WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   optische maus (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=83948)

messias1308 12.01.2003 18:35

optische maus
 
schlicht und einfach:
was eignet sich am besten als unterlage für eine optische maus? (holztisch, mousepad oder papierblatt wirken sich erfahrungsgemäß schlecht auf die genauigkeit bzw. reaktion der maus aus!)

danke - mfg messias

pc.net 12.01.2003 18:51

ich hab ein textiles mauspad ... das hat für die maus eine sehr große oberfläche und lässt sich dadurch gut abtasten ... und die maus gleitet auch noch sehr gut drauf ...

xcfk9 12.01.2003 18:57

textil ist laut vielen gamerseiten eine der schlechtesten unterlagen; ich empfehle harte und glatte oberflächen

Lord Frederik 12.01.2003 19:00

schau dich mal bei www.cw-soft.at um
hat verschiedenen mausunterlagen........


http://cwsoft.at/shop/artikel.php?hgnr=9&wgnr=70

pc.net 12.01.2003 19:09

Zitat:

Original geschrieben von xcfk9
textil ist laut vielen gamerseiten eine der schlechtesten unterlagen; ich empfehle harte und glatte oberflächen
ich kann nur aus meiner erfahrung sprechen ... ich bin mit meinem textilem mauspad am zufriedensten ...

HIP_C 13.01.2003 17:29

Am billigsten fährst, wennst da beim Bauhaus a glatte Holzplatte nimmst!
Des kostet fürn m² 5 € und du host jede Menge Lauffreiheit für dei Mausal!

Is hoart und glott und tuts vollkommen! (auch für Gamer geeignet, die net umbedingt 30 € für a deppads Mauspad zahlen wollen!)

schichtleiter 13.01.2003 17:34

holztisch rult :D

maXTC 13.01.2003 20:16

Re: optische maus
 
Zitat:

Original geschrieben von messias1308
schlicht und einfach:
was eignet sich am besten als unterlage für eine optische maus? (holztisch, mousepad oder papierblatt wirken sich erfahrungsgemäß schlecht auf die genauigkeit bzw. reaktion der maus aus!)

danke - mfg messias

ich habe eine ms intellimouse optical und ein "erste bank" mouspad. diese kombination funktioniert perfekt, beim gamen sowie bei normalem arbeiten.

wenn du eine beraterin kennst oder gar mit einer zusammenwohnst, dann bekommst sicher eines gratis. ;)

Woifi 13.01.2003 21:23

Dieses da: -->LINK<--
:D

maXTC 13.01.2003 22:04

Zitat:

Original geschrieben von Woifi
Dieses da: -->LINK<--
:D

Preis: EUR 10.10 (inkl. USt)

und ich dachte es ist ein "freies" pad :D

Woifi 13.01.2003 22:07

Zitat:

Original geschrieben von maXTC
Preis: EUR 10.10 (inkl. USt)

und ich dachte es ist ein "freies" pad :D

:D

[WARNUNG]

Pass auf, gleich kommt der Lotussteve und wird Dich in Sachen Freiheit aufklären! ;)

:D

==C6== 13.01.2003 22:37

verwende auch holztisch lol dem einzigen dem das schadet ist der tisch leider

Gandalf 14.01.2003 11:27

ich verwende ein Ratpadz mit einer Logitech optical - kein Problem damit und funkt super.

Textil erwend ich in der Firma funkt eigentlich auch ohen Probs. Vorallem bei Kugel-Mäusen verdrecken die mit Textilpad nicht so schnell kommt mir vor.

nordbahnfredi 14.01.2003 12:31

Ich fahr' mit meiner optischen Logitech Maus um € 16,- vom DiTech auf meiner mit Kunstharz beschichteten Schreibtischplatte(vulgo Funderplatte) ohne Probleme wie "da Wüde mit seina Maschin'" umadum :cool:

zed 14.01.2003 12:36

schreibtisch! what else?

oder arbeitest im freien? :D

nordbahnfredi 14.01.2003 12:43

Zitat:

Original geschrieben von zed
schreibtisch! what else?

oder arbeitest im freien? :D

???

messias1308 14.01.2003 19:53

Zitat:

Original geschrieben von zed
schreibtisch! what else?

oder arbeitest im freien? :D

schreibtisch suxx: scheinbar is mein optisch kabelloses mausal von logitech so genau dass es die natürlichen holzstrukturen meiner holzschreibtischplatte abtastet. das bewirkt das der zeiger leicht nach links und rechts wandert wenn ich mit der maus grad fahr. das verhinder ich derzeit mit einem blatt papier - is aber auch sch... weil das logischerweise die optische abtasterei a bissl verzögert. deshalb bin ich angewiesen auf intelligente köpfe diverser foren um für eine "logitech optical cordless" maus den besten boden zum gamen und weiteres zu finden.

thanx and greetz - bleib tapfer - messias

Pioneer 14.01.2003 19:55

Schreibtisch (Holz)

daytrader 14.01.2003 21:10

Zitat:

Original geschrieben von messias1308

schreibtisch suxx: scheinbar is mein optisch kabelloses mausal von logitech so genau dass es die natürlichen holzstrukturen meiner holzschreibtischplatte abtastet. das bewirkt das der zeiger leicht nach links und rechts wandert wenn ich mit der maus grad fahr. das verhinder ich derzeit mit einem blatt papier - is aber auch sch... weil das logischerweise die optische abtasterei a bissl verzögert. deshalb bin ich angewiesen auf intelligente köpfe diverser foren um für eine "logitech optical cordless" maus den besten boden zum gamen und weiteres zu finden.

hab zu weihnachten eine Logitech Cordless MouseMan® Optical bekommen und ähnliche erfahrungen gemacht - mir wars dann zu bunt und habs sie gegen eine Logitech Cordless MX700 umgetauscht, welche nun auf allen öberflächen funktioniert

übrigends nach dem lesen dieses artikels https://www.ratpadz.de/faq.htm scheint die Logitech Cordless MouseMan® Optical kein so ein gelungener wurf von logitech zu sein

Lallrog 16.01.2003 15:03

ich hab jetzt schon 3 verschiedene mousepads, tisch (naturholz), papier, zeitschrift, ... probiert und trotzdem fährt der cursor meiner microsoft optical standard mouse, wenn ich schnell herumscrollen will (z.b. mich in cs schnell 180 grad drehen will) irgendwie wild am bildschirm umher.

meistens ca. so: ich will den cursor schnell von links nach rechts bzw. umgekehrt bewegen, statt dessen bleibt sie bei einem drittel vom weg in der waagrechten stehen und saust mauseschnell an den unteren rand des bildschirms.

ich hab meinen zorn schon irgendwie hingenommen, ausgelebt etc., aber damals bin ich echt W O O T geworden, weil das gleiche nähmlich auch bei einer labtec und ner anderen microsoft optical standard mouse war.

ich hab den verdacht das ganze hängt irgendwie von meinem pc ab oda so...
irgendein defekt muss das wohl sein.
hab schon usb und ps/2 probiert, beides gleich, auch egal ob win98se oder winme.

Woifi 17.01.2003 16:30

Zitat:

Original geschrieben von Lallrog
auch egal ob win98se oder winme.
das sind auch keine betriebssyteme sondern nur schlechte witze ;)

Lallrog 17.01.2003 16:37

danke
 
will mirs sonst noch wer sagen dann bitte gleich.

messias1308 25.09.2003 16:27

so will mich jetzt endlich dazu durchringen mir mal in gescheides mousepad zu kaufen.

hat jemand vorschläge welches pad derzeit am markt die ideale unterlage für meine optisches mäuslein ist?

nordbahnfredi 25.09.2003 17:07

Also ich fahr mit meiner optischen Biligsdorfer Maus vom DiTech auf der Tischplatte herum - Kunststoffplatte wie Furnier - no problems.

Lord Frederik 25.09.2003 18:56

Zitat:

Original geschrieben von Lord Frederik
schau dich mal bei www.cw-soft.at um
hat verschiedenen mausunterlagen........


http://cwsoft.at/shop/artikel.php?hgnr=9&wgnr=70


fahr hin kannst auch testen........

messias1308 25.09.2003 19:08

Zitat:

Original geschrieben von nordbahnfredi
Also ich fahr mit meiner optischen Biligsdorfer Maus vom DiTech auf der Tischplatte herum - Kunststoffplatte wie Furnier - no problems.
meine tischplatte (buchefurnier) eignet sich dafür scheinbar nicht gscheid - der zeiger hüpft hin und her. :(

messias1308 25.09.2003 19:11

Zitat:

Original geschrieben von Lord Frederik
fahr hin kannst auch testen........
denk dass ich da mal hinfahrn werd obwohl mir 20 euro für eine mausunterlage fast ein bissl zu teuer is. was sind eigntlich ein GlideTapes?

nordbahnfredi 25.09.2003 19:51

Zitat:

Original geschrieben von messias1308
meine tischplatte (buchefurnier) eignet sich dafür scheinbar nicht gscheid - der zeiger hüpft hin und her. :(
das muss aber an der maus liegen und nicht am untergrund. bin jetzt probeweise mit der maus über die seitliche Verkleidung meines monitors gefahren - no problem :cool:

3DProphet 25.09.2003 20:08

The Ultimate Mousepad:D :

http://atpad.animechat.de/atpad01.jpg

Näheres hier:

http://atpad.animechat.de/

Lord Frederik 25.09.2003 20:27

Zitat:

Original geschrieben von messias1308
denk dass ich da mal hinfahrn werd obwohl mir 20 euro für eine mausunterlage fast ein bissl zu teuer is. was sind eigntlich ein GlideTapes?
glidetapes sind zusatzgleitpadz für die mouse - unnötig ausser du spielst 3dshooter gegen profis.
natürlich kannst du auch zu einem holzgeschäft fahren und dir ein komplett glattes gemassertes stück holz nach deinen vorlieben zuschneiden lassen - zu hause in deiner lieblingsfarbe lackieren - past. nur darauf achten das das holzstück nicht dicker als 5-6 mm ist. berglauf ;) ist nicht leiwand.

Lord Frederik 25.09.2003 20:29

Zitat:

Original geschrieben von 3DProphet
The Ultimate Mousepad:D :
Näheres hier:

http://atpad.animechat.de/


klassischer fall von kostenersparnis ;) aber schaut geil aus.......

3DProphet 25.09.2003 20:48

@ Lord Frederik: Der Lian Li soll angeblich in den nächsten Tagen bei mir eintreffen, werde Dich dann sofort kontaktieren ;)

Karl 25.09.2003 21:28

Auf zum LIDL. Ab Montag gibt es dort Pfannen ab 4.99.-€ und 9.99-€ im Angebot.

LIDL. Der Computershop für Insider.

Soll keine Werbung sein ;-)

daytrader 25.09.2003 21:49

Zitat:

Original geschrieben von Karl
Auf zum LIDL. Ab Montag gibt es dort Pfannen ab 4.99.-€ und 9.99-€ im Angebot.

LIDL. Der Computershop für Insider.

Soll keine Werbung sein ;-)

bei IKEA gibts die STEKA um 2,50.-

das ist wirklich günstig :p

New_GloryX 25.09.2003 22:14

ratpadz und x-board rulen, obwohl ich eher zum ratpad tentiere, da die noch besser im zusammenhang mit glide-tapes rutschen
hab eine ms explorer 3.0 und eine mc optical mouse blue, funzt bei beiden herrlich

x-board is vom platz her besser..
http://www.gameware.at/ schau dich da mal durch

Kraeuterbutter 26.09.2003 04:52

einiges probiert..
bei mir am besten (und auch einfachsten):

weisser/bzw. hell-grauer Karton mit Klebeband am Tisch fixiert...

Papier ist oft zu glatt

Maus: logitech funk/optische Maus

messias1308 26.09.2003 17:24

Zitat:

Original geschrieben von Kraeuterbutter
einiges probiert..
bei mir am besten (und auch einfachsten):

weisser/bzw. hell-grauer Karton mit Klebeband am Tisch fixiert...

Papier ist oft zu glatt

Maus: logitech funk/optische Maus

Und wie hat sich dieser Karton beim spieln bewährt?

3DProphet 26.09.2003 18:33

Zitat:

Original geschrieben von messias1308
Und wie hat sich dieser Karton beim spieln bewährt?
Da wird sich die Fa. Neusiedler freuen, wieder ein Großabnehmer mehr :lol:

messias1308 26.09.2003 20:10

Zitat:

Original geschrieben von 3DProphet
Da wird sich die Fa. Neusiedler freuen, wieder ein Großabnehmer mehr :lol:
Fa. Neusiedler: Muss man das kennen??????

3DProphet 26.09.2003 21:05

http://www.neusiedler.com/2003/de/index.php

:)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag