WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Hilfe - ich kann keine Mause mehr installieren! Bitte um Hilfe! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=82885)

utakurt 04.01.2003 00:07

Hilfe - ich kann keine Mause mehr installieren! Bitte um Hilfe!
 
Hilfe - ich habe das Logitech Cordless Desktop mitr Schnurlos Tastatur & Maus

Auf einmal hat die maus nicht mehr regaiert - gut, dachte ich mir und steckte eine normale PS2 aus an - die funzte - danach auch wieder kurz die Schurlosmaus

Auf einmal kann aich aber überhaupt keine Maus mehr anstecken, wenn ich das tue, funzt auch die tastatur nicht mehr (weder Schnur noch schnurlaos) - alles wechseln auf USB hat natürlich nix gebracht - ich stecke jetzt echt in einem Dilemma - ich nehme stark an, dass der Logitech Maustreiber schuld ist - aber ich weiß nicht mehr, wie ich mein System bereinigen kann - es gibt dazu keine Deinstalationsroutine (ich sehe zumindest keine unter XP) - ich weiß mir ehrlich gesagt nicht mehr zu helfen -

es ist furchtbar nur mit Tastatur zu arbeiten - wenn ich das ganze System neu aufsetzen muß, sitze ich mindestens 3 tage!

Wie gesagt - gehe ich nur mit der tastatur ins System - sehe ich keine installierte maus - kann also auch nix deinstallieren (es ist das selbe im abgesicherten Modus)

USB nutzt nix - dieselben system -kaum steckt ne maus (egal ob PS2 oder USB) dran, streickt auch noch die Tastatur (auch hier egal ob PS2 oder USB)

Und das ganze unter XP !



So'n Shit

HALLOGEN 04.01.2003 00:14

Aufgrund deiner vielen Sterne hoffe ich doch sehr stark das du den PS2 Anschluß nicht im laufenden Betrieb gestöpselst hast?!?!

USB Mouse Support im Bios ist aktiviert?

jay_R 04.01.2003 00:48

Re: Hilfe - ich kann keine Mause mehr installieren! Bitte um Hilfe!
 
Zitat:

Original geschrieben von utakurt
ich nehme stark an, dass der Logitech Maustreiber schuld ist - aber ich weiß nicht mehr, wie ich mein System bereinigen kann - es gibt dazu keine Deinstalationsroutine (ich sehe zumindest keine unter XP
Hast schon unter Systemsteuerung / Software nachgeguckt? Da muss es sehr wohl eine Logitech - Software zum Deinstallieren geben (sofern sie installiert ist!)

Oli 04.01.2003 13:26

Blöde Frage: ist die Batterie der Maus noch OK? Ich hatte vor kurzem (hier berichtet) ziemlich genau dieses Problem, und nach langem Suchen kam ich auf diese Idee ...

Ciao Oliver

Groovy 04.01.2003 13:30

Zitat:

Original geschrieben von HALLOGEN
Aufgrund deiner vielen Sterne hoffe ich doch sehr stark das du den PS2 Anschluß nicht im laufenden Betrieb gestöpselst hast?!?!

USB Mouse Support im Bios ist aktiviert?

Wieso nicht? :confused: Geht da was kapudd?
Wie sagt man so schön Plug 'n' Play :D

utakurt 04.01.2003 14:45

Neeeeein
 
Hab einzwischen neu aufgesetzt - unter Dos zB lauft die maus tadellos - habe nun XP neu aufgesetzt kein - Problem - bis jetzt - jetzt ísses wieder aus - dasselbe Syndrom!

Danke einmal an Logitech, dass mir das Wochenende versaut ist -. nochwas: ich stopsle PS-Anschlüsse nicht im laufenden Betrieb um - nichtmal USB Komponenten!

Leider liegt es auch nicht an den Batterien! Bereist das 3 neue paket aufgerissen!

Logitech software habe ich gfar nicht mehr installiert, wenn ich das tue - geht nichtmal mehr das kexboard!

utakurt 04.01.2003 14:55

Mußte kurz booten -auf alle Fälle ein Wahnsinn so zu arbeiten - mir ist noch immer schleierhaft, wieso sich ein System so aufhängen kann!

jay_R 04.01.2003 14:58

Zitat:

Original geschrieben von Groovy


Wieso nicht? :confused: Geht da was kapudd?
Wie sagt man so schön Plug 'n' Play :D

Da kannst dir ziemlich sicher sein, dass was kaputt geht!

daytrader 04.01.2003 15:27

hatte ein ähnliches problem auch mit einer logitech funkmaus -> lösung: Sync/Reset Button der maus und des empfängers 2 mal betätigt -> und schon war sie wieder da, meine maus!

utakurt 04.01.2003 15:42

2x im laufenden Betrieb? - oh Gott - ich weiß schon nicht mehr, wie oft ich das durchgemacht habe - so'n Schit - bin nervlich bald am ende

utakurt 04.01.2003 16:01

Momentan funzt das Teil wieder - ich werde noch wahnsinnig:heul:

Groovy 04.01.2003 16:12

Zitat:

Original geschrieben von jay_R


Da kannst dir ziemlich sicher sein, dass was kaputt geht!

Beweise?! :rolleyes:

HALLOGEN 04.01.2003 16:25

Zitat:

Original geschrieben von Groovy


Beweise?! :rolleyes:

Nicht fordern sondern informieren;)

Wirf mal die Suche hier oder bei GoggleGroups an, da kannst nachlesen wieviel hundert kaputte Treiberbausteine oder PS2-Sicherungen es schon gibt:D

Insgesamt würd ich sagen das du eine 50/50 Chance beim Umstecken hast

jay_R 04.01.2003 16:27

Zitat:

Original geschrieben von Groovy


Beweise?! :rolleyes:

*lol*
Benutz die Forumsuche und halte mal Ausschau nach Problemen mit PS/2 - Steckern bzw. Geräten die daran hängen.

Folgendes wirst in etwa finden:
"Beim Ein/Ausstecken (im Betrieb) enstehen Spannungsspitzen bei denen das Mainboard sowie das Gerät, welches dranhängt, draufgehen kann!"

utakurt 04.01.2003 17:28

So -jetzt geht's wieder nicht - neue Battereien und zig-fache abstimmunge haben nicht gebracht!

Was zum Teufel kann denn da los sein?

HALLOGEN 04.01.2003 17:45

Hast du Maus und Tastatur schon auf anderem Rechner probiert?

Vielleicht hast du iergendetwas "Sendendes" in der Nähe vom Empfänger stehen was er nicht verträgt:confused:

utakurt 04.01.2003 17:50

Ja - freilch -gleich auf dem Rechner daneben - die tastatur geht ja tadellos (auch schnur los) - die Maus macht mich wahnsinnsig!

Groovy 04.01.2003 17:55

Zitat:

Original geschrieben von jay_R


*lol*
Benutz die Forumsuche und halte mal Ausschau nach Problemen mit PS/2 - Steckern bzw. Geräten die daran hängen.

Folgendes wirst in etwa finden:
"Beim Ein/Ausstecken (im Betrieb) enstehen Spannungsspitzen bei denen das Mainboard sowie das Gerät, welches dranhängt, draufgehen kann!"


Geh bitte was kann da draufgehn?!
Glaubst wirklich ne Maus zieht für ne kurze Zeit soviel Strom, dass ne Leitung durchbrennt?? :lol:
Ein USB Gerät kann (darf) man auch im laufenden Betrieb anschließen und da geht nix hin!

HALLOGEN 04.01.2003 18:06

Zitat:

Original geschrieben von Groovy



Geh bitte was kann da draufgehn?!
Glaubst wirklich ne Maus zieht für ne kurze Zeit soviel Strom, dass ne Leitung durchbrennt?? :lol:
Ein USB Gerät kann (darf) man auch im laufenden Betrieb anschließen und da geht nix hin!

Aufgrund deiner Meldung hast du dich sicher nicht informiert, sondern nur beeilt hier was lustiges zu schreiben, stimmts?

Lies dir die Spezifikation von PS2 und USB durch, dann kommst vielleicht drauf das USB für HotPlug ausgelegt ist und PS2 eben nicht, aber ich glaube dich interessierts sowieso nicht...

@utakurt

Fühle mit dir, fällt aber nix gscheites mehr ein, außer hast die Rechnung wegen der Garantie noch...:rolleyes: ?

jay_R 04.01.2003 20:03

@Groovy

es schafft dir ja keiner an, dass du das glauben sollst was wir hier schreiben, aber respektieren könntest es zumindest und nicht gleich drüber spotten

utakurt 04.01.2003 20:08

Also am Sender schein es nicht zu liegen, sonst täte ja die tastatur nicht einwandfrei funzt - kann es sein, dass die maus einen deratigen Wackler hat?

Ich schätze - ich werden den dreck umtauschen müssen 8Rechnung habe ich ja noch) - wahrscheinlich nimmt es mir die Maus übel, dass ich nun auf optical gehen will!

So'n Mist!

jay_R 04.01.2003 20:15

Das es ein Hardwaredefekt is, is natürlich möglich, aber bei ner Maus versteh ich das echt, dass dich das anzipft!! Da würds mir wirklich net anders gehn!

Atomschwammerl 04.01.2003 20:26

Zitat:

Original geschrieben von jay_R


Da kannst dir ziemlich sicher sein, dass was kaputt geht!

komisch ich hab auch schon sehr oft im betrieb umgstöpselt
vorallem wo ich neuen PC kriegt hab
beide nebeneinand und nur eine maus tastatur und monitor:D

da hab ich sehr oft hin und her gstöpselt

aba put is no nix gwurden

jay_R 04.01.2003 20:45

Ich hab's auch schon einige Male gemacht und es is nix passiert, aber der Teufel schläft nicht!

Groovy 04.01.2003 21:02

jaja, hab auch schon mehrere male mehrere Kabeln während des Betriebs umgestöpselt (verwechsle öfters Tastatur, Maus Stecker), da geht eben nix hin!

Außerdem werden die PS2 Stecker so locker angesteckt, sodass sie fast von selbst rausflutschen. (ein kleiner Zug am Kabel schon isser draussen)
Sonst hätten die Entwickler wohl Schräubchen an den Stecker angebracht, wenn der Anschluß soo empfindlich wäre.

Beim Monitor würd ich's aber nicht tun.

daytrader 04.01.2003 21:58

aus einem heise artikel: http://www.heise.de/ct/01/11/154/

"Nicht nur Mäuse und Tastaturen funken auf 27 MHz, auch Hobbyfunker nutzen mitunter diese Frequenz. So konnten wir mit einem CB-Funkgerät die kabellosen Eingabegeräte großflächig lahmlegen. Logitech gibt auf ihrer Webseite außerdem Funkfernsteuerungen für Spielzeugautos als mögliche Störquelle an. So sollte man erst bei seinen Nachbarn nachfragen, ob dort Hobby-Funker oder Kinder mit ferngesteuerten Autos spielen, bevor man sich für ein kabelloses Desktop entscheidet. Funkwellen kennen keine Wohnungsgrenzen und lassen sich nur mit Stahl- oder Bewehrungsmatten wirkungsvoll blocken. Durch DECT-Telefone oder Handys ließen sich die Geräte im Test dagegen nicht aus der Ruhe bringen."

Hast spielende Kinder oder CB Funker als Nachbarn?

utakurt 04.01.2003 22:17

Nein - und es wäre auch unlogisch, dass dann das keyboard noch tadellos funktioniert - unter Dos funzt die Maus meist auch!

TNC.Phil 04.01.2003 22:31

Zitat:

Original geschrieben von HALLOGEN


Nicht fordern sondern informieren;)

Wirf mal die Suche hier oder bei GoggleGroups an, da kannst nachlesen wieviel hundert kaputte Treiberbausteine oder PS2-Sicherungen es schon gibt:D

Insgesamt würd ich sagen das du eine 50/50 Chance beim Umstecken hast

wow, d.h. bei den zig hundert mal die ich mei PS2 Maus beim Notebook im Betrieb an/abgesteckt hab müsst das Ding mit an Sicherheit grenzende Wahrscheinlichkeit hin sein ? ;P

schichtleiter 04.01.2003 22:44

ICH HATTE AUCH MAL SOWAS ! NICHT NEUINSTALLIEREN !
Du hast sicher in der Nähe des Senders/empfängers bzw. der MAus vor kurzem ein Elektrogerät installiert bzw. abgestellt(zb Laptop ). Dieses entfernen und alles ist wieder supi :)

utakurt 04.01.2003 22:50

Nein - es ist nichts - ich habe die Dinger auch nie installiert - es wurde als normale tastur und al snormale PS2 Maus erkannt - es gibnt keine geräte die stören - Nein - und es wäre auch unlogisch, dass dann das keyboard noch tadellos funktioniert - unter Dos funzt die Maus meist auch!

schichtleiter 04.01.2003 23:05

Die Deinstallation der Treiber geht wie im Bild vonstatten, falls dir das hilft.

utakurt 04.01.2003 23:08

Danke - ich habe das ganze Bimborium nicht mehr installiert - bei der letzten Installtion konnte ich dann nicht einmal mehr eine USB und auch keine sonstige PS Maus installieren - da bin ich jetzt vorsichtig - jetzt isses so, das wenn die Maus nach dem Booiten geht ist es gut (kommt ab und zu mal vor) wenn nicht stöpsle ich 'ne usb rein

So ein Mist - muß am Dienstag mal reklamieren!

HALLOGEN 04.01.2003 23:26

Zitat:

Original geschrieben von TNC.Phil


wow, d.h. bei den zig hundert mal die ich mei PS2 Maus beim Notebook im Betrieb an/abgesteckt hab müsst das Ding mit an Sicherheit grenzende Wahrscheinlichkeit hin sein ? ;P

So, das ist jetzt der letzte Gscheite dem ich eine Antwort schreibe.

Geh mal nachlesen und wenn du mir sagen kannst warum beim PS2 umstecken der PS2-Port nachher nicht mehr funktionieren kann, (nicht muß - kann (gelesen?), du wirst es nicht glauben aber das hat tatsächlich einen Grund, gö do schaust...) dann schreib ich noch etwas zu diesem Thema.

Hab PS2 Mäuse oder Tastaturen auch schon im Betrieb umgesteckt und es ist nix passiert, joooo des gibts...

Es geht nur darum das die nicht seltene Möglichkeit besteht das man mit dieser Aktion den PS2 Port unbrauchbar machen kann.

Aber wenn jemand nix kapieren möchte und nix dazulernen will dann kann man ihn nicht dazu zwingen und ihm nur wünschen das ihm das (nie) passiert;)

TNC.Phil 05.01.2003 10:25

Zitat:

Es geht nur darum das die nicht seltene Möglichkeit besteht das man mit dieser Aktion den PS2 Port unbrauchbar machen kann.
was is bei dir dann bitte "nicht selten"

1 in 100 mal, 1 in 10 000 mal - 1 in 1 000 000 ? :O

utakurt 05.01.2003 11:30

Glaub mir - einmal ist schon zuviel

Lowrider20 05.01.2003 12:15

Diejenigen, die im laufenden Betrieb herumstöpseln, sollen es ruhig machen. Wenn sie genug Geld haben...

TNC.Phil 05.01.2003 14:44

Zitat:

Original geschrieben von Lowrider20
Diejenigen, die im laufenden Betrieb herumstöpseln, sollen es ruhig machen. Wenn sie genug Geld haben...
ok, werd ich weiter machen - beim 1000. mal an/abstecken meld ich mich wieder :P

jetzt fehlt nur noch wer der sagt man darf das Netzwerkkabel im Betrieb nicht an/ausstecken :P

The_Lord_of_Midnight 06.01.2003 01:54

na, ich würde ein ps/2-gerät nicht im laufenden betrieb ausstecken/anstecken. wie bereits gesagt, bei usb ist das egal, weil das in der spezifikation enthalten ist. ps/2 geräte darf man nur an/abstecken wenn der pc ausgeschaltet ist.

wenn ich die frage richtig verstanden habe, ist das problem nur mit einer funkmaus. tritt das gleiche problem auch mit einer optischen maus auf ? wenn du keine optische kabel-maus zur verfügung hast, würde ich mir auf jeden fall eine zulegen.

ich habe auch unlängst mit einer funk-maus und -keyboard gespielt, weil sich das ein bekannter gekauft hat, aber nicht zum laufen gekriegt hat. ich habs zwar nach einigem probieren zum laufen bekommen. aber trotzdem, sowas kommt mir nicht ins haus, schaut mir eher nach spielzeug als nach ernsthaft zu verwendender hardware aus.

utakurt 06.01.2003 20:43

Auf alle Fälle:

Die Tastatur arbeitet einwand frei -anscheinend die Relaissattion zu den PS/2 Ports auch - die Maus scheint hinüber zu sein - morgen probiere ich einemal die Maus zu tauschen (bin neugierig wie Niedermeyer darauf reagiert - einen anstandslosen Austausch stelle ich mir schon vor)!

Halte Euch auf dem Laufenden!

Ein sehr sehr angefressener utakurt - da gibt es ein fettes Beschwerdemail an Logitech! Boy eh!

daytrader 09.01.2003 17:18

@utakurt:

hast das Problem gelöst?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag