![]() |
Druckkopf für Canon BJC4100 (BC-21e)
Hello Leute,
ich hoffe, irgendwer kann mir bei meinem Problem helfen: mir ist anscheinend soeben mein Druckkopf flöten gegangen - wenn ich den Drucker (BJC-4100) einschalte, fährt der Druckkopf in die Mitte und er piepst einmal - und das wars. Wenn ich den Druckkopf rausnehme, passiert genau dasselbe -> Druckkopf hinüber :( Nun kostet der aber neu MINIMUM (Geizhals.at) 46EUR!!!! was schon a bissl teuer ist für so einen alten Drucker - der ist ja insgesamt nicht mehr Wert... Meine Hoffnung ist nun, daß irgendwer entweder einen alten Canon daheim hat oder so jemanden kennt, der mir den Druckkopf viel günstiger überläßt... Weil sonst muß ich mir wohl einen neuen Drucker zulegen und einige noch volle Patronen für den BJC-4100 entsorgen :( Bitte - wer kann mir helfen??? t.m. |
Schon versucht den Druckkopf zu reinigen?
|
hab zumindest die Kontakte auf beiden Seiten gereinigt.
meinst es bringt was, den Druckkopf zu reinigen um ihn wieder erkennbar zu machen? Mit reinigen meinst, die Düsen mit Alkohol zu putzen, oder? |
beim druckkopf sind immer farbpatronen mit dabei, was den preis mehr als relativiert.
|
yepp, da hast natürlich Recht, LoM.
Dummerweise hab ich aber noch 2 Farb- und 4 Schwarz-Patronen neu und originalverpackt daheim... und sooo viele Patronen verbrauch ich nicht - drucke kaum mehr als 20 Seiten / Monat. Muß wohl in mich gehen und überlegen: neuer Druckkopf oder doch gleich neuer Drucker. Dir Druck-Qualität ist seit den BJC4xxx Tagen ja doch um einiges besser geworden, oder?? |
ich habe hier neue liegen (fehlkauf). interesse?
|
Du hast einen neuen Druckkopf BC-21e? Klaro hab ich Interesse - wenn der Preis okay ist :))
-> mail? |
@ groovy:
Hab eine Putzorgie am Druckkopf vorgenommen - aber wie ich es fast befürchtet hab, hats genau gar nix geholfen :( |
na, wenn der drukkopf von selbst in die mitte fährt glaube ich auch nicht, daß die reinigung was bringt. denn dann das muss dann ein fehler auf der platine des druckkopfes sein.
|
@TheMixer!
Das schaut fast so aus als würde der Deckelschalter nicht funktionieren. Kenne den Drucker nicht genau. Aber wenn man beim 2100er den Deckel aufklappt dann fährt der Druckkopf in die Mitte damit man die Farbpatronen tauschen kann. |
@LoM: sehe das genauso wie Du... versteh nur nit, wie das Zeugs - ohne das wer hingreift - von einem Tag auf den anderen einfach hin wird??
@Karl: der BJC4100 hat keinen Deckelschalter - der hat einen eigenen Button innerhalb des Gehäuses (i.e. nur erreichbar, wenn der Deckel offen ist) mit dem man den Druckkopf zwecks Wechsel in die Mitte fahren lassen kann... Cheers, |
@TheMixer!
Und wenn der Schalter kaputt ist? |
das halte ich für eher unwahrscheinlich... er piepst ja wenn ich draufdrück - und zwar genau so, als wenn ich keinen Druckkopf drinnen hätte.
Wenn ich den Drucker einschalte, fängt er auch mit dem Selbsttest ganz normal an - nur nach ein paar Sekunden fährt er in die Mitte und piepst und die grüne LED blinkt - das ist exakt dasselbe verhalten wie wennst ihn ohne eingesezten Druckkopf einschaltest... Cheers, |
habe einen Canon BJC 6000 geschenkt bekommen, mit den Druckköpfen, die dabei waren, piepst er auch, als wäre keiner drinnen, mit den Druckköpfen von meinen eigenen BJC 6000 druckt er ohne Probleme
denke mal, dass es bei dir ähnlich ist, ein Versuch mittels "Wasserbad" den Druckkopf zu reanimieren funkte bei mir leider net |
Zitat:
da ein druckkopf ein billiges verschleißteil ist, kann man sich auch kein ewiges leben von ihm erwarten. hatte selbst schon einmal den gleichen fall. was da genau eingehen kann, da muss ich passen. ich kenne den genauen aufbau des druckkopfes nicht. man sieht ja nur die leiterbahnen. vielleicht funktioniert einfach nur der kontakt zwischen drucker und druckkopf nicht mehr. |
da hast wohl Recht, LoM - wird wohl eine normale Verschleiß-Erscheinung sein... gehalten hat er (bei allerdings sehr geringr Nutzung) eh gut 4 Jahre.
Will ja nur - wie oben gesagt - für den alten Drucker nimmer 50EUR investieren. Aber maybe hab ich eh Glück und krieg einen günstigeren. Cheers, |
na jetzt hab i ja was entdeckt...
bin auf diesen Beitrag gestoßen: http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?s=&threadid=65643 und hab mal die im letzten Beitrag von Ferry Ultra die Prozedur ausprobiert... und siehe da - er kennt zumindest den Druckkopf wieder - scheine also echt in diesen komischen Counter reingelaufen zu sein *grml* Das dumme ist nur: irgendwie is der Drucker jetzt in einer Art Debug-Modus, sprich er druckt die empfangenen Kommandos aus statt sie auszuführen?? Wenn ich zB das Düsentestmuster drucken will kommt: BJLSTART @TestPrint=NozzleCheck BJLEND und ich hab bisher KEINE Idee wie ich ihn aus diesem Modus wieder raus krieg...??? Kann mir wer helfen? Cheers, |
ich hab jetzt die antwort nachgeholt: bei dem problem in dem thread wars einfach nur der druckkopf. sorry, wenn man im stress ist, vergisst man das manchmal.
ausschalten und wieder einschalten hilft nix ? |
nö - ein/ausschalten hilft nix... Stecker ziehen auch nit.
I hab jetzt mal den österreichischen Canon - Support belästigt - mal sehen, ob und wann und wie die reagieren... |
Hast die ganze Prozedur auch schon wiederholt ??
Vielleicht die Tasten zu früh ausgelassen ? Soweit ich mich erinnern kann Strom abstecken beide Tasten drücken und wieder anstecken. Die Druckköpfe sind ein Problem bei der 4000 und 2000er Serie (selben Patronen) ! Habe auch 2 die nicht mehr richtig funktionieren, trotz neuer Patronen fehlt immer irgend eine Farbe. Drucke halt derzeit mit grossen Nurschwarz Patronen, billiger und meist braucht man eh keine Farbe |
Zitat:
wenn du aber gar nix druckst, dann ist es auch klar, daß die druckköpfe verstopfen. steht auch beim druckkopf dabei, daß man innerhalb eines halben jahres zumindest eine patrone verbrauchen sollte. ansonsten trocknen sie ein. wenn du das nicht willst, musst du einen laserdrucker kaufen. |
sodala - hab jetzt eine Atwort von Canon (schnell sind sie, das muß man ihnen lassen): Ich soll den Drucker ins Service - Center bringen... na toll!
Cheers, |
also glaubt es oder glaubt es nit... PC heute hochgefahren - Drucker angeworfen - ausprobiert und: er DRUCKT wie wenn nie was gewesen wär...????
War wohl echt diese Waste-Counter geschichte und der PC hat den Drucker durchs neu hochfahren zurückgesetzt... Die spannende Frage ist/bleibt: wie lange funkt er jetzt... Werd mir trotzdem einen Reserve-Kopf suchen!! Cheers & ThXX, |
das glaub ich aber nicht, daß der pc den drucker-counter selbständig zurücksetzt. zumindest wäre es das erstemal, daß ich sowas höre.
|
na eh nicht - wennst a bissl weiter oben liest, hab ich den Drucker - Counter mittels kryptischer Buttoen drücken und halten und Kabel anstecken etc. Prozedur rückgesetzt.
Nur war der Drucker dann in einer Art Debug - Modus - sprich er hat erhaltene Befehle ausgedruckt anstatt sie zu exekutieren... Aber durch einen Neustart des PC oder längeres trennen vom Strom oder was auch immer druckt er jetzt wieder korrekt. |
ok ja, das könnte sein.
|
die Freude war eine kurze - er macht scho wieder dieselben trobles....
aarrgghhh!!!! |
dann waren meine zweifel doch berechtigt. wenn der druckkopf was hat und du probierst ein wenig herum, dann kann es schon sein, daß es eine gewisse zeit wieder funktioniert. das heißt aber nicht unbedingt, daß das problem gelöst wurde.
|
naja - same procedure as last time - incl. niederfahren, power off (komplett, sonst gehts interessanterweise nicht) - und er tut wieder.
Mir ist schon klar, daß das keine Dauerlösung ist - drum such ich ja einen günstigen neuen Druckkopf... cheers, |
der druckkopf ist ein verschleissteil. sowas wirst du schwer finden. das einzige, was da gebraucht sinn macht, wäre um zu testen, ob es wirklich mit dem neuen druckkopf funktioniert.
wenn du in die zetschegasse zum canon-servive kommst, vielleicht lassen sie dir vor dem kauf einen test-druckkopf ausprobieren. ich durfte zumindest ... |
Das Dumme dabei ist halt das man den Druckkopf nur als Original Canonteil samt Original Canon Patronen bekommt. :mad:
Also 3fach teuer! |
Hmm, Nachbau-Druckköpfe für Canon sind mir auch keine bekannt.
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag