WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Captainsim727 eine Mogelpackung? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=83142)

Michael 06.01.2003 07:52

Captainsim727 eine Mogelpackung?
 
Moin Moin,

mich würde mal interessieren ob alle 727-Besitzer wirklich rundum zufrieden sind. Ein Freund von mir beklagt die schlecht ablesbare Innenansicht des Cockpits. Er hat einen 21 Zoll Monitor und fährt den Flusi in 1280x1024. Also dürfte es wohl kaum an den Einstellungen liegen.

Die Screenshots bei Captainsim sind gestochen scharf, diese Schärfe kommt aber bei der 727 nicht zum Vorschein. Daher meine Frage: Ist die 727 noch immer ein Must-Have?

Gruß
Micha

DeLaPlata 06.01.2003 08:26

Wer weiß ...
 
... wie Dein Freund seinen FS bzw. die Graka konfiguriert hat. Könnte also durchaus ein sogenanntes 'USER-Problem' sein. Hoffen wir, dass sich noch ein paar leutz mit 'guten Nachrichten' hier im Forum melden. Sind aber recht selten, die guten Nachrichten :eek:
Rico, der eine Überprüfung der Graka Konfiguration empfiehlt.

provider 06.01.2003 10:25

Guten Morgen !

Vielleicht sollte er mal zu einem Optiker ? :D
Nein sorry, war nur ein Spaß ;)

Ich habe einen 19" Monitor 1280x1024 Auflösung.
Die Instrumente sind sehr gut ablesbar.

Weiß jetzt nicht, was da undeutlich sein soll :confused:

Vielleicht ist sein Monitor, oder seine Grafikkarte falsch eingestellt.

Vielleicht betreibt er den Monitor an einem DSUB Kabel und es wird unscharf, weiteres Problem wäre die Bildwiederholrate.
Über 85Hz und über 1024er Auflösung werden die Bilder nämlich unscharf.

Gruß
Jochen

Nikolai 06.01.2003 12:57

Optimal sind für deinen herkömmlichen Analogen Monitor wohl 85 hz, da die meisten Menschen ab dieser Wiederholrate ein flimmerfreies Bild empfinden, und bei dieser Wiederholrate die Darstellung noch optimal ist. Bei höheren Bildwiederholraten kommt insbesondere bei billigen Monitoren der Effekt zum Vorschein, dass sie leicht "schwammig" werden.

Ich selbst besitze übrigens einen LCD-Monitor.

omo 06.01.2003 19:29

Also ich bin auch nicht gerade begeistert von der Captainsim727!
Mit nem 19" Monitor sind die Anzeigen schon ziemlich klein. Man muss sich schon sehr darauf konzentrieren, die Beschriftung der Schalter und Gauges lesen zu können.

Auch das Flugverhalten finde ich ungewöhnlich. Man ist ständig am trimmen, was aber bei der 727 wohl normal ist. Im Anflug, wenn die Klappen voll ausgefahren sind, ist der Flieger sehr kopflastig und reagiert unheimlich träge! Eine korrekte Landegeschwindigkeit konnte ich auch noch nicht herausfinden. 100 kts scheinen bei meiner Konfiguration noch zu schnell zu sein, was bei der 727 meines Erachtens doch etwas wenig ist.
Speedcharts sucht man in der Dokumentation auch vergebens!

Vielleicht bin ich auch nur von EWpro verwöhnt. ;) Da haben die Flieger ein hervorragendes Flugverhalten. Die Dokumentation und der Support sind ausgezeichnet.

Gruß Omo

Hunter58 06.01.2003 19:56

Also der Flieger an sich ist optisch nicht schlecht. Wer allerdings wie ich trotz 1700 MHz rechner und 32 MB GraKa ein Ruckeln hat muss auch das Virtual Cockpit verzichten.

Absolut unter aller Sau (<---- entschuldigt den Ausdruck, aber er ist zutreffend) ist das Flugverhalten. Ich habe inzwischen das Air-file getuned (sorry, keine Lust das weiterzugeben) und auch das Aircraft.cfg entsprechend geändert so dass der Flieger nicht mit -15 grad alpha anfliegt...

Für eine Payware ist so etwas eigentlich unakzeptabel, auch wenn das Cockpit ziemlich gut ist.

Mal schauen was DF demnächst bringt zum Thema...

TobiEDDH 06.01.2003 23:05

Zitat:

Original geschrieben von omo
Auch das Flugverhalten finde ich ungewöhnlich. Man ist ständig am trimmen, was aber bei der 727 wohl normal ist. Im Anflug, wenn die Klappen voll ausgefahren sind, ist der Flieger sehr kopflastig und reagiert unheimlich träge! Eine korrekte Landegeschwindigkeit konnte ich auch noch nicht herausfinden. 100 kts scheinen bei meiner Konfiguration noch zu schnell zu sein, was bei der 727 meines Erachtens doch etwas wenig ist.Speedcharts sucht man in der Dokumentation auch vergebens!
Hallo !

Im Captainsim Forum gibt es einen inoffiziellen Patch der das Flugverhalten korrigiert. (Captainsim arbeitet an einem offiziellen Patch). Und in meinem Manuals finde ich sämtliche Speedcharts... Erst lesen, dann meckern ! Ich bin sehr zufrieden mit der 727, aber trotzdem sehr auf die DF727 gespannt !

Gruß

TobiEDDH

omo 06.01.2003 23:49

@ TobiEDDH

Ok, ich hab mir das manual2.pdf nochmals heruntergeladen und dann auch die 2 Seiten mit den Speedcharts gefunden. Ich hatte sie im ersten download nicht finden können.
Danke

Hast Du den inoffiziellen Patch installiert, oder bist Du mit den Flugeigenschaften zufrieden?

Gruß Omo

TobiEDDH 07.01.2003 03:10

Hallo !

Ja, ich hab mir den inoffiziellen "Patch" "installiert", und jetzt macht die Möhre erst richtig Spaß. Ich weiss nicht, was sich Captainsim mit den Flugeigenschaften gedacht hat. Zumal diese im Technical Release um einiges besser waren... Ich kann dir nur empfehlen dir diesen "Patch" auch zu besorgen. Eigentlich ist es kein Patch, sondern ein par Änderungen in der aircraft.cfg. Hier der Link:

http://ftp.avsim.com/cgi-bin/dcforum...wmode=threaded

Viel Spaß !

TobiEDDH

omo 07.01.2003 08:00

Danke für den link TobiEDDH.

Werde es gleich mal ausprobieren!!

gruß Omo

omo 07.01.2003 09:59

So, hab jetzt mal einen Testflug absolviert und muß sagen, mit den Änderungen in der cfg fliegt sich das Gerät richtig gut!!!!

Danke nochmal für den Tipp.

Ich frag mich nur, wie man so etwas als Final releasen kann, wo doch der Tech Relese besser gewesen sein muss? :confused:

Gruß omo

Kov 07.01.2003 11:25

Hallo Leute,

Ich bin eigentlich sehr zufrieden. Habe mit meinem 17' Monitor keine grosse Mühe. Die Instrumente sind zwar sehr klein, quasi untere Grenze, aber es geht. Die Flugeigenschaften (vor allem bei Flaps >15) sind voll daneben, lassen sich aber mit editieren der cfg perfekt hinkriegen. Das EPR-Gauge zeigt Müll an, aber das ist ein FS-EPR-Source-Code-Problem. Soll in V1.2 korrigiert werden. Die EPR-Gauges, die funktionieren, verwenden irgendwie den N1-Code. Die Türen gehen nicht auf und die Schubumkehr ist nicht sichtbar, da ich jedoch aus dem Cokpit fliege, ist mir das egal.

Das ganze TCE-bussiness habe ich noch nicht ausprobiert und über das Reiseflugverhalten/Treibstoffverbrauch kann ich nichts sagen, da ich mit dem Ding noch nicht über 4000' gestiegen bin.


Grüsse

Jakov "Kov" Bolotin

TobiEDDH 07.01.2003 15:39

Zitat:

Original geschrieben von Kov
Die Türen gehen nicht auf und die Schubumkehr ist nicht sichtbar, da ich jedoch aus dem Cokpit fliege, ist mir das egal.
Hallo !

Bei mir lassen sich fast alle Türen öffnen. Die hintere Treppe, die vordere Tür, die kleine Frachttür, und bei Cragofliegern die große Frachttür. Sogar mit animierten Containern. :)

Gruß

TobiEDDH

Kov 08.01.2003 10:42

Hallo Tobi,

Habe ich mittlerweile auch hingekriegt.

Grüsse

Jakov "Kov" Bolotin

holu 08.01.2003 13:46

Captainsim ?? Nie wieder
 
Hi,

also meiner bescheidenen Meinung nach ist die B727 von Captiansim Ihr Geld nicht wert. Das hat verschiedene Gründe :
[list=1][*]Release : Die haben von mir am 24. Oktober Geld bekommen, versprachen am 19. 11 zu liefern und haben das erst am 05. Januar (den Key) getan[*]Allgemeines Verhalten : Potentielle Kunden als Veräter zu bezeichnen, falls Sie denn stornieren ist schon mehr als unverschämt[*]Der allgemeine Umgang von Captainsim mit dem bezahlenden Kunden ist meiner Meinung nach unter aller Sau. [*]Ebenso der Support. Also ich habe 5 Mails geschrieben und bislang 0 Antworten bekommen[/list=1]

Zum Flugzeug selbst :
[list=1][*]Das Außenmodell ist schon gelungen, interessiert mich aber nicht sonderlich da ich möglichst realistisch fliegen möchte[*]Ich besitze einen 19" Monitor und habe grundsätzlich mit kleinen Gauges kein Problem. Aber Captainsim übertreibt das meiner Meinung nach .. Fliegbar ist die Kiste so jedenfalls nicht[*]Wenn ich schon einen alten Uhrenladen durch die Luft bewegen muß, dann muß eben jeder Handgriff sicher sitzen. Da hat man während des Fliegens eben was zu tun und das ist sehr gut so. Bei dem Panel ist das aber so nicht möglich .. kleine Gauges, kleine und teils unscharfe Beschriftungen und noch kleiner Bereiche für die Mausklicks erschweren mir das Fliegen enorm. Vor allen Dingen dann, wenn der Onlinecontroller bei VATSIM mir eine Message nach der anderen reinhaut (was auch gut so ist :lol: )[*] Das Airfile ist unter aller Kanone und das Beladungstool schmiert bei mir permanent ab.[/list=1]

Und sorry Leute : Es kann einfach nicht richtig sein, wenn unsereins (quasi gezwungen) an Airfiles etc. rumfummeln muß um bei einem solch teueren Produkt zum Fliegen zu kommen. Es gibt im übrigen auch Leute, die das gar nicht können.

Fazit
Ich habe mich selten so geärgert, Geld für ein solches Produkt ausgegeben zu haben. Bei Dreamfleet habe ich bislang alles gekauft obwohl ich 99,9% nur deren B737 fliege. Die Dreamfleet B727 wird auch bei mir auf der Platte landen aber Captainsim können bringen was die wollen. Von mir kriegen die keinen € mehr. Auch und vor allem deshalb nicht, weil die scheinbar auf einem ganz hohen Ross sitzen und ihre Kunden für ganz alltägliche Fragen zu Sau machen.

Um Michaels Frage nach dem "must have" zu beantworten : Ich sage ganz klar : Finger weg !

kwichel 08.01.2003 15:39

Geschlossene Türen
 
Hallo Kov,
wie hast Du denn die Türen öffnen können? Shift E usw. funzt jedenfalls nicht.:confused:

Kov 08.01.2003 16:04

Hallo Kwichel,

Ich habe einfach mal ein bisschen rumgedrückt. Ich glaube es war Alt+E aber es funktionierte nicht immer. Aber wie gesagt, das ist mir nicht so wichtig, darum bin ich der Sache auch nicht weiter auf den Grund gegangen.

Grüsse

Kov

MeatWater 10.01.2003 03:41

sehr zufrieden
 
Nach einigem Hin und Her hab' ich sie mir nun doch besorgt, und ich bin wirklich sehr zufrieden damit. Die zum Teil winzigen Gauges beruhen u.A. auf der Tatsache dass das FO Panel z.B. nur durch eine vielzahl einzelner 2D Panels überhaupt erst komplett darstellbar geworden wäre. Wenn man anfangs die Popups eingeschaltet läßt lernt man relativ schnell wo was ist. So richtig dazu äußern kann ich mich aber nicht - 22" Monitor. Da ist eigentlich nix zu klein.

Ärgerlich war dass das Flugmodell erst durch Tweaking an den aircraft.cfg's überzeugend wurde. Alles in einen Topf und umgerührt steht am Ende aber doch ein sehr solides Produkt da. Zusammen mit der White Knuckles DC-9 mein absoluter Lieblingsflieger. Jetzt nur noch ein paar schöne Routen zusammenstellen!

Holger Racko 10.01.2003 04:16

Wie ist denn der Cabincrewsound? Und wie die deutsche Version davon, echter deutscher Akzent oder ein Ami der WW2-Filme versucht zu imitieren? ;) (ACHHHHTUNG! CHECKED!)

Kov 10.01.2003 08:43

Re: sehr zufrieden
 
Zitat:

Original geschrieben von MeatWater
Nach einigem Hin und Her hab' ich sie mir nun doch besorgt, und ich bin wirklich sehr zufrieden damit. Die zum Teil winzigen Gauges beruhen u.A. auf der Tatsache dass das FO Panel z.B. nur durch eine vielzahl einzelner 2D Panels überhaupt erst komplett darstellbar geworden wäre. Wenn man anfangs die Popups eingeschaltet läßt lernt man relativ schnell wo was ist. So richtig dazu äußern kann ich mich aber nicht - 22" Monitor. Da ist eigentlich nix zu klein.


Jepp, wenn man sich mit dem Panel von R.Probst gründlich auseinander gesetzt hat, findet man sich hier sehr schnell zurecht.

Grüsse

Jakov "Kov" Bolotin

MeatWater 10.01.2003 10:32

Zitat:

Original geschrieben von Holger Racko
Wie ist denn der Cabincrewsound? Und wie die deutsche Version davon, echter deutscher Akzent oder ein Ami der WW2-Filme versucht zu imitieren? ;) (ACHHHHTUNG! CHECKED!)
noch nicht gehört, bislang nur Trainingshopser von EDDK nach EDDF gemacht

HansHartmann 10.01.2003 10:53

Wo kann man denn die Sprache einstellen? Bei mir ist der Kabinensound auf Englisch, allerdings so leise, dass ich es nur durch Zufall mitbekommen habe, dass er überhaupt da ist.

Yogi 10.01.2003 11:10

Hi Holger,

obwohl die Verlockung sehr gross war die 727 von Captainsim
direkt nach dem erscheinen zu kaufen, war ich einmal ver-
nünftig und habe erst mal abgewartet was hier im Forum
verbreitet wird.
Wenn du einige male bei diversen Neuerscheinugen
schon die Testsau gewesen bist, wirst du automatisch
vorsichtig.
Fazit: Ich lasse die Finger von der Captainsim 727 und
warte auf die DF 727. Bin im übrigen ebenfalls von DF noch nie
ge.- oder enttäuscht worden.:) :)



Gruss

Andy

Darth Mop 10.01.2003 11:10

ein Manual soll meistens helfen können :lol: ;)

edit: wie ist das mit den Kabinansagen bei der CS 727? Auch so eine Art AFAS? Wo wir beim AFAS sind: ich frag mich ob es bei der DF727 ein AFAS geben wird :(

HansHartmann 10.01.2003 11:11

1:0 für Dich... den habe ich mir echt verdient :D

Kov 10.01.2003 11:23

Also mit den Ansagen ist das so: Die Sprache wird im TCE-Tool eingestellt. Es gibt aber auch noch die "Checked & set" Funktion, die einem ermöglicht mit Hilfe von Tastaturbefehlen Checklisten "Akkustisch" durchzugehen. Bin allerdings noch nicht dazugekommen es auszuprobieren. Irgendwas mit shift+~ jedefalls (auf europäischen Tastauren wohl shift+§).

Grüsse

Jakov "Kov" Bolotin

Darth Mop 10.01.2003 11:34

TCE: ist das ein Gauge oder externes Tool?

Kov 10.01.2003 11:54

@Darth_Mop

Ein externes Tool (Texture and Configuration Editor). Die Texture-Funktion ist so eine Art Texomatic. Bei der Configuraion kannst Du Crewsprache, Beladung/Treibstoff, Innenansichten Ja/Nein, Rauch Ja/Nein, Triebwerksmodell etc. auswählen. Mit dem Treibstoff ist es so eine Sache. Er wird automatisch gleichmässig auf alle 3 Tanks verteilt. Real würde man immer zuerst die Flügeltanks füllen.

Grüsse

Jakov "Kov" Bolotin

Darth Mop 10.01.2003 12:00

also laufen die ansangen automatisch nach bestimmten flugsituationen ab?

Kov 10.01.2003 12:05

Die einen (Kabinendurchsagen ect.) schon, die Checked & set-Sachen so wie ich gelesen habe eher wie bei einem Adventure. Du springst mittels Tastenbefehl von Checklisten-Punkt zu Checklisten-Punkt oder so.

Grüsse

Kov

Jester 10.01.2003 12:07

@ Darth-Mop
Zitat:

wie ist das mit den Kabinansagen bei der CS 727? Auch so eine Art AFAS? Wo wir beim AFAS sind: ich frag mich ob es bei der DF727 ein AFAS geben wird
Packt dich langsam der Altersheimer oder liest du nicht die Antworten die dir die Leute schreiben? Lou hat dir im DF Forum schon eine Antwort gegeben, aber ich zitiere ihn hier für dich noch mal ;)


Zitat:

Don't know, and perhaps not, due to the availability of Flight Deck Companion, by our friend Dave March.

Lou Betti
Also wohl eher nicht


Grüße

provider 10.01.2003 12:39

Hi !

DIE Captain Sim B727 ist KEINE MOGELPACKUNG !
Ich möchte mal wissen, wie ihr auf den Schwachsinn kommt !!!

Die B727 ist m. E. nach die Beste B727 die es gibt ! :D
Ich habe keinen Cent bereut, die ich für die B727 bezahlt habe. :)

Ver. 1.1

COCKPIT = Allererste Sahne
Framerate = SUPER
Anouncements & Checklisten = SUPER GENIAL
Virtuelles Cockpit = Traumhaft
Flugverhalten = Super

Da gibts Kasper bei AVSIM, die fliegen real eine Propeller Maschine und posten dann die B727 wäre nicht gut, sie würde sich schwer steuern lassen.

Pappnasen gibt´s :lol:

Leute.. und ihr mit Eurer Dreamfleet.... !
Cockpitmäßig überzeugt mich die B737 von DF jedenfalls nicht.
Ich behaupte jetzt ganz einfach mal, die DF B727 wird an die Captain Sim B727 nicht herankommen !

Aber nicht das ihr denkt, ich finde DF Produkte schlecht, dem ist nicht so !

So und jetzt kommt ihr....... :cool:


Gruß
Provider

Kov 10.01.2003 13:30

Hallo Provider,

Ich bin mit der Captain Sim sehr zufrieden. Das einzige was wirklich nicht stimmt sind die Anfluggeschwindigkleiten. Wenn im Manual steht Vref bei 140000lbs und Flaps 30 ist 127kts pitch ca +2°, dann sind 90kts mit pitch -4°reichlich daneben. Da es aber einen guten User-Patch dafür gibt ist das für mich nicht wirklich ein Problem.

Grüsse

Jakov "Kov" Bolotin

mk116 10.01.2003 14:10

Sorry. Bitte ingorieren.

Darth Mop 10.01.2003 22:14

@jester sorry hatte ich gar nicht gesehen, ich hatte keine mail gekriegt das da wer geantwortet hat und nach einer weile hab ichs vergessen :(

Joerg.R 10.01.2003 23:11

Hallo Leute,

hab mir gerade den Flieger(Pro.Version) installiert und habe nun bemerkt das ich keine 2D Cockpitansichten habe,mir fehlt also die Hübsche da rechts neben mir,also das Panel ist 2D,die Rundumsicht nur virtuell,im Manual habe ich gesehen das es da zwei Versionen gibt,mir fehlen entsprechende Klickspots auf dem Auswahlpanel,gabs denn da verschiedene Versionen zur Auswahl?In den Panel Ordnern sind auch keine Bitmaps enthalten.

Joerg.R 11.01.2003 03:44

habs begriffen das es über das Config.Menü configuriert werden muß

Joerg.R 11.01.2003 20:26

Hallo Leute, ich brauch doch nochmal Hilfe:Ich bekomme einfach nicht den Autopilot eingeschaltet,habe das Manual durchgelesen nichts gefunden,auch im CptSim Forum nicht fündig geworden.Woran kanns liegen?

Nikolai 11.01.2003 20:46

Ich habe zwar die Captain Sim 727 derzeit nicht (habe derzeit leider bis nächste Woche keine Kreditkarte). Allerdings kenne ich den Autopiloten der Boeing 727 ein wenig, und weiss, dass man zuerst die beiden (oder auch nur einen) der zwei Hebel umlegen muss und dann mit diesem Drehschalter den gewünschten Modus auswählen muss.

Joerg.R 11.01.2003 20:52

hab ich alles schon ausprobiert,will,einfach nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag