![]() |
Meljet 747... Ist das Original auch so plump???
Hallo Flusigenossen:D
Ich hätte eine Frage diesbezüglich der Meljet 747. Ist eigentlich eine echte 747 auch so plump??? Ich sitze jetzt schon fast den ganzen Nachmittag und probiere mit diesem Ding auf Kai Tak zu landen. Der Anflug geht auch ganz gut, dann ich lenke ein, latsch foll in das Seitenruder und dann zieht die dirkt nach dem Aufsetzen immer nach rechts. Das ist doch nicht mehr normal oder??? Die ist ja auch so plump, wenn das Original auch so plump ist, dann versteh ich die Welt nicht mehr...:heul: :heul: :heul: :heul: :heul: mfg ein schon 50 mal toter Atze:rolleyes: |
Ist nun mal keine Cessna. Da sind einige Tonnen an Gewicht zu bewegen. Schau mal die Tanfüllung an. Nur zum Landen reichen 25%.
|
Hallo
Naja, ich habe sogar nur 20% genommen. Ich weiß zwar nicht, woran es liegt, entweder bin ich zu blöde oder der Jet ist für mich einfach zu groß. Aber mit der PIC767 kann ich da immer locker einen Touchdown machen, ohne dass ich mich ärgern muß, das ich diese Landung schon wieder versemmelt habe. Heißt es da immer üben, üben, üben bis es mal klappt??? mfg Atze |
Die Suchmaschiene ist Dein Freund..
http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...eitenruder+747 Leider ist das Video nicht mehr drauf, aber das wird sich auch noch irgendwo im netz finden lassen.. Gruß Niko Edit: Suchmaschienen, wie www.altavista.de sind auch Dein Freund. Schau mal auf dieser Seite... http://www.dangerous-airports.net/airports/v/vhhh.htm ... unten! Unter den Charts ist ein Video, mit einer 747 Landung auf Kai Tak. Für alle, die es keine Zeit haben, >HIER< ist der direkt link |
Mir wird beim zugucken schlecht...
Ich habe gerade einen Bericht in der neuen Flug-Revue über Korean gelesen, da wird einem auch etwas anders.
Aber wie dreht man denn eine 747 so perfekt wieder gerade? Nur mit Joystick ist das doch nicht zu schaffen, oder? Gruß Tomas |
Nun gut, Pedale sind für solche anflüge sehr von nutzen...
Aber es geht auch mit den Tasten, so lange man die Empfindlichkeit auf sehr hoch stellt... Gruß Niko |
Kann man das auch mit dem Drehgriff des Joysticks machen? Ich komme gerade nicht an meinen Flusi ran, um es auszuprobieren.
Tomas |
Hi !
Ja wie bekommt man so eine 747 wieder gerade. Erst einmal dürfte ja klar sein das sich in so einem Engen Turn wie Kai Tak ne Menge Schwung mit reinschiebt.Den muss man halt frühgenug ausgleichen bzw. abbauen. Bei mir ist es so das ich es inzwischen im Gefühl habe wie ich sie landen muss , auch wenn meien Autland Landings noch nicht 100%ig sind,ich setzte teilweise ein wenig zu hart auf... Wichtig in Kai Tak ist es meiner Meinung nach , falls du das nicht hattest , vor dem Turn die Maschine auf Landegeschwindigkeit zu haben. Bei 34.000lbs / 15436kg = 15Tonnen Treibstoff an Bord und nem ZFW von 510.000lbs ,entspricht einer vollen 747, solltest du vor dme Turn bei Flaps 30° sein Geschwindigkeit 141kts ... Dann früh genug eindrehen , ich glaube in Kai Tak braucht man Maximum Bank Angle oder(?) also 30° Querneigung , eindrehen.Wenn du die Nase Richtung Landebahn gerichtet hast gleitest du die Maschine einen Moment aus und dann hastes. Du musst lediglich früh genug eindrehen , eventuell den Schwung nutzen und ein wenig Rechts von der Bahn reinkommen so dass du Automatisch auf die Landebahn getragen wirst.... Benutzt du die PSS747 airfile Loadmanger und PSS747 Panel? Kannst meine Airfile benutzen www.jumbo-treff.de -->Downloads Hoffe konnte dir helfen ! Alex |
@Mellies: logisch kannst Du mit dem Drehgriff am Joystick genau so wie mit Pedale das Seitenruder bedienen.
Dafür ist er ja da ! |
Hi !
Aus Erfahrung kann ich eins sagen. Lasst das mit dem Drehen am Joystick bei dem Brummer. Sobald das seitenruder in die Neutrale Position übergeht hauts euch voll aus der Bahn. |
also ich komm mit dem Joystick gut klar.
@ Alex: Ich höre immer öfter von Meljet. Sind die besser als die Orginal PSS 747 u. 777 ? Und wenn ja, wie verwende ich dann die PSS Panels mit den Meljet-Flugzeugen ? |
Ich hab das Meljet 747 Aussenmodel mit dem PSS Panel zusammengeführt. Ne passende aircraft.cfg gibts auf www.meljet.com. Ich glaube, damit hat sie dann die Flugeigenschaften der PSS Version. Hab es aber im Wesentlichen nur gemacht, weil das Meljet Aussenmodell um Längen besser ist als das originale PSS. Die Frames sind auch besser (Gmax).
|
Hi !
Erstens die meljet CFG kannste vergessen !!! Da funzen die Flaps net Zweitens ist der Auftrieb der Maschine / Flaps so niedrig das Vr bei 200 kts liegt. Ich werde heute mal in Word schreiben welche -.cfg man wie mit was benutz und wie man die Zusammenbringt. ! Downloads gibt dann auf meiner Homepage. Zu deinem Problem. Du benutzt am besten meien Aircraft.cfg , www.jumbo-treff.de -->downloads (wie oft noch?) Schmeißt die in den Aircraft Ordner zu diener Meljet. Dann kommt die PSS747 Airfile dazu , die du umbennenst mit dem Namen de rOriginal AIr Datei und schmeißt Loadmanager dazu. FERTIG :D |
Danke Caschi und Alex.
Und logischer weise muss man doch bestimmt noch auf den PSS-Sound und Panel verweisen ? Alex, wäre echt super wenn man mal irgendwo ne Anleitung hätte, wie man die PSS-Panels mit anderen Flugi´s benutzt. Hab mich auf Deiner Seite schon umgesehen.. supi..bin auch Jumbo bzw. Heavy-Fan. |
Hi,
PSS Panel einfach den Inhalt Kopieren + Panel .cfg (klar) und in den Meljet Panel Ordner. Sounds the same |
Jo.. hat alles prima gefunzt. :)
Deine aircraft.cfg auch Alex :) |
@Speedbird:
Also ich muss Protestieren :hehe: Deine SIG !! QUANTAS?? Es heißt QANATAS:D Alles klar Biste in ner Qantas Va? Regards Alex |
ja bin ich. Es gibt nur glaube nur die eine Qantas VA , nämlich in Australia !Ich finde Qantas gut. Hab die VA erst vor kurzem gefunden. Bin noch nicht so lange dabei.
Sorry für den Tippfehler :D |
Hi !
Ich brauche mal BETA Checklist Tester die ihre Wohnung auf dem ersten Sitz vorne Links auf der 747-400 haben !! Danke ! E-MAIL: Greythewulf@gmx.de Meine web.de Addy funzt grad nicht ... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag