WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   GHz - MbRam Verhältniss (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=82767)

Yolgie Bear 03.01.2003 03:44

GHz - MbRam Verhältniss
 
Servus!

Stelle mir gerade ne Maschine zusammen und würde gerne wissen wie das verhältniss Ram GHz sein sollte damit es gut funkt...
Danke für alle hinweise auf gutes material =)

pong 03.01.2003 03:53

nach oben hin keine grenzen offen

256 sind mittlerweile (sub)standard
je mehr desto besser

lieber 200mhz weniger dafür 256mb ram mehr :)

The_Lord_of_Midnight 03.01.2003 06:00

kannst du die frage genauer definieren ? ich bin nicht sicher, ob ich weiß was du meinst.

schreib ein kleines gschichtal bzw. erzähl etwas mehr.

holzi 03.01.2003 06:49

naja 256 MB sollten es auf jeden Fall sein, 512 MB sind so sehr gut - sehr viel mehr RAM bringt aber meist auch nicht mehr so viel (Ausnahmen: große Grafik und Videobearbeitung, Server ...)
Schreib mal wofür du den PC einsetzen willst, wieviel du ausgeben möchtest...

The_Lord_of_Midnight 03.01.2003 07:01

ohne genaue angaben würde ich sagen, kaufe:
(preise von www.ditech.at)

DDR-RAM 512 MB, 333 MHz, PC-2700, CL2.5, Infineon Original, 179 Euro

und einen von diesen, je nachdem was du ausgeben willst:
Prozessor AMD Athlon XP 2000+, 1666MHz 98,50 €
Prozessor AMD Athlon XP 2100+, 1733MHz 112,00 €
Prozessor AMD Athlon XP 2200+, 1800MHz 167,50 €
Prozessor AMD Athlon XP 2400+, 2000MHz 210,00 €

Alex1 03.01.2003 07:44

Würde auch sagen: lieber mehr Ram als mehr Megahertz.
Wobei man die Intel Prozessoren auch wieder ins Auge fassen kann; mittlerweile ist das Preis/Leistungsverhältnis bei Intel so halbwegs ok.

GhetoTuner 05.01.2003 06:18

Lieber weniger Qualitäts RAM als viel und billig.
512MB CrosairDDR333 oda Infenion

schichtleiter 05.01.2003 10:09

768mb infineon für alle !

pc.net 05.01.2003 10:14

Zitat:

Original geschrieben von Aktenverwalter
768mb infineon für alle !
[off-topic]
waaaaaas :eek: ... du willst 768 mb infenion ram unter allen pc's aufteilen :eek:
[/off-topic]

@Yolgie Bear
IMHO sind heute 256 MB der untere level (vor allem für w2k oder xp) ... 512 MB sollte ein gut ausgestatteter rechner schon haben ...

und natürlich abhängig von der verwendung (grafik-/sound-/videobearbeitung) auch mehr ...

schichtleiter 05.01.2003 10:47

Zitat:

Original geschrieben von pc.net
[off-topic]
waaaaaas :eek: ... du willst 768 mb infenion ram unter allen pc's aufteilen :eek:
[/off-topic]

grmpf :motz:

pc.net 05.01.2003 10:54

Zitat:

Original geschrieben von Aktenverwalter
grmpf :motz:
;) :D

Lolli 06.01.2003 15:09

RAM & ME
 
habe mal gehört das ME nur 256ram unterstützt.
stimmt das oder nicht.

The_Lord_of_Midnight 06.01.2003 15:47

Re: RAM & ME
 
Zitat:

Original geschrieben von Lolli
habe mal gehört das ME nur 256ram unterstützt.
stimmt das oder nicht.

nein. bis 512 mb ram funktioniert es immer.

über 512 kannst du den ram auch nützen, nur musst die die maximale file cache size auf 512 mb beschränken.

"Zuviel Arbeitsspeicher schadet Windows 9x

Wenn mehr als 512 MB Ram im Rechner verbaut sind, kommt es zu Fehlern. Es kann z.B. kein neues DOS-Fenster mehr geöffnet werden. Stattdessen beschwert sich Windows über zu wenig Speicher. Oder das System hängt sich beim Booten auf, mit einer Meldung über zu wenig Speicher. Schuld daran ist der 32-Bit-Cache-Treiber Vcache. Vcache legt beim Systemstart die maximale Cache Größe fest.Um auf den Cache zugreifen zu können, werden virtuelle Adressen vergeben, deren Anzahl begrenzt ist. Bei mehr als 512 Megabyte Speicher, verbraucht Vcache mehr virtuelle Adressen, als da sind, somit verbleibt nichts mehr für andere Aktionen. Abhilfe bringt das Setzen von MaxFileCache auf 512 Megabyte in der System.ini. (mein Eintrag: die MB Zahl mal 1024 nehmen und die einsetzten, da man dort in Kilobyte schreibt)


Mehr als 512 MB Arbeitspeicher nutzen

Angeblich soll es Leute geben die mehr als 512 MB Arbeitsspeicher in der Platine stecken haben.Hierbei kann es zu einen eklatanten Leistungseinbuße kommen weil der 32-Bit-Protected Cachetreiber (VCACHE) nur auf diese Größe ausgelegt ist. Abhilfe schafft ein Eintrag in der System.ini unter den Eintrag
[Vcache]
MaxFileCache=524288 (MB des Speichers, in Kilobyte angegeben)"

zu finden hier: http://www.win-page.de/pages/Win9x/tipps.php4

grizzly 06.01.2003 16:56

@Lord
Hab zwar auch "nur" 512MB aber es würde mich interessieren ob letzteres auch für w2k und XP gilt (Eintrag bei über 512MB RAM in die System.ini)?

gaelic 06.01.2003 17:15

na

The_Lord_of_Midnight 06.01.2003 17:49

Zitat:

Original geschrieben von grizzly
@Lord
Hab zwar auch "nur" 512MB aber es würde mich interessieren ob letzteres auch für w2k und XP gilt (Eintrag bei über 512MB RAM in die System.ini)?

wie schon von gaelic gepostet, das gilt nur für windows 9x, aber nicht für nt 4.0/2000/xp.

grizzly 06.01.2003 18:22

@gaelic
Danke, habe selbst schon unter dem Link vom Lord nachgeschaut.

Persönliche Frage, sind deine Irlandpics frei von Copyright, könnte einige gut für ein Video gebrauchen, da ich selbst schon in Irland war und damals wenig geknipst habe :cool:

Hier kannst Bilder schauen, die ich 1997 auf einer Islandreise gemacht habe, da du anscheinend ein Fan nordischer Gefielde bist - aber net schimpfen auf die Website, die habe ich auch 1997 gemacht und nicht mehr geändert ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag