WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   WLAN router (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=85850)

zed 27.01.2003 10:02

WLAN router
 
hi leute

bräuchte da mal was, und zwar:

welcher WLAN router ist der vernünftigste vom preis/leistungsverhältnis her für ein kleines netzwerk von ich sag mal 2 PCs + NB ?

ajo ganz vergessen: neben switching funktionalität gehts um broadband i-net sharing (ADSL). printer server braucht er keinen drauf haben da das ding im vorraum gemeinsam mit dem ADSL modem stehen wird müssen

forumsuche brachte mir nur einen thread über den D-Link WLAN router da... leider keinen vergleich zu anderen produkten

also alle die schon erfahrungswerte sammeln konnten, bitte melden


grund für das WLAN ist, dass ich bald in eine mietwohnung umziehe und dort eher so wenig wie möglich herumbohren, verlegen usw will
inwieweit "darf" man das eigentl.?

wenn der WLAN spass zu teuer wird dann werd ich so und so die bohrmaschine anwerfen ;)

phpfreak 27.01.2003 10:15

dl di614+ erste wahl, da 22mbit
vergleichbares von netgear
mr314 (zur zeit nicht lieferbar)

greetz roland

codo 27.01.2003 10:16

also ich denke da an den linksys befw11s4 hat keinen printerserver dafür 2 antennen und ist beim test auf tomshardware als empfehlung angeführt preis bei ebay ( da in Ö zu teuer 135 €) was eigentlich ok ist soll die beste reichweite haben.
ausserdem unterstützt er upnp was nett ist wenn man videochat über messenger mach. mit meinem usr8000 gehts leider net:(
fürs surfen reichen 11mb völlig

zed 27.01.2003 10:42

Zitat:

Original geschrieben von codo
also ich denke da an den linksys befw11s4 hat keinen printerserver dafür 2 antennen und ist beim test auf tomshardware als empfehlung angeführt preis bei ebay ( da in Ö zu teuer 135 €) was eigentlich ok ist soll die beste reichweite haben.
ausserdem unterstützt er upnp was nett ist wenn man videochat über messenger mach. mit meinem usr8000 gehts leider net:(
fürs surfen reichen 11mb völlig


klingt ned schlecht, werd ich ma am abend näher anschauen


stimmt 11MBit sollten fürs surfen reichen :D

Beck Hagan 27.01.2003 13:01

Hi!

Ich kann eigentlich die Netgear Wlan-Router empfehlen. Der FM114P (€ 220,-- mit Printserver, Gewinner beim Tomshardware-Test) als auch der MR314 (€ 130,--) funktionieren, mit dem USB-Adapter MA101 (€ 55,--), bei mir ganz gut.


Obwohl der MR314 sich hin und wieder schwer tut wenns über 3 Stockwerke mit Betondecken geht!

mfg

Beck

LouCypher 27.01.2003 13:11

Die netgear dinger sind nicht schlecht, funzen aber mit dem alten adsl modem nicht (alcatel 1000), die dlink dinger wirken etwas billig. Die software bei den netgear geräten ist den dlink dingern aber in jeder hinsicht überlegen.

jay_R 27.01.2003 13:35

Hab selbst den FM114P und bin sehr zufrieden damit!

zed 27.01.2003 13:50

na schön langsam wirds ja .. aber meeehr meinungen bitte ;)


weil das ADSL modem angesprochen wurde.. hab das "ganz alte" alcatel LAN modem da .. müsst jetzt 3 jahre alt sein oder so

soll ich mir gscheider das neue LAN modem zulegen?

p.s. muss durch keine betondecken o.ä. einfach nur in der wohnung

LouCypher 27.01.2003 13:53

dann kannst sämtliche netgear geräte vergessen besonders wenn die seriennummer beim adsl modem mit bbaa endet. Ob das dlink damit funzt kann ich dir nicht sagen, weis nur dass es mit dem speedtouch geht. 100% funken bei dir nach meinem wissen nur die zyxel router. Lass dein modem gegen ein speedtouch tauschen.

zed 27.01.2003 14:01

Zitat:

Original geschrieben von LouCypher
dann kannst sämtliche netgear geräte vergessen besonders wenn die seriennummer beim adsl modem mit bbaa endet. Ob das dlink damit funzt kann ich dir nicht sagen, weis nur dass es mit dem speedtouch geht. 100% funken bei dir nach meinem wissen nur die zyxel router. Lass dein modem gegen ein speedtouch tauschen.

S/N weiss i jetzt ned auswendig.. schau i ned so oft :)

aber ich dennk dann werd ich schon mal modem tauschen lassen ;)

zed 28.01.2003 07:54

nachdem ich mir das ganze jetzt durchgesehen habe, würde ich mich für den D-Link DI-614+ entscheiden.
Da 22Mbps um 150 € im geizhals
http://www.dlink.com/products/digita...s/11b+/di614+/

wer hat meinungen dagegen? ;)

fredf 28.01.2003 09:00

Zitat:

Original geschrieben von zed
nachdem ich mir das ganze jetzt durchgesehen habe, würde ich mich für den D-Link DI-614+ entscheiden.
Da 22Mbps um 150 € im geizhals
http://www.dlink.com/products/digita...s/11b+/di614+/

wer hat meinungen dagegen? ;)

also ich mal nicht denn bei mir ist der d-link seit einigen Wochen im Einsatz und ich bin recht zufrieden damit.
mit der Reichweite hast du sicher kein Problem ausser der Montageort selbst wär gut abgeschirmt.
Bei mir hängt er an einem Cisco761 da ich über eine Isdn/Standleitung online gehe. An adsl habe ich ihn auch getestet jedoch weiss ich nicht welches Modem bei diesem adsl-anschluss montiert ist.

zed 28.01.2003 14:31

Zitat:

Original geschrieben von fredf

An adsl habe ich ihn auch getestet jedoch weiss ich nicht welches Modem bei diesem adsl-anschluss montiert ist.

und gings? eh ka problem oder?

hab zwar noch das alte ADSL modem wie oben besprochen. aber kenn da eh wen bei der TA.. also tausch ist kein problem


frag nur nach wegen: http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...ht=DLink+DI614

is irgendwie ungelöst geblieben. aber bei dem was ich so gelesen hab würd ich mal drauf tippen dass der betreffende ein "altes" modem hat

dss 28.01.2003 19:42

Zitat:

Original geschrieben von zed
nachdem ich mir das ganze jetzt durchgesehen habe, würde ich mich für den D-Link DI-614+ entscheiden.
Da 22Mbps um 150 € im geizhals
http://www.dlink.com/products/digita...s/11b+/di614+/

wer hat meinungen dagegen? ;)

Hi.

Im Forum von dlink.de gibt es einige Leute die einige Probleme mit dem DI-614+ haben. Aber ich habe ihn mir vor einer Woche aufgrund des sehr günstigen Preises auch gekauft.
Morgen müsste meien WLAN Karte kommen. Dann kann ich mit dem Testen anfangen.

käptn 28.01.2003 20:14

Zitat:

also ich denke da an den linksys befw11s4
Na! Nur keinen LINKSYS-DRECK!

Ich hab hier so unnützes Ding rumstehen (allerdings kein WLAN)...

Das billigsdorfer Kastl wählt sich nach einem Disconnect von ADSL nicht selbständig wieder ein!

...

~

zed 28.01.2003 20:23

najo das mit neu einwählen dürft sich jetzt eh erledigt haben für mich, da anscheinen doch chello und nicht ADSL

fredf 28.01.2003 20:32

Zitat:

Original geschrieben von zed


und gings? eh ka problem oder?


Ohne Probleme.

ThomasL 29.01.2003 16:59

oke. wieder mein senf dazu. was mach ich, wenn ich auch das dlink ding kauf und ein usb modem( Speed touch USB) hab ?:confused:

codo 29.01.2003 17:18

das machst du "vergessen":D

ThomasL 29.01.2003 18:31

check i ned :confused:

codo 29.01.2003 19:01

geht nicht:rolleyes:

ThomasL 29.01.2003 19:05

danke.
das heißt ich sollt das ding umtauschen gehn bei der TA ? oder wo ? und die verlangen kein geld ?

codo 29.01.2003 21:54

so isses

zed 30.01.2003 07:46

Zitat:

Original geschrieben von ThomasL
danke.
das heißt ich sollt das ding umtauschen gehn bei der TA ? oder wo ? und die verlangen kein geld ?

najo kürzlich gabs da einen thread dass die sehr wohl geld verlangen wenn du vom USB-modem auf das LAN-modem umtauscht.
und zwar stolze 40€

jay_R 30.01.2003 08:09

Zitat:

Original geschrieben von zed


najo kürzlich gabs da einen thread dass die sehr wohl geld verlangen wenn du vom USB-modem auf das LAN-modem umtauscht.
und zwar stolze 40€

Jo, is wirklich so!!
Hab jetzt gleich den ganzen ADSL-Account gekündigt und neu angemeldet!!

zed 30.01.2003 09:01

Zitat:

Original geschrieben von jay_R


Jo, is wirklich so!!
Hab jetzt gleich den ganzen ADSL-Account gekündigt und neu angemeldet!!

kommt des billiger? :)

jay_R 30.01.2003 09:09

Nein kostet das gleiche.

Als Vertriebspartner der Telekom (so einer bin ich) kann ich mir aber dadurch die Provision wieder holen (hoff ich zumindest)!

thbrain 30.01.2003 10:50

nimm mr314
 
Ich habe den mr314 mit ma101(usb am desktop) und ma401(laptop)und funzt toll.

kostet fast nix ca. €150 oder Du nimmst den nachfolger mit fw den
fp115 (glaub ich heist der).

bei mir ist der router (über telnet eingestellt) sogar stealth und nicht von aussen anzupingen.

gutes teil...

LG

zed 31.01.2003 13:38

nachdem ich jetzt auf chip.de / zdnet.de und pc.pr@xis nachgelesen hab hab ich mich jetzt für den D-Link router entschieden

ist schon bestellt sammt D-Link funkkarten

mal schaun was die 22MBits wirklich hergeben dann :D

zed 20.02.2003 18:52

nur der vollständigkeit halber

hab grad den DLink 614+ WLAN router und die 520+ PCI wlan card installiert

bis jetzt bin ich hochzufrieden

die ganze installation is kaum mehr als ein kinderspiel.. ging wirklich ruck zuck und bis jetzt funkt alles super

bin begeistert :)

fredf 20.02.2003 19:27

welche Firmware hast du am Router
bin mit meinem auch sehr zufrieden, das was sehr selten aber doch vorkommt das er Verbindung zwischen meinem cisco und dem d-link ganz kurz unterbricht(einmal in der Woche etwa)
Ansonsten bin ich damit sehr zufrieden.

zed 20.02.2003 20:07

hab firmwareversion 2.10 vom 22.11.2002 am router

die hat auch schon einen pptp client installiert - falls sich wer von den ADSL usern dafür interessiert ;)

zed 22.02.2003 08:06

sollte sich noch wer den 614+ zulegen, vergesst nicht in der "admin console" stats -> logs am besten alles zu deaktivieren

bei mir hat sich sonst der router bis am nächsten tag aufgehängt

jetzt läuft er tadellos

utakurt 07.07.2003 22:34

Zitat:

Original geschrieben von zed
sollte sich noch wer den 614+ zulegen, vergesst nicht in der "admin console" stats -> logs am besten alles zu deaktivieren

bei mir hat sich sonst der router bis am nächsten tag aufgehängt

jetzt läuft er tadellos

Wo, ist das genau - ich finde das nicht!

Habe die FW 2.20 vom 25.05.2003


Unter LOG & StATS kann ic h nichts deaktivieren unnd unter ADSMIN hätte ich nur das "Remote Management" zu deaktivieren (ist deaktiviert)

Bitte um Info

zed 07.07.2003 23:13

Zitat:

Original geschrieben von utakurt


Wo, ist das genau - ich finde das nicht!

Habe die FW 2.20 vom 25.05.2003


Unter LOG & StATS kann ic h nichts deaktivieren unnd unter ADSMIN hätte ich nur das "Remote Management" zu deaktivieren (ist deaktiviert)

Bitte um Info


bin noch nicht zum aufspielen der 2.20 gekommen, hab zur zeit die Firmware Version: 2.18 drauf.

dort findest du das alles unter:

status -> log -> log settings

einfach alle abhackerln, dann läuft er am stabilsten
oder je nach bedarf anhackerln. viell läufts mit 2.20 oder auch mit der 2.18er eh schon normal. weiss ich nicht. hab ned so viel zeit zum router spielen, funktionieren tut er :D

btw... alten thread hast da ausgegraben, eine PM hätt ich dir auch beantwortet :D

codo 07.07.2003 23:13

also ich kann berichten dass der 614 sehr gut funkt bei einem kabel zugang rennt schon 3 monate ohne sich zu erhängen auch die reich´weite über 3 stockwerke ist geil nur der printerserver fehlt
also kauf ich mir den 714p+ weil das wird ja das gleiche sein nur mit printerserve. fazit schmecks katastrophe hängt alle 8 stunden beim dsl zugang kein reconnect
also retour
dann einen usr 8022 gekauft werkt bei dsl ganz ok nur alle 3-5tage hängt er naja das is glaub ich bei dsl normal.reichweite scheint mir nicht so gut aber es fehlt mir der direkte vergleich. antennen werden jetzt umgerüstet von 2 auf 5 dbi zu 7€ das stück ich hoffe das reicht dann
gut hab aber aon gekündigt und bin zu ycn umgestiegen da gibts eine fix ip adresse und da rennt jetzt momentan der usr 8000 und es wir aller wahrscheinlichkeit nach ein dlink ap 2000 dazukommen so er verfügbar ist

utakurt 08.07.2003 21:45

Schaut Euch mal die Software zu DL Router an:

http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...808#post950808

Unglaublich

tuko 09.07.2003 19:55

hmm....ich habe den mr314 und bin eigentlich net sehr zufrieden. der grund ist, das sich dieser wirelessrouter mit filesharing absolut nicht verträgt. wenn mehrere verbindungen zugleich anfallen, geht die internetverbindung und auch das interne netzwerk verloren. einzige hilfe ist ein reboot.

eine andere firmeware hat nix gebracht. auch gepatche firmware, die im netz erhältlich ist und genau auf diese problem geändert wurde, hilft nichts. ist das ein bekanntres problem, das netgear hier eine bremse eingebaut hat.

jetzt geht mir das schon so auf die nerven, das ich mir nen anderen zulegen werde.

wie siehts in der richtung mit dem dlink 614+ oder 714+ eigentlich aus?

thx mfg tuko

utakurt 09.07.2003 20:04

Zitat:

Original geschrieben von zed



bin noch nicht zum aufspielen der 2.20 gekommen, hab zur zeit die Firmware Version: 2.18 drauf.

dort findest du das alles unter:

status -> log -> log settings

einfach alle abhackerln, dann läuft er am stabilsten
oder je nach bedarf anhackerln. viell läufts mit 2.20 oder auch mit der 2.18er eh schon normal. weiss ich nicht. hab ned so viel zeit zum router spielen, funktionieren tut er :D

btw... alten thread hast da ausgegraben, eine PM hätt ich dir auch beantwortet :D

Bei meinem DL 614+ (FW 2.20) dasselbe - einmal am Tag hängt er sich auf - Punkt

Habe nun den Tipp befolgt und alle LOg Funktionen deaktiviert

Ich berichte über den Erfolg!

utakurt 15.11.2003 20:48

Lösung?
 
vielleicht ist das die Lösung?

http://www.wcm.at/forum/showthread.php?threadid=116461


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag