![]() |
kann man firewall der schule umgehen?
ich möchte in der schule mit cute ftp pro was von einem ftp server herunterladen doch irgendwie komm ich an unserem server (bzw. der firewall nicht vorbei) kann man das auch ohne passwort umgehen?
bitte klärt jemanden auf der überhaupt keinen tau von netzwerken hat. die schule hat soweit ich weiß einen linux server und ich häng an einem win98 kübel. kann aber sein das der server auf win2000 umgestellt wurde bitte net lachen! |
ja, du fragst deinen herrn lehrer, ob er dir das file runterladet :lol: :lol: :lol:
|
Genau dafür wird wohl die Firewall da sein: Um Warez- und Filmsaugen der lieben kleinen Schülerlein zu unterbinden. :lol: :lol: :lol:
|
lass es lieber sein! das könnte ein grund für einen rauswurf sein!
oder hast du sowieso vor, deine schullaufbahn zu verkürzen? |
haha witzchen witzchen
meine lehrerin würd mir das passwort geben wenn sies selber wüsste :ms: |
Zitat:
|
Ich glaube da führt jemand was im Schilde!
Und vielleicht weiß es die Lehrerin aus gutem Grund nicht!! http://www.wcm.at/vb2/images/smilies/biggrin.gif |
Zitat:
das is noch lustiger als die obigste meldung :D bei uns in der schule wird alles gesaugt was du dir nur vorstellen kannst, und zwar mit bis zu bandbreiten von 500kB ! und das für JEDEN client. nicht verwundernd, dass der schulbackbone monatlich ein transfervolumen von über ein terrabyte hat :rolleyes::ms: |
Zitat:
Welche Schule und Verbindung? |
Zitat:
die anbindung kenn ich nicht, kann aber nur ein backbone sein, weil die lehrer auch online sind... vielleicht findest was auf www.tgm.ac.at |
....und die Bandbreite regelmässig so in die Knie geht das man nicht mal mehr Seiten aufbauen kann.
|
Zitat:
den schlägertrupp besorgst aber du ;) |
Eine 2Mbit Telekomanbindung, und eine 10mbit chello Anbindung(Und die hat regelmäßig Ausfälle...Chello suckt!!! )
http://net.tgm.ac.at/netstat/statistiken.html#bb |
Zitat:
unserer ist zwar auch recht ok, aber das würde er nie zulassen! |
soviel zum sinn von inet an schulen, die sollen dort lernen und ned blöd saugen. was bringts wenns schon in der volkschule lernen zu surfen und dann im späteren leben ned mal die wichtigsten rechenformeln mehr kennen.
|
Zitat:
internet an schulen ist gut, aber man sollte es nicht missbrauchen! |
² LaudaAir
wir haben ein W-lan in der schule, mit DHCP ;) das heißt: keine statische IP's, und ein user kann schlecht lokalisiert werden im ganzen schulhaus ! es is somit unmöglich einen user zu finden. das weitere problem is, dass ein paar hundert täglich am saugen sind, und die beschwerden auch nix nutzen. ² spunz sie sind ja ned aktiv beim saugen, sie lassen einfach die DL's laufen und arbeiten das wichtige am lap oder sie stellen den lap einfach irgendwo auf den tisch, klappen ihn zu und lassen ihn einfach so saugen ;) |
Zitat:
und lokalisierung ist wohl das einfachste über den ap ;) |
Zitat:
:D (wie geht das über den AP?) |
@Spunz Nein so einfach is das nicht, es gibt für jedes Stockwerk 1-2 Access Points, man erreicht in einem Stock wo keiner ist aber auch manchmal den vom Stockwerk darüber/darunter. Und eine MAC is auch nicht fix, die lässt sich ändern(Alles schon ausprobiert,um in einem Saal wo nur die Macs der Rechner im Saal zugelassen werden online zu kommen. ;) )
|
also wenn ich dort admin wär.... :ms: :D :D
|
@valo
genau, da würde es nicht lange dauern bis mich die kids mit der waffe bedrohen :ms: :D |
Zitat:
|
IMHO sollt' der admin dort mal a bisserl was sperren :ms:
wobei: hat nicht wer einen laptop mit wlan, der sich mal von der strasse ins netz hängt und saugt was geht :lol: |
|
Zitat:
|
Nein, stimmt auch nicht. Ich hatte mal eine alte NIC mit Dos Treibern/Tools. Dort konnte man eine MAC flashen(Stand vermutlich in einem eeprom) :D
|
naja um hier was zum thema zu schreiben... an den meisten schule sollte port 80 frei sein ;) sunst geht ja das böse browsen gar ned dann gibts es immer sehr nette port 80 proxy server die auch ftp zulassen...
jetzt gibts es 3 probs.. 1. einen server finden der das unterstützt und 2. einen server finden der schnell ist... 3. gibt es schule die zwangsweise über nen transparenten proxy führen da müsstest du dann glück haben das der proxy den du benutzen willst ned gesperrt ist... aber es gibt eh ewig viele... also da kommens ned hinterher... bei mir an der schule war es auch so das es intern nen proxy gab der das unterstützt hat war zwar ned der offizelle aber sowas findet man schon also teste das mal aus... ftp clients die man gut für sollche sachen einstellen kann san FlashFXP und Cute Ftp Pro... hoffe das hilft :) |
vielen dank für die hilfreichen antworten von james und MANX.
@ alle anderen ich weiß ich weiß dass alles klingt etwas sehr eigenartig. aber die lehrerin die mir das passwort nicht geben kann weil sie es nicht weiß IST die administratorin. unsere schule kann sich ausgebildete fachkräfte einfach nicht leisten (vielleicht durch die inkompetenz des direktors oder sonst irgendwas) auf jeden fall auch danke an euch für die konstruktive kritik ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag