![]() |
Bau-Trupp kommt am Freitag
am Freitag bekomm ich den ADSL-Zugang(Techniker installiert was auch immer)
Meine Frage: Soll ich jetzt schon die Zugangs-Software installieren oder eher warten bis das Modem erst installiert ist und die Leitung freigegeben wird. Verzeiht meine saloppe Ausdrucksweise und bitte um Hilfe:) |
wenn du adsl mit dem lan-modem bekommst, dann pfeiff auf die zugangssoftware ...
dieses startpaket ist IMHO rausgeschmissendes geld ;) |
soweit ich glaube, wird es die USB-Variante
sein. Mittlerweile bin ich schon so weit, dass ich nicht mehr weiss, ob ich die richtige Wahl getroffen habe:confused: Hat den keiner tröstende Worte für mich:heul: |
Bist Du sicher, dass Du die USB-Variante kriegst ? Wenn das stimmt würde ich alles versuchen um noch schnell auf die Ethernet-Modem-Variante umzusteigen. Nur dann kannst Du vernünftig einen Router betreiben. Und wenn der Techniker sowieso kommt löhnst Du auf alle Fälle die € 163,79.- Anschlussgebühr.
Grüsse leaherman |
stimmt vergiss es und wenn der bautrupp kommt solltest du ein netzwerkmodem nehmen weigere dich beim usb modem weil das ist mist und wenn du die gebühr zahlst muss der bautrupp sooft kommen bis es funktioniert (3x bei mir). hab dann das vpn (am modem)gschichtl über board geschmissen und jetzt gehts auch mit dem router ganz gut
|
#leatherman # codo
auf´m Anmeldeformular habe ich blöderweise USB-Variante angekreuzt. (damals hatte ich die Netwerkkarten garnicht im Sinn:mad: ) ich weiss nicht wie der Techniker reagieren wird? ausserdem bin ich im Bereich "Netzwerk" der reinste Looser. ausserdem (ich trau mich garnicht erwähnen) habe ich eine X-Box zu hause rumstehen und gedenke irgend wann einmal die Xbox im Internet zu spielen. (Jetzt denkt sich jeder bestimmt: so ein dummi, hat alles mögliche zu hause und kennt sich nicht aus.) :( |
nimm keine rücksicht auf dein hakerl ruf den bautrupp an und besteh auf das netzwerk modem geht auch besser und früher gabs mit bestimmten chipsätzen probleme (via). also ruf doch mal deinen bautrupp an
|
USB Modem
hi,
ich habe seit über 1 Jahr das USB Modem mit ADSL. Bin ausgesprochen zu frieden. Netzwerk = 1x Server Windows.Net Server 2003 und 3x Client mit XP Pro. Läuft seit der 1. Installation einwandfrei!! Ausfälle habe ich ? 2x gehabt. Warum USB? = für ein Heimnetz benötigst du NUR eine Netzkarte. Leicht zu installieren = es wird alles von selbst richtig eingestellt, das heißt = Internet und eMail & Geschwindikeit Bei 2 Netzwerkkarten kommt es immer wieder zu Ausfällen und Problemen mit dem IP´s. Solltest du noch eine TV-Karte mit Sat dein eigen nennen, kommt das nächste Problem = du braucht wieder eine IP!! das wären dann schon xxx 3 IP´s xxx. kennst dich noch aus??? Deine Entscheidung war - ungewollt - gut. Ich wünsch dir viel Vergnügen und rasantes Internet. Grüße Alfi |
Hiiiiiiiiiiiilfeeeeeeeeee
Just in dem Moment, wo Powerman gepostet hat, habe ich beim Bautrupp angerufen. Anfangs wollte keiner rangehen (>5 min. Wartezeit) Und dann: ich"bitte, bitte, bitte kann ich das Netzwerk-Modem haben" Techniker: "Sie haben sich doch für die USB-Variante entschieden?!!!" Ich "Ja das stimmt, aber ich muss betrunken gewesen sein, bla bla ... Techniker"Also gut, Sie bekommen dann die Netwerk-Variante" #code, leatherman die Stellungnahme von Powerman ist doch aussagekräftig oder nicht? |
Zitat:
Falls darauf anspielst, dass mit 2 NIC IRQ-Probleme kriegst: Kann ich mir nicht vorstellen, daß das ein unlösbares Problem ist. ;) |
Es gibt in fast allen Foren viele Berichte über Probleme mit dem USB-Modem, aber kaum Berichte über Probleme mit dem Ethernet-Modem. Und wenn Du ein "normales" Heimnetzwerk aufbaust, also ohne dedizierten Server, ohne Exchange etc. hast Du keine Probleme mit 2 Netzwerkkarten. Du kaufst Dir einen kombinierten Router/Switch, im Idealfall gleich mit Printserver und WLAN, steckst die PC`s an den Router, den Router an das Ethernet-Modem und kannst mit allen PC`s ins Netz, Filesharing, Druckersharing usw.
Glaub mir: bleib beim Ethermet-Modem. Grüsse leatherman |
@orange
Passt schon so! Mit Netzwerkanschluß bist du immer auf der richtigen Seite. Und wo soll das Problem mit einer zusätzlichen IP der Sat-Karte sein? Ich seh keines. Das Posting von powerman ist sicher nicht falsch, allerdings seeeehr subjektiv. Außerdem geht er davon aus, daß du einen Compi als Router verwenden musst, was auch nicht jeder will. Vergiß es ;) |
ja und wenn du in gewissen foren suchst kannst das modem knacken und ersparst dir den router
|
Du liebe Güte, da werden Begriffe verwendet,mir raucht schon der
Kopf. Ich hab schon meine Probs mit der deutschen Sprache(bin kein gebürtiger Österreicher),geschweige mit Wörtern wie: router, dedizierter Server, Exchange:confused: Ich wollte eigentlich mit einem Hauptcomputer und einem Nebengerät ins Netz gehen, genauer gesagt ich habe einen 10-jährigen Sohnemann, der auch mal gerne auf seinem Gerät (winME) im Internet stöbern würde. Und ich dachte: wenn ich angenommen mit 512kb unterwegs bin, dann wäre er mit zumindestens der hälfte unterwegs und müsste nicht so lang auf den Aufbau einer Seite warten.:confused: |
also doch nicht usb weil wenn der sohn auch herumsurfen will müsste sonst immer dein pc rennen oder du must dauernd das modem umstecken beides ist bäääää
|
hallo flinx
wie stellst du dir das vor? weisst du wovon ihr hier berichte?
wie gelangst du auf den satelliten? ich bin der meinung du hast keine Ahnung.... Mit einer TV-Sat-Karte brauchst du: 1x IP : 192.168.46.21 1x die MAC - Adresse (1x Code vom Provider - wenn du auch Internet benützt willst-EON-STRATO usw.) So, daß zur Aufklärung. die Aussagen, dass bei dem Modems der Code geknakt werden kann, habe ich überlesen... dazu ist das FORUM nicht zuständig und AUCH ILLEGAL. Grüße Alfi |
Re: USB Modem
@orange
also des posting vom powerman kannst grösstenteils vergessen. stimmt mit sicherheit nicht. viele firmen und noch viel mehr heimanwender benutzen 2 oder mehr netzwerkkarten (NICs) in einem rechner. absolut keine probleme. das sich die beiden NICs konflikten is seeeeeehr unwahrscheinlich und schwieriger zum einstellen is a ned. weiters kannst du das ethernet modem auch bequem an einen router hängen usw. das LAN-modem is mit sicherheit die bessere wahl. vergiss das USB klump. |
Re: Re: USB Modem
wir sind davon ausgegangen dass man auf den satelliten gar nicht direkt sondern z.b. über ein analogmodem zugreift und den sat nur als downstream verwendet!
und wenn er ADSL hat wird er ja ein sat up/downlink kaum brauchen |
Nimm kein USB,
funktioniert nicht immer auf Anhieb, macht eher Probleme Warum der Bautrupp wegen USB anschließen kommt versteh ich nicht, das war ja immer die Variante für Selbstinstallation, Plug and Pray und so.. Obwohl für die Netzvariante wär der Bautrupp auch nicht wirklich notwendig, vor allem wo dabei kaum jemals Probleme auftreten. Aber das ist ja ein alter Hut daß es bei dem Verein drunter und drüber geht was Organisation betrifft :confused: |
ups hab mich irrtümlich gequotet
|
Re: hallo flinx
Zitat:
Alle Achtung ! Noch dazu mit einer TV-Karte :lol: Wie machst Du das ? Leider war das aber garnicht die Frage in dem Thread. :p |
hallo leatherman
warum soll orange noch etwas dazu kaufen -
mit dem USB Modem hat er alles gekauft was für den Internetzugang und Nutzung des 2. PC(Sohn- unter Kontrolle) wird lediglich: 1x Netzkarte 7,-€ und Kabel 5,-€ = ZUSAMMEN 12,-€ --->fertig. Für deine Netzwerk muss er nochmals 300,-€ auf den Tisch legen - ohne Installation, da orage das selber nicht kann. -> Oder willst du ORAGE das vorhandene Autolenkrad nochmals verkaufen??? -> oder bist du eine Firma die hier unlauten Wettbewerb durchführt? Grüße Alfi |
ich wollte wirklich keinen Streit auslösen
Ich würde sagen: alle haben recht:) #allwisende Müllhalde mein Bruder, auf desen Namen die Telefonrechnung lief, war der Meinung, ISDN-Box installieren zu müssen.(Damals eine Gratis-Aktion von Telekom) ich musste eine Übertragung vornehmen und dachte: die ISDN-Box brauch ich nicht mehr---->daher Bautrupp "Bei ISDN-Anschluss ist SI nich möglich" wurde mir am telefon gesagt. Auf jeden Fall werde ich spätestens am Freitag berichten wie es letztendlich mit dem Anschluss bei mir aussieht.:) |
@powerman
du schiesst über das ziel hinaus :motz: IMHO gibts beim usb-modem oftmals probleme - vor allem durch die treiber ... versuch nicht die probleme an den haaren herbeizuziehen ... mir drängt sich mir der eindruck auf, du willst nicht helfen sondern verwirren :rolleyes: |
Hallo Orange
t´schuldigung das ich deinen Namen geändert habe - weiss auch nicht warum...
Es ist kein Streit - die Foren sind dazu da, sich zu äussern! Falls du Hilfe brauchst-> eMaile -> Adresse im Profil. und nun zu deiner Frage: vorab Installation? -> Nichts VORHER installieren <-. Grüße Alfi |
Hallo pc.net
wie kommst du ins NETZ?
|
Re: Hallo pc.net
Zitat:
2 leute mit problemen mit dem usb-modem im bekanntenkreis ... |
ich habe bei mir daheim auch einen server rennen (für exchange).
habe früher fürs nat winroute verwendet. ging immer sehr gut. da ich jetzt daheim für meine frau am notebook wlan wollte habe ich gleich einen router mitgekauft. muss sagen, dass mir diese lösung besser gefällt. jetzt kann ich den server auch neu starten und keiner regt sich auf :) kurz gesagt: die netzwerklösung ist sicher besser als die usb lösung. ein router ist heutzutage nicht mehr schwer einzurichten. und wenn du dich nicht auskennst, fragst einfach hier :) chris |
Re: hallo leatherman
Zitat:
sicher hast du da recht, was du da schreibst. ob es das beste ist bezweifel ich einmal hier. 1, muss er auch einmal das netzwerk installieren. irgendeine nat software wird er schon brauchen, oder wie soll der 2 rechner ins internet ?? proxy kannst auch noch nehmen. aber dieser installiert sich auch nicht von alleine. also wird er bei deiner rechnung ics verwenden. meiner meinung ein schrott. eine andere software fürs nat kostet aber auch geld oder er macht es illegal. was wir jetzt nicht annehmen ;) 2, muss immer der rechner rennen, wenn du mit den anderen rechner ins internet möchtest. ist ein wenig mühsam meiner meinung. 3, sollte man auch ein wenig in die zukunft denken. wenn er einmal einen dritten rechner ins internet bringen will, braucht er einen hub/switch welchen er sich auch erst kaufen muss. etc, also da nehmen ich in seinen fall gleich einen router, da kann er normal bis zu vier pc dran hängen und der spass ist recht schnell installiert. ausserdem denke ich nicht, dass man dafür 300 euro auslegen muss. ein router glaube ich kostet jetzt so an die 90 euro. ein wenig in diesen forum vorher lesen und man sollte die installation selbst können und braucht auch nichts mehr zahlen. gruss chris |
Re: hallo leatherman
Zitat:
Zu Deiner Argumentation, wonach ich eine Firma sei bzw. Schleichwerbung betreibe: Ich habe weder ein konkretes Produkt empfohlen, noch wollte ich ihm eines verkaufen, noch habe ich Service oder Support angeboten, sondern meine Meinung gesagt und wollte helfen. Zur Klarstellung: Ich habe mit der EDV-Branche überhaupt nichts am Hut, sondern bin Wirtschaftsjurist und habe mir alles was ich über EDV, Netzwerke und vor allem Mobile Computing zu wissen glaube mühsam über Jahre selbst angeeignet, nicht zuletzt mit Hilfe dieses Forums. Bitte keinen Streit und keine Grundsatzdiskussion, aber dies musste gesagt werden. Grüsse leatherman |
bin auch für NIC variante hab mal massiv probs mit usb auf
laptop von nem bekannten gehabt. zum bautrupp der schaut meist nur ob die leitung funzt also wählamt bis dose der rest is im wurscht. ausserdem würd ich nie im leben jemand den ich ned kenn an meinen rechner lassen. |
Hallo orange
wie war die installation. ist alles ok?
grüße alfi |
#alfi:)
danke der nachfrage, wer auch immer behauptet hat, die Install-Cd sei ein Dreck und rausgeschmissenes Geld, hat vollkommen recht gehabt. Ich hab den ganzen Freitag, und den halben Samstag bei der Telekom-Hotline angerufen bis endlich sich eine junge Dame meldete und sagte " Vergessen Sie die Install-CD, wir versuchen es jetzt ohne (Install-CD) Und was soll ich sagen? es funzt. Ich möchte mich hiermit an Alle bedanken, die an diesem Beitrag teilgenommen haben. :) :) :) |
hab ichs ja gesagt ;)
|
Ein Problem hab ich trotzdem noch.
Die Installation habe ich nur beim PC mit winME zustande gebracht, beim win98 PC will es immer noch nicht. Es kommt ständig die Fehlermeldung 678 " Es konnte keine Verbindung zum Remote-Computer hergestellt werden. Überprüfen Sie die IP-Adresse oder Ihre Netzwerk-Karte" (so ähnlich lautet die Meldung) Obwohl ich die Netzwerk-Karte aus dem Hardware-Konfiguration rausgenommen habe und die Netzwerk-Karte ausgebaut habe und in ein anderes freies PCI-Slot eingesteckt habe, kam immer wieder die gleiche Meldung. Ich weiss nicht mehr was ich tun soll. das Festnetz ist nicht gerade nahe am Computer und mit dem Handy habe ich meistens schlechte Verbindung. Heute soll ich einen Anruf bekommen, Uhrzeit nicht bekannt; wahrscheinlich geht es um Terminvereinbarung damit sich ein Techniker der Telekom den Win98 PC anschaut. Werd heute abend auf eigene Faust bastelln, schlimmer kanns nicht werden (?):confused: :heul: |
Meine 2 cent:
1) Die USB-Variante ist für Deine Zwecke nicht so toll. 2) Zur Veranschaulichung habe ich Dir diese Grafik gezeichnet (entschuldige die Farben) http://members.teleweb.at/silvia.polsterer/netz.jpg Die rechte Seite hat den Vorteil, daß Du je nach Router noch mehrere PCs anhängen kannst. Ich habe übrigens gerade den gleichen Prozess hinter mir wie Du und habe ihn wie auf der rechten Seite dargestellt mit einem Netgear-Router (RP114 heißt der) erfolgreich und problemlos (!) überlebt. Viel Spaß! |
@ orange
Hast Du jetzt die USB Variante mit dem grünen Rochen oder die andere mit dem schwarzen Kastl ? |
das schwarze Kastl sprich die
ethernet-Version:) Was kostet ein Router für Leute mit wenig Geld? |
Zitat:
Such Dir einen aus: http://www.geizhals.at/?cat=rdsl zB: http://www.geizhals.at/?a=8979 (habe ich auch) oder: http://www.geizhals.at/?a=40689 http://www.geizhals.at/?a=39124 |
Zitat:
(IP-Adressen, Username, Passwort und was halt noch alles drinstehen muß) Vergleiche mal die beiden. Und deine Netzwerkkarte steht im Gerätemanager (Hardware) auch ohne Fehler drinnen ? Das Problem kann nicht so schlimm sein wenns bei einem PC schon geht, müßte auch ohne Bautrupp oder Servicemann/frau zu lösen sein :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag