![]() |
ppp statt pptp was ist der unterschied
hab grad ein adsl modem speedtouch home auf pro geändert und das protokoll von pptp auf ppp was bringts und überhaupt wie schauts damit aus hat wer erfahrung
|
PPP ... Point to Point Protocol ( RFC1548 / RFC1549, 1332, 1333, 1334, 1551, 1376, 1377, 1378)
PPTP ... Point-to-Point Tunneling Protocol (RFC 2637) |
ja ok hab ich mir schon gedacht aber was bringt das tunneling? mehr sicherheit wohl kaum ( im fall von aon) und mit dem ppp gehts genauso
|
@codo
wie hast du bitte das Modem "geändert"
(gecrackt triffts wohl eher... *g*) *auchwissenwill* |
google:D
|
ach geh komm
hilf einem armen alten mann...
*büdddeeee* :heul: :heul: :heul: |
... vielleicht kann ich helfen:
schau mal auf http://www.sateh.com/hacks/alcatel.php da gibt es die Anleitung. Der Vorteil ist eindeutig, dass das Ding jetzt als Router funktioniert (d.h. kann an eine einfache Switch angeschlossen werden, am PC ist kein DFÜ mehr notwendig). Zusätzlich spielt das ADSL Modem jetzt auch noch Firewall. Außerdem ersparst Du dir die (wenn auch kurze) Verzögerung beim Verbindungsaufbau, da das Modem dann 24h online bleiben kann. Peter |
also die firewall hab ich noch nicht entdeckt
|
... und was ist die NAT Funktion? Damit sind doch die Ports von außen nicht mehr sichtbar und ich erreiche damit doch das gleiche wie mit einer Desktopfirewall (zB. Zonealarm). Bitte korrigiere mich falls ich falsch liege. Danke!
Peter |
ja das weis ich schon alles klar aber wie ich schon sagte ich finde sie nicht und würde sie auch gerne ausschalten, damit ich endlich mal videochatten mit dem massenger kann. hab da noch einen router und das bringt mich um den verstand wenn ich jedesmall andere verbindungseigenschaften einstellen muss.
desshalb auch der ganze zauber also modem ppp (nat will ich deaktiviern wenn möglich) ein switch daran 1 compi ohne firewall usw und der rest hängt hinterm router der hat dann eh ein inegriertes nat |
ahh da habens wir ok werds mal ausschalten.
konfigurationsmöglichkeiten gibts so scheints keine so alla dmz oder spezial server... |
|
ahhhhh das schaut gut aus
|
Zitat:
... du meinst aber wohl nicht "firewalling off"? Das würde in deinem Fall nichts nützen? Peter |
nein ich mein das nat-pat hakerl
|
nat create protocol=tcp inside_addr=10.0.0.1 inside_port=80 outside_addr=0 outside_port=80
unknown command:( hab das mit port 1503 probiert also telnet login dann nat eingeben und loslegen aber leider |
scheinbar gibts eine pro version mit und ohne firewall ich hab nämlich dan nat button nicht und es bigt eben auch eine bedienungsanleitung für pro mit und ohne firewall
|
probier mal diesen link aus:
https://grc.com/x/ne.dll?bh0bkyd2 ich hab mein modem auch grad umgestellt und nix bezüglich firewall eingegeben und es is alles stealth ;) |
bei mir auch
|
hmm
das passt eh so
wenn NAT aktiv ist kommt ma nur mehr raus und wer rein will muss den Port wissen (der in der NAT Tabelle eingetragen sein muss) oder es gibt intern einen DMZ Server... @codo @PeterWAP thx 2 U werd mal das Modem in der Firma ein wenig umdrehen--- PS: das Alcatel Speed Touch 570 bietet die gleiche Funktionalität, nur ist da schon ein Access Point für WLan integriert... fangt langsam an interessant zu werden, was?!? |
ja aber ich würde gern ein paar ports freigeben da ich sowieso eine firewall dahinter habe um wenigsten messenger mit video betreiben zu können ist mir aber leider noch nicht gelungen die nat einstellungen zu ändern
|
am einfachsten ist es
wenn du deine interne IP als DMZ einrichtest...
|
nutzt nix schon probiert:heul:
|
deshalb
hab ich mein Modem privat ned gekrackt und benutz nen Zyxel Router!
ich werd das mal testen mit unserem Firmeninternen 570 WLan Router vielleicht find ich ja nen trick raus... den bekomm ich aber erst morgen wieder in die Finger... |
das war vor dem knacken auch schon so desshalb erst der knack
|
@codo
also der sateh.com hack funkt ned...
bei meinem Modem gibts keinen Expert Mode... andere vorschläge?!? |
was geht ned? der befehl expert?
|
@steelrat
der hack lässt a bisserl was aus ... versuchs mit der anleitung: http://snow.prohosting.com/maltadsl/ |
scheinbar wird die firmware von der post kontrolliert denn wenn man ein upgrad macht dann auf switch geht ist alles ok dann kurz weg reboot und die alte version ist wieder oben
|
hm ... bei meinem ned ... aber ich bin ja ned bei AON :rolleyes:
solltest ein passwort definieren ;) ... dann kann die post nimmer rein :ms: |
hab ich schon nutzt nix:mad:
muss ja kein nat sein aber wenn wenigsten das portforwarden geht create protocol=tcp inside_addr=10.0.0.1:80 outside_addr=0.0.0.0:80 frage dazu inside address ist die vom modem die sollte glaub ich 138 sein oder?also wenn ich schreb create protocol=tcp inside_addr=10.0.0.138:1503 outside_addr=10.0.0.138:1503 sollte er den port forwarden oder? |
welche firmware hast denn?
|
hmm
http://snow.prohosting.com/maltadsl/
dieser trick funkt... *g* muss bloss noch an die ADSL Leitung hängen unmd checken ob die TA meine FW überschreibt oder obs bleibt... *g* |
ja gib mir bescheid
wär ja echt zu blöd wenns die post wieder ändert aber ich glaub bei mir ist das so anders kann ich mirs nicht erklären |
hmm
nur das mit dem NAT deaktivieren kannst vergessen
weil dazu brauchst einen fixen öffentlichen IPRange z.b. 62.47.aa.x -> NetzAdresse 62.47.aa.x+1 -> RouterAdresse 62.47.aa.x+2 -> RechnerAdresse 62.47.aa.x+3 -> BroadcastAdresse Subnet 255.255.255.252 dann hast aber auf deinem rechner ne Public IP liegen die Dir gehören müsste... u c the Problem?? das ist aber nur bei den TA BA XDSL Kunden so, afaik... lG und was die FW angeht die die ich im moment benutz a ned drauf weil die TA alle Modems beim synchronisieren auf Ihre "Version" bringt und nur wenn du BUSINESS ACCESS oder Wireless MultiUser hast wo die VP/VC von haus aus auf 8/64 stehen funkt der crack... werd das aber noch genau checken... |
funkt mit AON
ADSL definitiv ned, weil beim Sync die FW überspielt wird...
hab so grad eines unserer Modems gekillt... wär ja zu schön gewesen.. *g* |
@steelrat
hast ein passwort eingerichtet? bei mir (inode) wird die firmware nicht neu überspielt ... allerdings, hab ich ein passwort eingerichtet ... |
bin bei uta geh aber über die ta leitung rein (net entbündelt).
firmware wird auch überschrieben :( gibts da keine lösung dafür ?` pw schutz hat nix gebracht. |
hmm
ne hab kein PW eingerichtet, weiss aber von nem Insider das bei der TA die Modems regelmässig upgedatet werden... :mad:
|
also an meinem alten standort mit AON-ADSL wurde die firmware seit bestehen nicht upgedated ... vielleicht lags daran, dass ich dort auch ein PW eingerichtet hatte :rolleyes:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag