WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   MCP von Aerosoft Australia (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=83386)

Rolf 08.01.2003 00:52

MCP von Aerosoft Australia
 
Habe gerade mein MCP- Gerät aus Australien erhalten, Lieferzeit derzeit ca 14 Tage (Also nicht mehr 1 Jahr !) Ich muß sagen, daß ich mit allem sehr zufrieden bin, sowohl mit der Abwicklung als auch mit der Installation: Anschließen, Software installieren, PIC-767- Software installieren und es läuft. Ein Super- outfit und eine sagenhafte Bedienung
Gruß
Rolf

maxmax20 08.01.2003 07:47

kann ich dir nur zustimmen.
hab es seit 2 monaten im einsatz.! kanns nur jedem weiterempfehlen!
ist echt ein wahnsinn! könnte es mir ohne dem panel gar nicht mehr vorstellen :lol: :lol:

Grüße
Markus

D.Kuckenburg 08.01.2003 10:27

@ MCP - Besitzer
 
Hallo miteinander,
wie wär's mal mit einem "Bild"?
Möglichst Nahaufnahme ohne Spiegelungen!
MfG D.

maxmax20 08.01.2003 12:06

Re: @ MCP - Besitzer
 
Zitat:

Original geschrieben von D.Kuckenburg
Hallo miteinander,
wie wär's mal mit einem "Bild"?
Möglichst Nahaufnahme ohne Spiegelungen!
MfG D.

mach ich dir heute abend.ich wollt eh shcon bilder auf meiner homepage draufstellen, das problem daran: --> ich hab noch keine gemacht. ;)
am abend versuch ich welche ins forum zu stellen .

bis dann!
Markus

maxmax20 08.01.2003 19:55

hier bitte
 
Hier bitte sehr,

2 Bilder des MCP.
mehrere und noch detailaufnahmen findet ihr auf meiner homepage
http://www.compumark.funurl.com

Grüße
Markus

Rolf 09.01.2003 17:50

Hallo Markus!
Du hast ihn also auch oben angeordnet, das war auch gleich meine Idee wei der AP beim echten Flieger ja auch ziemlich weit oben sitzt. Muß mir mal ne HAlterung bauen. Hast Du 2 PC's vernetzt?
Gruß
Rolf

maxmax20 10.01.2003 07:53

Hallo.
Ja die PCs sind vernetzt. Auf dem rechten PC läuft squawkbox, servinfo.

Grüße Markus

Fiddi 12.01.2003 12:37

Könnt ihr noch mal die Internetadresse angeben, bei der man bestellen kann. Danke.

Andi

Arry 12.01.2003 13:14

Hallo Fiddi,

das MCP Panel versieht bei mir seit ca 4 Wochen seinen Dienst. Ich bin ebenfalls begeistert. Die Lieferung erfolgte ziemlich flott.

Adresse: www.mcp747.com

Der Autopilot ist absolut empfehlenswert !!! Funktioiniert mit allen FS Fliegern und mit der B767 PIC, mit der ich hauptsaechlich fliege

Happy flying

Arry

Fiddi 12.01.2003 16:20

Hi Arry,

danke für die Adresse. Ich überlege schon lange, ob ich´s mir auch zulege. Werde die nächsten 4 Wochen eine Entscheidung darüber treffen.

Andi

Rolf 13.01.2003 00:10

Hallo Andi,
in Zukunft wird es aufgrund der enormen Erweiterungsmöglichkeiten des MCP wohl noch diverse Module geben. Im Moment wird ein EFIS/EICAS entwickelt. Ich persönlich warte aber mehr auf den Radio Stack, dann wäre auch diese Prozedur schön mit Rädchendrehen zu erledigen.
Gruß
Rolf

Dieter Palm 13.01.2003 11:15

@ Arry u.a.: als PIC-Flieger und PC-Nichtversteher paar Fragen:

1. Wie aufwendig war das Installieren des MCP?

2. Geht bei dir auch nur ein USB-Steuerhorn, kein Gameport (wie im FXP beschrieben)?

3. Mit dem MCP lassen sich in der PIC767 alle Modi einstellen?

Rolf 13.01.2003 23:25

Hallo Dieter, schö mal wieder was von dir zu hören!

Die Installation ist wirklich einfach, USB rein, patch downloaden und installieren, PIC- Patch downloaden und installieren- das wars.
Schau auf den AP von PIC, außer BC ist alles genau so dargestellt und funktionsfähig (also über den Standard-AP hinaus) Glaube mir, es macht Spaß.
Zum Joystick oder zum Steuerhorn kann ich nichts sagen, da ich dieses ganz normal -wie gehabt- über USB angeschlossen habe. Auf jeden Fall hat das MCP sehr viel Anschlußmöglichkeiten auf der Rückseite (für kommende Add- Ons)
Grüße
Rolf

Arry 14.01.2003 17:25

Hallo Dieter,

zum Installieren und zur Bedienung derB767 PIC wurde ja schon Stellung genommen. Genau so ist es. Einfache Installation. Super-Bedienung und Darstellung aller Funktionen bis auf BC.

Die Gameport-Ausgaenge des MCP habe ich noch nicht getestet, da ich meine Kombination aus F-16 FLCS, F-16 TQS und CH Pro Pedals am normalen Gameport des Mutterboards angeschlossen habe.
Unter anderem sind vier Gampeport-Anschluesse hinten am Gehaeuse angebracht.

Das neue EFIS/EICAS-Modul, das Aerosoft Australia entwickelt hat, funktioniert leider nicht mit der B767 PIC, da die PIC-Macher nicht die entsprechende Software programmieren. Mit den Fliegern des FS2002 funktioniert es natuerlich auch nicht, da der FS2002 diese Funktionen ebenfalls nicht unterstuetzt. Schade :heul: !

Happy Flying

Arry

Rolf 14.01.2003 18:12

Hallo Arry!
Ich hoffe, dass darüber noch nicht das letzte Wort gesprochen ist. Andrew Mc Lean von Aerosoft Australia hat ja die User von PIC aufgefordert im avsim- Forum "Dampf" zu machen damit damit PIC aktiv wird, angeblich soll es nur eine kleine Sache sein. hoffen wir. Ich werde jedenfalls auch schreiben, vielleicht tun es alle anderen PIC/MCP- User auch.
Sag mal, ich habe gerade mal Dein Profil angesehen: Was hast Du denn für eine Riesen- Anlage??? Benutzt Du Projekt Magenta?
Gruß
Rolf


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag