![]() |
Gestohlenes handy?
Hallo
einem freund von mir wurde das handy gestohlen, und er ist echt ziemlich ratlos nun die frage, gibts sowas wie eine datenbank it den gerätenummern, und wenn das handy dann auftaucht dass man das zurückverfolgen kann oder ist das eher nicht der fall lg |
und wie beurteilt ihr die chancen dass das auch erfolg bringt?
|
Er soll seinen Telfonprovider kontaktieren und ihm diese Frage stellen. An und für sich gibt es eine eigene ID-Nr. pro Handy, die auch - wenn eine neue Sim Card eingelegt wird - aufscheint.
In der Praxis wird er jedoch nicht viel Glück haben, da meist die Handys in das Ausland verschafft werden bzw. mit entsprechender Software gecrackt und die ID-Nr geändert werden kann. Ciao Oliver |
ja er weiss ja nicht mal seine imei nummer, ausserdem hat er noch keine verlustanzeige erstattet...
|
Zitat:
wenn er die IMEI ned weiss, brauchst gar ned mal weiterüberlegen.. ohne die kannst du es nicht ausfindig machen |
Zitat:
Ciao Oliver |
imei steht normalerweise auf der verpackung in der das handy gekauft wurde...
das handy is aber schon gesperrt, oder? wenn nicht, kann er schon mal beginnen geld zu sammeln, die telefonrechnung wird sicher nicht zu gering ausfallen... (zumindest wars bei mir so) verlustanzeige is auch keine schlechte idee... |
ja handy is gesperrt von t.mobile, keine verpackung...
und ausserdem weiss mein freund ja nicht mal ob er es verloren hat oder obs gestohlen wurde *lol* |
a guter tip für deinen freund: STOP :bier:!!!!!
|
also seid ihr der meinung, dass er wenn er die imei nummer nicht hat, und keine verlustanzeige erstattet keine chance hat das ahndy wieder zu bekommen
und was angenommen das handy würd die imei behalten und in österreich bleiben... lg |
stimmt weniger alk wär auch eine lösung *lol*
|
meines wissens nach geht sperren auf imei nur im one netz....
|
die imei "black-list" ist glaub ich schon im gsm standard definiert! darum glaub ich, dass das betreiberübergreifend funkzn müsste!?
|
aber das bringt wahrscheinlich effektiv nichts...
|
na schaut ja nicht gut aus aber es war ja auch ein nicht so teures handy und die sim is eh schon gesperrt
|
hab da schnell was rausgesucht...
-> http://futurezone.orf.at/futurezone....tail&id=127897 da steht das drin, A1 und t-mobile sagen es ist ein zhher aufwand solch eine liste zu führen... |
d.h.: technisch möglich aber zu faul zum verwenden :mad:
|
ausserdem wenns ja nciht mal bei der polizei als gestohlen gemeldet ist dann nützt das auch nichts, und da er ned weiss unter welchen umstände es verloren ging is das auch mühsam
|
na toll
typisch österreich :ms: |
solang es ned als gestohlen gemeldet is is ziemlich wurscht mit welcher IMEI du mit welcher SIM telst...
|
also kann ma sagen:
t-mobile führt keine datenbank mit gestohlenen handys, und also werd ich sicher keinen erfolg haben schade um die wichtigen daten :( |
Zitat:
einen guten Tipp kann ich deinen Freund geben. In einen T-Mobile Shop gehen und die Sim-Karte sperren lassen. Dann entstehen ihm wenigstens keine Telefonkosten. |
Zitat:
|
www.boomerangit.com - wer weiss, für die zukunft...
|
Bezüglich IMEI .... Die Nummer wird beim Anbieter sowieso gespeichert, wenn man das Handy kauft.
Wegen der "List": Da sieht man wieder mal, wie die Netzanbieter mit den verkauften Produkten umgehen. Hauptsache man bezahlt für die Dienste und das Handy ....... |
Zitat:
|
nö, die sollen schon was tun fürs geld, bin zb gespannt ob die rufnummernmitnahme bis juli da sein wird, ich bezweifle es.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag