![]() |
Chello liegt in den letzten Zügen.
Seit Tagen schreibe ich Mails an Chello und bekomme von den ignoranten Haufen keine Antworten, so als ob die sich nicht dafür interessieren würden, oder als ob die Firma beim eingehen wäre.
Problem 1: Der Newsserver ist hinüber, man kann weniger als 20% der Nachrichten lesen, daß es bei allen so ist, erfahre ich aber rein zufällig weil doch eine Nachricht diesbezüglich in der Chello Newsgroup erschienen ist, und dort erfährt man daß Chello angeblich auch schon daran arbeitet (seit einer Woche bringen die es nicht zusammen!). Problem 2: In meiner Statistik erscheint am 1.1.2003 210 Mb Datentransfer, und am 2.1.2003 15 Mb. Ist ja nichts ungewöhnliches, nur der Counter zeigte am 2.1.2003 bereits 2300 Mb, und am 3.1.2003 2500 Mb. Es schmeckt mir nicht daß Chello auch darauf keine Antwort hat. Die schweigen beharrlich zu den Problemen, frei nach dem Motto, daß ich in der schwächeren Position bin um Forderungen zu stellen. Leider wohne ich weder in einer entbündelten Gegend, noch in dem Blitzznet Himmel. Was soll ich unternehmen? Anwalt? Mailbomben? Warten auf den Konkurs? Bin ganz schön SAUER! |
Anrufen? Auf Mails haben die noch nie geantwortet.
|
Ich wartete bereits 1 Stunde in der Zahlungspflichtiger Warteschleife... Bin wahrscheinlich nicht der Einzige der Chello seine Meinung sagen wollte. Telefonische Kontaktaufnahme habe ich aufgegeben.
Das einzige was die an der Hotline antworten können ist sowieso "Modem von Strom Trennen und wieder Anstecken" oder "Windows neu installieren". |
abwarten, tee trinken - nicht aufregen - nicht anrufen - in der gewonnen zeit und mit der gewonnen ruhe einen andere lösung - anderen provider suchen........
|
Wäre anwendbar wenn ich entbündelt wäre. Q5 meinte, ich werde im Herbst 2002 entbündelt. Allerdings habe ich was dagegen mich von Chello bescheißen zu lassen!
|
Zitat:
TIA |
Der Downloadcounter findet sich im Account service center, wenn man vorher darauf erpresst wurde auf den 10 Gb Vertrag umzusteigen.
|
Aha, thx.
|
Wenn Die ständig mit derart aggressiv auftretenden Kunden wie Dir zu tun haben, dann beneide ich die Chello-Mitarbeiter überhaupt nicht. Es zwingt Dich keiner zu diesem Produkt. Und der Mangel an Alternativen in der Gegend ist auch nicht die Schuld von Chello. Solche Postings wie deines find ich wirklich unangebracht und unsachlich. Meld Dich ab und die Sache ist erledigt, steig doch mit Analogmodem ein.
|
die ewige diskussion...
|
Re: Chello liegt in den letzten Zügen.
Zitat:
also bei mir ging der chello newsserver heuer einwandfrei :confused: |
Zitat:
Was würdest Du tun wenn ein Linienbusfahrer von Dir plötzlich Geld verlangt, weil er Dich sonst mitten in der Wüste aussetzt? Einen anderen Bus nehmen? Auf Analogmodem steig ich sicher nicht um, das ist so als ob man von einen BMW auf einen Führerscheinfreien Wagen umsteigt, aber Du wurdest das ja sicher machen, nicht wahr? :sarcasm/on: Danke jedenfalls für Deinen Ratschlag, der hat mir seeeehr geholfen :sarcasm/off: Komisch nur, wenn ich eine Mail an office@quabil.net schicke, wirft mir der Chello Mailserver aus daß die Adresse nicht existiert...: Host quabil.net not found. Interessant, nicht wahr? Wie die sich bemühen! |
das bei chello...
hinundwieder scheisse gebaut wird naja, is ja bei den anderen Proviodern auch so zB. ADSL im Dezember ein österreichweiter Ausfall bei der Telekom.
das mit dem Newsserver naja, das mit den News hab ich auch schon bemerkt. sollte schneller gehen. ich mein, ich hab chello plus, und kann eigentlich nicht klagen. das ich heute wieder eine Stunde offline war is nicht schön wenn man genau zu dem Zeitpunkt was machen will. Und der Support, das sitzen wenig, die wirklich was wissen. Mit den Technikern hatte ich bisher weniger Probleme, die machen sowieso das was man ihnen sagt, zumindest bis jetzt wars so. Und wenn ich einen übers Telefon anplärre, gibts sowieso nichts, da leg ich auch auf, und das kann auch ein Kunde sein. wenn sie dann 10 Minuten später anrufen und sich beruhigt haben, is eh alles wieder im Lot. ("Tschuldigung wir wurden getrennt") 10 Gb überschreite ich sicher nicht maxmal 9,9 und ich hab auch meine Files die für meine Augen und Ohren benötige. ich kenn einige sie saugen täglich 2 -10Gb und mehr, aber nicht um sich die Sachen anzusehen, sondern das sie das File XXX einfach auf ihrer Platte haben.(Jäger und Sammler) Ich mein , was bringts wenn ich alle Rom's für XMAME hab, wenn ich nur 10 -20 wirklich spiele , (es gibt glaub ich mehr als 60000) emails an chello sind Mühen ohne Lohn!!!!! Anrufen bringt's trotzdem. Natürlich in geeigneter Weise. Ciao CM²S:tux: |
Re: Re: Chello liegt in den letzten Zügen.
Zitat:
Bei Chello Newsservern kann ich zwar posten, aber wenn ich die antworten lesen will, dann fehlen manchmal einige, und ich sehe nur antworten auf antworten die ich nie vorher gesehen habe. Diese fehlen auf allen Chello Newsservern (news.chello.xx , xx=at, nl, fr, pl, ...) aber auf anderen Newsservern die nicht von Chello sind, sehe ich dann doch die fehlenden Antworten, deswegen weiß ich daß nur 20% durchkommen. Nun, ich habe dank dem Password von einem Freund auf komerzielen Newsservern nachgeschaut, und will sein Account deswegen nicht überstrapazieren. Ich brauche auch keine 90,000 Newsgroups. Kennt Jemand freie Newsgroups mit möglichkeit binaries zu posten (Es geht vor allem um die Gruppe alt.binaries.comp.sinclair ), und von Chello sollten sie auch erreichbar sein. Danke. @Who-T: Ja, es gibt immer wieder Witzbolde die Analogverbindung als brauchbar ansehen, auch wenn es um eine beruflich nutzbaree Verbindung geht. |
@CM²S: Nur daß es Chello diesesmal deutlich übertreibt. Die Newsserver gehen langsam und es kommen kaum Nachrichten durch (Vergleich zu einem Komerzielen Anbieter: 80% mehr Nachrichten!). Daher baut Chello meiner Meinung nach einfach zuviel Scheisse.
Mal sehen, werde versuchen morgen wieder anzurufen, vielleicht komme ich da durch. |
heheheh mit dem newsserver kann ich ja noch leben!
ich warte schon seit 3.1.03 auf die freischaltung einer mac-adresse!!!!!!!! ausser saudummen antworten hab i noch nix bekommen (wenn man das ganze per telefon erledigt dauert 5 min) das kanns doch bei einem isp net sein das der auf emails net reagiert. greets sizzla PS:sollte wien doch noch entbündelt werden wird sich chello seine user aufzeichnen können! |
naja ... wie die praxis zeigt ... nimm doch den hörer in die hand ... schade um die bandbreite die die zeilen per email verschwenden :-)
|
hihi, ihr müsst nur mal ne mail schreiben an den chello support, cc an die geschäftsleitung (auf der chello site zu finden, cc an die wirtschaftskammer und cc an den vki....probiertsesmal
|
Jetzt mal was ganz anderes:
Leute - Ihr redets immer von Anrufen, Mail, Fax, bösartigen Warteschleifen und weiß der Teufel noch was. Wie wärs mit persönlich (und körperlich) HINGEHEN und sagen, was man möchte. Hab ich vor kurzem hier in Graz gemacht (wg. Modemproblemen) - freundliches Gespräch mit der zuständigen Dame, die Sache schnell und unkompliziert erledigt. Oder habens bei euch in der wunderschönen Donau-Metropole die Türen verriegelt beim Chello-Kundendienst? Ja, ich hab mich auch schon oft grün und blau geärgert mit denen, aber alles noch harmlos gegen diverse Telekom-Praktiken - wo man unter Umständen finanziell wirklich arg beschi**en wird (sh. auch Guru Ausgabe 183). |
@LDIR
Dieses Posting hat im "Netzwerke" nichts zu suchen! Wennst nur meckern willst poste im "Off Topic" |
Zitat:
|
Re: das bei chello...
Zitat:
bei mame sinds genau 3602 roms! |
Zitat:
|
Zitat:
Übrigens war ich in der SCN bei dem Chello-Service. Antwort: Wir sind nicht zuständig! Antwort von Chello nachdem ich meinen Dampf bei wien@upc.at abgelassen habe: Nach eingehender Kontrolle konnte festgestellt werden das am 1.1. über 2 Gb Traffic über Ihren Account liefen. Warum dies leider im Account Service Center falsch angezeigt wird ist noch in bearbeitung! Vielleicht wurde ich ja auch totgepingt? Bezüglich des Newsservers wurde Ihre Anfrage an die entsprechende Abteilung news@chello.at weitergeleitet. Prinzipell müssen wir Sie jedoch darüber informieren das es sich hierbei um einen Gratis Zusatzdienst handelt welcher von uns nicht supportet oder gewährleistet wird! Soll ich es etwa selber supporten? Na gottseidank geht es jetz wieder einigermaßen. Na die reden sich ja schön heraus! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag