![]() |
Was beachten bei Digi-Cam kauf?
Ich will mir eine Digital Kamer kaufen, was muss ich dabei beachten und was ist was, also ich weiss das es möglichst viele MegaPixel sein sollen, aber was geben die eigentlich an?
Vielleicht ist jemand so nett und schreibt mir ne kurze Einführung was wichtig ist etc. Thx, mfg Menue! |
Für den Anfang:
http://www.wcm.at/vb2/search.php?s=&...der=descending |
|
hmm..
Thx vorerst mal aber naja so richtig find ich nix da was ich such..
Was haltet ihr von der Digi cam --> www.hofer.at gleich auf der titelseite ;) guggt euch die mal an und sagt mir was gut dran is, was schlecht dran is etc. DANKE! |
würde ich nicht nehmen!
für den preis bekommst du auch ein markengerät. (z.B.: Konica KD310) |
Also ich habe schon ein paarmal auf solche Threads geantwortet aber nochmals was wichtig ist:
1. Optischer Zoom digitalen kannst vergessen, der bringt nichts 2. Makrofunktion wie weit kannst du an das Objekt heran, je weniger in cm desto besser, wenn du auch gerne Makroaufnahmen machen willst 3. Auslöseverzögerung die Digifots brauchen eine gewisse Zeit bis sie bereit sind, je kürzer desto besser für Schnappschüsse 4. Akku wieviele Photos kannst mit einer Akkuladung machen, in besseren Kameras wie bei meiner (G2 von Canon) ist ein Liionenakku und der hält und hält und hält, bei Kameras in der Preisklasse wo du suchst werden wohl "batterieartige" Akkus drinnen sein - aber trotzdem findest in diversen PC-Zeitschriften auch Tests, wie lange die halten aber die Hofer Cam wird wohl nicht dabei sein 5. Auflösung finde ich in deinem Fall nicht mehr so wichtig, ab 3 Megapixel bist auf der sicheren Seite wenn du nicht über A4 hinausgehst 6. Speichermedium es gibt einige verschiedene Standarts bei den Speicherkarten, momentan ist das Preisverhältnis für das Megabyte noch bei den Compactflashkarten am günstigsten, es gibt SmartMedia, SD, CompactFlash Typ I, CompactFlash Typ II (bei Typ II kannst auch ein IBM-Microdrive einsetzen), Mediacard oder so ähnlich, XD-Card,... 7. Farbechtheit oder halt einfach Bildqualität viele Kameras im Billigsegment machen halt farbstichige Bilder Naja ich habe damals vor dem Kauf meiner G2 etwa 20 Stunden im Internet Vergleichstests aufgesucht, schwankte damals zwischen Nikon und Canon bis ich mich entschieden habe. Wenn du vielleicht einen Test von der "Computerwelt" oder ähnliches aufsuchst, dann ist der sicher nicht aufschlussreich, die Testkriterien der div. Zeitschriften unterscheiden sich halt, es gibt hier im Forum sicher gute Links, brauchst nur in der Suchfunktion "digicam" oder ähnliches eingeben, mir haben die englischsprachigen Tests am meisten geholfen, habe jetzt aber die Links nicht im Kopf. Und eine Kamera wie die beim Hofer wirst schwer finden, weil der Hofer was anderes "draufpickt" als es wirklich ist, da müsstest zuerst herausfinden, wer der wirkliche Hersteller von der "Traveler" ist und dann weitersuchen und vergleichen, hoffe geholfen zu haben, grizz |
Sehr hilfreich war mir damals diese site:
http://www.imaging-resource.com Da findet man einen sogenannte "compareometer", in dem man sich links Bilder von der einen und rechts Bilder von der anderen Kamera zum Vergleichen laden kann, die Hofer Kamera scheint irgendeine Pentax zu sein habe ich auf http://www.digitalkamera.de herausgefunden, die ist leider nicht dabei, hier geht's zum "Compareometer": http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/CDISPLAY.HTM Und das sieht so aus: http://home.pages.at/outdoors/digi.jpg Die eine Pentax scheint rotstichig zu sein, aber das Model ist wahrscheinlich nicht die Pentax die baugleich mit der Hofer ist ... Das sind nur Thumbnails, dann muß man halt weiterklicken ... |
Ja und diese Testbilder werden sicherlich nicht in allen Aufnahmemodi durchgeführt, weil ich rechts unten die Blitzaufnahme von der G2 sehe, die werden auch rot/gelb-stichig, fotographiert man aber im manuellen Modus mit manuellem Weißabgleich passiert derartiges nicht ...
|
Wie sieht es denn mit der Auslöseverzögerung bei der Canon G2 aus.
Kann man damit gute Schnappschüsse machen? |
@alfpic
War eines der entscheidenden Kaufkriterien für mich für die Canon, war damals ganz auf eine Nikon eingestimmt und die war bei der schlechter, die Auslöseverzögerung der G2: Auslöseverzögerung ohne/mit Blitz 0,5/0,6 s Auslöseverzögerung bei Kälte 0,8 s Mag sein, dass es heute schon bessere gibt, hab mich nicht mehr weiter informiert aber voriges Jahr im Frühjahr war das ein guter Wert! Voriges Jahr war bei uns im Waldviertel die Semperitralley, da konnte ich mit dem Serienbildmodus etwa 6 Bilder schießen in der Sekunde im feinsten jpeg/Modus. @Menue Grundsätzlich kann ich zu der Hofer Kamera nur meine Meinung beibringen, um den Preis findest sicher nirgens eine 4MP Kamera und mit meiner ist sie sicherlich nicht zu vergleichen. Mit einem Farbstich könnte man auch "leben", den kann man ja mit einem guten Bildbearbeitungsprogramm rauskriegen. Jeder hier wird dir was anderes raten, die Kriterien habe ich dir eh schon weiter oben beschrieben. Der eine der eine semiprofessionelle Kamera hat wird pfui schreien, der andere lobt sie vielleicht übe den Klee weil sie halt auch Bilder macht, ein Urteil mußt dir schon selbst bilden :) |
poste mal, was du dafür ausgeben willst :)
|
Zitat:
|
Zitat:
|
bei amazon gibts auch ein paar "angebote"...
ich bin zwar nicht über alle preise informiert, ein blick lohnt sich vielleicht! http://www.amazon.de/exec/obidos/tg/...086805-2994140 z.b: Minolta Dimage S-404 (4 Megapixel) EUR 459,00 (Versandkostenfrei!) niedrigster geizhals preis: 474,83.- |
@maxb
ja, hast recht, da hab ich was verwechselt, sie schafft 6- 8 Bilder hintereinander aber nicht in der Sekunde. Dann muß sie wegspeichern, ist eine Frage des "internen Speichers" was auch ein Punkt wäre, der zu beachten ist. @menue Die Casio QVR3 ist auch sehr gut weggekommen bei einem Test auf der pcwelt http://www.pcwelt.de/tests/top10/digitalkameras.html Ist zwar "nur" eine 3,3 MP aber für normal ist das völlig ausreichend, wenn du keine "Poster" ausdrucken willst. Leider halt nicht die Preisklasse der Hofer Kamera. Was mir bei der Casio gefällt, Lionenakku, Makro fängt schon ab 14 cm an (nicht selbstverständlich bei der Preisklasse), 3-fach Zoom optisch (hat auch die Hofer Kamera), genauere tech. Daten findest du hier: http://www.casio-europe.com/de/qv/qvr3/ Was mir an allen diesen Kameras in der Preisklasse nicht gefällt, anscheinend kann man da kein Objektiv (Makro, Zoom) mehr aufschrauben ... |
@maXTC
Minolta würde ich mich keinen zu empfehlen getrauen, ein Arbeitskollege von mir hat eine Dimage, die ist teurer gewesen als meine, die Bilder Saft und der Akku dauernd leer :lol: Sie haben sicherlich bei den neueren Modellen schon nachgebessert aber wer einmal so was auf den Markt schmeißt - naja... |
thx für den tipp aber die is mir etwas zu teuer, sollte schon in der preisklasse 300 - maximal 400€ sein!
was kann die z.b. mehr als die Hofer kamera? die hofer kamera ist doch eh nicht allzuschlecht oder? |
@Menue
... hier kann ich dir auch nicht mehr weiterhelfen, weil der Hofer immer sogenannte "Pseudomarken" vertreibt, daher ist ein Vergleich schwierig, wieso verkauft er keine Nikons, Canons oder Olympus ??? Wenn du mich persönlich frägst, ich persönlich würde lieber zu einem Markenprodukt greifen, halt auch in deiner Preisklasse aber eine 4MP Kamera kriegst um den Preis bei Markenkameras ganz sicher nicht, um 330 € kriegst z. B. eine Nikon 2500, die hat aber nur 2 MP. Das ist meine Meinung, manch anderer wird sie aber nicht teilen. Und ich rate auch ungern jemanden, vielleicht ist derjenige dann "angefressen" und ich soll dann schuld sein? Schau, wenn du ein Jäger wärst, dann wäre für dich wohl der optische Zoom ein Hit (für den wäre z.B die Olympus C730 oder wie die heißt was oder auch von Fujis gibt es Modelle mit starkem Zoom, die aber wiederum etwas farbstichig sein sollen aber letztere spielen auch in einer höheren Preisklasse. Das ließe sich jetzt lange fortsetzen und würde in Tiraden ausarten. Um nur bei dem einen Punkt (Jäger) zu bleiben. Meine G2 hat auch nur einen 3-fach optischen Zoom, genau wie die vom Hofer. Nur, das du sicher bei der Hoferkamera im Nachhinein kein Zoomobjektiv aufsetzen kannst und das kann ich bei meiner schon aber wie gesagt, in der Preisklasse von der HoferCam geht das auch bei keiner anderen. Und die Punkte, worauf du achten sollst habe ich eh schon in einem der oberen Beiträge beschrieben, mußt halt vergleichen, vergleichen, nur wirst du schwer finden, wie weit du z.B. bei Makro ans Objekt herankannst, die Beschreibungen von solchen Produkten dieser Lebensmitteldiscounter sind halt sehr mangelhaft, da steht halt 4MP, 3-fach optisch, etc. Auslöseverzögerung etc. gibt's net ... Also wie kann ich jemanden zu etwas raten? Es wird Leute geben, die sind mit der Kamera überglücklich und es wird Leute geben die total unzufrieden sind, es kommt ganz darauf an, was man von dem Produkt erwartet ... |
http://www.digitalkamera.de/Kameras/TravelerDC-4300.asp
http://www.digitalkamera.de/Info/New...e.asp?MIN=1583 http://www.digitalkamera.de/Kameras/PrakticaDCZ41.asp http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...ighlight=hofer http://www.hardware-mag.com/news.php?id=2517 Makrodistanz finde ich gut mit 10cm für den Preis aber für den Link auf www.hardware-mag.com leg' ich net die Hand in's Feuer, komisch, dass die Cam bei www.digitalkamera.de mit € 300,-- "veranschlagt" ist und wie schon gesagt, alle Info's findest auf den Datenblätter nicht - auch nicht bei der Pentax. Vielleicht trägt das zu deiner Entscheidungsfindung bei, ein Tip von mir, solltest du sie dir kaufen, kauf dir gleich 2 weitere Akkubatterien :lol: |
... ja und Videos kann sie auch net machen aber um den Preis kann man ja nicht alles haben, mich würde interessieren falls sich die jemand kauft wie er zufrieden ist ...
|
Zu dem Streifenbild auf der Hardware mag kann ich nur sagen, wenn die nachträgliche Beurteilung der Bildqualität denen ihr Ernst ist, dann frage ich mich schon, wie mir auch all die anderen Bilder unscharf erscheinen!
Ich habe jetzt ein Bild gemacht, damit man einen Vergleich hat, leider habe ich nicht dieselbe Vorlage. Das Bild wurde sogar schräg bei diffusem Kunstlich aufgenommen, ohne Blitz mit manuellem Weißabgleich. Ich gebe hier nur einen Ausschnitt von 800 x 600 wieder mit 72dpi für Bildschirmauflösung. Die ganze Datei hätte 2MB nahezu und das stimmt mich auch nachdenklich wenn so eine detailreiches Foto wie das Streifenbild bei hardware_mag nur 1MB hat ??? Hier also das Bild. Und hier meine Aufnahmedaten: Ich habe mir die Testbilder auf dem Hardwaremag. Link angeschaut und die überzeugen mich überhaupt nicht! Wenn das denen ihr Ernst ist was sie dann nachträglich über die Kamera schreiben, dann verstehe ich die Welt nicht mehr. Zum Beispiel das Bild von den Streifen ist ja völlig unscharf wie aber alle anderen auch. Also ich habe zur Veranschaulichung ein Bild mit meiner G2 aufgenommen, ohne Blitz, sogar schräg zum Zeitungsausschnitt, kann aber hier nur einen Ausschnitt ins Web stellen, weil das Bild sonst 2 Megabyte hätte. Das stimmt mich ja auch bei dem Hardwaremag. Link nachdenklich, dass die Bilder in voller Größe mit den vielen Details wie z. B. das Streifenbild nur etwa 1 MB hat ??? (bei mir 2MB, höchstens ich fotographiere stockdunkle Nacht, dann habe ich auch weit weniger). Hier also das Bild: http://members.magnet.at/frassl/testbild.jpg und vergleicht das mit dem Streifenbild. Das Bild von meiner Kamera würde NICHT nachgeschärft! Ja, und das Bild wurde jetzt bei diffusem Kunstlicht aufgenommen, ohne Blitz, der hätte sich gespiegelt ... Und hier die Aufnahmedaten von meiner Kamera: File: IMG_0119.JPG File size: 1,995KB Image Serial Number: 101-0119 Camera Model: Canon PowerShot G2 Firmware: Firmware Version 1.01 Date/Time: 2003.01.26 20:02:33 Shutter speed: 0.5 sec Aperture: 4.5 Exposure mode: Manual Flash: Off Metering mode: Center-weighted average Drive mode: Single frame shooting Self-timer: 2 secs ISO: 50 Lens: 7.0 to 21.0 mm Focal length: 12.0 mm Subject distance: 0.386 m Macro focus: On AF mode: Single AF Focus point: [center] Image size: 2272 x 1704 Image quality: Superfine White balance: Tungsten Saturation: Normal Sharpness: Normal Fazit für mich (ich spreche hier von mir), entweder die bei hardware_mag können nicht knipsen und wenn, dann lieber weniger MP aber damit Qualität. Jetzt geb' i a Ruah ;) |
hoi, jetzt sind mir 2 Beiträge übereinandergerutscht, bin zurückgegangen aus der Vorschau: gilt nicht mehr, naja neu geschrieben und jetzt sind Widerholungen drinn
|
So, jetzt geb' ich doch keine Ruh :D
Auch Heise (die vom Magazin "CT") scheinen meiner Meinung zu sein die da oben lautete: lieber eine mit weniger MP aber dafür ein Markengerät, was auf dem Link weiter unten nachzulesen ist. Die Kamera, die diese Woche beim Hofer angeboten wird ist aber die, die bei dem Link weiter unten beschrieben ist, hier der Link: http://www.heise.de/newsticker/data/jk-03.12.02-001/ |
Hab ein paar Testberichte über die G3 gelesen.
Hier wird bemängelt daß der Sucher so nah am Objektiv plaziert ist, daß bei kurzen Brennweiten der Objektivbus ins Sichtfeld gerät. Ist daß bei der G2 auch so? Werde mir eine von diesen beiden kaufen. Beide haben 4 MP. Der Preisunterschied beträgt so etwa 150 Euro. Hat schon wer die G3 und weiss wo die im Vergleich zur G2 verbessert wurde? |
Ich verwende eigentlich nur den LCD-Schirm von wegen Objektiv im Sucher, ist aber bei der G2 nicht so, würde mich aber bei der G3 auch nicht stören. Ausserdem kannst mit dem Akku der Powershot G-Serie auch mit aktivem LCD-Schirm viele Bilder machen ohne zu laden!
Man hat am Autofocus Besserungen vorgenommen und das CCD ist noch "detailreicher",leichter soll sie auch sein, mehr weis ich auch nicht. |
@alfpic
Habe den Link zwar schon gepostet, aber vielleicht hast du ihn überlesen, gehe auf diesen Link, lade dir auf der einen Bildhälfte die Testbilder der G2, auf der anderen die von der G3, bei den Thumbnails wirst dir wohl noch kein Urteil bilden können aber vielleicht bei den größeren Bildern ... http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/CDISPLAY.HTM |
Zitat:
von dem test halte ich persönlich gar nichts. gleich beim zweiten bild (outdoors) sieht man anhand der firsur der dame, dass zwischen den aufnahmen gewaltige zeitunterscheide liegen müssen und somit andere lichtverhältnisse, kamerapostition usw. vorgeherrscht haben. das empfinden ist somit auch von subjektiven einflüssen geprägt. :o |
@Alfpic
Ja und die G3 hat einen 4-fach optischen Zoom gegenüber der G2 und was sonst noch alles anders ist, kannst unter diesem Link nachlesen, da ist ein Vergleich (weiter unten) zur G2 und zur G1: http://www.imaging-resource.com/PRODS/G3/G3A.HTM |
@maxb
... damit hast du recht, allerdings würde ich auch jedem anraten, die Bilder nur in der höchsten Auflösung miteinander zu vergleichen, was ich als "gezwungenermaßen" Analogmodemuser wohl nicht machen werde, eine gewisse Hilfestellung ist es aber schon - aber wie schon gesagt, nur in der größten Auflösung. |
Zitat:
als alternative dazu gäbs noch die 5050 von Olympus |
Stolzer Besitzer einer Hofer-Digicam
Habe gestern die Traveler DC-4300 beim Hofer erstanden.
(War gestern extra früher dort und hatte beim Aufsperren Poleposition, kurz danach schon ausverkauft (ca. 10 Stk in 5min verkauft)) Bin mit der Kamera sehr zufrieden: Gute Auflösung, gute Auslösezeit, Im 2MP-Mode rasche Bildfolge möglich, außerdem kann ich die MMC-Speicherkarten meines MP3-Players auch verwenden. (Bin Digitalfotografie-Einsteiger, den "Profis" wird die Kamera sicher nicht genügen) Außerdem 3 Jahre Garantie und die Hotline in Deutschland kann man über eine 0800-Nummer wirklich erreichen (nur ca. 40 sek Wartezeit). Vorallem der Macromodus funktioniert sehr gut, endlich kann ich meine Modelleisenbahnmodelle ablichten. Noch nicht probiert habe ich, bewegte Objekte zu fotografieren, das folgt am Mittwoch vormittag an der Westbahnstrecke, wo ich meine ersten Eisenbahnfotos versuchen werde. Das Zubehör ist natürlich auch nicht zu verachten: außer den notwendigen Kabeln auch ein extra Netzteil, Tasche, Riemen, ein Ladegerät für Mignon und Micro-Accus, 2 1800mAh Mignon Accus und die 32MB SD-Karte. Ecki PS.: Ab 10.2. gibt es bei LIDL wieder die Nytech 3,3MP Digitalkamera vom Dezember um 299€ mit 64MB Compactflash-Speicher. |
@Ecki2003
Das ist eigentlich was ich in einem Beitrag weiter oben erwähnt habe, mancheiner wird sehr zufrieden sein und das ist auch gut so. Auch habe ich hier schon erwähnt, dass die Traveler mit 10cm Makrodistanz sehr gut ist und die fahrenden Züge dürften auch kein Problem sein, soweit ich das Datenblatt von der Cam in Erinnerung habe kannst ja auch Verschlußzeiten von 2s - 1/1000tel s einstellen und mehrere ISO-Modes gibts auch. Mich macht nur stutzig, dass die Testbilder die sie in voller Auflösung hier: http://www.hardware-mag.de/hardware.php?id=106&page=2 reinstellten nur so kleine Dateigrößen erreichen. Und mit der Schärfe scheint's zu happern oder die Typen dort haben schlampig geknipst. Ein derartig detailreiches Bild wie das letzte auf obigem Link hat bei meiner G2 ganz sicher etwa um die 2MB und nicht 1,17MB! Schade nur, dass auf obigem Link keine Bilder zu finden sind, die in freier Natur aufgenommen wurden ... Ecki2003, kannst nicht einige Bilder von deinem Glanzstück in's Web stellen? Hier einige Nachtaufnahmen von meiner G2, vor 14 Tagen in Graz aufgenommen. |
Und hier noch ein Beispiel einer Makroaufnahme. Ein Ausschnitt, leider nochmals herunterkomprimiert (was normal 1MB gehabt hätte, jetzt 80kb) - aber trotzdem.
|
Testbilder folgen etwas später
@Grizzly
Nehme an, dass wegen der verwendeten JPEG-Kompressionsstufe die Bilder etwas kleiner werden, die Pixelgröße der Bilder in der höchsten Auflösung enspricht 3,8MP (wird immer großzügig auf 4MP gerundet) Werde auch Testbilder online stellen, möchte aber vorher noch etwas "rumknipsen", damit die Qualität der Testbilder nicht von meinen eventuell falschen Einstellungen beeinflußt ist. Ecki |
Traveler DC-4300 erste Makrofotos
Habe im Niedermeyer-Webalbum meine ersten Fotos onlinegestellt. Einfach den Link anklicken:
http://webalbum.niedermeyer.at/guest...&PASSW=2621225 Beide Fotos im Makro-Modus. Das erste (2MP) ohne Blitz bei Tageslicht (durch Fenster, bewölkt) mit Stativ, das zweite (4MP) mit Blitz im Gegenlicht. Andere Fotos folgen bald. Ecki |
Sorry
Sorry!
Habe leider erst jetzt bemerkt, dass man die Bilder im Niedermeyer Webalbum nur als Vorschau in einer heruntergerechneten Auflösung sieht, damit ist eine qualitative Bewertung nicht möglich. Werde mir eine andere Möglichkeit suchen, meine Bilder ins Web zu stellen. Ecki |
Traveler DC-4300 zusätzliche Info
Wenn man mit der Kamera nur fotografiert, dann halten die Akkus sehr lange (Bei Tageslicht ohne Blitz konnte ich 3x 32MB-Karten vollfotografieren (LCD eingeschaltet)). Wenn man jedoch im Akkubetrieb die Kamera mit dem Computer verbindet, dann saugt sie die Akkus sehr schnell leer (steht aber auch im Handbuch), daher am besten beim Überspielen das Netzteil verwenden.
Ecki |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag