WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   CPU Kühler (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=84550)

Netman 17.01.2003 10:12

CPU Kühler
 
Hi!

Coolermaster X-Dream vs. Vulcano9

welchen würdet ihr eher empfehlen und warum, oder gibts was besseres in dieser preisklasse?

JaCk 17.01.2003 14:54

vielleicht hilft dir hardwareluxx.de bei deiner entscheidung
kenn die zwei lüfter nicht, kann aber sagen das ich kein großer fan von thermaltake bin ... hatte bis jetzt vier lüfter von denen (2x grafikkarte, 2x cpu) und war mit der leistung nicht zufrieden
ist aber nur meine meinung, könnt sein das sich die lüfter schon gebessert haben

WA5 18.01.2003 02:04

www.tomshardware.de

eAnic 18.01.2003 06:05

Zitat:

Original geschrieben von WA5
www.tomshardware.de
http://www.statictune.com/gfx/gb/eek3.gif

Agripa 18.01.2003 10:01

Vulcano 9
 
Zitat:

Original geschrieben von Netman
Hi!

Coolermaster X-Dream vs. Vulcano9

welchen würdet ihr eher empfehlen und warum, oder gibts was besseres in dieser preisklasse?

Mir war der Vulcano 9 zu laut!
Habe den lüfter abmontiert und ihn gegen einen Arctic TC-1 ersetzt.
Habe gute Temp.werte und vorallem Flüsterleise:D :ja: .

str1ker 18.01.2003 12:43

über den x-dream hab ich noch nichts gehört

vulcano 9

hab einen in meinen derzeitigen compi drin

kühlt tadellos (hab ihn aber vollaufdreht und da is er schon laut, aber meistens merk ich das nicht)

und der preis beim vulcano 9 is super...

@agripa

warum hast ihn dir dann kauft? der hat eh soviele möglichkeiten!

fühler, regler oder gleich voll...

Agripa 19.01.2003 10:03

Zitat:

Original geschrieben von -> cortex <-


@agripa

warum hast ihn dir dann kauft? der hat eh soviele möglichkeiten!

fühler, regler oder gleich voll... [/b]
Mir ist er trotz der regelmöglichkeiten noch zu laut und leider wusste ich das vorher nicht.:rolleyes:.

fredf 19.01.2003 11:38

mit der Lautstärke hatte ich beim Volcano 9 nie ein Problem
hab ihn auf einem "Heizofen" draufgehabt, einem Thunderbird 1400 und dort mit der manuellen Drehzahlregelung betrieben.
Bei gutem Luftaustausch im Gehäuse bei Normalbetrieb mit 2500upm und beim Gamblen mit 2800upm. Die Cpu-Temperatur dabei immer unter 50 Grad.

Agripa 19.01.2003 11:49

Zitat:

Original geschrieben von fredf
mit der Lautstärke hatte ich beim Volcano 9 nie ein Problem
hab ihn auf einem "Heizofen" draufgehabt, einem Thunderbird 1400 und dort mit der manuellen Drehzahlregelung betrieben.
Bei gutem Luftaustausch im Gehäuse bei Normalbetrieb mit 2500upm und beim Gamblen mit 2800upm. Die Cpu-Temperatur dabei immer unter 50 Grad.

Nun ja, das ist subjektiv!

Habe 4 Gehäuselüfter im CS 601 und eine Cpu Temp von ca. 48° bei 2220 upm(mit dem Arctic TC-1) normal und Mb-Temp 28°.
Also ich finde keine schlechten Werte:D :D :D.

Netman 21.01.2003 08:11

also hab mir jetzt den X-Dream gekauft und muß sagen das ich damit sehr zufrieden bin, unter normal betrieb (surfen,...) ca 38-39°, vollast ~44° bei ~2500 upm

Woifi 21.01.2003 16:09

Re: Vulcano 9
 
Zitat:

Original geschrieben von Agripa
einen Arctic TC-1 ersetzt.
Habe gute Temp.werte und vorallem Flüsterleise:D

Hallo!

Ist das der Nachfolger vom SuperSilent Pro? Auf der offiziellen HP (http://www.arctic-cooling.com/arctic.html) scheint der noch gar nicht auf!?

Ciao

Woifi

Woifi 21.01.2003 16:13

Hallo!

Hab im geizhals mir noch 2 unbekannte Artic Cooling gefunden:

# Arctic Cooling Super Silent Pro TC CPU-Kühler mit Thermosensor (Sockel 370/A/1.73GHz)

# Arctic-Cooling Copper Silent TC (Sockel 370/A/2.25GHz)

Kennt bzw. hat die scho wer?

Ciao

Woifi

str1ker 21.01.2003 16:55

Zitat:

Original geschrieben von Woifi
# Arctic-Cooling Copper Silent TC (Sockel 370/A/2.25GHz)

Was ich weiß, hat der nen Kupferkern bzw. ne Kupferplatte...

Woifi 21.01.2003 17:07

Zitat:

Original geschrieben von -> cortex <-


Was ich weiß, hat der nen Kupferkern bzw. ne Kupferplatte...

Hallo!

Ja, hab ich in der Zwischenzeit auch gelesen. Aber IIRC nur aufgeklebt!

Ciao

Woifi

str1ker 21.01.2003 17:17

Zitat:

Original geschrieben von Woifi


Hallo!

Ja, hab ich in der Zwischenzeit auch gelesen. Aber IIRC nur aufgeklebt!

Ciao

Woifi

aber trotzdem is mir der vulcano 9 am liebsten... nur leider geht der sehr streng auf den sockel... und da muss man aufpass das man nich die die zerstört... hab aber dann so und so nen kupferspacer raufgetan...

fredf 21.01.2003 21:50

Zitat:

Original geschrieben von Agripa


Nun ja, das ist subjektiv!

Habe 4 Gehäuselüfter im CS 601 und eine Cpu Temp von ca. 48° bei 2220 upm(mit dem Arctic TC-1) normal und Mb-Temp 28°.
Also ich finde keine schlechten Werte:D :D :D.

also fürn XP2400+ brauchts im Zweit-Pc nicht mehr als 800upm für max.43 degrees :smoke:

SuperAndi 26.01.2003 13:37

Ich würde vielleicht auch den neuen Verax-Kühler in Betracht ziehen. Die haben zumindest eine Kupferplatte und die soll irgendwie mit dem Alu-Kühlkörper fest verbunden sein (nicht geklebt oder geschraubt). Wenn das Teil auch wieder so leise ist, wie die anderen Verax-Kühler, dann wird das wohl eine teuere, aber echte Alternative zu den saulauten Dingern, die man momentan kaufen kann. Ich habe bisher nur eine Information im Netz dazu gefunden, die ist von www.pcsilent.de. Der Kühler ist dort auch abgebildet:
http://www.hh-bremen.de/pcsilent/img...raxp14cu_1.jpg

Woifi 27.01.2003 12:58

€ 80 sind wirklich nicht schlecht...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag