas Gut oder Schlecht ist. Da hab ich mir nur 3 verschiedene Modelle von Toshiba angesehen. Könnt ihr mir da was empfehlen, was von den dreien am besten ist und welche Geräte? Preise sollten bis ca. max. 2200,- EUR gehen. LG EForest |
bei dieser Preisklasse würd ich einen 16:9 Fernseher nehmen...
|
:)
Beim Beamer mindestens 1000 Ansilumen
würde dir zu einem Philips oder Sony raten. Modell musst du dich beraten lassen, würde dies in einem Heimkinoshop machen wo die Dinger richtig teuer sind, alles genau erklären und vorführen lassen. Kaufen tust ihn dann halt in einen geschäft wo´s billig ist. ;) TV würde ich dir zu einem Philips 16:9 raten. Die haben ein super Bild. Mit dem Preis kommt es dir sogar billiger :). Wie gesagt, Philips wäre eine gute Wahl. Thomson hat auch sehr gute Geräte ob- wohl die Marke ja noch nicht HI-End "BEKANNT" ist. Ich kaufe mir als nächstes TV Gerät 100 % Philips. Rückprojektion - VERGISS ES!!! GRUSS GOTHIC |
Bei einem normal crt fernseher hast halt eine wirklich ausgereifte technologie dahinter, beim beamer is es imho noch ein glücksspiel. Ich kann mir nicht vorstellen dass die "billig" dinger wirklich praxistauglich sind. Vor allem musst bedenken dass du beim beamer (im idealfall sonst öfter) alle 6000 betriebstunden eine neue lampe um € 500+ kaufen musst. Um € 2000,- bekommst einen top crt fernseher, ein mittelmässiges rückprojektionsgerät oder einen miesen beamer, da wär mir das topgerät lieber. Ausserdem brauchst beim beamer noch eine leinwand die sauteuer ist, wennst an die wand projezierst hast wenns nicht 100% finster ist ein recht kontrastarmes bild.
|
|
STIMMT
PHILIPS TV bekommst um den Preis ist super!
Ich würde mir auch den TV vor dem BEAMER kaufen, Rückprojektor kommt sowieso nicht in Frage. Nimm den TV ;) Das mit den Lampen ist wirklich fürn a..... da die nicht billig sind wie schon oben geschrieben und das austauschen auch ned so leiwand ist. Beamer neu einstellen solls auch schon gegeben haben. :) |
Danke für eure Antworten Leute!!
Ihr helft mir da echt weiter!! Das mit dem Beamer, da war mir eh schon immer nicht so ganz wohl, es ist halt schon eine Super sache, nur ist da eben das mit der Birne und ausgereift so wie ein Fernseher sind die "Billigeren" auch nicht, wie ihr schon sagtet! Da werd ich wohl doch zu einem TV greifen!! :) Alle sagen immer Philips! Sind die wirklich so Gut?? :D ;) Von Sony haltet ihr nix? Und die Rückprojektor.... sind überhaupt nix??? Kenne keinen der einen hätte...Aussehen tun sie ja nicht schlecht... Warum sind die nicht so Gut? LG EFOrest |
Zitat:
Sony ist aber auch nicht "viel" schlechter.... ;) einen Beamer würd ich mir nur kaufen wenn ich 8-10.000 € hätte.. aber da wär dann ein Plasma-TV auch eine Überlegung wert.. :D |
fast jeder schreibt, dass eine rückstrahlklotze mist ist.
verstehe ich nur nicht so ganz. habe mir da einmal welche angeschaut und dir haben sehr gut gefallen. also warum sind diese schrott ??? schreibt einmal eure meinung dazu. danke chris |
Zitat:
kostet nur 1990.- http://www.heimkino.at/produkte/sanyo/sanyoframe_d.htm |
bei 700lumen musst aber die fenster zumauern ;)
|
crt würde ich schon von sony, b&o oder loewe nehmen, ned phillips
|
Zitat:
Am Meisten stört aber wie gesagt die Schärfe. |
wenn du den Raum halbwegs abdunkelst zum Video- und Fernsehschaun dann kannst du einen Rückpro sehr wohl nehmen und mit Toshiba liegst dabei ganz gut.
82 cm Bilddiagonale sind zum Filmschaun doch ein bischen klein das bedenkt bei der Auswahl des Geräts. Falls du ein wenig drauflegst dann sieh die dir Philips - Projektoren an, die neuen sind wirklich gut. Leinwand ist unabdingbar und bringt noch einiges. Wichtig versuch nicht über 2,5m Bilddiagonale zu gehen das Bild wird bei Geräten in der Preisklasse rund um 3000€ dann deutlich schlechter. |
Hmm, naja, Projektor wär natürlich sicher optimal, aber ansonsten würde ich doch eher zu einem CRT greifen.
Bestes Bild und bestes Preis/Leistungsverhältnis. |
Zitat:
|
Philips is sicher nicht schlecht, es gibt halt auch Billigmodelle und Bessere.
Panasonic is auch nicht schlecht, habe mir einige angesehen. Sony hat IMHO super Bild, aber ist auch sehr teuer. |
find sony nicht so teuer, solange du nicht beim mediamarkt kaufst. B&O würd ich vergessen, ist unverhältnismässig teuer und technisch nicht so toll, sieht dafür gut aus ;) .
|
Sony hat an sich ein gutes Bild (meine Eltern haben einen Sony CRT), allerdings haben die beim Bedienen (zappen) eine Reaktionszeit wie Windows XP auf einem 486er.
Ich hab einen (mittlerweile älteren) Phillips und bin glücklich :) |
mein sony zappt schnell
|
Kommt vielleicht eh aufs Modell an - wahrscheinlich haben sich meinen Eltern einen langsamen zugelegt, weil sie selber auch nicht mehr so schnell sind :lol:
|
Das liegt aber eher am digitalen Sat Reciever (falls vorhanden) als am TV.
Es gibt keinen Fernseher der langsam ist beim Umschalten, zumindest derart langsam. |
Nein, die haben Kabel.
Das kann man sich so vorstellen: man zappt weiter, die Röhre wird ganz kurz schwarz, dann kommt das Bild, und nach einem Gedenkaugenblick der Ton. Und bei meinem Fernseher ist der Übergang nahtlos. |
das service von sony ist total scheisse. schon allein darum würde ich mir kein gerät von sony kaufen. auch wenn sie geil ausschauen.
chris |
Zitat:
Ist aber schon eine Weile her :rolleyes: |
Zitat:
Top CRT Heimkinoprokis in der 10K+ Klasse haben sogar unter 200 AnsiLumen. Eine hohe Lichtleistung braucht man nur bei Tageslichtprojektionen für Seminare, etc. Der Nachteil dabei ist, das diese Prokis für Heimkino einen zu geringen Kontrast haben. Es geht hier ja ums Filme schauen, oder? Der Sayno ist sicher eine Überlegung wert. Ebenfalls von Plus gibt es sehr gute HeimkinoProkies. Bereits um ~ 2500€ DLP Geräte. Nochmal zur Grundsatzfrage mein kurzes Fazit, nachdem ich im November vor der gleichen Frage stand: http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?s=&threadid=77234 82er CRT: Bestes Preis/Leistung Verhältnis, aber sehr klein, speziell beim 4:3 TV Gucken. 92er: Zu teuer, doppelt so teuer, wie vergleichbare 82er (ok, 82er mit den gleichen Spielereien kosten ~ 70% eines 92er) Rückpro: Recht großes Bild, etwas kontrastärmer, wenn die Sonne voll reinscheint, Abends schalte ich den Kontrast sogar zurück, da er sogar zuviel wird, geringerer Blickwinkel, braucht viel Platz, rel. geriniger Stromverbrauch, bester Kompromiß aus Bildgröße, Altagstauglichkeit und Preis. Proki: Noch net so richtig ausgereift( Kontrastarmut, Lampenlebensdauer und Kosten, Lärm, etc). Die angegebenen Lampenlebensdauer ist ein optimalwert (außer Philips, die geben Garantie). Durch die hohen Betriebskosten verwendet fast jeder seinen Proki nur als 2. Gerät rein fürs Filme gucken. Fürs normale TV ist er zu schade/teuer im Betrieb. Ich nahm dann einen einen 4:3 Rückpro, da diese recht günstig verkauft werden. Mein 127er hat bei Widescreen (SW Episode1 ohne Zoom) immer noch eine Bilddiagonale von 112 cm. Weiters steh ich zuhause nie wie im Geschäft 50 cm vor dem Gerät und suche nahezu nach Bildmängel. Bei Geräten in der engeren Auswahl laß Dir einen DVD Player direkt anschließen und guck eine DVD (keinen Zeichentrick) Bei 100hz Geräten laß auf NTV schalten und schau Dir den Text in der Laufschrift an. Ist die ausgefranst, ist die Elektronic schwach, die die Bewegungsunschärfe herausrechnen soll. Die Entscheidung mußt aber selber finden. Am besten selber viele Geräte angucken. Dazu ein paar Links: http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?s=&threadid=77234 http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?s=&threadid=84536 http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?s=&threadid=82767 http://212.105.197.43/vbportal/forum...threadid=24421 Für solche Themen nimm mal die Suchfunktion auf www.beisammen.de |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag