![]() |
Stockerau für FS2002
Ich habe soeben meine Stockerau-szenerie bei AVSIM auf den Server gestellt. Sollte also demnächst verfügbar sein
Harald |
Noch ein Bild
|
LOAU bei Nacht
|
Schaut gut aus! Poste doch, wenn du die Scenery upgeloaded hast, weil ich unter der Woche nicht immer auf Avsim schaue!
Die Häuser sind doch sicher aus dem Fly!2 konvertiert!? Erinnern mich nämlich irgendwie so an Fly! !!! mfg harri:cool: |
Servus!
Habe mir es gerade runtergeladen! *VERBEUG* SPITZEN ARBEIT!!! Da ich schon mal selbst in LOAU war kann ich nur bestätigen, dass du LOAU wirklich sehr sehr gut nachgestellt hast! Die Frames sind sogar bei meinem P3 500MHz noch bei 10fps und somit gut fliegbar! :) Eine Frage nur, wenn ich über einen Taxiway rolle, dann "fühlt" sich das so an als ob ich auf einer Wiese fahre. Gut, auch wenn Peter Felix (Pilot in LOAU) die regelmäßig benutzt, kann ich mir nicht vorstellen dass die in soooo einem schlechten Zustand sind! :D Ist das ein Fehler bei mir??? lg |
Zitat:
|
Super Arbeit Harald, wir basteln ja auch seit geraumer Zeit an einer Scenery, nun können wir ja guten Gewissens die Arbeit niederlegen.
Einen Screenshot von uns gibt es aber trotzdem LOAU |
Spitze und Danke
Nachdem ich in LOAU meine erste und schon viele andere Landungen hatte, muss ich sagen, Deine Umsetzung gefällt mir sehr.
Vielen Dank dafür, ich warte bereits auf avsim. Liebe Grüsse, Heini (LOAU/Flugplatz Stockerau) PS: Wenn Du mir die Scenery mailen kannst, würde ich mich freuen! Meine Mailadresse findest Du auf http://www.fsv2000.at (wegen der vielen Spamrobots schreib ich sie hier nicht rein, danke) |
Danke für eure positiven Kommentare.
Die Szenerie gibt es bereits bei AVSIM zum Download. Ich habe erst vor 3 Wochen mit dem Szeneriebau für den MSFS begonnen und bin daher noch ein wirklicher Anfänger. Das Problem mit den rauhen Rollwegen habe ich bis jetzt noch nicht lösen können. Ich verwende Airport for Windows 2.60 Build 157 und habe hier nichts gefunden, was mir weiterhilft. Vielleicht hat von euch wer einen Tip. Zu FlyII: Ich habe diese Szenerien im Vorjahr für FlyII erstellt. Allerdings kenne ich keinen Weg, die Szenerien von FlyII nach MSFS zu konvertieren. Alle verwendeten Objekte wurden von mir mittels Zmodeler erstellt und dann entweder als .SMF-Datei für FlyII oder als .X-Datei für FS2002 exportiert. Aus den .X-Dateien entstehen dann mittels MAKEMDL die entsprechenden .BGL-Dateien. Bäume, Sträucher usw. erstelle ich direkt in SCASM als API’s für AFW. Derzeit bemühe ich mich, meine Autos und Flugzeuge aus den in MAKEMDL entstehenden .ASM-Dateien in API`s und später in Library Objects zu konvertieren, damit auch andere Szeneriedesigner sie verwenden können. Allerdings habe ich bis jetzt mit FSREGEN noch keine zufriedenstellende Ergebnisse erzielt. Harald |
Zitat:
|
Zitat:
KLICK |
Das Problem wurde auch schon bei www.flusiwelt.de diskutiert. Es gibt einen SCASM-Befehl dafür, dessen Name mir aber gerade entfallen ist (weil SCC das automatisch macht, habe ich den schon 1 Jahr nicht mehr gebraucht). Also einfach mal bei flusiwelt im Forum suchen.
|
Hallo!
Soddala, hier kommt mein Senf: Im Auswahlfenster der Polygone einfach einen Surface-Typ auswählen und die Größe angeben. Am besten so eine Surface-Area über den ganzen Flugplatz legen. Welche schönen Plätze kommen denn noch? ;-) |
Hallo Harald
Wirklich sehr gute Scenerie von LOAU :) Eine Frage: Würdest du dein Einverständis geben, das ZIP File auch auf www.firwien.at (Austrian ATC Division im VATSIM Netz) zum Download anzubieten? Meine Mailadresse findest du auf firwien.at -> unter Memberhship -> Memberslist Vielen Dank |
Danke für eure Tips.
Ich habe das Problem gelöst und einen kleinen Patch bei AVSIM hochgeladen. Das Problem ist, daß (zumindest meine AirportforWindows-Version) zwar das dazu notwendige SCASM-Kommando SURFACETYPE generiert, die angegebene Fläche aber zu klein ist und das Kommando außerdem in allerlei m.E nach unnötigen Code versteckt ist. Hier hilft nur händisches nachbearbeiten und erneutes kompilieren direkt mit SCASM. Derzeit arbeite ich an Fürstenfeld (gibt es von mir schon länger für FlyII). Dann kommt Schärding an die Reihe viel Spaß Harald |
@Harald
Einen FS2002-->Fly!2 Konverter gibt's bereits. Ob's der auch in die andere Richtung kann, weiß ich nicht. Ich glaub zwar eher nicht, aber man weiß ja nie!
Grüße, Harri |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag