WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Blasen, Saugen und Temperaturanstieg (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=83786)

Blackfox 11.01.2003 12:59

Blasen, Saugen und Temperaturanstieg
 
Hmmmmm

Seltsam abedr wahr. Vieleicht kann es mir ja einer erklären.

System mit einem amd 2100+ CPU.

CPU temperatur war immer so um die 48-52 grad. Vor ein paar tagen stieg die temperatur plötzlich auf über 62 grad und wahrscheinlich weiter das der rechner dan abstürzte und freezes hatte noch und nöcher.

Ok dank ich mir CPU Kühler zu alt immerhin schon knapp 6 Monate drauf. Also original ersatzkühler (BUAGLEICH) aus der verpackung genommen. Erfolg NIX Temperatur mit neuem Kühler noch immer jehnseits von 62 Grad.

Im System wurde nix geändert weder Hardware noch Software...

Ok Freun ratet mir zu einem Adapter auf 8oer Lüfter unter beibehaltung das alten Kupferblockes. Ok auf zum ditech Enermax mit 3000UPM im Angebot gekauft und rein damit.

Glaubensfrage Saugen oder Blasen. Verkäufer Tom Selek himself meint nix da nur Saugen bringts, Freund natürlich Nix da nur Blasen bringts.


Ok also austesten, Erst mal saugen. Erfolg 52 Grad aber unter Volllast aber über 62 grad und weg war er der rechner, aber schon besser als der alte Lüfter und vor allem leiser......

Ok also Blasen lassen. Erfolg 44 Grad und unter Vollast nicht über 55 Grad.

Also hat wer von euch eine erklärung die ich auch verstehe. Bin kein PC anfänger sondern beschäftige mich schon seit Jahren damit. Nur die Kühlung versteh ich ebensoweinig wie den plötzlichen Grundlosen Temperatur anstieg.

Bitte Erklärung zu plötzlichen Temperaturanstieg ohne Systemveränderung und mit neuen Baugleichen Lüfter keine besserung.

Bitte erklärung warum Blasen besser ist um knapp 10 Grad als Saugen.

Dange

grizzly 11.01.2003 13:09

Logisch, weil unter dem Lüfter sitzt ja ein Kühlkörper, wenn der Lüfter saugt, dann zieht's ja die Hitze in den Kühlkörper - umgekehrt bekommt der Kühlkörper immer frische Luft und bleibt damit kühler, für mich ist das logisch.

Blackfox 11.01.2003 14:27

Naja normalerweise saugen alle. Weil die hitze ja in den kühglkörper rein soll damit in die lüfter wegsaugen können. aber beim blasen bläst man die hitze ja aus die cpu und auf das MB trozdem ist due CPU kühler aber das MB wärmer.

Ab wieviel grad ist es für das MB eigentlich bedenklich.

Vorher hate ich am MB 31 grad jetzt 38

FendiMan 11.01.2003 14:45

Welcher Kühler ist es?
Bei den Alpha-Kühlern ist saugen das Beste, die Kühler haben aber eine Blende, damit die Luft weiter unten am Kühlerboden vorbeigesaugt wird.

FendiMan 11.01.2003 14:48

Zitat:

Original geschrieben von grizzly
Logisch, weil unter dem Lüfter sitzt ja ein Kühlkörper, wenn der Lüfter saugt, dann zieht's ja die Hitze in den Kühlkörper - umgekehrt bekommt der Kühlkörper immer frische Luft und bleibt damit kühler, für mich ist das logisch.
Und die blasende, "frische Luft" ist kühler als die saugende? Das ist wurscht, es kommt auf die Kühlerkonstruktion an.

Blackfox 11.01.2003 15:13

Wie gasagt ein enermax 80er kühler der auf einem kupferblock mit adapter montiert ist

FendiMan 11.01.2003 15:32

Richtig montiert ist der Kühler?

RUFLO 11.01.2003 20:03

E ist durchaus möglich, daß die Wärmeleitpaste ausgetrocknet ist (könnte auch eine Ursache für den Temp-Anstieg sein) - eventuell mal erneuern.

Gru RUFLO

Andre@s 11.01.2003 22:12

Zitat:

Original geschrieben von RUFLO
E ist durchaus möglich, daß die Wärmeleitpaste ausgetrocknet ist (könnte auch eine Ursache für den Temp-Anstieg sein) - eventuell mal erneuern.

Gru RUFLO

Kann ich mir eigentlich nicht wirklich vorstellen, da hast du keinen sprunghaften Temperaturanstieg, sondern einen kontinuirlichen Anstieg. Die Paste trocknet ja nicht so mir nichts, dir nichts auf einmal aus.

Blackfox 12.01.2003 01:16

Wie oben beschrieben war es ein sprunghafter ansteig der sich auch mit einem neuen baugleichen lüfter nicht beheben lies. ?? erst mit einen umgekehrten 80er lüfter ging es.

Nur warum steig auf einmal die temperatur um knapp 10 grad oder mehr ????? ohne änderung des systems oder sonst was ????

Blackfox 12.01.2003 01:17

Habe jetzt seit dem ersten posting durchgehen einen cpu burnin gemacht und die protokolierte temperatur liegt bei maximal 56 grad.

Trozdem irritiert mich der plözlöiche temp anstieg. Gibt es einen bekannten defekt der amd cpus der sowas bewirken kann ??

The_Lord_of_Midnight 12.01.2003 06:38

der plötzliche anstieg wird wahrscheinlich dadurch zustandegekommen sein, weil irgendwann nur noch heiße luft im gehäuse war. da hilft der beste lüfter nichts mehr. denn nur wenn die hitze von der cpu direkt zum netzeillüfter und/oder zu den gehäuselüftern gesaugt wird, kann sie auch zuverlässig abtransportiert werden.

wenn man zum mainboard saugt, wird der durchgehende luftstrom unterbrochen.

Lolli 12.01.2003 11:09

auch eine frage
 
in welche richtung muß der netzteillüfter lüfter blasen ?
in den pc rein oder raus, denn unter dem netzteillüfter sitzt der cpu.

Lowrider20 12.01.2003 11:21

Der Netzteillüfter muß die Luft aus dem Gehäuse rausblasen

Blackfox 12.01.2003 13:39

http://www.truckworld.com/4x4-OffRoa...y-blazer-1.jpg

Lowrider20 12.01.2003 13:43

Zitat:

Original geschrieben von Blackfox
http://www.truckworld.com/4x4-OffRoa...y-blazer-1.jpg
Das wäre mal was für mich!!

Lowrider20 12.01.2003 13:46

Zitat:

Original geschrieben von Blackfox
http://www.truckworld.com/4x4-OffRoa...y-blazer-1.jpg
Das wäre was für mich!! Aber wenn das ein 89er Baujahr ist, hat der sicher keinen original Small-Block drinnen. 79er sind die geilsten. Vorallem wenn ein Corvette-Kopf drauf ist!:D

Blackfox 13.01.2003 06:27

Naja orginal sieht er nicht aus aber dachte er gefällt dir trotzdem *ggg*


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag