WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Modem Frage (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=85231)

Rainer Hofmann 22.01.2003 07:24

Modem Frage
 
Guten Morgen,
in meinem Rechner ist ein V92 Modem 56 K installiert . Dies funktionniert mit DFÜ Einträgen prima (Smartsurfer),jedoch komme ich über die T-Online 4.0 Software nicht ins Netz.Nach langen Gesprächen mit der Hotline Telecom,wurde empfohlen die Modemgeschwindigkeit zu drosseln.Dies habe ich getan,jedoch leidet natürlich die Übertragungsgeschwindigkeit sehr.
Ist jemand dieses Problem bekannt und ist eine Lösung evtl. in Sicht ??

HeinzS 22.01.2003 13:50

Hallo Rainer,

brauchst du die T-online Software denn unbedingt? Für die Einwahl geht es auch ohne: http://www.wintotal.de/Suche/index.php?suchtext=DF%DC

weiter unten bei den Tipps. Die Seite sollte man zu seinen Favoriten nehmen.

Gruß Heinz

Air Michi 22.01.2003 15:24

Hallo Rainer!

Vergiß die Telekomiker 4.0! Mit der hatte ich damals nur Ärger!:mad: Ist nur für ISDN und DSL Kunden gedacht, aber seit ich DSL habe, brauche ich das Zeug nicht mehr, sondern gehe über DFÜ rein:cool: :rolleyes: :cool:

Tschüß! Michael:cool:

jensxxl 22.01.2003 16:44

Kann man im Modem- Treiber vielleicht das Protokoll ändern? Wenn ja, dann versuch mal statt V92 V90 oder ein anderes.

Rainer Hofmann 23.01.2003 07:24

Hallo , ich brauche leider die Software4.0 fürs Banking , ansonsten kann ich nichts gutes über die Software sagen.Es ist hält ärgerlich ,da hat man ein Modem der neuesten Generation und die Telecom spielt nicht mit.Nun ja, dieses Jahr wird auf dsl umgestellt;)

Rainer Hofmann 23.01.2003 07:29

Hallo , ich brauche leider die Software4.0 fürs Banking , ansonsten kann ich nichts gutes über die Software sagen.Es ist hält ärgerlich ,da hat man ein Modem der neuesten Generation und die Telecom spielt nicht mit.Nun ja, dieses Jahr wird auf dsl umgestellt;)

HeinzS 23.01.2003 22:21

Hallo Rainer,

ich habe durch Zufall diese Seite zu T-online wiedergefunden, vielleicht findest du da ja etwas: http://www.wolf-jochen.de/index1.htm

Gruß Heinz

Rainer Hofmann 24.01.2003 07:48

Danke , sehr informative Seite !

Paule 24.01.2003 12:42

Hi!

@ Rainer Hofmann

Könntest Du mal mitteilen, um welches Modem es sich genau handelt? Darauf hin kann Dir evt. geholfen werden.

Ciao

Rainer Hofmann 24.01.2003 18:24

@ paule

das Modem ist nicht das Problem , ich konnte die Konfiguration ändern;es ist nun langsamer ,geht aber mit T-Online.Was mich ärgert,ist T-online und deren Unvermögen mit der techn. Entwicklung Schritt zu halten....:mad:

bierchen 24.01.2003 18:30

moin,

stellt sich die Frage warum du noch bei dem Schrottverein wie T-Online bist?Da klappt doch nichts!

Gruss Gerd:smoke:

jensxxl 24.01.2003 18:32

@Rainer
Zitat:

Was mich ärgert,ist T-online und deren Unvermögen mit der techn. Entwicklung Schritt zu halten
Moment mal, DU bist doch derjenige, der noch ein Modem benutzt, nicht die Telekom ;). Also wer hält hier nicht Schritt? :) :) :)

Paule 24.01.2003 18:43

Hi!

Bin auch bei dem "Schrottverein" T-Online (mangels Alternativen in unserer Gegend). Da klappt bei mir zumindest sogut wie alles problemlos (T-DSL - ISDN und zu grauer Vorzeit auch über Modem). Auch wüßte ich nicht, wieso es vom verwendeten Modem abhängen sollte, wie gut oder wie schlecht ne Verbindung sein sollte - die Teile sind standardisiert!

Du hast da in Deiner Konfig sicher nen Bock drinn, deshalb meine Frage, um welches Modem es sich nun eigentlich handelt - und unter welchem Betriebssystem.

@bierchen

Bekommst Du das in Zukunft auch etwas qualifizierter hin?

Tolles Statement!

Ciao

HeinzS 24.01.2003 18:47

@Jens

er ist doch schon auf dem Weg in die Zukunft:

Zitat:

Nun ja, dieses Jahr wird auf dsl umgestellt
@Bierchen

Bei mir läuft T-DSL+1&1 bisher ohne irgendwelche Störungen aber wahrscheinlich bin ich die "Große Ausnahme" :D

Gruß Heinz

bierchen 24.01.2003 19:41

moin,

also Leute ihr redet hier von etwas wo ihr keine Ahnung von habt!
Nur weil bei euch die Zugänge in Ordnung sind, bedeutet das noch lange nicht das dies bei jeden so ist!

Einige Leute sind ganz einfach nicht in der Lage ausreichend Hilfe zu leisten, oder einfach nur auf eine einfache Frage eine vernüftige Antwort zu geben!
Und ich weiss wovon ich rede, der Laden ist voll von unfähigen Leuten die nicht in der lage sind ihren Rechner zu updaten und Kundendaten zu aktualisieren. Mit einer Modemanfrage sind die glatt überfordert.
Und es ist reines Glück, ob man bei einem fähigen Supporder landet. Die gibt es zwar auch, sind aber in der Minderheit.

Heins, T-DSL wird von der Telekom gestellt, nur der Zugang ist von T-online und wenn dir durch Zufall mal ein Service Techniker den Stecker zieht, geht nichts mehr und du siehst am Modem nur noch rot. Tja und dann viel Spass!



Gruss Gerd

bierchen 24.01.2003 19:58

Hallo Rainer,

habe ich vergessen, du kannst in der Soft das Modem einstellen, hapert manchmal daran das sich die Soft schon konfiguriert hat und sie deine neuen Vorgaben nicht mehr annimmt.Deswegen kommst du auch nicht weiter.
Abhilfe, alles deinstall und nochmal neu. Dann das Modem manuell einstellen, achte darauf das du Vergleichwerte hast, falls dein Modem nicht in den Vorgaben der Soft angegeben ist.
Da sich dein Modem über DFÜ einwählt. Die Soft regestriert eine falsche Kennung der Modembfehle, darauf kann dann der Server nicht antworten. da er deine Befehle nicht versteht!
Schau auch mal ins DFÜ und schreib dir dort die Modembefehle ab, die kannst du dann manual in der Soft eingeben. Ein Techniker der durchblickt, hätte dir locker die Reihenfolge der Modembefehle für die Soft sagen können.Mehr ist das nicht!

Gruss Gerd

HeinzS 24.01.2003 20:25

Hallo Gerd,

endlich mal eine gute Erklärung, aber ob sie auch verständlich genug war:confused:

Man gut das diese Service-Techniker nur bei der Telekom Fehler machen :lol:

Gruß Heinz

Rainer Hofmann 24.01.2003 21:40

@ Paule

Es ist ein BCM V.92 56 K Modem (war im PC integriert) von Dell (bitte keine Diskussion mehr über diese Marke:) )
Wie schon geschrieben,klappen DFÜ-Verbindungen über den Smartsurfer prima,nur T-Online wollte er nicht haben.Die Hotline hat mich dann auf das Problem gehoben,und tatsächlich es gibt einen Befehl zur Modemanpassung und schon lief es wieder - allerdings langsamer.
Als (noch) Modemnutzer bin ich anscheinend ein Gruftie;) in dieser Runde ;ich lade mir zuhause wenig runter , in meiner Fa. habe ich dsl und kann dort saugen sooft und soviel ich will.

Rainer Hofmann 24.01.2003 21:45

@gerd
darauf ein "Bierchen " ; Du hast sicher recht , ich hatte allerdings 4 "Spezialisten" von der Telecom mit unterschiedlichen Meinungen ,bis einer den richtigen Ansatz hatte.
Zukunft ist sicher DSL oder Satellitentransfer,aber auch mit dem alten Modem geht es noch:)
Schönen Abend noch !

jensxxl 24.01.2003 21:45

Zitat:

Als (noch) Modemnutzer bin ich anscheinend ein Gruftie in dieser Runde ;ich lade mir zuhause wenig runter , in meiner Fa. habe ich dsl und kann dort saugen sooft und soviel ich will.
Ich kann dich beruhigen. Auch ich nutze privat nur ein Modem, weil ich - wie du - auf Arbeit einen DSL- Zugang habe. Zuhause wird kaum gesurft, deshalb reicht das Modem voll und ganz. Und falls doch mal ein Download ansteht: Es gibt ja noch die Arbeit und dortige Brenner.

Paule 26.01.2003 08:37

Hi!

@Rainer Hofmann


Mit dem Modem scheint es tatsächlich massive Probleme, was die Downloadgeschwindigkeit betrifft - zu geben. Kurz gegoogelt:

http://delltalk.us.dell.com/supportf...ssage.id=22213

(nur nen Beispiel - leider nix deutsches gefunden - englisch aber jede Menge).

Hmm, worauf begründet sich doch nochmal meine Meinung gegenüber DELL-Fertigsachen - ups, sorry - kurzer Aussetzer:D

@bierchen

Lass mal, ich kenn genügend Leute mit T-DSL, da kam es in letzter Zeit kaum noch zu Problemen!

Jüngstes Beispiel von mir:

Wollte hier zur Probe mal nen UR2-bedingendes Kombi-Modem-Switch-Teil probieren, UR2 habe ich nocht nicht: Teledumm-Technik angerufen -> bitte umstellen -> zwei Stunden später viel mit ein: Huch, kann mein altes Modem eigentlich schon UR2? Nochmal angerufen: Mann am anderen Ende wußte auch nicht so genau, ob - oder ob nicht. Gut, die stellen um, wenns dann nicht geht, wird wieder zurückgestellt.
Nächsten Abend gg. 20:00 Anruf von der Technik: Freundliche Dame an der Strippe, die meinte, dass aus ihren Unterlagen hervorgeht, dass mein Modem mit UR2 noch nicht klar kommt, und ob sie denn wirklich umstellen sollten? Natürlich nicht, teilte ich ihr mit.

Das ganze war letzte Woche.

Ich denke mal, dass man bei der Teledumm den Häckmeck bei der Antragstellung und bis man es mal hat, nicht mit dem Service, wenn man es mal hat und dann irgendwas nicht geht, vergleichen darf.

Hatte auch schon mal nen ernsthaftes Problem, wobei sich (gut war mitten in der Nacht - ca. 3:00) ne äusserst kompetente junge Dame fast ne Stunde mit mit auseinandergesetzt hat, bis wir das Problem gefunden hatten.

Zwischen 0800 33 01000 und z.B. 0800 33 02000 besteht wohl nen recht grosses Kopetenzgefälle;)

Ciao


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag