![]() |
PSS Flieger FMC und ATC
Hallo Leute!
Hab die letzte Stunde mit der Suchfunktion gekämpft und unter den unzähligen PSS Ordnern leider nicht den richtigen gefunden! Vor langer Zeit hatte ich mal gepostet daß ich einen Flugplan ins FMC lade oder manuell einen erstelle und den dann per Autopilot abfliegen will! Nav Modus aktiviert und der A320 befindet sich laut ND auch auf Kurs! Aber die liebe gute ATC schickt mich immer auf einen Kurs der einige Meilen neben dem im ND angezeigten Flugplan liegt! Wenn ich dann nicht im Hdg Modus korrigiere wird mir der Flugplan gecancelt! ...und das is nicht schön! :( Damals schien ich der einzige mit dem Problem zu sein...und deshalb bin ich seit dem nicht mehr mit dem PSS Airbus geflogen! Und jetzt wollt ich mal wieder mit der PSS 747-400 fliegen und da ist doch tatsächlich daselbe Problem! :confused: Gibts denn da wirklich keine Lösung für? :heul: Gruß Christian |
.......übrigens sind beide Patches für die deutsche Boxed Version installiert...aber auch ungepatched funzt es net! Und in den Supportforen von PSS und Justflight hab ich darüber auch nix gefunden!
|
Da bist du nicht der einzige. Das Problem ist, dass sich die MS-ATC absolut überhaupt nicht für deinen PSS-Flugplan interessiert. Zumindest nicht für SID und STAR. Die ATC schickt dich relativ direkt auf deinen Flugplan und übergeht dabei SID und STAR. Ich fliege dann immer a) ohne ATC, oder b) als VFR. Ist zumindest ein Kompromiss.
|
Lösung? Nein, wahrscheinlich nicht.
Allerdings, wenn du keine SIDSs und STARs abfliegst, sollte es eigentlich entsprechend dem ATC hinhauen. Du musst aber darauf achten, dass der geladene Flugplan im FMC mit dem des FS übereinstimmt, also bitte keinen PSS Flugplan benutzen! Ich mache das immer so: 1. Erstellung und Veränderung des Flugplanes im FS. 2. Laden des FS Flugplanes im FMC (Importieren oder so) 3. Nach dem Start zwar den Frequenzwechsel bestätigen, aber eben nicht den Abflug rufen 4. erst, wenn ich die Abflugroute beendet habe und mich in Übereinstimmung mit dem FS Flugplan befinde, rufe ich wieder das ATC 5. Kurz vor dem Beginn Star cancele ich den FP (gefällt mir besser, als wenn ATC das so kritikvoll tut) und fliege meine Anflugroute so, wie ich das will 6.Bei großen Flughäfen (Frankfurt/München...) ignoriere ich die aktive Landebahn und lande auf der parallelen R. So umgehe ich, dass ich keine Freigabe erhalte, sich durch PAI bedingt querende Flugzeuge auf der Bahn befinden (Frankfurt) oder gar ein Airbus mich überholt und sich vor mir auf die Bahn setzt, so dass ich durchstarten muss.... |
mhhhmmmm......geht so auch net! Also ohne SID und STAR fliege ich meistens sowieso und auch mit dem Frequenzwechsel warten bis ich auf Kurs bin ändert nix! Es dauert ein paar Minuten und dann funzt die ATC wieder durch das ich drehen soll auf Heading sowieso und dann wieder auf Heading dies und das .....und schon flieg ich parallel paar Meilen neben dem im ND angezeigten Flugplan und mit Nav Modus und automatisch abfliegen ist nix mehr! Ich weiß einfach nimmer weiter... VFR Flugplan fliegen geht natürlich aber Sinn und Zweck is das ja auch nicht!
|
ehm, importierst du den FP vom FS?
|
Ich erstell den Flugplan mit dem Super Flight Planner oder auch mal mit dem FS eigenen Flugplaner und ja dann importiere ich ihn ins FMC. Aber auch wenn ich den Flugplan komplett im FMC manuell programmiere ist der gleiche Schei...!
|
Wenn du ihn nur im FMC programmierst, dann weiß der Flusi nichts davon. Du musst ein-und-den-selben Flugplan im FMC und im Flusi aktivieren. Und wenn das geschehen ist, hast du aber immer noch die Probleme, dass das ATC einen anderen Weg verlangt, als das FMC
|
"Und wenn das geschehen ist, hast du aber immer noch die Probleme, dass das ATC einen anderen Weg verlangt, als das FMC"
gehört dahinter ein Fragezeichen?? Ansonsten: ehm, das kann ich eigentlich nicht bestätigen. Bei mir jedenfalls funzt es recht gut - mit dem importierten FS Plan. :confused: |
Ja genau...beide Flugpläne aktiviert (FS und FMC)! Und beide sind identisch...is ja logisch.....und trotzdem is das Problem da!
|
Tja, dann steckt dein Problem tiefer....
:confused: :confused: :heul: :confused: |
Zitat:
Wenn ich es so gemacht habe, will doch das FMC SID und STAR fliegen. Und die ATC will das nicht. Also verlang die ATC einen anderen Weg als das FMC. Zumindest bei mir. |
Fragezeichen - Punkt, natürlich ein Punkt, denn die Antwort stammt ja von Skyprince. Schon klar, hab nicht auf den "Autor" geachtet.
Zu Indy: Klar, FS kennt keine SIDs und STARs Deshalb einfach so lange Funkstille halten. Ansonsten fliegt PSS bei importieren FS-Flugplan entsprechend dem GPS im Standartflieger und damit dem ATC entsprechend. Ist das nicht so, gibt es eindeutig einen Softwarproblem - vermutlich im FS und.... ich darf mal vermuten - im GPS-System.......oder so |
Ja genau. So meinte ich das auch. Da hamm wer wohl irgendwie aneinander vorbei geschrieben.
Ich weiß aber, ich bin unschuldig.:D |
und ich erst!!!
:lol: :lol: :lol: |
Hallo Christian
welches ist dein erster Navigationspunkt im Flugplan. Ist es ein Punkt der tatsächlich auch in der Database des FS2002 gespeichert ist. Wenn nicht könnte dies dein Problem sein. Den einige Flugplanner wie der Flightmanager setzen ATC Wegpunkte in den Flugplan welche aber im FS nicht abgeflogen werden können. Der ATC erkennt sie nicht nicht als überflogen und schickt dich wieder zurück. Viel Grüsse Bruno |
Hallo Christian,
um deinen Flugplan zu prüfen, gehe nach dem Auswählen des *.pln nach Rechts auf Bearbeiten da findest du alle Punkte und die Kartenansicht. Gruß Heinz |
So Leute da bin ich nochmal! Also der Flugplan is schon in Ordnung...hab jetzt nochmal einen mit dem FS eigenen Flugplaner gemacht und mit dem müßten ja die PSS Flieger auch zurechtkommen...tun sie aber nicht! :mad:
Zitat:
Wenn ich so fliege wie die ATC das will flieg ich lediglich paar Meilen parallel zu dem im ND angezeigten Flugplan! Also ankommen tu ich schon am Ziel! ;) Zitat:
Zitat:
So ich glaub das wird immer ein Geheimnis bleiben und ich bin wohl doch der einzige mit dem Problem! :o |
Hallo Skyprince,
ich sehe da dein Problem nicht so ganz. Ich mache es genau wie du (Fluplan erstellen, ins FMC laden, mit ATC fliegen), nach dem Take-off fliege ich erst per HDG-Hold-Funktion den von der ATC vorgegebenen Kurs. Dadurch wirst du ja in Richtung deines eigentlichen Kurses geführt (sozusagen im "Anschneideverfahren"). Bald dann erhälst du von der ATC ja die Freigabe, nach eigener Navigation zu fliegen, wenn du nun sehr nahe an deinem errechneten Kurs bist, kannst du auch LNAV aktivieren und bis zum Landeanflug auch so fliegen. Bei mir hat ATC keine Probleme damit. Also kurz nach dem Abheben die Kursangaben der ATC befolgen, wenn du dann auf dem "richtigen" Kurs bist (und Freigabe der ATC hast), LNAV aktivieren. Gruß Tomas |
@ Skyprince:
Dein Problem ist mir schon klar, du fliegst kurz gesagt neben der vom ATC angegebenen und im GPS-Fenster sichtbaren Kurslinie. Das Problem ansich ist merkwürdig, da ich davon noch nichts gerhört habe und der Fehler noch nie bei mir aufgetaucht ist. Aber das hilft dir jetzt nicht weiter. Eine Neuinstallation hast du ja offensichtlich schon vorgenommen. Also, wo steckt das Problem.... neue Überlegung: Hast du EW installiert? Hier könntest du mal einen direkten Vergleich machen, z.Bsp. mit der ATR: öffne zusätzlich das GPS Fenster und vergleiche mal. Fliege abwechselnd mit LNAV und dann mit NAV - GPS. Gibt es eine Kursänderung? weiter Überlegung: Hast du "nur" FS neu installiert - oder gleich das ganze Betriebssystem? Interessant wäre auch, auf welchem Betriebssystem das ganze passiert. Mit MSTBOOT oder so könntest du ein zweites Betriebssystem installieren und dann mal schauen, ob der Fehler noch auftritt. Wenn ja klemmt was in der Hardware... Das sind jetzt nur mal so Überlegungen, woran es liegen könnte..... Manchmal hilft es ja... |
Also ich benutze Win98SE! Ja ich hab das ganze Betriebssystem erneuert...der Fehler ist immernoch da! Das Problem tritt auch unter Win2k Prof. auf! Die PSS Flieger sind die einzigen die solche Mucken haben...mit EW Prof....DF 737-400 und PIC 767 läuft alles wunderbar! Ich versteh das ja auch nicht! :(
|
Zitat:
|
hmmmmmmm... demzufloge haut also definitiv was mit der PSS - Installation nicht hin.
Hast du schon mal den "nackten" FS mit PSS probiert? |
PSS und frisch installierter FS?!
Hab ich auch schonmal drüber nachgedacht. Bin mir gar nicht sicher ob ich das mal probiert hab......mal sehn! |
..es ist durchaus möglich, dass eine Gauges eines AddOns da zwickt, bzw. dass sogar etwas überschrieben wurde...
Versuch macht kluch... |
Hallo,
was mich noch mal interssieren würde: sind die AIRAC Cycle´s alle identisch (PSS vs. DF 737-400 und PIC 767)? Gruß Dirk |
Hallo noch mal,
war nur so eine Idee mit den AIRAC Cycle´s , bei mir hatte ich ähnliche Probleme. Bei funzten die PPS-FLieger auch nicht mehr so richtig. Welchen Cycle ich zu diesem Zeitpunkt benutzte, weiß ich leider nicht mehr. Trotzdem schönes WE Dirk.(bin nun bis Montag offline) |
Ich habe die alten AIRAC-Cycles drauf, kann mir nicht vorstellen, daß es daran hapert.
Ich wüsste weiter auch keine Abhilfe mehr, besonders auch deshalb, da das Problem anscheinend nur bei dir auftritt. Vielleicht solltest du tatsächlich einen ganz frischen FS2002 nur mit dem PSS320 austesten, ist natürlich viel Arbeit. Gruß Tomas |
Leute vielen Dank für eure unschätzbare Hilfe auf der Suche nach der Ursache für mein Problem...es ist gelöst!!!! :D Es lag doch an zwei Wegpunkten im Flugplan mit denen die PSS Flieger anscheinend Probleme haben und zwar TOC und TOD! Wie das jetzt genau ist weiß ich auch net...is aber auch egal! Hauptsache es funzt jetzt!
Ciao und gute Nacht Christian |
Zitat:
TOC = Top of climb TOD = Top of descent Also des Ende des Steigflugs und der Beginn des Sinkflugs. Wenn es jetzt tatsächlich daran gelegen hat, dann bin ich baff! Im übrigen liegen diese beiden Punkte naturgemäß direkt auf der von dir programmierten Route. Ratlos Tomas |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag