![]() |
VHS - Flugvideos digitalisieren ?!
Hi zusammen,
ich habe hier noch ein paar ganz nette VHS Filme über die L1011 TriStar und andere Flieger. Leider ist es ja so, daß die Qualität der VHS Filme mit der Zeit immer schlechter wird. Bevor sich die 90 - 120 DM teueren Bänder ganz verabschieden würde ich die gerne digitalisieren. Meine Anforderungen sind nicht besonders hoch .. MPEG1 (oder 2) sollte es sein und wenn möglich 720x.. Auflösung. Fernsehn gucken will ich damit nicht .. geht auch nicht, daß der SAT Reciever ganz woanders steht. Videoschnitt ist auch nicht nötig .. ich möchte einfach nur die VHS Filme in MPEG auf der Platte haben. Ich habe versucht, da mal nähere Informationen zu bekommen aber der Markt ist irgendwie unübersichtlich. Hat das irgendwer Erfahrungen ? Oder gibt es evtl. sogar einen Dienstleister der sowas gegen Geld macht ? Wäre schön wenn Ihr mit helfen könntet. |
Hallo Holger!
also zur letzten Frage -> Für Geld bekommst du alles, es gibt 100erte von Firmen die sowas machen können.
Allgemein: Wenn du VHS Filme digitalisieren (archivieren) willst, solltest du sie zunächst in der bestmöglichen Qualität auf ein digitales Format überspielen. Eine Möglichkeit wäre VHS -> MiniDV / oder (etwas teurer VHS -> DigiBeta Der nächste Schritt wäre dann die MiniDV via Firewire in den Computer zu überspielen. Erst dann würde man komprimieren -> z.B MPEG Format. Eine bessere alternative wäre von der MiniDV auf DVD zu brennen, spart Speicherplatz und die Qualität bleibt erhalten. Grüße |
Hi,
danke für die Antwort ! Also es muß doch eine Möglichkeit geben, daß ich meinen Videorecorder an irgendwas anklemme und (mit möglichst wenig Aufwand) auf der anderen Seite ein MPEG File rauskommt. Klar ... ein bischen naiv erklärt. Aber genau so eine Lösung, die nicht sofort 5000 € kostet suche ich ! :confused: Ich hatte eine (etwas ältere) Haupauge TV Karte drin und habe damit einige Filmauschnitte digitalisieren können. Aber das gab nur Probleme : 1. ) Nur AVI Format (1 Sek = 1 MB). Unglaublich hoher platzbedarf .-(( 2. ) Treiber .. entweder funktionierte die Netzwerkkarte oder aber die Haupauge. Da konnte man konfigurieren was man wollte .. diese zwei Karten haben sich immer in die Wolle bekommen (Interupt etc) 3. ) Treiber .. wenn die Haupauge aktiviert wurde, hatte ich extremes Knistern auf allen Boxen (Soundkarte : Soundblaster 5.1) Danke für eure Ideen ! |
Als erstes würde ich nicht als MPEG1 abspeichern, denn dabei ist der Qualitätsverlust größer, als wenn die VHS-Kassetten lange Zeit liegen bleiben.
Ich habe zwar keine große Erfahrung was dieses Thema angeht, aber ich hatte es vor kurzem folgendermaßen gemacht: Die Karte war eine alte Haupauge WinTV PCI. Den entsprechenden Treiber und Handbuch gibt es beim Hersteller zum download. Wichtig wäre zu wissen, welche Anschlüsse der Videorekorder hat. Vermutlich Scart. Die TV-Karte hatte eine Hosiden- Buchse (S-Video), also brauchte ich entsprechende Adapter: Scart -> Composite -> Hosiden. Außerdem mußte ich noch ein Adapterkabel zwischen meinem Sound- Eingang der Soundkarte (Klinke 3,5 mm) und dem Composite-Scart-Adapter anschließen (das wäre dann ein Klinke-Composite-Adapter). Alles klar ;)? Somit war die Verbindung zwischen Videorekorder und Rechner hergestellt und ich brauchte nur noch mit der WinTV-Software einen Sendersuchlauf starten bis Bild und Ton zu sehen und hören waren. Aufgenommen und abgespeichert habe ich mit VirtualDub (Freeware). Aber vorher noch einen entsprechenden Codec downloaden! Am besten das neue DivX, das ist MPEG4 und meines Erachtens die beste Qualität. In VirtualDub mußt du dann noch angeben, dass er diesen Codec zum Abspeichern verwenden soll. Dann ist eine Sekunde auch nicht mehr 1MB groß :). Am besten schaust du mal ins WCM-Forum. Die haben dort eine extra Rubrik "Bild-, Ton-, und Videobearbeitung". |
umwandeln
moin Holu,
schick mal rüber die Sachen, ich mach dir das auf CD in SVCD Format.Ist am billigsten! Gruss Gerd |
Zunächst eine Anmerkung: Was nützt SVCD, wenn das vorhandenen VHS-Material per Definition schon erheblich schlechtere Qualität (hier z.B. Auflösung) hat. Also sollte VCD ausreichen.
Teste doch einfach mal die Aufnahme mit Deiner TV-Karte und wandle dan das AVI mit dem Freeware-Tool TMPGEnc in eine VCD um. Habe ich z.B. auch mit "Raumschiff Orion" und ein paaar anderen Filmen gemacht. Dauert halt ein wenig und es muß sehr viel Platz auf der Platte frei sein. Aber jetzt kann ich die Teile halt im DVD-Player abspielen. Der größte Nachteil ist halt die Zeit, in der Dein Rechner belegt ist. |
externe Haupauge ?
Hi,
erstmal vielen Dank für eure Antworten .. @bierchen Gerd, was hast Du denn für eine Karte drin ??? Wie sieht es denn mit den externen USB Haupauge Karten aus ? ´Sind hier die gleichen Treiberprobleme zu erwasrten ? Gibt es denn nicht die Möglichkeit, mit einem Capture Programm statt AVI direkt in MPEG aufzuzeichen ? Wenn die Haupauge als standard nur AVI aufzeichnen kann, komme ich mit meiner 20 GB Partiution gerade mal geschätze 18 Minuten weit .. das reicht eben nicht :( |
Zitat:
Wenn du also mit VirtualDub capturest und als Codec den DivX-Codec wählst, hast du als Ergebnis eine MPEG4- Datei auf der Platte. |
moin Holu,
ich habe eine Pinnacle DV 500 im Rechner. Die TV Karten kannste alle vergessen, einmal sind die Treiber Grotten schlecht und diese TV Karten schaffen nicht den Datenstrom zu verarbeiten und die Auflösung ist begrenzt! Nee richtige klare scharfe Auflösung in 720 bekommt man nur mit reinen Videokarten hin, die können Datenströme bis zu 8000 verarbeiten. Gruss Gerd |
ja ja .. eine Pinnacle DV 500
Hi Gerd,
hör mal .. die Pinnacle DV 500 ist ja quasi ein Sonderangebot .. kostet bei Alternate nur schlappe 759€. Das zahle ich doch mit links aus der Portokasse :D Du kriegst bald Post von mir |
moin,
für vernüftige DVDs braucht man schon solch ein Teil, geht aber auch billiger! Gruss Gerd |
das komtm der sache schon näher
Hi,
wie billig ? |
kommt darauf an was du für eine Cam und Recorder hast und was du machen möchtest.
Der Preis Analog da ja VHS ca. 250 Euro, gibts in auch in Analog und digital! Gruss Gerd |
funktioniert doch
Hi zusammen
So .. habe gestern eine TerraTec Cinergy 400 TV in meine Rechner eingebaut, nachdem mir der (spitzen !) Support von Terratec versichert hat, daß diese Karte MPEG 1 und 2 in 720 x nochwas Auflösung aufnehmen kann. Und ? ES GEHT EINWANDFREI ! Karte einbauen , Treiber installieren, Videorecorder drankloppen, Intervideos WinDVR starten und auf Aufnahme drücken. Hat ab Einbau der Karte keine 15 Minuten gedauert bis der erste Filmausschnitt auf der Platte lag. Die Bildqualität ist super. Ich habe keine Tonaussetzter oder sonstiges an Störungen die man eigentlich bei einer solchen, durch reine Softwaretreiber aufgenommenen Filmen erwarten könnte. Und das Video wird automatisch in 650 MB Files geteilt so das man den Kram dann auch brennen kann Ein Problemchen habe ich noch .. das 50-minuten Heavy Metal Video ergibt bislang eine Dateigröße von 2,5 GB (wie gesagt in 720 Auflösung). Krieg ich aber auch noch hin .. das geht nur über die Herabsetzung der Auflösung oder ? Also .. für 60€ kann man nicht mehr erwarten. |
Hi Leute,
könntet ihr mir einen link posten, damit ich weiss, woher ich divx bekommen, um meine Privatvideos (AVI-Format) zu komprimieren.
Danke lg Heimo |
|
Zitat:
die gibt es und zwar heißt das ganze Virtuall Dub. Du bekommst zwar keine mpeg sondern ein Avi File, aber mit den richtigen Codec´s bekommst Du zwischen 60 - 90 Minuten auf ein normale CD. Hier der Link: Virtual Dub Wenn Du fragen hast schick einfach ne Email. Ich kann Dir auch noch ne Deutsche Anleitung schicken. ;) |
Re: funktioniert doch
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag