![]() |
Ghost
Folgendes problem, hp e800 server mit scsi platte und w2k server, soll auf raid 5 (hp netraid 1m controller) aufgerüstet werden.
Vorgang: raidcontroller installieren, booten und unter windows die treiber installieren. Danach ghost booten und bootplatte aufs raid array clonen, bootplatte entfernen und vom raid booten. So sollte es eigentlich gehen ;) NUR: Laut symantec wird Raid von ghost nicht offiziell unterstützt egal ob 7,5 oder 2003, hat hier wer erfahrung damit? Welche image software wäre die beste lösung? |
leider kann ich dir nichts guten sagen.
ich hatte das gleiche problem und bin zur keiner lösung gekommen. und ich hatte NUR ein spiegelung der platte. gruss chris |
warum lässt du das raid die bootplatte nicht recovern?
wozu hast du es? geht zumindest bei einem adptec :confused: |
Acronis True Image 6.0 (www.acronis.de)
(Läßt Ghost und DriveImage alt aussehen - spätestens ab der neuen Version) |
@rstastl: Klingt gut nur was kanns mehr? Hab mir schnell mal die daten angesehen, von raid unterstützung wird nichts erwähnt.
Mein problem ist das diese ganzen programme unter dos laufen, mal unter dr.dos, mal unter pc dos usw. d.h. ich brauche dos treiber für den raidcontroller was in meinem fall kein problem ist, allerdings sind die treiber für ms dos und ich fürchte wenn ich pech hab sind die treiber mit dr dos usw. nicht voll kompatibel. |
|
aber nicht w2k server, nur pro ;)
|
ghost hat mit raid (stufe egal) kein problem, vor allem sichert es auch w2k server.
wird bei uns auf diversen adaptec und ibm servraid controllern eingesetzt (meistens raid5) |
so eine antwort wollte ich hören ;) . Ich hab nur immer murphy's law im hintergrund ;) wahrscheinlich wirds mit grad diesem raidcontroller nicht funzen aber ein bisschen risiko gehört dazu. Ghost ist auch mein favorit was mich nur stutzig macht ist dass laut symantec raid nicht unterstützt wird obwohl das ja ein tolles verkaufsargument ist also warum sagt man das dann? Mit irgendwelchen controllern muss es ja probleme geben.
Bei meinem promise tx2000 funzt es zb. nicht allerdings weils keine dos treiber gibt und dafür kann symantec ja nichts. |
Zitat:
die kann auch W2k Server http://www.powerquest.com/deploycenter/ |
@spunz: welche adaptec karten verwendet ihr? Ghost braucht doch dos treiber und auf der adaptec hp gibts keine, zb für den raid 2120s, läuft ghost mit den normalen treibern die dabei sind (adaptec aspi drivers)?
|
meistens steckt ein ibm servraid (für storage) und ein adaptec 2940 (für bandlaufwerk) drin.
treiber lagen beim controller bei. |
der kunde hat sich endlich für raid entscheiden heute hab ich versucht es zu installieren.
Hab also vom onboard scsi system auf ein netraid raid 5 system geklont, mit ghost 2003. Hab die megaspi.sys für den netraid controller in die ghost bootdisk eingebunden und hab die ganze platte geklont (1xeisa partition, 1x system ntfs und 1x erweitert ntfs). Ghost ist mit heissen 280mb/min herumgedümpelt, nach 51minuten waren die 15gb angeblich erfolgreich geklont. Beim reboot kam kein systemdatenträger gefunden. Hab von der w2k cd in die wiederherstellungskonsole gebootet (mit den raid treibern) kein login, kein passwort es kam nur c:> beim dir befehl kam verzeichnis kann nicht angezeigt werden. Die windows reperatur hat gemeint es sei keine windowsinstallation vorhanden. Jetzt hab ich wieder die alte konfig eingebaut, nächaste woche gibts noch einen versuch aber ohne ghost. Die systembuilder version von casper xp scheint mir für den 2. versuch recht interessant zu sein kostet aber über €300.-, hat wer erfahrung damit, clont vollständig unter windows ohne reboot. PS: Scheisse :motz: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag