WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Defragmentieren (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=83088)

BrittaNagel 05.01.2003 19:08

Defragmentieren
 
In allen meinen Büchern und Skripten steht, daß man "gelegentlich" oder "in regelmäßigen Abständen" die Festplatte durch Defragmentieren oder ein intensives Scan-Disk aufräumen soll. Aber nirgendwo steht, wie oft, in welchen Zeitabständen und woran man merkt, daß es notwendig ist. Wie oft tut es ein normaler User, der den PC ca 4 x pro Woche benutzt, ca 4 Stunden lang? Ist es dabei egal, ob er Windows benutzt oder nur Internet/Outlook?

SharkX 05.01.2003 19:15

die nutzung von tools wie scandisk oder defrag (oder den norton-abkömmlingen) ist vor allem für intensivnutzer zu empfehlen. aber auch gelegentlich-nutzer die viel dateien erstellen, verschieben, löschen (vor allem größere dateien natürlich) sollten hin und wieder mal die festplatte aufräumen. am besten einfach mal ausprobieren, wie lange der pc mit dem aufräumen beschäftigt ist. nach einer woche rentiert es sich wohl nur bei intensievst-nutzern. aber alle 2 monate wohl auch bei gelegentlichnutzern.
durchführen sollte man defrag dann wenn der pc bei festplattenzugriffen merkbar langsamer wird (dann ists wirklich allerhöchste zeit). auch am intensiveren rattern der festplatte hörbar (wenn mans nicht deaktiviert hat => smart). scandisk ist eigentlich nur bei abstürzen oder zugriffsfehlern auf dateien und/oder datenträgern von nöten. also wenn windows mal wieder abstürtzt. aber da startet scandisk ja eh automatisch...

ich hoffe die info hilft :-)

Tarjan 05.01.2003 19:33

Ich sage mal, scandisk lasse ich so alle 2-3 Monate laufen.

Defrag, je nachdem wie es gebraucht wird. Ich verwende das Norton Tool, da sieht man zu welchen Prozentsatz die Platte defragmentiert ist. Ob defrag von Win98 das auch zeigt kann ich leider momentan nicht sagen. Und so ab 10% der Systemfestplatte oder ab ca. 20% der Daten- oder Programmpartition defragmentiere ich die zugehörige Partition. Einen Richtzeitraum kann ich daher nicht angeben, da es eben auf die Plattennutzung ankommt.

kikakater 05.01.2003 20:20

Die Probleme lassen sich auf 1 x oder weniger pro Monat "defragmentieren von Laufwerk C" reduzieren, wenn man eine Einteilung der Nutzbereiche ähnlich folgender vornimmt:

C: Betriebssystem 4 GB

ständig benutzte Programme

D: Temporäre Dateien 8 GB

Gimptemp
usw
Inettemp
Temp
Win386.swp (permanent) 512 MB

E: Programme, Serverdienste, Pics, Simulatoren, Emulatoren 8 GB

F: Backup Ordner, Html\ Projekte, Multimediadateien (bereits gesichert), Sourcecode Ordner (1-n), Projekt Ordner, Dokumente 8 GB

G: K++ Rest / 2

H: Scandokumente, MP3s, CD Postproduktionsordner (Programmzusammenstellungen bereit zum Brennen), HD Images, Multimediadateien (noch nicht gesichert), aufgenommene Filme etc, wichtige Dateien (Bios Firmware, ASPI Treiber, Hilfsprogramme etc) Rest / 2

...

mfg Kikakater

P.S.: Ein Säubern mit Regcleaner, Defrag und Sichern des Betriebssystems mit einem Imagingprogramm ist der umfassenste Weg zur Vorbeugung von Computerausfällen infolge schlecht gewarteter Festplatten

Stona 05.01.2003 20:23

dein tipp ist sicher sehr hilfreich für britta

kikakater 05.01.2003 20:32

@stona: Jetzt gibt's zwei Deutungsmöglichkeiten für Deine Bemerkung:

a) too complicated: so what, not my invention - the computer

b) 1 x im Monat Defrag sollte reichen, Scandisk einmal im Quartal (wenn überhaupt), wenn wenig gemacht wird 1 x im Halbjahr Defrag, 1 x im Halbjahr Scandisk

Stona 05.01.2003 20:35

b) ist besser ;)

kikakater 05.01.2003 20:37

b für Britta, a für alle anderen :D

Lord Frederik 05.01.2003 20:54

Zitat:

Original geschrieben von kikakater


P.S.: Ein Säubern mit Regcleaner, Defrag und Sichern des Betriebssystems mit einem Imagingprogramm ist der umfassenste Weg zur Vorbeugung von Computerausfällen infolge schlecht gewarteter Festplatten

:ja: :hallo: :ja:

kikakater 05.01.2003 21:09

Ja, hätt' ich's vielleicht nicht schreiben sollen ... :lol:

enjoy2 05.01.2003 21:39

so vielleicht nicht vorgehen ;)

http://fachschaft.physik.ruhr-uni-bo...n/defrag.shtml

Jet_A1 05.01.2003 23:36

Zitat:

so vielleicht nicht vorgehen
:lol:

Christoph 06.01.2003 21:02

Zitat:

Original geschrieben von enjoy2
so vielleicht nicht vorgehen ;)

http://fachschaft.physik.ruhr-uni-bo...n/defrag.shtml

Des is a affengeile Methode! :roflmao: :lol:
Und noch so genau beschrieben, besonders das letzte Bild.
Es zeigt aber von Fachkenntnis, der Autor empfiehlt Datensicherung!

lG
Christoph

Mex 06.01.2003 21:22

Zitat:

Original geschrieben von kikakater
Die Probleme lassen sich auf 1 x oder weniger pro Monat "defragmentieren von Laufwerk C" reduzieren, wenn man eine Einteilung der Nutzbereiche ähnlich folgender vornimmt:

C: Betriebssystem 4 GB

ständig benutzte Programme

D: Temporäre Dateien 8 GB

Gimptemp
usw
Inettemp
Temp
Win386.swp (permanent) 512 MB

E: Programme, Serverdienste, Pics, Simulatoren, Emulatoren 8 GB

F: Backup Ordner, Html\ Projekte, Multimediadateien (bereits gesichert), Sourcecode Ordner (1-n), Projekt Ordner, Dokumente 8 GB

G: K++ Rest / 2

H: Scandokumente, MP3s, CD Postproduktionsordner (Programmzusammenstellungen bereit zum Brennen), HD Images, Multimediadateien (noch nicht gesichert), aufgenommene Filme etc, wichtige Dateien (Bios Firmware, ASPI Treiber, Hilfsprogramme etc) Rest / 2

...

mfg Kikakater

P.S.: Ein Säubern mit Regcleaner, Defrag und Sichern des Betriebssystems mit einem Imagingprogramm ist der umfassenste Weg zur Vorbeugung von Computerausfällen infolge schlecht gewarteter Festplatten

Ich würde es nicht so komliziert machen. Einfacher und trotzdem schnell:
C: Windows, Treiber, DirectX... (max 1,5GB)
D: Temporäre Dateien, Office, andere Programme (ca.1/3 der Festplatte)
E: für Gamer: Spiele; für alle anderen: Filme, Lieder, Pics...(1/3 der HD)
F: Persönliche Daten (5-10GB)
evtl G: Ghost von C:, Backup...

Ist sehr übersichtlich und sehr gut wenn man PC neu aufsetzt.

==C6== 06.01.2003 21:30

also 1,5gb reichen niemals für ein betriebssystem ab win 2000
sorry aber das ist einfach zuwenig

mein winxp hat jetzt 1,9 GB inlklusive sp1, und einigen daten die dort ned reingehöhren aber trotzdem 1,5 ist zuwenig

spunz 06.01.2003 21:33

Zitat:

Original geschrieben von ==C6==
also 1,5gb reichen niemals für ein betriebssystem ab win 2000
sorry aber das ist einfach zuwenig

mein winxp hat jetzt 1,9 GB inlklusive sp1, und einigen daten die dort ned reingehöhren aber trotzdem 1,5 ist zuwenig

wenn man wie er schreibt nur w2k und treiber auf c: hat, reichts locker. w2k braucht ca 800mb.

==C6== 06.01.2003 21:41

nenenene das geht sich ned aus habe auch win 2k drauf mit normalinstallation
und vielleicht grade mal 3-4 programme installiert+sp3 und ich habe 1,2GB dazu kommt noch der ordner dokumente und einstellungen der hat bei mir auch nochmal 180mb somit bin ich schon auf 1,4Gb und hab dann fast keinen spielraum mehr , jees programm oder heutzutage die games schreiben doch in beide ordner genug rein , manche games lagern auch noch die saves und snapshots in den ordner rein , nenenenene mit 1,5 gb geht da sicher nix

Ps: habe jetzt erst gesehen das brittNagel nur win 98 drauf hat ok dann reichen 1,5gb , aber niemals ab win 2000

spunz 06.01.2003 22:02

Zitat:

Original geschrieben von ==C6==
nenenene das geht sich ned aus habe auch win 2k drauf mit normalinstallation
und vielleicht grade mal 3-4 programme installiert+sp3 und ich habe 1,2GB dazu kommt noch der ordner dokumente und einstellungen der hat bei mir auch nochmal 180mb somit bin ich schon auf 1,4Gb und hab dann fast keinen spielraum mehr , jees programm oder heutzutage die games schreiben doch in beide ordner genug rein , manche games lagern auch noch die saves und snapshots in den ordner rein , nenenenene mit 1,5 gb geht da sicher nix

er schreibt auch das nur win und treiber raufsollen, installiere ich noch 2-3 probramme (office, ps,..) dann ist klarerweise kein platz mehr :rolleys:

die eigenen dokumente, %temp%, swap,... sollte auf eine eigene partition. ansonsten muß man vor jeder neuinstallation/image restore seine daten händisch sichern.

um ein schlankes image (ansonsten hast immer hunderte unnötige mb drin ;) )des systems zu haben ist diese methode von vorteil. umständlich wie win ist, gehts halt ned wirklich brauchbar ohne fremdprogramme.

randalica 06.01.2003 22:06

€c6,

wenn du auf den müll vom sp3 verzichten würdest kämst du sicherlich mit weniger speicherplatz aus. auch erscheint mir dein verzeichnis dokumente und einstellungen sehr groß. meines ist (für 3 user) etwa 230mb groß. davon entfallen etwa 70mb auf mp3´s (bin zu faul umzukopieren) sowie über 60mb an anwendungsdaten, und da hab ich einiges drin. mein sys is ziemlich vollgepackt, aber wenn ich neu installiert hab ist incl. sp2 das sys nicht ganz 1gb groß. mit allen treibern für mein sys.

mfg,
randalica

Tarjan 06.01.2003 22:16

Tja, leider wächst auch der Datenmüll auf C: an wennst alles auf eine andere Partition installierst, da es Programme gibt die immer noch Teile auf C: kopieren. Bei mir ist der belegte Speicher mittlerweile auf 1,86 GB angewachsen (mit SP2).

Und ich installiere alles auf D, auch die Auslagerungsdatei liegt auf D.

Und zu einer Vernünftigen Partitionseinteilung. Zuviel des guten sollte es auch nicht sein. Mein Vorschlag:
C: System
D: installierte Programme
E: sonstige Dateien (Eigene Dateien, MP3, Bilder etc.)

spunz 06.01.2003 22:24

mein vorschlag "/" :D

enjoy2 06.01.2003 22:42

@==C6== ein paar Tips, wie man Win2k entschlackt

http://www.windows-tweaks.info/html/freespace.html
http://www.windows-tweaks.info/html/windows2000.html, bzw.
http://www.windows-tweaks.info/html/...ninstall2.html
http://www.windows-tweaks.info/html/dllsuche.html

http://www.dibaro-online.de/2tips.htm#hundert

ein paar Tools dazu http://ad.de.doubleclick.net/adi/sli...0x13;ord=3637?

==C6== 07.01.2003 00:22

was soll ich denn entschlacken?? ist ja nix drauf installiert ausser office und corel und winamp, ich benutze win 2k nicht habe es nur drauf,fürn notfall und wenn ich sage mein windows ist 1,2gb gross dann ist das auch nur windows und nicht irgendwelche programme die ich ja natürlich ned in den windowsordner installiere.(war vielleicht falsch ausgedrückt von mir)

also win 2k ist 1,2GB +170mb der ordner dokumente und einst.
winXP ist knappe 2GB + 270mb doku und einst. wobei in beiden fällen die eigenen dateien,die temps,keine fotos und keine musikfiles, nicht in diesen ordnern sind, sondern rein das was mir ms oder andere programme dort reininstallieren.
im grunde ist es mir ja egal, muss jeder selbst wissen was er benötigt und welche programme er verwendet,denn fast jedes programm hinterlässt auf c spuren also ich käme eben nicht mit den 1,5 GB durch,denn ich habe in winxp seeeehhhr viel installiert

ps: die tweaks seite benutze ich seit es sie gibt, also da steht nix neues drinnen für mich und temps und internetfiles sind sowieso bei mir in der ramdisk also wenn ich vom linux o,001 ahnumg habe , in windows kenne ich mich schon aus.

ausser einem kleinem problem was ich habe und nicht finde, undz war wenn man eine cd einlegt wird ja der name der cd angezeigt, wenn ich jetzt die cd wechsle sollte der name ja mitwechseln, nur das tut er leider nicht, also wenn wer weiss wie man das wieder einschaltet, dann wäre ich dankbar dafür.

BrittaNagel 08.01.2003 18:26

Danke!
 
Bei manchem bin ich zwar heillos überfordert, aber jemand schätzt mich doch richtig ein...und die für mich passende Antwort steckte ja doch drinnen! Gut, daß es euch gibt!

kikakater 08.01.2003 18:35

Neue Festplatte, ein bißchen mit Fdisk oder ähnlichem experimentieren und Du bis einE Mau :D (ein Zwitterwesen zwischen Mann und Frau)

Mex 08.01.2003 20:21

Ich hab gerade meine Festplattenpartitionen kontrolliert. Vor der "Säuberung" von C: brauchte mein Win2000 (mit Treiber und Dateien der User/Programme) 1,4 GB. Stimmt, da sind 1,5 doch etwas wenig (wahrscheinlich werde ich C: beim nächsten Fdisk größer machen ;) ). Nachdem ich nun das Laufwerk gesäubert habe und die ganzen Temp Ordner auf D: ausgelagert habe, brauch ich plötzlich nur mehr 1,2GB. 300MB frei, das sollte eigentlich reichen.

==C6== 08.01.2003 22:59

ja reichen schon, nur es ist verdammt knapp, kommt immer drauf an waste machst also unter 3gb würde ich das nicht machen, ausser du hast zuwenig gigas, aber heutzutage hat doch jeder ca ab 40 gigas aufwärts drinnen, warum dann grade dort wos wichtig ist sparen und wenns dann mal knapp wird was dann? partitonMagic einstzen und einen totalverlust riskieren oder gleich alles neu machen, und das wegen einer zu knapp bemessenen partition.

Tarjan 08.01.2003 23:01

Ich hatte bei PM noch nie einen Totalverlust.

==C6== 09.01.2003 00:50

glück gehabt,war doch erst heute einer im forum der seine partitionen zerschossen hat mit dem programm. und aus anderen foren lese ich immer wieder PM hat nen fehlergemacht und alles ist im arsch.
aber egal ich erspar mir ja die arbeit da ich ja nie so knapp meine c bemessen werde.

SharkX 10.01.2003 11:40

latest news - so defragmentiert man richtig:
http://fachschaft.physik.ruhr-uni-bo...n/defrag.shtml

FendiMan 10.01.2003 12:08

Zitat:

Original geschrieben von SharkX
latest news - so defragmentiert man richtig:
http://fachschaft.physik.ruhr-uni-bo...n/defrag.shtml

Das hatten wir in diesem Thread schon! :motz:

kikakater 10.01.2003 15:11

Die primäre Partition sollte 4 GB haben sowie nichts als das Betriebssystem und ständig benötigte Klein- oder besser gesagt Hilfsprogramme beinhalten. PM ist eher gefährlich als nützlich.

BrittaNagel 10.01.2003 18:54

Großartig!
 
Antwortet ihr eigentlich noch auf meine Frage? Oder hat sich da was verselbstständigt?Ich denke, die ist längst beantwortet. Ich entschlacke mit Brennesseltee!

kikakater 11.01.2003 09:39

Die Diskussion endet ja nicht beim Defragmentieren, sondern setzt sich fort zur entscheidenden Frage, wie man eine Platte stabil hält. Insofern ist es klar, daß die Leute, die hier posten, ihre (weitergehenden) Erfahrungen zum Besten/Schlechten geben ;)

Mex 11.01.2003 13:11

Zitat:

Original geschrieben von kikakater
Die primäre Partition sollte 4 GB haben sowie nichts als das Betriebssystem und ständig benötigte Klein- oder besser gesagt Hilfsprogramme beinhalten. PM ist eher gefährlich als nützlich.
Also 4 GB sind mir persönlich zu viel. (2,5 - max 3GB reichen).
Der Vorteil einer sehr kleinen Bootpartition ist, dass das System schneller Bootet und auch so schneller im Betrieb ist. Vorallem bei aufwendigen CAD Berechnungen ist der Geschwindigkeitsvorteil bei einer kleinen C: Partition spürbar. (Beispiel: Bei 3GB von C: dauerte die Berechnung eines komplexen 3d - Objektes um 10 Sekunden weniger als bei 20GB; sonst waren genau die selben Treiber/Programme drauf).

==C6== 11.01.2003 15:23

hmm , dachte immer die cpu + ram seien für berechnungen zuständig

Mex 11.01.2003 17:00

Schon, wenn aber die Grafik einmal über 50 MB hat wird wird die theoretische Menge der Daten die berechnet werden meinen Ram doch um einiges überschreiten. :D

xcfk9 11.01.2003 17:31

also ich würde es so machen:
5 stück 200 gigabyte festplatten von maxtor kaufen (1000 € bei aldi]
serial ata, und raid0
für die erste: 200 gbyte windows longhorn
zweite: 200 gbyte directx14 und office longhorn
dritte: ganze festplatte für auslagerungsdateien von windows
vierte: temporäre dateinen baruchen auch platz
fünfte: 190 gbyte für programme, der rest für kleineres übel wie videos, mp3s und spiele

maybe 6. platte für datensicherung, 7. für weitere speile und mp3s
man kann nie genug platten haben


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag