![]() |
ISDN und 56K Modem ...
Hallo zusammen !
Ich hab einen ISDN Anschluß ( NT -Kästchen mit 2 Ausgängen )einmal zum PC (Fritz Card ) und einmal ISDN Telefonapparat. Ich muß eine Möglichkeit finden dem Junior der einen PC mit Modem hat über meinen Internetzugang einige Tools aus dem Internet vorzuinstallieren. Soll heißen, gibt es eine Möglichkeit vor ! dem NT- Kästchen noch das analoge Signal zu erhalten, und hier mit ein 56kModem anzuhängen, oder wenn nicht wie krieg ich vorübergehend ohne Kauf einer zweiten Fritzcard diesen PC an das Netz ? Danke sagt casto |
Vor dem NT Terminator (=Kästchen) kannst du nichts ausser Störungen machen. Es gibt z.B.: von Zyxel Modems die eine eingebaute a7b Schnittstelle haben. Diese liefert das analoge Telefonsignal. Die max. Übertragungsrate liegt meines Wissens bei 33k. Zwei Lösungsvorschläge: Telefonanlage mit So Bus, oder Server Klient Lösung (mit PC oder ISDN Router).
|
Ja danke,
kannst mir noch Server Client erklären... ich brauch eine sehr billige kurzzeitige Lösung, Neue Telefonanlage mit So Bus kann ich sowieso nicht kaufen, du mußt wissen der zweite Pc soll vorinstalliert werden und läuft dann ganz woanders mit Modem. Thanks casto |
Netzwerk, Internet unter Windows
Diese Seiten geben einen Überblick in die Thematik Netzwerke, bzw. Internetfreigabe unter Windows http://www.netzadmin.org/ http://ghostadmin.de.cx/ http://www.netzmafia.de/skripten/ zum Thema Internetfreigabe unter Win9x u. WinME http://www.lab1.de/prod/icstuner/index1.htm - ICS Tuner für Win9x http://www.lab1.de/prod/ics/index1.htm - ICS-besser als sein Ruf http://www.netzadmin.org/ics98se.htm http://www.netzadmin.org/ics2000.htm Rate dir auch zu einen Netzwerk, ist auf diesen Seiten sehr gut beschrieben |
casto, bedankt sich, und wird sich das alles reinziehen...
nur vorweg die letzte Frage, gehts auch mit einem seriellen kabel oder so, oder brauch ich 2 Netzwerkkarten ? Der Rechner vom Junior soll mal von der UNI eine Netzwerkkarte leihweise bekommen, aber momentan zum Vorinstallieren steht mir sowas nicht zur Verfügung.. und desweiteren hab ich halt nur W95 und der andere Rechner wahrscheinlich Win XP Es Grüßt der casto - hari der keinesfalls ein Troll sein möchte ;) |
Seriell ist sehr mühsam, schnell hingegen ist der parallel Port, aber rechne in Stunden, wenn du Installationen über diese Schnittstellen machst. Haben deine Rechner USB? Dann kannst du dir den Rest sparen und es ist halbwegs flott.
|
Leider ohne USB , aber da die Programme die ich rüber und raufspielen soll, halt eher kleine Tools sein werden, denk ich werd ich mal alle Links von dir lesen und dann mit einem seriellen Kabel die PC's verbinden und probieren.
(wird ja sicher nicht soviel kosten so ein Kabel) Fraglich ist, ob XP Rechner überhaupt noch mit Win95 Rechnern kommunizieren wollen ? ):eek: Gruß hari |
Ich kenne XP nicht, vermutlich hat es ein Terminalprogramm wie Win95 oder NT. Damit sollte es keine Probleme geben, wenn du das richtige 232 Kabel hast. Es ist nur ein Zeitproblem. Wie schaut´s mit Disketten aus, eventuell auf meherere Disketten splitten?
|
nicht allzu teuer wär die Lösung mit 2 Netzwerkkarten und einem ausgekreuzten Kabel, vor allem für die nächste Zeit bist du damit uptodate mit 100mbit.
Pci-Netzwerkkarte z.B. das Stück bei www.nre.at ab 7,95€ und für das ausgekreuzte Cat5-Kabel je nach Länge noch einige € dazu. Unter Win95 würd USB eh nicht wollen ausser es wär die recht seltene SE(oder ähnlich??)-Version da win95 normal USB nicht unterstützt. |
erstell dir ein Netzwerk, alles andere ist net wirklich zu empfehlen
Netzwerkkarten gibt es unter 10 Euro http://www.geizhals.at/?cat=nwp&sort=p etwas Kabel kostet auch nicht die Welt Hat den Vorteil, dass es wesentlich schneller ist und stabiler läuft, bzw. einfacher einzurichten. bzw. ja, WinXP und Win95 können auch miteinander kommunizieren zu beachten ist aber folgendes: Warum kann ich unter Windows 98 nicht über das Netzwerk auf freigegebene Verzeichnisse eines Windows-2000-Systems zugreifen? Windows NT und 2000 erwarten beim Netzwerkzugriff gültige Benutzernamen und Passwörter. Windows 9x liefert bei Anfrage stets den Benutzernamen, der für die Windows-Anmeldung verwendet wurde. Um den Zugriff zu ermöglichen, ist es auf NT- Seite neben der Freigabe erforderlich, einen entsprechenden Benutzer anzulegen. (gilt auch für Win95, bzw. WinXP) eine sehr gute Erklärung für ICS unter WinXP findest du auch hier http://www.practicallynetworked.com/sharing/ allerdings in Englisch bzw. hier http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?s=&threadid=83107 findest du auch noch ein paar Links zu dem Thema |
Ja danke, hört sich gut an vom Preis..
da ich immer noch nicht die vielen links oben gelesen habe (weil ich ja posten muß :p ) fasse ich nur kurz zusammen ob richtig ? ich kaufe 2 PCI Netzwerkkarten 100/ ?? ein Kabel ausgekreuzt Cat5 und suche ein Terminalprogramm das bei Win95 und winXP dabei ist und kann so bei eingeschaltetem Erstrechner mit dem Zweittestrechner ins Internet.. hari |
jop, genau so, passt
Das Aktivieren von ICS ist in den Links gut beschrieben, sollte was nicht funktionieren, dann frag ganz einfach nochmal |
Vielen Dank an Euch,
werd lernen gehen :D hab HYPERTRM.EXE beim Win95 gefunden baba hari |
Zitat:
auf dem 95er Rechner noch ein PCI-Slot frei ist auf dem Xp-Rechner vielleicht eine Onboard-Nic existiert ;) Zitat:
|
Ujeee Onboard-Nic was ist das ?
Der Xp Rechner sollte erst in Passau bei Media Markt nächste Woche gekauft werden um 999.-€ ( Rechner, Monitor, Scanner, Drucker von HP ) Habe euch den Link aus Google Archiv dazu weil momentan ausverkauft http://www.google.at/search?q=cache:...hl=de&ie=UTF-8 Irgendwie scheint mir dass voll günstig .. hari |
Hat offensichtlich eine Netzwerkkarte eingebaut, dh. du brauchst nur ein Stück kaufen....
Eddy |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
ja habs gesehen eine 10/100 Mbit ist dabei..
ICS (Internet Connection Sharing) gibts da einen Programmnamen das ich das suchen kann ? Warum müssen wir Österreicher nach Bayern zu Mediamarkt fahren um http://www.google.at/search?q=cache:...hl=de&ie=UTF-8 so ein Angbot zu finden fragt sich der hari :( |
Zitat:
|
ich trau mich eh nicht mehr fragen, :confused:
aber das Internet Connection Sharing gibts anscheinend nur bis Win98 herab, da aber für meinen Bedarf leider der Win95 Rechner der mit dem Internetzugang ist, möchte ich wissen ob das dann reicht wenn nur auf dem zweiten Testrechner mit WinXp, das ICS installiert ist ? :verwirrt: :verwirrt: :verwirrt: |
Zitat:
Celeron ist so ziemlich der langsamste Prozessor und ob wenn die On-board Grafik(leider aus dem Prospekt nicht ersichtlich) auf den Hauptspeicher zugreift und shared memory macht dann wär sie extrem langsam. Zum HP-Drucker : die Patronenpreise sind ziemlich hoch da ist z.B. ein Canon S200x um etliches günstiger.(schau dir die Ersatzteilpreise z.B. auf www.geizhals.at mal selber an) Mit diesem Monitor zu arbeiten macht sich sicherlich bemerkbar da er eine recht geringe Bildwiederholfrequenz besitzt. Mir würde als Beispiel dieses Angebot von www.nre.at besser gefallen. SAX Edition ONE-X Spezial - Athlon XP 2000/256 589,00 Middle-Tower Gehäuse inkl. 300 Watt P4 Netzteil, 4 x 5.25" und 2 x 3.5" Einschüben sowie USB Anschlüsse an der Frontseite. Elitegroup Mainboard K7S5A mit SIS 735 Chipsatz, DDR und SDRAM Sockel, 1 x AGP, 5 x PCI und 1 x CNR Slot. AMD Athlon® XP 2000+ inkl. Original CoolerMaster EP5-6I51A1 Prozessorkühler, 256 MB PC-133 MHz Markenspeicher, nVidia GeForce-2 MX-400 Grafikkarte mit 64 MB VideoRAM und TV-Ausgang, 40 GB Ultra-ATA Harddisk mit 9,5ms, 2MB Cache und 7.200rpm, 16/48fachSpeed DVD-ROM Laufwerk, 32/12/48fachSpeed CD-RW Writer, 3.5" Disketten Laufwerk, AC 97 Sound OnBoard, Windows Tastaur und Logitech Wheel Maus sind im Lieferumfang enthalten inkl. Assembling und Testpauschale. !!! Komponententausch sowie Aufrüstungen auf Anfrage - zZ. ca. 7 Tage Lieferzeit !!!! besser gefallen aber es kommt auf die Anforderungen drauf an die du an das System stellst. |
Ich hoffe dass die PC Konfigurationsdebatte in diesem Teil des Forums nicht schon Offtopic wird, und bedanke mich für den Link
http://www.nre.at/ wie immer man glaubt nicht, dass es eh in der Nähe auch sehr gute Anbieter gibt. Werd mal überdenken, aber es ist auch schwer eine best -Konfiguration für einen Rechner zu erstellen, den der Junior im Herbst an der UNI als wahrscheinlichen MS-Office Rechner mit Internetanbindung (Netzwerkkarte gibts von der UNI) benutzen wird. Kein Informatikstudium. :lol: Über Vorschläge wie so ein durchschnittlicher Rechner (Highend ist sowieso nicht leistbar, aber Lowend dann auch nicht) aussehen könnte wäre ich dankbar, und hoffe dass wir nicht die anderen user zu sehr langweilen.. |
Zitat:
Als Alternative gäbe es z.B. http://www.janaserver.de/de/ Bezüglich Computerkauf: Zum Preisvergleich: www.geizhals.at Weiter Händlerempfehlungen (mit Links) findest du im http://www.wcm.at/vb2/forumdisplay.php?forumid=69 . Vielleicht wäre es geschickter, dort einen eigenen Thread bzgl. des Computerkauf aufzumachen. |
Danke sehr, habs befürchtet dass mir mit meiner Win95 Maschine als erster Internetrechner Probleme mit dem ISC bevorstehen...
werd mal noch alles genau lesen! thanks casto |
Der hat eine eingebaute Netzwerkkarte. Du brauchts also nur noch 1 neue Netzwerkkarte (Preise siehe oben) und ein Kabel.
Peter |
da win95 kein ICS, kannst du z.B. einen Proxy-Server dort installieren und laufen lassen.
Wenn du was einfaches suchst: Ich empfehle dir entweder den - Webwasher (www.webwasher.de) der ist wirklich pimperl-einfach zu installieren und filtert dann auch noch lästige Werbung und Pop-Ups weg oder - ProxyPlus (www.proxyplus.cz) bisserl umfangreicher kann aber auch mehr. beides läuft bei mir stabil unter win95b auf einem Pentium 100. |
He, super, jetzt hab ich es verstanden !
Hab a bisserl länger gebraucht :eek: Thanks casto |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag